Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Welche Filme zeigen die Welt der Milliardäre?

Tauchen Sie ein in die Welt der Superreichen und erfahren Sie, welche Filme die Faszination für Milliardäre am besten einfangen.

The Big Short
The Founder
Wall Street

Die Welt der Milliardäre übt seit jeher eine ungeheure Anziehungskraft aus. Sie steht für grenzenlosen Reichtum, Einfluss und oft auch für eine gehörige Portion Exzess. Filme, die sich mit dieser Elite beschäftigen, bieten uns einen faszinierenden Einblick in ein Leben, das den meisten von uns verschlossen bleibt.

Von den schillernden Partys in "Der große Gatsby" bis zu den skrupellosen Geschäften in "Wall Street" – diese Filme zeigen uns nicht nur den Glanz, sondern auch die Schattenseiten des Erfolgs. Oft geht es um die Frage, was Geld mit Menschen macht und welche Opfer man bereit ist zu bringen, um ganz oben zu stehen. Manche Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten, wie "The Social Network", der die Entstehung von Facebook beleuchtet, oder "The Founder", der die kontroverse Geschichte von McDonald's erzählt. Andere sind fiktiv, aber nicht weniger packend, wie "Im Auftrag des Teufels", der die Abgründe der Macht auslotet.

Diese Filme sind mehr als nur Unterhaltung. Sie regen zum Nachdenken an über Themen wie Moral, Ehrgeiz, Glück und die wahre Bedeutung von Erfolg. Sie zeigen uns, dass Reichtum nicht immer Glück bedeutet und dass der Preis für den Erfolg manchmal sehr hoch sein kann. Egal, ob Sie sich für die Entstehung von Imperien, die Finanzwelt oder einfach nur für das luxuriöse Leben interessieren, diese Liste bietet Ihnen eine spannende Auswahl an Filmen, die Sie in die Welt der Milliardäre entführen werden.

13. Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013)

"Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" ist eine fantasievolle und inspirierende Geschichte über einen Tagträumer, der aus seiner Routine ausbricht, um ein Abenteuer zu erleben. Ben Stiller spielt Walter Mitty, der für ein Magazin arbeitet und sich in aufregende Fantasiewelten flüchtet.

Als sein Job bedroht ist, muss er sich der Realität stellen und eine unglaubliche Reise antreten.

Ein kleiner Fakt: Der Film basiert lose auf einer Kurzgeschichte von James Thurber, aber die Handlung wurde für den Film stark erweitert und modernisiert.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

12. Im Auftrag des Teufels (1997)

"Im Auftrag des Teufels" ist ein spannender Thriller, der einen jungen, ambitionierten Anwalt (Keanu Reeves) in die Fänge eines mächtigen und mysteriösen New Yorker Anwalts (Al Pacino) geraten lässt.

Der Film thematisiert Gier, Moral und die Verlockungen des Bösen. Al Pacino liefert eine unvergessliche Performance als charismatischer und manipulativer Boss.

Wussten Sie schon? Charlize Theron spielt die Ehefrau des jungen Anwalts. Der Film war einer ihrer frühen großen Erfolge in Hollywood.

Im Auftrag des Teufels

11. Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011)

"Die Kunst zu gewinnen - Moneyball" ist ein Sportdrama, das auf der wahren Geschichte von Billy Beane basiert, dem General Manager der Oakland Athletics. Brad Pitt spielt Beane, der versucht, mit begrenzten Mitteln ein erfolgreiches Baseballteam aufzubauen, indem er statistische Analysen einsetzt.

Der Film ist ein faszinierender Einblick in die Welt des Baseballs und zeigt, wie Innovation und unkonventionelle Methoden zum Erfolg führen können.

Ein Detail am Rande: Das Drehbuch wurde von Aaron Sorkin und Steven Zaillian geschrieben, zwei der renommiertesten Drehbuchautoren Hollywoods. Sie adaptierten das Buch von Michael Lewis.

