Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Welche filme von Columbia Pictures muss man gesehen haben?

Tauchen Sie ein in die reiche Filmgeschichte von Columbia Pictures. Dieses Studio hat uns einige der denkwürdigsten und beliebtesten Filme aller Zeiten beschert.

The Social Network
Ghostbusters - Die Geisterjäger
Men in Black

Columbia Pictures, heute ein Teil von Sony Pictures, ist eines der ältesten und angesehensten Filmstudios Hollywoods. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat das Studio eine unglaubliche Bandbreite an Filmen produziert, die das Kino nachhaltig geprägt haben.

Von klassischen Komödien wie Ghostbusters, die bis heute Kultstatus genießen, über bahnbrechende Science-Fiction-Hits wie Men in Black und die ersten großen Leinwandauftritte von Spider-Man, die das Superhelden-Genre neu definierten, bis hin zu modernen Blockbustern wie Jumanji: Willkommen im Dschungel und kreativen Werken wie Quentin Tarantinos Once Upon a Time... in Hollywood – die Liste der Erfolge ist lang und beeindruckend.

Columbia Pictures hat immer wieder bewiesen, dass es ein Gespür für Geschichten hat, die das Publikum weltweit begeistern, sei es durch actiongeladene Spektakel, intelligente Dramen wie The Social Network oder humorvolle Komödien wie Hitch und 21 Jump Street. Die Vielfalt der Genres und die Qualität der Produktionen machen das Studio zu einer festen Größe in der Filmindustrie und seine Filme zu einem Muss für jeden Filmfan.

14. Venom (2018)

Venom taucht tief in die düstere Welt eines von Spider-Mans bekanntesten Gegenspielern ein. Tom Hardy spielt Eddie Brock, einen Reporter, der mit einem außerirdischen Symbionten verschmilzt und zu Venom wird. Der Film konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Eddie und dem Parasiten, die oft komisch und unkonventionell ist. Hardys Darstellung des inneren Konflikts und der Dialoge mit dem Symbionten ist das Highlight des Films. Visuell bietet der Film beeindruckende CGI, wenn Venom in Erscheinung tritt. Er ist ein etwas anderer Superheldenfilm, der den Fokus auf die Antihelden-Seite legt.

Venom

13. Zombieland 2: Doppelt hält besser (2019)

Zombieland 2: Doppelt hält besser brachte die beliebte Zombie-Apokalypse-Crew – Columbus, Tallahassee, Wichita und Little Rock – zehn Jahre nach ihrem ersten Abenteuer wieder zusammen. Der Film setzt auf die bewährte Mischung aus schwarzem Humor, überzogener Gewalt und der wunderbaren Dynamik zwischen den Hauptdarstellern Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Emma Stone und Abigail Breslin. Neu dabei sind weiterentwickelte Zombie-Typen und neue Überlebende, die für frischen Wind und zusätzliche Gags sorgen. Ein Muss für Fans des ersten Teils, der genau das liefert, was man erwartet: Chaos, Regeln für die Zombie-Apokalypse und jede Menge Spaß.

Zombieland 2: Doppelt hält besser

12. Bad Boys for Life (2020)

Fast zwei Jahrzehnte nach dem zweiten Teil kehrten Will Smith und Martin Lawrence als die coolen Detectives Mike Lowrey und Marcus Burnett für Bad Boys for Life zurück. Und sie bewiesen, dass sie es immer noch draufhaben! Der Film bringt die charakteristische Mischung aus explosiver Action, lockeren Sprüchen und der unverkennbaren Chemie der beiden Stars zurück. Obwohl die Jungs älter geworden sind, haben sie nichts von ihrem Witz und ihrer Fähigkeit verloren, für Chaos zu sorgen. Eine gelungene Fortsetzung, die den Geist der Originale einfängt und gleichzeitig neue Elemente einführt.

Bad Boys for Life

11. Hitch - Der Date Doktor (2005)

Hitch - Der Date Doktor ist eine charmante Rom-Com, die maßgeblich von Will Smiths charismatischer Darstellung lebt. Er spielt Alex Hitchens, einen "Date Doktor", der schüchternen Männern hilft, die Frau ihrer Träume zu erobern. Seine Methoden werden auf die Probe gestellt, als er versucht, dem unbeholfenen Albert (Kevin James) zu helfen und sich gleichzeitig selbst in die Klatschkolumnistin Sara (Eva Mendes) verliebt, die seine Arbeit entlarven will. Der Film ist witzig, hat Herz und profitiert enorm von der Chemie zwischen Will Smith und Kevin James. Eine feel-good Komödie, die perfekt für einen entspannten Filmabend ist.

