Welche Avengers-Filme muss man sehen, um die ganze Geschichte zu verstehen?
Tauchen Sie ein in das epische Finale der ersten Saga des Marvel Cinematic Universe. Entdecken Sie die Filme, die zum ultimativen Kampf gegen Thanos führten und das Kino für immer veränderten.



Das Marvel Cinematic Universe, oft abgekürzt als MCU, hat mit den Avengers-Filmen ein beispielloses Phänomen geschaffen. Was 2008 mit Iron Man begann, entwickelte sich über ein Jahrzehnt und Dutzende von Filmen zu einer zusammenhängenden Geschichte, die in Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame ihren monumentalen Höhepunkt fand.
Dieser gigantische Erzählbogen, der Charaktere aus verschiedenen Franchises wie Iron Man, Captain America, Thor und den Guardians of the Galaxy vereinte, war ein riskantes Unterfangen, das sich jedoch als unglaublich erfolgreich erwies. Die Fähigkeit, über so viele Filme hinweg eine fortlaufende Handlung zu spinnen und gleichzeitig einzelne Charakterentwicklungen voranzutreiben, ist ein Meisterwerk des modernen Storytellings.
Besonders faszinierend ist die Art und Weise, wie Avengers: Infinity War die Bedrohung durch Thanos aufbaute. Über viele Filme hinweg wurden die Infinity-Steine und die Macht des Titans angedeutet, was in einem Film gipfelte, der wagte, das Undenkbare zu tun und die Helden scheitern zu lassen – ein mutiger Schritt, der das Publikum weltweit schockierte und die Erwartungen für den Nachfolger ins Unermessliche steigerte. Die schiere Anzahl der versammelten Helden und die logistischen Herausforderungen, sie alle überzeugend zu integrieren, sind bemerkenswert und zeigen die kreative und organisatorische Leistung hinter diesem Franchise. Diese Filme sind nicht nur Superhelden-Action, sondern auch ein Beweis dafür, wie Vernetzung und langfristige Planung im Filmbereich funktionieren können.
14. Iron Man 2 (2010)
Iron Man 2 baut auf dem Erfolg des ersten Films auf und zeigt Tony Stark, der mit seinem Erbe, seiner Technologie und neuen Bedrohungen konfrontiert wird. Der Film führt wichtige Charaktere wie Black Widow (Scarlett Johansson) und James Rhodes als War Machine (Don Cheadle) ein und vertieft S.H.I.E.L.D.s Rolle im Universum. Mickey Rourke als Ivan Vanko/Whiplash und Sam Rockwell als Justin Hammer sorgen für schillernde Antagonisten. Obwohl er manchmal unter dem Druck litt, das MCU weiter auszubauen, bietet er unterhaltsame Momente und festigt Tonys Platz als zentrale Figur in der beginnenden Saga.

13. Thor - The Dark Kingdom (2013)
Thor - The Dark Kingdom (Originaltitel: Thor: The Dark World) vertieft die Mythologie Asgards und bringt Thor zurück, um sich einer Bedrohung aus dunkler Materie zu stellen. Der Film erweitert das kosmische Setting des MCU und führt das Konzept des Äthers ein, der sich später als ein Infinity-Stein herausstellen würde. Obwohl oft als einer der schwächeren MCU-Filme angesehen, bietet er einige gelungene Interaktionen zwischen Thor und Loki und erweitert die Welt von Asgard. Die Actionszenen, besonders die Schlacht am Ende, sind beeindruckend inszeniert.

12. Iron Man 3 (2013)
Iron Man 3 ist eine interessante Charakterstudie über Tony Stark nach den Ereignissen von Marvel's The Avengers. Regisseur Shane Black (mit dem Robert Downey Jr. schon bei "Kiss Kiss Bang Bang" zusammenarbeitete) bringt seinen charakteristischen Humor und Stil ein. Der Film demontiert Tony Stark buchstäblich und metaphorisch und zwingt ihn, sich seinen Ängsten und Traumata zu stellen, oft ohne seinen Anzug. Es ist ein persönlicherer Film als die vorherigen Iron Man-Abenteuer und zeigt, dass der Held nicht nur in der Rüstung steckt. Das Spiel mit der Identität des Mandarin sorgte bei Fans für Gesprächsstoff.