Die Kunst zu gewinnen - Moneyball

10. Das Streben nach Glück (2006)

"Das Streben nach Glück" ist ein inspirierendes Drama, das auf der wahren Geschichte von Chris Gardner basiert. Will Smith spielt Gardner, einen obdachlosen Verkäufer, der trotz enormer Schwierigkeiten und Rückschläge seinen Traum verfolgt, ein erfolgreicher Börsenmakler zu werden.

Der Film ist eine bewegende Geschichte über Ausdauer, Hoffnung und die Bedeutung von Familie.

Interessant zu wissen: Will Smiths Sohn Jaden Smith spielt im Film seinen Sohn Christopher. Es war ihr erster gemeinsamer Film.

Das Streben nach Glück

9. Man lernt nie aus (2015)

"Man lernt nie aus" ist eine charmante Komödie mit Robert De Niro als 70-jährigem Witwer, der ein Praktikum bei einem erfolgreichen Online-Modeunternehmen beginnt. Anne Hathaway spielt die junge, gestresste Gründerin, die von seiner Lebenserfahrung profitiert.

Der Film zeigt auf humorvolle Weise den Generationenkonflikt und die Vorteile, die entstehen, wenn man offen für Neues bleibt.

Ein kleiner Fakt: Regisseurin Nancy Meyers ist bekannt für ihre Feel-Good-Filme mit starken weiblichen Hauptrollen und gemütlichen Interieurs.

Man lernt nie aus

8. Crazy Rich (2018)

"Crazy Rich" ist eine romantische Komödie, die einen Einblick in das Leben der superreichen Elite Singapurs gibt. Der Film folgt einer jungen Amerikanerin, die ihren Freund in seine Heimat begleitet und dort feststellt, dass seine Familie unglaublich wohlhabend ist.

Der Film ist bekannt für seine luxuriöse Ausstattung, die exotischen Drehorte und die charmanten Darsteller.

Wussten Sie schon? Es war der erste große Hollywood-Film mit einer überwiegend asiatisch-amerikanischen Besetzung seit über 25 Jahren. Das war ein wichtiger Schritt für die Repräsentation in Hollywood.

Crazy Rich

7. Aviator (2004)

Martin Scorseses "Aviator" ist ein beeindruckendes Biopic über das Leben des exzentrischen Milliardärs Howard Hughes. Leonardo DiCaprio liefert eine nuancierte Darstellung von Hughes, der als Flugpionier, Filmproduzent und Industrieller Geschichte schrieb, aber auch mit seinen inneren Dämonen kämpfte.

Der Film zeichnet Hughes' Aufstieg und Fall nach und zeigt die Schattenseiten von Ruhm und Reichtum.

Ein Detail am Rande: Cate Blanchett gewann einen Oscar für ihre Darstellung von Katharine Hepburn, einer von Hughes' vielen berühmten Liebschaften. Sie studierte Hepburns Sprechweise und Manierismen sehr genau.

Aviator

6. Der große Gatsby (2013)

Baz Luhrmanns Adaption von "Der große Gatsby" ist ein visuell opulentes Spektakel, das die Dekadenz und den Glanz der Roaring Twenties zum Leben erweckt. Leonardo DiCaprio spielt den geheimnisvollen Millionär Jay Gatsby, der eine unerreichbare Liebe verfolgt.

Der Film ist eine farbenfrohe und energiegeladene Interpretation von F. Scott Fitzgeralds klassischem Roman über Reichtum, Liebe und Illusionen.

Interessant zu wissen: Luhrmann verwendete 3D-Technologie, um dem Zuschauer ein immersives Erlebnis zu bieten und die Partys und den Lifestyle der Reichen noch greifbarer zu machen.

