Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Versteckte perlen der animation: Serien abseits des mainstreams

Entdecken sie animationsserien, die oft unter dem radar fliegen. Tauchen sie ein in einzigartige welten und unvergessliche geschichten. Diese liste präsentiert einige der faszinierendsten perlen abseits der bekannten pfade.

Metalocalypse
The Oblongs
Hinter der Gartenmauer

Die welt der animation ist weit mehr als nur kinderunterhaltung. In den letzten jahrzehnten hat sich das medium auf dem fernseher und streaming-plattformen enorm entwickelt und bietet heute eine unglaubliche vielfalt an stilen, themen und zielgruppen.

Abseits der großen blockbusterserien gibt es eine schatzkammer an ungewöhnlichen und mutigen animationsprojekten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Viele dieser serien zeichnen sich durch ihren einzigartigen visuellen stil, ihren schwarzen humor oder ihre komplexen, oft philosophischen geschichten aus, die weit über das hinausgehen, was man von traditioneller animation erwarten würde.

Von surrealen abenteuern, die logik auf den kopf stellen, bis hin zu tiefgründigen dramen, die existenzielle fragen behandeln, beweisen diese 'obscuren' werke, dass animation ein kraftvolles werkzeug für jede art von erzählung sein kann. Sie haben oft eine treue fangemeinde aufgebaut und die grenzen dessen verschoben, was im fernsehen möglich ist.

13. Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake (2010)

"Adventure Time" ist eine bahnbrechende Animationsserie, die die Abenteuer des menschlichen Jungen Finn und seines magischen Hundes Jake im postapokalyptischen Land Ooo verfolgt. Was als bunte, episodische Kinderserie begann, entwickelte sich schnell zu einer komplexen Saga mit tiefgründiger Mythologie, emotionalen Charakterbögen und überraschend dunklen Themen. Die Serie zeichnet sich durch ihren einzigartigen surrealen Humor, ihre skurrilen Charaktere und ihre Bereitschaft aus, ernste Themen wie Verlust, Identität und das Ende der Welt zu behandeln. Der visuelle Stil ist verspielt und farbenfroh, aber die Geschichten haben oft eine melancholische Unterströmung. "Adventure Time" hat eine ganze Generation von Animatoren und Geschichtenerzählern beeinflusst und bleibt ein kreatives Meisterwerk, das für alle Altersgruppen etwas bietet.

Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake

12. Willkommen in Gravity Falls (2012)

"Willkommen in Gravity Falls" (Original: Gravity Falls) ist eine Disney Channel-Mystery-Comedy-Serie, die die Zwillingsgeschwister Dipper und Mabel Pines begleitet, die ihre Sommerferien bei ihrem Großonkel Stan in der mysteriösen Stadt Gravity Falls, Oregon, verbringen. Die Stadt ist voller übernatürlicher Kreaturen und Geheimnisse, die Dipper mithilfe eines mysteriösen Tagebuchs zu lüften versucht. Die Serie ist bekannt für ihren cleveren Humor, ihre liebenswerten Charaktere und eine komplexe, fortlaufende Handlung voller Rätsel und Codes, die Fans weltweit zu entschlüsseln versuchten. Obwohl für Kinder produziert, hat "Gravity Falls" eine Tiefe, einen Witz und eine emotionale Resonanz, die auch ein erwachsenes Publikum anspricht. Eine meisterhaft erzählte Geschichte, die perfekt geplant war und zu einem zufriedenstellenden Ende kam.

Willkommen in Gravity Falls

11. Rick and Morty (2013)

"Rick and Morty" ist eine Sci-Fi-Animationsserie, die den Abenteuern des zynischen, genialen Wissenschaftlers Rick Sanchez und seines leicht beeinflussbaren Enkels Morty folgt. Gemeinsam reisen sie durch das Multiversum und erleben bizarre, oft verstörende und philosophisch komplexe Abenteuer. Die Serie ist bekannt für ihren schwarzen Humor, ihre Meta-Ebene, ihre komplexen Handlungsstränge und ihre Bereitschaft, dunkle oder existenzielle Themen zu behandeln. Die wissenschaftlichen Konzepte, auch wenn sie übertrieben sind, haben oft eine Grundlage in tatsächlicher Physik oder Philosophie. "Rick and Morty" hat eine riesige und leidenschaftliche Fangemeinde gewonnen und ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, bekannt für seine Kreativität, seinen Witz und seine Fähigkeit, das Publikum immer wieder zu überraschen.

