Top-Thriller-Sci-Fi-Serien, die dich in andere Welten entführen
Tauche ein in Welten voller Technologie, düsterer Geheimnisse und psychologischer Spannung. Diese Thriller-Sci-Fi-Serien bieten Nervenkitzel und regen zum Nachdenken an.



Thriller und Science-Fiction sind eine explosive Mischung, die das Publikum seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht. Diese Serien nutzen die Elemente des Unbekannten und der technologischen Fortschritte, um Geschichten zu erzählen, die uns bis ins Mark erschüttern. Serien wie "Akte X", ein Klassiker, der das Genre maßgeblich prägte, oder das deutsche Meisterwerk "Dark", das mit komplexen Zeitreise-Paradoxien fesselt, zeigen die Bandbreite des Sci-Fi-Thriller-Genres. Von düsteren Dystopien bis hin zu spannungsgeladenen Ermittlungen in den Weiten des Weltraums – diese Serien bieten eine fesselnde Flucht aus der Realität und konfrontieren uns gleichzeitig mit existenziellen Fragen. Aber es sind nicht nur die futuristischen Settings und Technologien, die diese Serien auszeichnen, sondern auch die tiefgründigen Charaktere und die moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert werden. Die Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein, steht oft im Zentrum dieser Erzählungen, die uns dazu anregen, unsere eigene Existenz und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen.
14. The 100 (2014)
Neunzig Jahre nachdem ein Atomkrieg die Erde verwüstet hat, werden 100 jugendliche Straftäter von einer Raumstation zurück auf den Planeten geschickt, um zu testen, ob er wieder bewohnbar ist. Die Serie folgt den Jugendlichen, während sie ums Überleben kämpfen und sich mit den Gefahren der neuen Welt auseinandersetzen. „The 100“ ist bekannt für ihre spannende Handlung, ihre komplexen Charaktere und ihre moralischen Dilemmata. Die Serie bietet actiongeladene Unterhaltung und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Themen wie Krieg, Überleben und Moral an. Eine Serie, die vor allem jüngere Zuschauer begeistern wird.

13. Mr. Robot (2015)
„Mr. Robot“ folgt Elliot Alderson, einem jungen Hacker mit sozialen Angststörungen, der von einer Untergrundorganisation rekrutiert wird, um gegen korrupte Unternehmen zu kämpfen. Die Serie ist bekannt für ihre düstere Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre realistische Darstellung der Hacker-Kultur. Rami Malek brilliert in der Hauptrolle und verleiht Elliot eine unglaubliche Tiefe. Die Serie ist ein spannender und intelligenter Thriller, der zum Nachdenken anregt und die dunklen Seiten der modernen Gesellschaft beleuchtet. Ein Muss für alle, die sich für Technologie, Politik und soziale Gerechtigkeit interessieren.

12. Stranger Things (2016)
In der idyllischen Kleinstadt Hawkins, Indiana, verschwindet im Jahr 1983 ein Junge spurlos. Während Freunde und Familie nach ihm suchen, stoßen sie auf ein Mädchen mit außergewöhnlichen Kräften und enthüllen ein düsteres Geheimnis, das ihre Welt für immer verändern wird. „Stranger Things“ ist eine Hommage an die Science-Fiction- und Horrorfilme der 80er Jahre, die mit einer fesselnden Geschichte, sympathischen Charakteren und einer nostalgischen Atmosphäre begeistert. Die Serie ist bekannt für ihren Synthie-Soundtrack, ihre visuellen Effekte und ihre Anspielungen auf Klassiker wie „E.T.“, „Die Goonies“ und Stephen King. Ein Muss für alle, die die 80er lieben!

11. The OA (2016)
„The OA“ erzählt die Geschichte von Prairie Johnson, einer jungen Frau, die nach sieben Jahren der Abwesenheit wieder auftaucht. Sie war blind, kann aber jetzt sehen und nennt sich „The OA“. Sie rekrutiert eine Gruppe von Teenagern und einem Lehrer, um ihr bei einer geheimen Mission zu helfen. Die Serie ist bekannt für ihre mysteriöse Handlung, ihre surrealen Elemente und ihre philosophischen Fragen nach Leben, Tod und Spiritualität. „The OA“ ist ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis, das zum Nachdenken anregt. Leider wurde die Serie nach zwei Staffeln abgesetzt, was viele Fans enttäuschte.