11. Thor (2011)
Thor brachte 2011 die Mythologie des MCU auf die Leinwand und führte uns in die göttliche Welt von Asgard ein. Kenneth Branagh inszenierte eine Geschichte, die Shakespeare-ähnliche Familienintrigen mit Superhelden-Action verbindet. Chris Hemsworth ist ideal besetzt als der arrogante Donnergott, der auf die Erde verbannt wird und Demut lernen muss. Tom Hiddleston stahl die Show als Thors hinterhältiger Adoptivbruder Loki, der zu einem der beliebtesten Bösewichte des MCU wurde. Der Film etablierte den kosmischen Aspekt des Universums und zeigte, dass das MCU mehr als nur Iron Man und Captain America war.

10. Captain America: The First Avenger (2011)
Captain America: The First Avenger nimmt uns mit zurück in die 1940er Jahre und erzählt die Ursprungsgeschichte des ersten Rächers. Chris Evans verkörpert Steve Rogers, einen schmächtigen, aber unerschrockenen jungen Mann, der durch ein Supersoldaten-Serum zum Symbol Amerikas im Kampf gegen die Nazis und die finstere Hydra wird. Der Film hat einen wunderbaren Retro-Charme und stellt wichtige Elemente des MCU vor, wie den Tesseract (einen Infinity-Stein) und die Familie Stark. Es ist eine klassische Heldengeschichte über Mut, Integrität und Freundschaft, die zeigt, dass wahre Stärke nicht nur in den Muskeln liegt.

9. Iron Man (2008)
Iron Man – hier fing alles an! Dieser Film von Jon Favreau war 2008 ein Wagnis, das sich mehr als auszahlte und das Marvel Cinematic Universe ins Leben rief. Robert Downey Jr. ist als Tony Stark schlichtweg perfekt gecastet; seine Darstellung des genialen, aber egozentrischen Milliardärs, der durch eine Nahtoderfahrung zu einem Helden wird, ist das Herzstück des Films. Die Mischung aus Humor, Action und einer bodenständigen Herangehensweise an das Superhelden-Genre war revolutionär. Die Entstehung des Iron Man-Anzugs ist faszinierend mitanzusehen, und die Post-Credit-Szene mit Nick Fury legte den Grundstein für das, was kommen sollte: die Avengers und letztlich auch Infinity War.

8. The Return of the First Avenger (2014)
The Return of the First Avenger (Originaltitel: Captain America: The Winter Soldier) ist ein Spionage-Thriller im Superhelden-Gewand und gilt weithin als einer der besten Filme des MCU. Die Russo-Brüder bewiesen hier ihr Talent für packende Action und komplexe Plots. Der Film stellt Captain America vor die Herausforderung, wem er in einer Welt voller Geheimnisse und Verrat noch trauen kann, und bringt seinen alten Freund Bucky Barnes als den mysteriösen Winter Soldier zurück. Die Enthüllung bezüglich S.H.I.E.L.D. hatte weitreichende Konsequenzen für das gesamte MCU und legte den Grundstein für den Konflikt in Civil War. Ein intelligenter und spannender Film!

7. Guardians of the Galaxy (2014)
Guardians of the Galaxy war für viele eine Überraschung – ein Film über eine Gruppe obskurer Weltraum-Antihelden, der zu einem riesigen Hit wurde! James Gunns einzigartiger Stil, der Humor, Herz und einen fantastischen Soundtrack aus den 70er/80er Jahren (dem "Awesome Mix Vol. 1") mischt, machte die Guardians sofort zu Fanlieblingen. Der Film ist ein buntes, schräges Weltraum-Abenteuer, das uns Charaktere wie Star-Lord, Gamora (die eine zentrale Rolle in Infinity War spielt), Drax, Rocket und Groot näherbringt. Er erweiterte das MCU ins Kosmische und führte das Publikum an die Existenz der Infinity-Steine heran, die für die Saga so entscheidend sind.

6. Avengers: Age of Ultron (2015)
Avengers: Age of Ultron vertieft die Dynamik des Teams und führt wichtige neue Charaktere wie Scarlet Witch, Quicksilver und Vision ein, die später eine große Rolle in Infinity War spielen würden. Der von James Spader grandios gesprochene künstliche Intelligenz Ultron stellt die Helden vor eine völlig neue Art von Bedrohung, die ihre inneren Ängste und Schwachstellen offenlegt. Der Film ist düsterer als sein Vorgänger und beschäftigt sich mit den Konsequenzen der Macht und der Verantwortung. Obwohl er manchmal unter dem Druck litt, die Weichen für zukünftige Phasen des MCU zu stellen, bietet er starke Charakterentwicklungen und einige spektakuläre Action-Setpieces, wie die Hulkbuster-Szene.

