Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Welche superheldenfilme sind die besten

Superheldenfilme dominieren seit Jahren die Kinoleinwände und Streamingdienste. Aber welche sind wirklich unvergesslich? Hier ist eine Auswahl der besten.

Spider-Man: A New Universe
Marvel's The Avengers
Iron Man

Das Superhelden-Genre hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten phänomenal entwickelt. Was einst Nischen-Comics waren, ist heute ein globales Phänomen, das Milliarden einspielt und die Popkultur prägt. Filme wie Iron Man im Jahr 2008 markierten den Beginn einer neuen Ära und legten den Grundstein für zusammenhängende Universen, die das Erzählen von Geschichten auf eine neue Ebene hoben. Gleichzeitig bewies Christopher Nolans The Dark Knight, dass Superheldenfilme auch tiefgründige Charakterstudien und spannende Thriller sein können. Von epischen Team-Ups wie Avengers: Endgame, das einen ganzen Handlungsbogen über ein Jahrzehnt abschloss, bis hin zu innovativen Animationsfilmen wie Spider-Man: A New Universe, die visuell neue Wege beschreiten, zeigt das Genre eine beeindruckende Vielfalt. Auch Filme, die sich auf einzelne Charaktere konzentrieren, wie Joker oder Black Panther, der kulturelle Barrieren durchbrach, haben gezeigt, wie relevant und vielschichtig Superheldengeschichten sein können. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Helden und ihre Geschichten nicht nur unterhalten, sondern oft auch gesellschaftliche Themen aufgreifen und zu Diskussionen anregen. Die schiere Anzahl und Qualität der Veröffentlichungen macht die Auswahl der 'besten' zu einer spannenden Herausforderung.

14. Wonder Woman 1984 (2020)

„Wonder Woman 1984“ schickte Diana Prince in die grellen und lauten 80er Jahre. Der Film bringt Steve Trevor (Chris Pine) auf kreative Weise zurück und stellt Wonder Woman zwei neue Gegner gegenüber: Max Lord (Pedro Pascal) und Cheetah (Kristen Wiig). Der Film setzt auf eine andere Art von Konflikt und hat eine positive Botschaft, auch wenn er nicht ganz die Wirkung seines Vorgängers erreicht. Ein farbenfrohes Abenteuer mit Gal Gadot, das den Zeitgeist der 80er einfängt und einige interessante Ideen erforscht. Die Actionszenen sind fantasievoll, auch wenn die Geschichte manchmal etwas holprig ist.

Wonder Woman 1984

13. Birds of Prey - The Emancipation of Harley Quinn (2020)

„Birds of Prey - The Emancipation of Harley Quinn“ gibt Margot Robbie als Harley Quinn die Bühne, die sie nach „Suicide Squad“ verdient hat. Der Film ist ein stilvolles, schräges und actionreiches Spektakel mit einem starken weiblichen Ensemble. Die Geschichte ist aus Harleys exzentrischer Sicht erzählt, was dem Film einen einzigartigen Ton verleiht. Ewan McGregor als Black Mask ist ein herrlich überzogener Bösewicht. Ein knallbuntes und anarchisches Vergnügen, das zeigt, dass auch Anti-Heldinnen im Rampenlicht stehen können. Die Choreografie der Kampfszenen ist beeindruckend und der Soundtrack passt perfekt zur chaotischen Energie.

Birds of Prey - The Emancipation of Harley Quinn

12. Shazam! (2019)

„Shazam!“ ist ein Superheldenfilm mit viel Herz und Humor, der sich auf das Wesentliche konzentriert: Was wäre, wenn ein Kind plötzlich Superkräfte bekäme? Zachary Levi ist perfekt besetzt als erwachsener Shazam mit der Mentalität eines Teenagers, und Asher Angel überzeugt als Billy Batson. Der Film hat einen wunderbar unbeschwerten Ton und erinnert an klassische Coming-of-Age-Geschichten, gemischt mit Superhelden-Action. Ein charmantes und lustiges Abenteuer für die ganze Familie, das nicht versucht, übermäßig düster oder komplex zu sein. Die Dynamik zwischen Billy und seinem Pflegebruder Freddy ist herzerwärmend und sorgt für viele Lacher.

Shazam!

