Was schauen nach This Is Us? Gefühlvolle serien für herz und seele
Fans von "This Is Us" lieben die tiefgründigen Charaktere und emotionalen Geschichten. Wenn Sie auf der Suche nach ähnlichen Serien sind, die das Herz berühren, dann sind Sie hier richtig.



Familiendramen haben seit jeher einen festen Platz im Fernsehen. Sie spiegeln unser eigenes Leben wider, zeigen die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen und die oft komplizierten Dynamiken innerhalb einer Familie.
Serien wie "This Is Us" haben das Genre in den letzten Jahren neu belebt, indem sie nicht nur aktuelle Themen aufgreifen, sondern auch mit Zeitebenen spielen und so überraschende Verbindungen und Schicksale offenbaren. Der Erfolg liegt oft darin begründet, wie authentisch und nachvollziehbar die Charaktere gezeichnet sind – mit all ihren Fehlern, Stärken und unvergesslichen Momenten.
Ob es die Herausforderungen des Erwachsenwerdens sind, die Komplexität von Elternschaft oder die unzerbrechlichen Bande zwischen Geschwistern – diese Serien schaffen es, uns zum Lachen und zum Weinen zu bringen und uns gleichzeitig wichtige Lektionen über das Leben und die Liebe zu lehren. Die hier versammelten Titel gehören zu den besten Beispielen für fesselnde und bewegende Familiengeschichten, die weit über eine einzelne Generation hinaus wirken.
13. Felicity (1998)
Felicity erzählt die Geschichte von Felicity Porter, die spontan von Kalifornien nach New York zieht, um einem Jungen zu folgen, in den sie verliebt ist, und dort das College besucht. Die Serie ist primär ein Coming-of-Age-Drama, das sich auf Felicitys Erfahrungen im College, ihre Freundschaften und romantischen Beziehungen konzentriert. Während ihre Familie im Hintergrund existiert und gelegentlich auftritt, steht die Entwicklung von Felicity als eigenständige Person im Vordergrund. Es ist eine Serie über Selbstfindung und das Treffen wichtiger Lebensentscheidungen am Beginn des Erwachsenenalters.

12. Die besten Jahre (1987)
Die besten Jahre (Originaltitel: 'Thirtysomething') war eine einflussreiche Serie aus den späten 80ern, die das Leben einer Gruppe von Freunden in ihren Dreißigern in Philadelphia dokumentiert. Die Serie konzentrierte sich auf die alltäglichen Herausforderungen und Freuden des Erwachsenseins, einschließlich Ehe, Elternschaft, Karriere und Freundschaften. Obwohl sie sich mehr auf eine Gruppe von Freunden als auf eine einzelne Familie konzentriert, bietet sie einen nuancierten Blick auf die Beziehungen und Entscheidungen, die das Leben in dieser Lebensphase prägen, und berührt dabei oft auch familiäre Themen und die Balance zwischen persönlichem Leben und Beruf.

11. One Tree Hill (2003)
One Tree Hill begann als typisches Teenager-Drama über zwei Halbbrüder, die im selben Basketballteam spielen, entwickelte sich aber über die Staffeln zu einer Serie, die das Leben der Charaktere von der High School bis ins Erwachsenenalter verfolgt. Während Liebesbeziehungen und Freundschaften im Vordergrund stehen, sind auch komplexe Familienbeziehungen – insbesondere die Vater-Sohn-Dynamiken und die Probleme der alleinerziehenden Mütter – wichtige Handlungsstränge. Die Serie ist bekannt für ihre dramatischen Wendungen und emotionalen Momente, die oft die Bedeutung von Familie und Loyalität hervorheben.

10. Willkommen im Leben (1994)
Willkommen im Leben (Originaltitel: 'My So-Called Life') ist eine kultige Coming-of-Age-Serie aus den 90ern, die das Leben der Teenagerin Angela Chase und ihrer Freunde und Familie beleuchtet. Die Serie war ihrer Zeit voraus, indem sie Themen wie Identität, Freundschaft, Sexualität und familiäre Konflikte mit einer unglaublichen Authentizität darstellte. Obwohl sie nur eine Staffel lief, hatte sie einen enormen Einfluss und wird für ihre realistische Darstellung des Teenagerlebens gelobt. Familienbeziehungen, insbesondere die oft schwierige Beziehung zu den Eltern, spielen eine wichtige Rolle in Angelas Entwicklung.

9. Friday Night Lights (2006)
Friday Night Lights mag auf den ersten Blick wie eine reine Sportserie wirken, aber im Kern ist sie ein tiefgründiges Drama über die Bewohner einer Kleinstadt in Texas, deren Leben sich um das lokale High-School-Footballteam dreht. Die Serie zeigt nicht nur die Action auf dem Feld, sondern auch die komplexen Familiendynamiken, sozialen Probleme und persönlichen Kämpfe der Spieler, Trainer und ihrer Familien. Besonders die Beziehung zwischen Coach Taylor und seiner Frau Tami ist ein Ankerpunkt der Serie und zeigt eine realistische und liebevolle Ehe. Es geht um Gemeinschaft, Träume und den Druck, in einem Umfeld, in dem Football alles bedeutet, zu bestehen.

8. Wunderbare Jahre (1988)
Wunderbare Jahre (im Original 'The Wonder Years') ist eine nostalgische Coming-of-Age-Geschichte, die aus der Perspektive des erwachsenen Kevin Arnold erzählt wird, der auf seine Kindheit und Jugend in den späten 60er und frühen 70er Jahren zurückblickt. Die Serie fängt das Gefühl einer vergangenen Ära wunderbar ein und behandelt universelle Themen wie die erste Liebe, Freundschaft, familiäre Spannungen und das Erwachsenwerden. Die Erzählweise und der Fokus auf die kleinen, aber bedeutsamen Momente des Lebens machen diese Serie zu einem zeitlosen Klassiker, der viele emotionale Parallelen zu familiären Rückblenden in This Is Us aufweist.