Rick and Morty

10. BoJack Horseman (2014)

"BoJack Horseman" ist weit mehr als nur eine Animationsserie über ein sprechendes Pferd. Sie ist eine tiefgründige, herzzerreißende und erschreckend realistische Darstellung von Depression, Sucht und dem Streben nach Glück in Hollywood. Die Serie folgt BoJack, einem ehemaligen Sitcom-Star der 90er Jahre, der versucht, in der modernen Welt der Prominenz Fuß zu fassen, während er mit seinen inneren Dämonen kämpft. Obwohl sie in einer Welt anthropomorpher Tiere spielt, sind die emotionalen und psychologischen Themen universell und werden mit schonungsloser Ehrlichkeit behandelt. Die Serie schafft den Spagat zwischen urkomischem Wortwitz und Momenten von tiefster Melancholie. Die Charakterentwicklung ist herausragend und die Art, wie sie komplexe psychische Probleme darstellt, ist lobenswert. "BoJack Horseman" hat die Möglichkeiten der Animation für erwachsene Themen neu definiert.

BoJack Horseman

9. Archer (2009)

"Archer" ist eine animierte Spionage-Sitcom für Erwachsene, die sich um den selbstverliebten, inkompetenten Geheimagenten Sterling Archer und seine dysfunktionale Agentur dreht. Ursprünglich als Parodie auf Spionage-Tropen gedacht, entwickelte sich die Serie über die Staffeln hinweg ständig weiter, wechselte Schauplätze und Genres (von Vice-Drogenhandel über Privatdetektive bis hin zu Sci-Fi und Tropeninseln), während sie ihren schnellen, wortgewandten Humor beibehielt. Die Stärke der Serie liegt in ihren scharfzüngigen Dialogen und den exzentrischen Charakteren, die von einem fantastischen Sprecherensemble zum Leben erweckt werden. "Archer" ist vollgepackt mit Anspielungen auf Popkultur, Film und Geschichte und lebt von Running Gags und der Chemie zwischen den Figuren. Eine clevere und unglaublich witzige Serie, die über viele Staffeln hinweg unterhält.

Archer

8. The Marvelous Misadventures of Flapjack (2008)

"The Marvelous Misadventures of Flapjack" ist eine Cartoon Network-Serie über einen naiven Jungen namens Flapjack, der von einer sprechenden Walmutter namens Bubbie aufgezogen wird. Er verbringt seine Tage im Hafen von Stormalong, wo er sich mit dem mürrischen Piraten Captain K'nuckles anfreundet. Gemeinsam suchen sie nach der legendären Insel Candied Island. Die Serie ist bekannt für ihren bizarren, oft leicht verstörenden Humor und ihren einzigartigen, leicht gruseligen visuellen Stil, der an alte Seemannsgeschichten erinnert. Die Charaktere sind exzentrisch und die Abenteuer sind absurd. Obwohl sie auf den ersten Blick wie eine normale Kinderserie aussieht, hat "Flapjack" eine dunklere, surreale Seite, die sie von anderen CN-Shows unterscheidet und ihr eine kultige Anhängerschaft eingebracht hat.

The Marvelous Misadventures of Flapjack

7. Enthüllungen zu Mitternacht (2020)

"Enthüllungen zu Mitternacht" (Original: The Midnight Gospel) ist eine Animationsserie, die auf den Podcast-Interviews von Duncan Trussell basiert. Jede Episode zeigt den Protagonisten Clancy, einen "Spacecaster", der in verschiedene Dimensionen reist, um Wesen zu interviewen. Während die Interviews – die tatsächlich aus Trussells Podcast "Duncan Trussell Family Hour" stammen – tiefe philosophische, spirituelle und existenzielle Themen behandeln, entfaltet sich im Hintergrund eine komplett abgedrehte und oft brutale visuelle Geschichte. Der Kontrast zwischen den ruhigen, nachdenklichen Gesprächen und dem chaotischen, psychedelischen Bildmaterial ist das Herzstück der Serie. Eine einzigartige Mischung aus Animation und realen Gesprächen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig visuell überwältigend ist. Nicht jedermanns Sache, aber definitiv originell.

Enthüllungen zu Mitternacht

6. Tuca & Bertie (2019)

Von der Chefdesignerin von "BoJack Horseman" kommt "Tuca & Bertie", eine schrille und ehrliche Serie über die Freundschaft zwischen zwei Vogelfrauen in ihren Dreißigern. Tuca ist ein sorgloser Tukan, während Bertie eine ängstliche Singdrossel ist. Die Serie taucht tief in Themen wie Angst, Trauma, Karriere, Beziehungen und weibliche Freundschaft ein, aber immer mit einem surrealen und farbenfrohen Humor. Der Animationsstil ist wild und experimentell, bricht oft die Regeln der Realität, um die inneren Zustände der Charaktere zu visualisieren. Obwohl die Serie nach einer Staffel von Netflix abgesetzt wurde, wurde sie von Adult Swim gerettet und fortgesetzt, was ihre treue Fangemeinde und ihre Relevanz unterstreicht. Eine unverblümte und originelle Serie über das Erwachsenwerden im modernen Leben.