11. Captain Marvel (2019)

„Captain Marvel“ führte eine der mächtigsten Heldinnen ins MCU ein. Brie Larson spielt Carol Danvers, eine Kree-Kriegerin, die auf der Erde landet und sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Der Film spielt in den 90er Jahren und bietet eine Menge Nostalgie, von Blockbuster-Videotheken bis zum Grunge-Soundtrack. Samuel L. Jackson als junger Nick Fury und der Gestaltwandler Talos (Ben Mendelsohn) sind fantastische Sidekicks. Eine starke Origin-Story, die eine wichtige Figur für zukünftige MCU-Ereignisse etablierte. Die Enthüllungen über Carols Kräfte und ihre Herkunft sind spannend, und die Action ist kosmisch im Ausmaß.

Captain Marvel

10. Deadpool (2016)

„Deadpool“ ist ein Superheldenfilm, der sich traut, anders zu sein. Mit seiner R-Rating-Freigabe, dem derben Humor, den Meta-Witzen und dem Durchbrechen der vierten Wand hat Ryan Reynolds als Wade Wilson alias Deadpool das Genre auf den Kopf gestellt. Der Film ist brutal, witzig und herrlich respektlos. Er bewies, dass auch abseits der PG-13-Norm ein riesiges Publikum wartet. Ein erfrischend unkonventioneller Held, der sich selbst und das Genre nicht zu ernst nimmt. Die Actionszenen sind kreativ, und die Sprüche von Deadpool sind legendär.

Deadpool

9. Wonder Woman (2017)

„Wonder Woman“ brachte eine der ikonischsten Comicfiguren endlich in einem würdigen Solo-Film auf die große Leinwand. Gal Gadot verkörpert Diana Prince mit Anmut, Stärke und Herz. Patty Jenkins inszenierte den Film als mitreißende Origin-Story, die im Ersten Weltkrieg spielt und Dianas erste Begegnung mit der Welt der Menschen zeigt. Besonders die Szene im Niemandsland ist kraftvoll und inspirierend. Ein triumphales Debüt für eine Heldin, auf die viele gewartet hatten. Die Mischung aus Mythologie, historischem Setting und Superhelden-Action funktioniert hervorragend.

Wonder Woman

8. Joker (2019)

Todd Phillips' „Joker“ ist eine radikale Neuinterpretation des berühmten Schurken aus dem Batman-Universum. Joaquin Phoenix liefert eine erschütternde und faszinierende Darstellung von Arthur Fleck, einem Mann, der am Rande der Gesellschaft lebt und langsam in den Wahnsinn abgleitet. Der Film ist ein düsteres Charakterdrama, das sich stark von traditionellen Superheldenfilmen unterscheidet und eher an Werke wie „Taxi Driver“ erinnert. Phoenix gewann für seine Leistung verdient den Oscar. Ein intensives und unbequemes Porträt, das zum Nachdenken anregt und die Grenzen des Genres auslotet. Die Atmosphäre ist beklemmend und die Studie des Niedergangs eines Mannes ist packend inszeniert.

Joker

7. Guardians of the Galaxy (2014)

Wer hätte gedacht, dass ein Waschbär und ein Baum zu Superhelden-Ikonen werden könnten? „Guardians of the Galaxy“ bewies, dass Marvel auch abseits der Erde glänzen kann, mit einer herrlich schrägen Truppe von Außenseitern. James Gunn mischte Sci-Fi-Action mit einem Soundtrack aus den 70ern und 80ern und schuf so etwas völlig Frisches und Unterhaltsames. Der Humor ist großartig, die Action spektakulär und die Charaktere sind sofort sympathisch. Ein galaktisches Abenteuer voller Charme, das zeigt, dass Familie nicht immer blutsverwandt sein muss. Die dynamische Interaktion der Crew und die skurrilen Dialoge sind das Herzstück des Films.

Guardians of the Galaxy

6. Black Panther (2018)

„Black Panther“ war ein kulturelles Phänomen und ein riesiger Erfolg für Marvel. Der Film präsentierte mit Wakanda eine faszinierende, technologisch fortschrittliche afrikanische Nation und einen Helden (Chadwick Boseman), der sofort ins Herz geschlossen wurde. Die Themen Identität, Erbe und die Rolle eines Landes in der Welt sind tiefgründig und relevant. Ryan Cooglers Regie ist stilvoll und kraftvoll, und Michael B. Jordans Killmonger ist einer der besten Schurken des MCU. Ein Superheldenfilm mit Seele und Bedeutung, der neue Maßstäbe setzte und Geschichte schrieb. Die Kostüme, die Musik und das Weltdesign sind einzigartig und tragen maßgeblich zur Immersion bei.

