Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Welche sci-fi-serien sind am besten?

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Science-Fiction. Wir zeigen Ihnen die besten serien, die das genre zu bieten hat, von klassischen epen bis zu modernen meisterwerken.

The Expanse
Battlestar Galactica
Stranger Things

Science-Fiction im Fernsehen hat eine reiche und lange geschichte, die weit über bloße raumschiffe und aliens hinausgeht. Dieses genre nutzt oft futuristische oder fantastische schauplätze, um tiefgreifende fragen über unsere gegenwart und mögliche zukünfte zu stellen. Es ist ein spiegel, der uns zwingt, über technologie, ethik, gesellschaftliche strukturen und die grenzen der menschlichen natur nachzudenken. Serien wie Black Mirror fordern uns mit ihren düsteren visionen heraus, während epische sagas wie The Expanse komplexe politische und wissenschaftliche themen verweben. Die vielfalt ist immens: von zeitreisen und alternativen realitäten in Doctor Who und Dark bis hin zu mysteriösen paranormalen fällen in Akte X oder genetischer forschung in Orphan Black. In den letzten jahren hat die produktionsqualität ein neues niveau erreicht, was zu visuell atemberaubenden welten führt, sei es die weitläufige galaxie in The Mandalorian oder die komplexe, künstliche welt von Westworld. Diese serien bieten nicht nur spannende unterhaltung, sondern regen auch zum nachdenken an und beweisen, dass das fernsehen ein ideales medium für ambitionierte und fantasievolle erzählungen ist, die uns immer wieder neue perspektiven eröffnen.

14. The Twilight Zone (2019)

Die Neuauflage von The Twilight Zone (2019) versucht, den Geist der legendären Originalserie von Rod Serling einzufangen und in die moderne Zeit zu übertragen. Auch hier steht jede Episode für sich und präsentiert eine eigenständige Geschichte, die oft eine übernatürliche oder Science-Fiction-Prämisse nutzt, um soziale Kommentare oder moralische Dilemmata zu erforschen. Mit Jordan Peele als Erzähler und ausführendem Produzenten bietet die Serie neue, oft düstere und nachdenkliche Einblicke in die menschliche Verfassung, verpackt in Sci-Fi- und Fantasy-Szenarien.

The Twilight Zone

13. Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (1993)

Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI ist ein absoluter Klassiker, der das Genre der Mystery- und Science-Fiction-Serien maßgeblich geprägt hat. Die Serie folgt den FBI-Agenten Fox Mulder, einem Gläubigen an das Paranormale und UFOs, und Dana Scully, einer skeptischen Wissenschaftlerin, die beauftragt ist, seine Arbeit zu entlarven. Gemeinsam untersuchen sie Fälle, die als "Akte X" bekannt sind – unerklärliche Phänomene, die oft auf außerirdische Aktivitäten oder Regierungskonspirationen hindeuten. Die Chemie zwischen Mulder und Scully ist legendär und die Serie hat eine riesige Fangemeinde und ein reiches Erbe hinterlassen.

Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI

12. Fringe - Grenzfälle des FBI (2008)

Fringe - Grenzfälle des FBI kombiniert Elemente des Procedural Dramas mit komplexer Science-Fiction. Ein FBI-Team, bestehend aus der Agentin Olivia Dunham, dem exzentrischen Wissenschaftler Dr. Walter Bishop und seinem Sohn Peter, untersucht bizarre Fälle, die oft an die Grenzen der Wissenschaft stoßen. Von Paralleluniversen über Zeitparadoxa bis hin zu genetischen Mutationen – Fringe taucht tief in die Welt der Grenzwissenschaft ein. Die Serie entwickelt sich über die Staffeln hinweg zu einer epischen Geschichte mit einer tiefen Mythologie und liebenswerten Charakteren.