Der große Gatsby

5. Wall Street (1987)

Oliver Stones "Wall Street" ist ein Klassiker, der die Gier und den Zynismus der Finanzwelt der 80er Jahre einfängt. Michael Douglas gewann einen Oscar für seine ikonische Darstellung des skrupellosen Börsenhais Gordon Gekko, dessen Motto "Gier ist gut" zum geflügelten Wort wurde.

Charlie Sheen spielt Bud Fox, einen jungen, ambitionierten Börsenmakler, der Gekko nacheifert und dabei seine Seele verkauft.

Wussten Sie schon? Gordon Gekko soll teilweise auf realen Personen basieren, darunter der Finanzier Michael Milken und der Geschäftsmann Ivan Boesky.

Wall Street

4. The Founder (2016)

"The Founder" erzählt die Geschichte von Ray Kroc, dem Mann, der aus den bescheidenen Anfängen der McDonald's Brüder eine globale Fast-Food-Kette machte. Michael Keaton liefert eine beeindruckende Leistung als Kroc, der mit Geschäftssinn und Skrupellosigkeit sein Imperium aufbaut.

Der Film zeigt die dunkle Seite des amerikanischen Traums und wie aus Innovation Profitgier werden kann.

Ein Detail am Rande: Die Brüder McDonald, Richard und Maurice, waren mit den Darstellungen im Film und dem Buch, auf dem er basiert, nicht einverstanden. Sie fühlten sich falsch dargestellt.

The Founder

3. The Big Short (2015)

"The Big Short" ist ein cleverer und unterhaltsamer Blick auf die Finanzkrise von 2008. Regisseur Adam McKay erklärt auf geniale Weise die komplizierten Mechanismen, die zum Zusammenbruch des Immobilienmarktes führten, indem er unkonventionelle Erzähltechniken einsetzt.

Ein Ensemble hochkarätiger Schauspieler, darunter Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt, schlüpft in die Rollen der Außenseiter, die die drohende Katastrophe erkannten und davon profitierten.

Interessant zu wissen: Margot Robbie und Selena Gomez haben Cameo-Auftritte, in denen sie komplexe Finanzbegriffe auf humorvolle Weise erklären. Das macht den Film auch für Zuschauer ohne Wirtschaftskenntnisse verständlich.

The Big Short

2. The Social Network (2010)

"The Social Network" von David Fincher ist ein faszinierendes Porträt der Entstehung von Facebook und der komplexen Persönlichkeit seines Gründers Mark Zuckerberg. Jesse Eisenberg verkörpert Zuckerberg mit einer Mischung aus Genialität und sozialer Ungeschicklichkeit, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.

Der Film beleuchtet die Freundschaften, Rivalitäten und Rechtsstreitigkeiten, die den Weg zur größten Social-Media-Plattform der Welt pflasterten.

Ein kleiner Fakt: Das Drehbuch von Aaron Sorkin ist bekannt für seine schnellen, pointierten Dialoge, die den Film zu einem intellektuellen Genuss machen. Sorkin gewann für seine Arbeit einen Oscar.

The Social Network

1. The Wolf of Wall Street (2013)

Martins Scorseses "The Wolf of Wall Street" ist eine Achterbahnfahrt durch die Exzesse und den moralischen Verfall der Finanzwelt der späten 80er und frühen 90er Jahre. Leonardo DiCaprio brilliert als Jordan Belfort, ein Börsenmakler, der mit Penny Stocks ein Vermögen scheffelt und ein Leben im Überfluss führt.

Der Film basiert auf Belforts Memoiren und zeigt schonungslos den Aufstieg und Fall eines Mannes, der von Gier und Hedonismus getrieben wird.

Wussten Sie schon? Ursprünglich sollte "The Wolf of Wall Street" von Ridley Scott inszeniert werden, bevor Scorsese das Projekt übernahm. Dicaprio war von Anfang an als Belfort besetzt und kämpfte jahrelang für die Realisierung des Films.

The Wolf of Wall Street

More related articles about recommended movies and TV shows