Unvergessliche animationsfilme die jeder sehen sollte
Animation ist mehr als nur Unterhaltung für Kinder. Sie erzählt tiefgründige Geschichten und erschafft visuell beeindruckende Welten, die Zuschauer jeden Alters fesseln. Entdecken Sie mit uns einige der unvergesslichsten Werke dieses Genres.



Animation hat die einzigartige Fähigkeit, uns in Welten zu entführen, die in Live-Action schlicht unmöglich wären. Von den Anfängen des traditionellen Zeichentricks bis zur heutigen computergenerierten Perfektion hat sich das Genre stetig weiterentwickelt und dabei nichts von seinem Zauber verloren.
Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedliche Stile und Techniken genutzt werden, um Emotionen zu wecken und komplexe Themen zu behandeln. Studios aus aller Welt, von den USA bis Japan, haben Meisterwerke geschaffen, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch tief berühren und zum Nachdenken anregen.
Oft unterschätzt, beweist die Animation immer wieder, dass sie ein ernstzunehmendes Medium für künstlerischen Ausdruck und tiefgründiges Storytelling ist. Sie kann uns zum Lachen und Weinen bringen, uns an unsere Kindheit erinnern oder uns völlig neue Perspektiven eröffnen. Die hier versammelten Filme sind herausragende Beispiele dafür, wie kraftvoll und einflussreich animierte Geschichten sein können.
13. Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (2013)
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren ist ein modernes Disney-Phänomen, das die Geschichte zweier Schwestern erzählt und die Bedeutung von Selbstakzeptanz und Geschwisterliebe betont. Der Film brach alle Kassenrekorde und wurde für seinen starken weiblichen Charakter und die Abkehr von der klassischen Prinzessinnen-Romanze gelobt. Der Song „Let It Go“ wurde zu einem weltweiten Hit und ist untrennbar mit dem Film verbunden. Die Animatoren unternahmen Forschungsreisen nach Norwegen, um die Landschaften und die Kultur authentisch darzustellen, was dem Film eine wunderschöne visuelle Grundlage gab.

12. Arielle, die Meerjungfrau (1989)
Arielle, die Meerjungfrau markierte den Beginn der Disney Renaissance und brachte das Studio nach einer Durststrecke zurück an die Spitze. Mit ihren eingängigen Songs (komponiert von Alan Menken und Howard Ashman) und der flüssigen, ausdrucksstarken Animation verzauberte die Geschichte der neugierigen Meerjungfrau, die ein Mensch werden will, eine ganze Generation. Wussten Sie, dass die Animation der Unterwasserblasen traditionell von Hand gezeichnet wurde, da CGI zu dieser Zeit noch nicht ausgereift genug war? Das trug zum einzigartigen Look des Films bei.

11. Der König der Löwen (1994)
Der König der Löwen ist einer der Höhepunkte der Disney Renaissance und ein zeitloser Klassiker. Die epische Geschichte von Simba, der seinen Platz im Kreis des Lebens finden muss, ist inspiriert von Shakespeares Hamlet und besticht durch ikonische Songs, dramatische Animation und unvergessliche Charaktere. Die Szene des Gnus-Ansturms war eine der technisch anspruchsvollsten in der Geschichte der handgezeichneten Animation. Der Film war so erfolgreich, dass er zu einem der erfolgreichsten Broadway-Musicals aller Zeiten adaptiert wurde.

10. Kubo - Der tapfere Samurai (2016)
Kubo - Der tapfere Samurai ist ein atemberaubendes Beispiel für die Kunst der Stop-Motion-Animation. Laika Studios hat hier ein visuell spektakuläres Epos geschaffen, das tief in der japanischen Mythologie verwurzelt ist. Die Geschichte des jungen Kubo, der sich auf die Suche nach der Rüstung seines Vaters begibt, ist voller Magie, Gefahr und emotionaler Tiefe. Besonders beeindruckend ist die handwerkliche Leistung: Für die Stop-Motion-Animation wurden Tausende von Einzelbildern aufgenommen, und die detailreichen Puppen und Sets sind schlichtweg unglaublich. Ein einzigartiges Filmerlebnis.

9. Toy Story (1995)
Toy Story ist der Film, der alles verändert hat. Als erster komplett am Computer animierter Spielfilm revolutionierte er die Animationsbranche und legte den Grundstein für den Erfolg von Pixar. Die Geschichte von Woody und Buzz Lightyear, die lernen müssen, Freunde zu sein, ist ein zeitloser Klassiker über Freundschaft, Eifersucht und das Erwachsenwerden. Die Animatoren standen vor riesigen technischen Herausforderungen und mussten viele Techniken von Grund auf neu entwickeln. Ein Stück Filmgeschichte, das auch heute noch genauso viel Spaß macht wie am ersten Tag.

8. Findet Nemo (2003)
Begeben Sie sich mit Findet Nemo auf eine Unterwasserreise durch den weiten Ozean! Dieser Pixar-Klassiker ist eine bewegende Geschichte über einen übervorsichtigen Vater, der seinen verlorenen Sohn sucht, und gleichzeitig ein visuell atemberaubendes Abenteuer. Die Darstellung der Unterwasserwelt war zu ihrer Zeit revolutionär, mit einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern und Umgebungen. Wussten Sie, dass Ellen DeGeneres (die Originalstimme von Dorie) für ihre Rolle so improvisationsfreudig war, dass die Produzenten ihr einfach freie Hand ließen? Das Ergebnis ist eine der beliebtesten Figuren des Films.