Tuca & Bertie

5. Hinter der Gartenmauer (2014)

"Hinter der Gartenmauer" (Original: Over the Garden Wall) ist eine wunderschöne und melancholische Mini-Serie, die sich anfühlt wie ein Herbstmärchen. Sie folgt den beiden Halbbrüdern Wirt und Greg, die sich in einem mysteriösen Wald namens "Das Unbekannte" verirren und versuchen, einen Weg nach Hause zu finden. Jede Episode ist wie ein kleines, abgeschlossenes Kapitel voller skurriler Charaktere, unheimlicher Begegnungen und einer durchdringenden Atmosphäre, die irgendwo zwischen gemütlich und gruselig schwebt. Der Zeichenstil ist einzigartig, inspiriert von alten Illustrationen und Halloween-Dekorationen. Die Musik, insbesondere die Gesangseinlagen, trägt maßgeblich zur Stimmung bei. Obwohl für ein jüngeres Publikum gedacht, hat die Serie eine Tiefe und Komplexität, die auch Erwachsene fesselt. Ein wahres Kunstwerk der Animation, das man am besten an einem kühlen Herbstabend genießt.

Hinter der Gartenmauer

4. The Oblongs (2001)

"The Oblongs" ist eine schräge Sitcom über eine Familie, die in einem Tal lebt, das durch Umweltverschmutzung schwer geschädigt ist. Jedes Familienmitglied hat eine Deformation oder Krankheit, die auf die Giftmüllkippe in der Nähe zurückzuführen ist. Bob Oblong hat keine Gliedmaßen, seine Frau Pickles ist kahl und Alkoholikerin, die Kinder haben bizarre Mutationen. Trotz der düsteren Prämisse ist die Serie überraschend warmherzig und humorvoll. Sie nutzt die physischen Gebrechen der Charaktere, um gesellschaftliche Themen wie Klassismus und Umweltzerstörung zu kommentieren, aber immer mit einem Augenzwinkern. "The Oblongs" wurde ursprünglich auf The WB ausgestrahlt, aber schnell abgesetzt und später auf Adult Swim wiederbelebt, wo sie ihren Kultstatus erlangte. Eine clevere und politisch unkorrekte Perle der Animation.

The Oblongs

3. Metalocalypse (2006)

Machen Sie sich bereit für den lautesten, brutalsten und erfolgreichsten Metal-Act der Welt: Dethklok! "Metalocalypse" ist eine gnadenlos lustige und übertriebene Parodie auf die Metal-Szene, die aber gleichzeitig eine tiefe Zuneigung zum Genre zeigt. Die Bandmitglieder sind so reich und berühmt, dass sie buchstäblich die Weltwirtschaft beeinflussen können, aber gleichzeitig so inkompetent und abgehoben, dass sie ständig Chaos verursachen. Die Serie spart nicht mit schwarzem Humor, Gewalt und natürlich – genialen Metal-Riffs (eingespielt von Serienschöpfer Brendon Small selbst). Jeder Song von Dethklok ist ein Hit in der Serie und klingt tatsächlich wie authentischer Death Metal. Eine Pflicht für alle Metal-Fans und Liebhaber des abgedrehten Humors!

Metalocalypse

2. The Maxx (1995)

Tauchen Sie ein in die düstere, traumähnliche Welt von "The Maxx"! Basierend auf der gleichnamigen Comic-Serie von Sam Kieth, ist diese MTV-Animationsserie ein Meisterwerk der Atmosphäre und des psychologischen Horrors. Die Geschichte folgt einem obdachlosen Mann, der in der realen Welt als Maxx lebt, aber in einer surrealen Traumlandschaft namens "The Outback" ein maskierter Held ist. Die Animation wechselt ständig zwischen hyperrealistischen, fast schon verstörenden Bildern und abstrakten, expressionistischen Traumsequenzen. Die Serie behandelt komplexe Themen wie Trauma, Identität und Realität auf eine Weise, die für Animation damals revolutionär war. "The Maxx" ist intensiv, unheimlich und wunderschön – ein echter Geheimtipp mit einer einzigartigen visuellen Sprache, die man gesehen haben muss.

The Maxx

1. Superjail! (2008)

Willkommen in "Superjail!", dem wohl chaotischsten und surrealsten Gefängnis des Multiversums! Diese Adult Swim-Serie ist ein absoluter Trip. Jede Episode ist ein farbenfrohes, brutales und psychedelisches Spektakel, das vor absurder Gewalt und bizarrem Humor nur so strotzt. Der Schöpfer, ein exzentrischer Millionär namens Warden, führt das Gefängnis mit einer Mischung aus kindlicher Begeisterung und skrupelloser Grausamkeit. Die Animation ist bewusst grob und hektisch, was perfekt zum frenetischen Tempo der Serie passt. Es gibt keine Grenzen, keine Logik – nur reines, unkontrolliertes Chaos. Wenn Sie etwas suchen, das komplett abseits ausgetretene Pfade liegt und Ihre Vorstellungskraft herausfordert, dann ist "Superjail!" genau das Richtige. Ein Muss für Fans des Extremen!

Superjail!

More related articles about recommended movies and TV shows