Black Panther

5. Iron Man (2008)

Mit „Iron Man“ begann 2008 das Marvel Cinematic Universe, und das verdanken wir zu einem großen Teil Robert Downey Jr. Seine Darstellung des genialen, arroganten und letztlich liebenswerten Tony Stark war eine Offenbarung. Der Film war ein Risiko, das sich phänomenal auszahlte und zeigte, dass auch B-Charaktere das Zeug zum Blockbuster-Helden haben. Jon Favreaus Regie gab dem Film eine geerdete Energie, die das Publikum sofort ansprach. Der Funke, der ein ganzes Universum entzündete und bewies, dass man auch komplexe Comicfiguren auf die Leinwand bringen kann. Die Entstehungsgeschichte des Anzugs und die Wandlung von Tony Stark sind fesselnd erzählt.

Iron Man

4. Marvel's The Avengers (2012)

„Marvel's The Avengers“ hat das Konzept des geteilten Filmuniversums im großen Stil salonfähig gemacht. Joss Whedon gelang das Kunststück, Ikonen wie Iron Man, Captain America, Thor und Hulk in einem Film zusammenzubringen und dabei jedem Charakter seinen Moment zu geben. Die Chemie zwischen den Darstellern ist phänomenal, und die Schlacht um New York ist eine der ikonischsten Szenen des Genres. Ein Meilenstein der Popkultur, der den Grundstein für das legte, was noch kommen sollte. Der Schlagabtausch zwischen den Helden und die humorvollen Dialoge sind herrlich unterhaltsam, während die Bedrohung durch Loki für die nötige Spannung sorgt.

Marvel's The Avengers

3. Spider-Man: A New Universe (2018)

„Spider-Man: A New Universe“ hat die Animationswelt revolutioniert. Der einzigartige visuelle Stil, der Comic-Panels und verschiedene Animationstechniken mischt, ist schlichtweg atemberaubend und hat einen neuen Standard gesetzt. Die Geschichte um Miles Morales und das Zusammentreffen verschiedener Spider-People aus parallelen Dimensionen ist nicht nur originell, sondern auch emotional packend und voller Witz. Ein echter Geniestreich, der beweist, dass Superheldenfilme auch visuell und erzählerisch neue Wege gehen können. Die dynamischen Actionsequenzen und die liebenswerten Charaktere machen diesen Film zu einem absoluten Highlight, das man immer wieder sehen kann.

Spider-Man: A New Universe

2. Avengers: Endgame (2019)

„Avengers: Endgame“ ist der monumentale Höhepunkt einer über zehn Jahre aufgebauten Saga. Dieser Film ist ein Liebesbrief an die Fans des Marvel Cinematic Universe und bringt die Geschichten vieler beliebter Helden zu einem epischen Abschluss. Die schiere Anzahl an Charakteren und Handlungssträngen, die hier zusammenlaufen, ist beeindruckend. Es ist ein emotionaler Ritt voller Action, Humor und herzzerreißender Momente. Ein Kinoerlebnis, das seinesgleichen sucht, das die Zuschauer weltweit in seinen Bann gezogen hat. Die letzte Schlacht ist ein Spektakel, das man gesehen haben muss, und die Art und Weise, wie die verschiedenen Charaktere interagieren, zeigt die Stärke des über die Jahre aufgebauten Ensembles.

Avengers: Endgame

1. The Dark Knight (2008)

Christopher Nolans „The Dark Knight“ ist weit mehr als nur ein Superheldenfilm – er ist ein Kriminaldrama von epischem Ausmaß. Heath Ledgers Darstellung des Jokers ist legendär und brachte ihm posthum einen Oscar ein, eine Performance, die das Genre für immer verändert hat. Der Film taucht tief in die moralischen Grauzonen ein und stellt die Frage nach Recht und Ordnung in einer chaotischen Welt. Ein Muss für jeden Filmfan, nicht nur für Comic-Liebhaber. Die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere machen ihn zu einem Meisterwerk, das auch Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Kraft verloren hat. Die Verfolgungsjagden und Actionszenen sind atemberaubend inszeniert, aber es ist die psychologische Tiefe, die diesen Film wirklich herausragen lässt.

The Dark Knight

More related articles about recommended movies and TV shows