7. Die Unglaublichen (2004)
Die Unglaublichen ist Pixars geniale Interpretation des Superhelden-Genres, die sich auf eine Familie konzentriert, die versucht, im Vorort ein normales Leben zu führen, während sie ihre außergewöhnlichen Kräfte verbergen muss. Brad Birds Regie verleiht dem Film einen einzigartigen Stil, der an die Agentenfilme der 60er Jahre erinnert. Der Film war wegweisend für die Darstellung menschlicher Charaktere in CGI und setzte neue Maßstäbe in puncto Animation und Storytelling. Ein spannendes Abenteuer mit viel Herz und Witz, das die Dynamik einer Familie unter die Lupe nimmt – Superkräfte hin oder her.

6. Ratatouille (2007)
Ratatouille bringt uns in die kulinarische Welt von Paris und erzählt die charmante Geschichte einer Ratte mit einem unglaublichen Talent fürs Kochen. Pixars Film ist nicht nur eine Liebeserklärung an gutes Essen, sondern auch eine inspirierende Botschaft über Leidenschaft, Talent und die Überwindung von Vorurteilen. Die Animation der Speisen ist so detailreich, dass man fast den Duft riechen kann! Chefkoch Thomas Keller, Inhaber des berühmten Restaurants French Laundry, beriet die Animatoren bei der Zubereitung der Gerichte, um maximale Authentizität zu gewährleisten. Ein Genuss für Augen und Gaumen (zumindest gedanklich).

5. Oben (2009)
Oben beginnt mit einer der emotionalsten und herzergreifendsten Eröffnungssequenzen der Filmgeschichte, die die gesamte Lebensgeschichte einer Beziehung ohne ein einziges Wort erzählt. Dieser Pixar-Film ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Verlust und Freundschaft, die beweist, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu leben. Die Idee, ein Haus mit Ballons fliegen zu lassen, ist ikonisch geworden, aber die wahre Magie liegt in den Charakteren – dem griesgrämigen Carl, dem optimistischen Russell und dem sprechenden Hund Dug. Wussten Sie, dass die Animatoren für die Darstellung von Carls Hund Dug echte Hunde studierten? Das Ergebnis ist ein unglaublich liebenswerter und lustiger Charakter.

4. Alles steht Kopf (2015)
Haben Sie sich je gefragt, was in Ihrem Kopf vor sich geht? Alles steht Kopf von Pixar nimmt uns mit auf eine geniale Reise durch die Gefühlswelt eines jungen Mädchens. Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel sind hier die Hauptfiguren, die in der Kommandozentrale des Geistes agieren. Die Prämisse ist so originell wie clever umgesetzt und bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen faszinierende Einblicke in die Psychologie. Ein kleiner Fakt am Rande: Ursprünglich sollte Kummer eine männliche Figur sein, aber das Team entschied sich dagegen, um die Dynamik zwischen den Emotionen vielfältiger zu gestalten. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unglaublich unterhaltsam ist.

3. Coco - Lebendiger als das Leben! (2017)
Coco - Lebendiger als das Leben! von Pixar ist ein wahres Fest der Farben, der Musik und der Kultur, das die mexikanische Feier des Día de Muertos auf wundervolle Weise zum Leben erweckt. Dieser Film ist nicht nur optisch atemberaubend, sondern berührt auch tief im Herzen mit seiner Geschichte über Familie, Erinnerung und die Verfolgung der eigenen Träume. Das Produktionsteam verbrachte viel Zeit in Mexiko, um die Kultur authentisch darzustellen – das Ergebnis ist eine unglaubliche Detailverliebtheit, von den Altares bis zur Musik. Der Song „Remember Me“ gewann nicht umsonst einen Oscar; er ist das emotionale Herzstück des Films.

2. Das wandelnde Schloss (2004)
Das wandelnde Schloss ist ein weiteres Juwel aus dem Hause Ghibli, das auf dem Roman von Diana Wynne Jones basiert, aber Miyazakis ganz eigene Handschrift trägt. Dieser Film ist ein Fest für die Augen und den Geist, voller magischer Flugmaschinen, einem zauberhaften, wandelnden Schloss und einer herzerwärmenden Geschichte über Liebe, Krieg und Vorurteile. Besonders faszinierend ist die Figur von Calcifer, dem Feuerdämon, dessen Animation pure Energie versprüht. Miyazaki selbst hat diesen Film als einen seiner Lieblingsfilme bezeichnet, und es ist leicht zu verstehen, warum: Er sprüht vor Kreativität und emotionaler Tiefe, die einen lange nach dem Abspann beschäftigt.

1. Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Tauchen Sie ein in die surreale und absolut faszinierende Welt von Chihiros Reise ins Zauberland! Dieses Meisterwerk von Studio Ghibli und Hayao Miyazaki ist nicht nur ein Animationsfilm, sondern ein visuelles Gedicht über das Erwachsenwerden, Identität und den Umgang mit dem Unbekannten. Wussten Sie, dass Miyazaki den Film für die zehnjährige Tochter eines Freundes schrieb, die sich langweilte? Das Ergebnis ist eine Geschichte voller fantastischer Kreaturen und einer Logik, die eher einem Traum folgt als der Realität. Es war der erste nicht-englischsprachige Film, der den Oscar für den besten Animationsfilm gewann – ein Beweis für seine universelle Anziehungskraft und seine tiefe, rätselhafte Schönheit, die einen nicht mehr loslässt.