7. Gilmore Girls (2000)
Gilmore Girls ist bekannt für seine schnellen Dialoge und die einzigartige Mutter-Tochter-Beziehung zwischen Lorelai und Rory Gilmore. Obwohl die Serie oft einen leichteren Ton als This Is Us hat, steht die Familie hier absolut im Zentrum, insbesondere die komplexe Beziehung zwischen Lorelai, Rory und Lorelais wohlhabenden Eltern. Die Kleinstadtkulisse von Stars Hollow bietet eine charmante und skurrile Welt, in der die Charaktere leben und lieben. Es ist eine Serie über Freundschaft, Liebe, Ehrgeiz und die Schwierigkeiten, seinen eigenen Weg zu finden, immer mit der Familie als Ankerpunkt.

6. Party of Five (1994)
Party of Five ist ein Klassiker unter den Familiendramen der 90er Jahre. Die Serie folgt den fünf Salinger-Geschwistern, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern zusammenhalten müssen, um nicht getrennt zu werden. Der älteste Bruder, Charlie, übernimmt die Verantwortung für seine jüngeren Geschwister, was zu unzähligen Herausforderungen und emotionalen Momenten führt. Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie die Geschwister versuchen, ihr Leben zu meistern, während sie mit Trauer, finanziellen Problemen und den üblichen Problemen des Erwachsenwerdens konfrontiert sind. Eine bewegende Geschichte über Resilienz und den Wert familiären Zusammenhalts.

5. The Fosters (2013)
The Fosters bietet einen modernen Blick auf das Konzept Familie. Im Mittelpunkt steht ein lesbisches Paar und ihre bunte Mischung aus leiblichen, adoptierten und Pflegekindern. Die Serie scheut sich nicht davor, komplexe und relevante soziale Themen anzusprechen, wie z.B. das amerikanische Pflegesystem, Einwanderung, sexuelle Identität und Rassismus. Trotz der ernsten Themen ist die Serie voller Liebe und Hoffnung und zeigt, dass Familie in vielen Formen existieren kann. Es ist inspirierend zu sehen, wie diese unkonventionelle Familie zusammenhält und füreinander kämpft.

4. Everwood (2002)
Everwood ist ein etwas älteres, aber nicht weniger berührendes Familiendrama. Es erzählt die Geschichte eines berühmten Chirurgen aus New York, der nach dem Tod seiner Frau mit seinen beiden Kindern in die Kleinstadt Everwood, Colorado, zieht. Dort hofft er, seinen Kindern näherzukommen und ein besserer Vater zu sein. Die Serie thematisiert Trauer, Neuanfang und die Schwierigkeiten, familiäre Beziehungen wiederaufzubauen. Mit wunderschönen Landschaften und tiefgründigen Dialogen entwickelt sich Everwood langsam, aber eindringlich und bietet viele emotionale Momente. Es ist eine Serie, die zum Nachdenken anregt und zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.

3. Brothers & Sisters (2006)
Brothers & Sisters ist ein großartiges Familiendrama, das sich um die wohlhabende Walker-Familie dreht. Nach dem Tod des Patriarchen müssen die erwachsenen Geschwister und ihre Mutter Geheimnisse lüften und das Familienunternehmen retten, während sie versuchen, ihr eigenes Leben in den Griff zu bekommen. Die Serie besticht durch ihre starken Charaktere und die exzellente Besetzung, darunter Stars wie Sally Field und Calista Flockhart. Es gibt viel Drama, Romantik und Intrigen, aber im Kern geht es immer um die unzerbrechliche Bindung zwischen den Geschwistern und ihrer Mutter. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützen, streiten und wieder versöhnen – ganz wie im echten Leben. Unterhaltsam und herzerwärmend zugleich.

2. Parenthood (2010)
Wenn du This Is Us magst, dann ist Parenthood die perfekte Ergänzung für dich. Diese Serie taucht tief in das Leben der Großfamilie Braverman ein und zeigt auf warmherzige und oft chaotische Weise die Herausforderungen und Freuden des Elternseins und des Erwachsenwerdens. Von alltäglichen Problemen bis hin zu ernsten Krisen – Parenthood behandelt Themen wie Autismus, Adoption, Untreue und finanzielle Sorgen mit einer Ehrlichkeit und Nuanciertheit, die ihresgleichen sucht. Die Chemie zwischen den Darstellern ist unglaublich, und man fiebert mit jedem einzelnen Familienmitglied mit. Die Serie hat eine wunderbare Fähigkeit, dich gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen zu bringen. Ein echtes Juwel über die Höhen und Tiefen des Familienlebens.

1. This Is Us - Das ist Leben (2016)
This Is Us - Das ist Leben ist nicht nur eine Serie, sondern ein Gefühl. Sie nimmt dich mit auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen, die so echt und tiefgründig ist, dass du das Gefühl hast, Teil der Familie Pearson zu sein. Die Erzählweise, die geschickt zwischen verschiedenen Zeitlinien springt, enthüllt nach und nach die komplexen Beziehungen und Schicksale von Jack, Rebecca und ihren drei Kindern – den „Big Three“. Es ist faszinierend zu sehen, wie Entscheidungen in der Vergangenheit die Gegenwart beeinflussen und wie Liebe, Verlust und Vergebung eine Familie über Generationen hinweg prägen können. Die Darsteller sind durchweg phänomenal und verkörpern ihre Rollen mit einer Authentizität, die unter die Haut geht. Ein absolutes Muss für jeden, der emotionale, gut geschriebene Dramen liebt.