Fringe - Grenzfälle des FBI

11. Orphan Black (2013)

Orphan Black ist ein packender Science-Fiction-Thriller, der sich um Sarah Manning dreht, eine Außenseiterin, die entdeckt, dass sie eine von vielen Klonen ist. Was als Identitätskrise beginnt, entwickelt sich schnell zu einer gefährlichen Verschwörung, in die mehrere wissenschaftliche und religiöse Organisationen verwickelt sind. Die Serie glänzt vor allem durch die unglaubliche Leistung von Tatiana Maslany, die praktisch alle Klon-Charaktere spielt und ihnen jeweils eine einzigartige Persönlichkeit verleiht. Ein clever geschriebenes und spannendes Katz-und-Maus-Spiel mit einer faszinierenden Prämisse.

Orphan Black

10. Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm (2018)

Altered Carbon entführt uns in eine dystopische Cyberpunk-Zukunft, in der das Bewusstsein digitalisiert und in sogenannten "Stacks" gespeichert werden kann. Das bedeutet, dass Menschen im Prinzip unsterblich sind, indem sie ihren Stack in neue Körper, sogenannte "Sleeves", übertragen. Die Serie folgt Takeshi Kovacs, einem ehemaligen Elite-Soldaten, der nach Jahrhunderten wiederbelebt wird, um einen Mordfall zu lösen. Visuell opulent und mit einer komplexen Welt ausgestattet, erkundet Altered Carbon Themen wie Identität, Unsterblichkeit und die Kluft zwischen Arm und Reich in einer futuristischen Gesellschaft.

Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm

9. The Mandalorian (2019)

The Mandalorian brachte das Star Wars Universum mit einem Paukenschlag auf die kleine Leinwand und eroberte die Herzen der Fans im Sturm. Diese Serie ist ein Sci-Fi-Western durch und durch, der die Geschichte eines einsamen Kopfgeldjägers in den entlegensten Winkeln der Galaxie erzählt. Die Einführung des Charakters Grogu (liebevoll von Fans "Baby Yoda" genannt) sorgte für weltweite Begeisterung. Mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer packenden, wenn auch eher episodischen Erzählweise, erweitert The Mandalorian die Star Wars Mythologie auf spannende Weise.

The Mandalorian

8. Firefly - Der Aufbruch der Serenity (2002)

Obwohl die Serie nur eine Staffel lang lief, hat Firefly einen Kultstatus erreicht, der seinesgleichen sucht. Diese einzigartige Mischung aus Science-Fiction und Western folgt der Crew des Raumschiffs Serenity, einer Gruppe von Outlaws, die am Rande des Universums nach Arbeit sucht. Die Charaktere sind wunderbar geschrieben und die Chemie zwischen ihnen ist phänomenal. Joss Whedon hat hier eine Welt erschaffen, die sich rau und echt anfühlt, abseits der glatten Oberflächen anderer Sci-Fi-Epen. Ein Beweis dafür, dass Qualität nicht immer Langlebigkeit bedeutet.

Firefly - Der Aufbruch der Serenity

7. Doctor Who (2005)

Doctor Who ist eine absolute Institution der britischen und internationalen Sci-Fi-Landschaft. Seit Jahrzehnten reist der mysteriöse Außerirdische, bekannt als der Doctor, in seiner Zeitmaschine, der TARDIS (die von außen wie eine blaue Polizei-Notrufzelle aussieht!), durch Raum und Zeit. Begleitet von menschlichen Gefährten, begegnet er Aliens, historischen Figuren und stellt sich unzähligen Bedrohungen. Das Besondere: Der Doctor kann sich regenerieren, was es ermöglicht, die Hauptrolle immer wieder neu zu besetzen und die Serie frisch zu halten. Ein zeitloses Abenteuer für alle Altersklassen!

Doctor Who

6. Westworld (2016)

Willkommen in Westworld, einem Themenpark, in dem Gäste ihre wildesten Fantasien mit künstlichen Wesen, den 'Hosts', ausleben können. Doch was passiert, wenn die Hosts anfangen, sich zu erinnern und ein Bewusstsein zu entwickeln? Diese Serie ist eine faszinierende Erkundung von künstlicher Intelligenz, Bewusstsein, Realität und menschlicher Natur. Mit einer verschachtelten Erzählstruktur und beeindruckenden visuellen Effekten stellt Westworld tiefgründige Fragen und hält die Zuschauer ständig in Atem. Ein intellektuelles Vergnügen, das zum Nachdenken anregt.