Hitch - Der Date Doktor

10. Little Women (2019)

Greta Gerwigs Adaption von Little Women ist eine frische und intelligente Neuinterpretation des klassischen Romans von Louisa May Alcott. Der Film erzählt die Geschichte der vier March-Schwestern in Neuengland nach dem Bürgerkrieg, wobei er geschickt zwischen ihrer Jugend und ihrem Erwachsenenleben hin- und herwechselt. Der Film besticht durch seine warmherzige Inszenierung, die wunderschöne Ausstattung und vor allem durch seinen herausragenden Cast, angeführt von Saoirse Ronan als Jo March. Gerwig verleiht der Geschichte eine moderne Sensibilität, ohne den Kern des Romans zu verlieren. Es ist eine zeitlose Geschichte über Familie, Unabhängigkeit und die Suche nach dem eigenen Weg.

Little Women

9. American Hustle (2013)

American Hustle, inszeniert von David O. Russell, ist eine stilvolle Gaunerkomödie, die in den späten 70er Jahren spielt und lose auf der realen FBI-Operation Abscam basiert. Der Film versammelt ein beeindruckendes Ensemble, darunter Christian Bale, Amy Adams, Bradley Cooper und Jennifer Lawrence, die alle in ihren Rollen aufgehen und mit extravaganten Frisuren und Kostümen glänzen. Die Stärke des Films liegt in seinen Charakteren und den schauspielerischen Leistungen. Es ist eine Geschichte über Betrüger, die vom FBI angeheuert werden, um korrupte Politiker zu überführen, und dabei selbst ständig am Rande des Chaos balancieren. Ein unterhaltsamer und wendungsreicher Film über Identität und Überleben.

American Hustle

8. 21 Jump Street (2012)

21 Jump Street ist eine überaus gelungene Neuinterpretation der gleichnamigen Fernsehserie aus den 80ern. Jonah Hill und Channing Tatum spielen zwei unfähige Polizisten, die undercover an eine Highschool geschickt werden, um einen Drogenring aufzudecken. Der Film lebt von der fantastischen Chemie zwischen Hill und Tatum, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen anstacheln. Er ist herrlich selbstironisch, macht sich über die Klischees des Highschool-Films und der Buddy-Cop-Komödie lustig und bietet jede Menge absurde Gags und Action. Ein Beweis, dass Remakes funktionieren können, wenn sie mutig und witzig sind.

21 Jump Street

7. Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)

Jumanji: Willkommen im Dschungel hat das Konzept des Brettspiels aus dem Original von 1995 clever modernisiert und in ein Videospiel verwandelt. Vier Teenager werden in ihre Avatare im Spiel gesogen, gespielt von Dwayne 'The Rock' Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan. Der Clou ist, dass die Schauspieler die Persönlichkeiten der Teenager spielen, die in den erwachsenen Körpern stecken, was zu herrlichen komödiantischen Momenten führt, besonders bei Jack Black, der ein beliebtes, oberflächliches Mädchen spielt. Der Film ist ein actionreiches, lustiges Abenteuer mit großartiger Chemie zwischen den Hauptdarstellern, das die Jumanji-Reihe erfolgreich wiederbelebt hat.

Jumanji: Willkommen im Dschungel

6. Spider-Man (2002)

Der Spider-Man-Film von 2002 war der Startschuss für das moderne Superheldenkino, wie wir es heute kennen. Unter der Regie von Sam Raimi brachte er den beliebten Marvel-Helden Peter Parker, gespielt von Tobey Maguire, erstmals in einem großen Blockbuster auf die Leinwand. Der Film erzählte die klassische Origin-Story mit viel Herz und Action. Willem Dafoe als Grüner Kobold lieferte einen denkwürdigen Bösewicht ab, und Kirsten Dunst war die perfekte Mary Jane Watson. Raimis Regie verlieh dem Film eine einzigartige Mischung aus Comic-Ästhetik und emotionaler Tiefe. Dieser Film ebnete den Weg für unzählige Superheldenfilme und hat einen festen Platz in der Filmgeschichte.

Spider-Man

5. Men in Black (1997)

Men in Black ist ein stylisches und unglaublich unterhaltsames Science-Fiction-Abenteuer, das auf einer obskuren Comic-Reihe basiert. Will Smith und Tommy Lee Jones bilden ein unwiderstehliches Duo als Agent J und Agent K, die im Geheimen außerirdische Aktivitäten auf der Erde überwachen und regeln. Der Film glänzt mit cleverem Humor, fantastischen Kreaturen (entworfen vom legendären Rick Baker) und einer coolen Ästhetik mit schwarzen Anzügen und futuristischen Gadgets. Die Dynamik zwischen dem lässigen Neuling J und dem grummeligen Veteranen K ist einfach Gold wert. Dazu kommt ein Ohrwurm-Titelsong von Will Smith selbst. Ein Film, der bewiesen hat, dass Science-Fiction auch verdammt witzig sein kann.