5. Marvel's The Avengers (2012)
Hier begann alles auf der Leinwand: Marvel's The Avengers brachte 2012 die größten Helden des MCU zum ersten Mal zusammen und schuf ein Popkultur-Phänomen. Joss Whedon gelang das Kunststück, Iron Man, Captain America, Thor, Hulk, Black Widow und Hawkeye zu einem Team zu formen, das trotz seiner internen Reibereien gegen Loki und seine Chitauri-Armee bestehen muss. Der Film lebt von der fantastischen Chemie der Darsteller und den Schlagabtäuschen, besonders zwischen Tony Stark und Steve Rogers. Die Schlacht um New York ist immer noch eine der ikonischsten Superhelden-Actionsequenzen. Dieser Film bewies, dass ein zusammenhängendes Kino-Universum im großen Stil möglich ist und legte den Grundstein für alles, was folgte, einschließlich Infinity War.

4. Thor: Tag der Entscheidung (2017)
Thor: Tag der Entscheidung (Originaltitel: Ragnarok) ist eine erfrischende und urkomische Kehrtwende für den Donnergott. Regisseur Taika Waititi haucht der Thor-Reihe neues Leben ein, indem er Humor, bunte Bilder und eine Prise Absurdität einbringt, ohne die ernsten Einsätze zu vernachlässigen. Thors Abenteuer auf dem Planeten Sakaar mit Hulk und Valkyrie ist ein fantastisches Space-Buddy-Movie. Cate Blanchett als Göttin des Todes Hela ist eine furchteinflößende Antagonistin, und die Chemie zwischen Chris Hemsworth und Mark Ruffalo ist unbezahlbar. Dieser Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern verändert auch Thors Status quo dramatisch und bereitet ihn auf die Ereignisse von Infinity War vor. Ein Riesenspaß!

3. The First Avenger: Civil War (2016)
The First Avenger: Civil War ist im Grunde ein Avengers-Film im Gewand eines Captain America-Solofilms und ein entscheidendes Bindeglied auf dem Weg zu Infinity War. Der Konflikt zwischen Tony Stark und Steve Rogers über die staatliche Kontrolle der Superhelden spaltet das Team in zwei Lager und führt zu einem der intensivsten und emotional aufgeladensten Showdowns des MCU. Der Film brilliert nicht nur durch seine komplexen moralischen Fragen, sondern auch durch die Einführung von Charakteren wie Black Panther und dem MCU-Spider-Man, die sofort das Publikum begeistern. Die Action ist erstklassig, besonders die Flughafen-Szene ist legendär. Dieser Film zeigt eindrucksvoll, dass die größten Bedrohungen manchmal von innen kommen.

2. Avengers: Endgame (2019)
Nach dem schockierenden Ende von Infinity War liefert Avengers: Endgame den emotionalen und actiongeladenen Abschluss der Infinity-Saga. Dieser Film ist mehr als nur eine Fortsetzung; er ist eine Liebeserklärung an die Fans und eine meisterhafte Zusammenführung aller Handlungsstränge, die über 21 Filme aufgebaut wurden. Die Regisseure Anthony und Joe Russo vollbringen das Kunststück, sowohl intime Charakter-Momente als auch gigantische Schlachten zu inszenieren. Die Reise der verbliebenen Helden, ihr Umgang mit Verlust und ihre Suche nach einer Lösung ist unglaublich packend. Der Film spart nicht mit Überraschungen und bietet einige der ikonischsten und emotionalsten Momente in der Geschichte des Superheldenfilms. Ein würdiger und absolut beeindruckender Abschluss einer Ära!

1. Avengers: Infinity War (2018)
Dies ist der Film, auf den das gesamte Marvel Cinematic Universe (MCU) über ein Jahrzehnt hingearbeitet hat! Avengers: Infinity War ist ein cineastisches Ereignis von epischem Ausmaß, das eine schier unglaubliche Anzahl von Helden aus verschiedenen Franchises zusammenbringt, um sich der ultimativen Bedrohung zu stellen: Thanos. Die pure Logistik, all diese Charaktere – von den Avengers über die Guardians of the Galaxy bis hin zu Doctor Strange und Spider-Man – in einer kohärenten und packenden Geschichte zu vereinen, ist atemberaubend. Die Russo-Brüder liefern hier ein Meisterwerk der Superlative ab, das nicht nur durch seine spektakulären Actionszenen besticht, sondern auch durch emotionale Tiefe und schockierende Wendungen. Thanos wird als komplexer und furchteinflößender Bösewicht dargestellt, dessen Motivationen, so verdreht sie auch sein mögen, eine gewisse Logik besitzen. Ein absolutes Muss, das die Regeln des Blockbuster-Kinos neu definiert hat!