Westworld

5. Stranger Things (2016)

Stranger Things hat sich blitzschnell zu einem kulturellen Phänomen entwickelt und das aus gutem Grund! Die Serie mischt gekonnt Science-Fiction-Elemente mit Horror, Mystery und einer gehörigen Portion 80er-Jahre-Nostalgie. Die Geschichte um eine Gruppe von Kindern in einer Kleinstadt, die mit übernatürlichen Kräften und einer geheimen Regierungseinrichtung konfrontiert werden, ist packend und voller Herz. Die jungen Darsteller sind fantastisch, und die Hommagen an klassische Filme und Popkultur machen einfach Spaß. Ein Abenteuer, das einen sofort in seinen Bann zieht!

Stranger Things

4. Battlestar Galactica (2004)

Battlestar Galactica (die Neuauflage von 2004) ist eine meisterhafte Neuerfindung des klassischen Sci-Fi-Stoffs. Nach einem verheerenden Angriff der Zylonen sucht eine kleine Flotte menschlicher Überlebender unter der Führung des Kampfsterns Galactica nach einem neuen Zuhause: der mythischen Erde. Die Serie ist bekannt für ihre düstere, realistische Darstellung des Überlebenskampfes, ihre komplexen Charaktere und ihre tiefen philosophischen und politischen Themen. Es ist eine Geschichte über Glaube, Zweifel, Krieg und Menschlichkeit, die auch heute noch unglaublich relevant ist. Ein absolutes Muss für Fans von anspruchsvoller Space Opera.

Battlestar Galactica

3. The Expanse (2015)

Für Liebhaber von Hard Sci-Fi ist The Expanse ein absolutes Juwel. Basierend auf der gefeierten Buchreihe, entführt uns die Serie in ein Sonnensystem der Zukunft, in dem die Menschheit die Planeten und den Asteroidengürtel kolonisiert hat. Hier geht es nicht nur um Raumschiffe und Aliens, sondern um realistische Physik, komplexe politische Intrigen und tiefgründige Charaktere. Der Konflikt zwischen Erde, Mars und dem Gürtel ist spannend inszeniert, und die visuellen Effekte sind beeindruckend. The Expanse wird oft für seine wissenschaftliche Genauigkeit und seine packende Story gelobt – ein Beweis dafür, dass Sci-Fi auch intelligent und grounded sein kann.

The Expanse

2. Black Mirror (2011)

Black Mirror ist mehr als nur Science-Fiction; es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft und unserer Beziehung zur Technologie. Jede Episode ist eine eigenständige Geschichte, die oft beunruhigende, aber faszinierende Einblicke in mögliche zukünftige Szenarien bietet. Von sozialen Medien-Obsessionen bis hin zu künstlicher Intelligenz und virtuellen Realitäten – die Serie lotet die dunklen Seiten des technologischen Fortschritts aus. Die Kreativität und der Mut, unbequeme Fragen zu stellen, machen Black Mirror zu einer der relevantesten und gedankenvollsten Sci-Fi-Anthologien unserer Zeit. Ein echter Augenöffner!

Black Mirror

1. Dark (2017)

Tauchen Sie ein in die düstere, verwinkelte Welt von Dark, einer deutschen Serie, die das Konzept der Zeitreise völlig neu definiert. Hier ist nichts, wie es scheint, und jede Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen über Generationen hinweg. Die Serie ist ein Meisterwerk der Komplexität, das von Anfang an fesselt und zum Miträtseln einlädt. Die Atmosphäre ist einzigartig beklemmend, und die Art und Weise, wie die verschiedenen Zeitebenen und Charaktere miteinander verknüpft sind, ist schlichtweg genial. Man merkt, dass hier jedes Detail akribisch geplant wurde. Ein absolutes Muss für Fans von intelligenten, anspruchsvollen Sci-Fi-Thrillern!

Dark

More related articles about recommended movies and TV shows