Men in Black

4. Ghostbusters - Die Geisterjäger (1984)

Wer ruft man, wenn Geister dein Leben zur Hölle machen? Natürlich die Ghostbusters! Dieser Klassiker von 1984 ist eine perfekte Mischung aus Komödie, Science-Fiction und Horror (light). Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis glänzen als exzentrische Parapsychologen, die ein Geister-Exterminations-Geschäft in New York gründen. Der Film hat einen unvergleichlichen Charme, der maßgeblich von der Improvisationsgabe des Casts geprägt ist. Die Spezialeffekte waren für die damalige Zeit wegweisend, und der Titelsong von Ray Parker Jr. wurde zu einem globalen Hit, der bis heute sofort ins Ohr geht. Ghostbusters ist ein zeitloser Kultfilm, der Generationen unterhalten hat und zeigt, dass man auch übernatürliche Bedrohungen mit einem Augenzwinkern bekämpfen kann.

Ghostbusters - Die Geisterjäger

3. The Social Network (2010)

The Social Network erzählt die Entstehungsgeschichte von Facebook durch die Augen seines Gründers Mark Zuckerberg, dargestellt von Jesse Eisenberg in einer Rolle, die ihm eine Oscarnominierung einbrachte. Unter der Regie von David Fincher und mit einem messerscharfen Drehbuch von Aaron Sorkin ist der Film weit mehr als nur eine Biografie. Es ist ein faszinierendes Drama über Freundschaft, Verrat, Ambition und die Geburt einer Technologie, die die Welt verändern sollte. Sorkins Dialoge sind blitzschnell und brillant, Finchers Regie ist präzise und stilvoll, und der eindringliche Score von Trent Reznor und Atticus Ross (der ebenfalls einen Oscar gewann) unterstreicht perfekt die Atmosphäre des Films. Es ist ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Zeitalters, der auch Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts an Relevanz verloren hat.

The Social Network

2. Once Upon a Time... in Hollywood (2019)

Quentin Tarantinos neunter Film, Once Upon a Time... in Hollywood, ist eine Liebeserklärung an das Hollywood des Jahres 1969, kurz bevor sich alles änderte. Im Mittelpunkt stehen der alternde TV-Star Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und sein Stunt-Double Cliff Booth (Brad Pitt) auf der Suche nach ihrem Platz in einer sich wandelnden Filmindustrie. Die Chemie zwischen DiCaprio und Pitt ist phänomenal – ihre entspannten Szenen sind das Herzstück des Films. Tarantino mischt hier gekonnt reale historische Figuren (wie Sharon Tate, gespielt von Margot Robbie) mit fiktiven Charakteren. Der Film nimmt sich Zeit, die Atmosphäre der Ära einzufangen, von den Autos über die Mode bis hin zu den Radiosendern. Es ist ein nostalgischer, oft urkomischer und manchmal schockierender Ritt, der zeigt, warum Tarantino einer der aufregendsten Filmemacher unserer Zeit ist.

Once Upon a Time... in Hollywood

1. Spider-Man: A New Universe (2018)

Spider-Man: A New Universe katapultierte das Superhelden-Genre in neue Dimensionen – und das nicht nur visuell! Dieser Film ist ein absolutes Meisterwerk der Animation und strotzt nur so vor Kreativität. Er stellt Miles Morales ins Zentrum, einen Teenager aus Brooklyn, der nach einem Spinnenbiss selbst zum Wandkrabbler wird und sich plötzlich mit Versionen von Spider-Man aus anderen Dimensionen verbünden muss. Die Macher haben hier mit Stilmitteln aus Comics experimentiert, wie man es vorher kaum gesehen hat: Bildratenwechsel, Sprechblasen, Onomatopöien – es fühlt sich an, als würde ein Comic vor deinen Augen lebendig werden. Das ist nicht nur ein Spider-Man-Film, das ist eine Hommage an das Medium Comic selbst und ein unglaublich dynamisches, lustiges und emotionales Abenteuer. Kein Wunder, dass er den Oscar als bester Animationsfilm gewonnen hat!

Spider-Man: A New Universe

More related articles about recommended movies and TV shows