10. The Handmaid's Tale - Der Report der Magd (2017)
„The Handmaid's Tale“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Vereinigten Staaten durch ein totalitäres Regime namens Gilead ersetzt wurden. Frauen werden ihrer Rechte beraubt und als „Mägde“ zur Fortpflanzung gezwungen. Die Serie folgt Offred, einer Magd, die versucht, in dieser grausamen Welt zu überleben und gegen das Regime zu kämpfen. Die Serie ist bekannt für ihre beklemmende Atmosphäre, ihre starken schauspielerischen Leistungen und ihre Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Themen. „The Handmaid's Tale“ ist ein erschreckendes und aufrüttelndes Drama, das zum Nachdenken anregt. Elisabeth Moss überzeugt in der Hauptrolle und verleiht Offred eine unglaubliche Tiefe. Eine Serie, die man gesehen haben muss!

9. Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm (2018)
„Altered Carbon“ spielt in einer Zukunft, in der das menschliche Bewusstsein digitalisiert und in neue Körper übertragen werden kann. Der Soldat Takeshi Kovacs wird in einen neuen Körper gesteckt, um einen Mordfall zu lösen, der ihn in eine gefährliche Verschwörung verwickelt. Die Serie ist bekannt für ihre düstere Atmosphäre, ihre aufwendigen Spezialeffekte und ihre philosophischen Fragen nach Identität und Unsterblichkeit. „Altered Carbon“ bietet spannende Action, komplexe Charaktere und eine fesselnde Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard K. Morgan. Ein Fest für Cyberpunk-Fans!

8. Sense8 (2015)
„Sense8“ erzählt die Geschichte von acht Fremden aus verschiedenen Teilen der Welt, die plötzlich eine mentale Verbindung zueinander entwickeln. Sie können ihre Gedanken, Emotionen und Fähigkeiten teilen, was sie zu einer Zielscheibe für eine mysteriöse Organisation macht. Die Serie ist bekannt für ihre vielfältigen Charaktere, ihre atemberaubenden Drehorte und ihre Botschaft der Verbundenheit und Akzeptanz. „Sense8“ ist ein visuell beeindruckendes und emotional berührendes Erlebnis, das zum Nachdenken anregt. Trotz ihrer Absetzung hat die Serie eine treue Fangemeinde gewonnen, die ihre einzigartige Geschichte und ihre positive Botschaft schätzt. Die Serie wurde von den Wachowski-Geschwistern kreiert, die auch für „Matrix“ verantwortlich sind.

7. Orphan Black (2013)
„Orphan Black“ ist ein packender Thriller, in dem eine junge Frau entdeckt, dass sie ein Klon ist und Teil eines geheimen Experiments. Die Serie folgt Sarah Manning, während sie versucht, die Wahrheit über ihre Herkunft herauszufinden und ihre „Schwestern“ vor den dunklen Mächten zu schützen, die hinter ihnen her sind. Tatiana Maslany brilliert in der Hauptrolle und verkörpert auf beeindruckende Weise verschiedene Klone mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründen. Die Serie ist bekannt für ihre spannende Handlung, ihre überraschenden Twists und ihre starken weiblichen Charaktere. „Orphan Black“ ist ein Muss für alle, die intelligente Science-Fiction mit Thriller-Elementen lieben.

6. Fringe - Grenzfälle des FBI (2008)
„Fringe“ folgt einem FBI-Team, das von der Wissenschaftlerin Dr. Walter Bishop und seinem Sohn Peter unterstützt wird, um unerklärliche Phänomene zu untersuchen, die als „Fringe Events“ bekannt sind. Die Serie kombiniert Elemente aus Science-Fiction, Mystery und Thriller, um eine fesselnde Geschichte über alternative Realitäten, genetische Experimente und die Gefahren der Wissenschaft zu erzählen. Die Serie zeichnet sich durch ihre kreativen Ideen, ihre komplexen Charaktere und ihre Fähigkeit aus, den Zuschauer immer wieder zu überraschen. „Fringe“ ist eine Serie, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Die dynamische Beziehung zwischen Walter und Peter Bishop ist oft sowohl lustig als auch herzerwärmend.

5. The Expanse (2015)
„The Expanse“ ist eine Science-Fiction-Serie, die in einer Zukunft spielt, in der die Menschheit das Sonnensystem besiedelt hat. Die Serie folgt den unterschiedlichen Perspektiven von Menschen auf Erde, Mars und dem Asteroidengürtel, während sie in einen interplanetaren Konflikt geraten. Die Serie zeichnet sich durch ihre realistische Darstellung der Weltraumfahrt und ihre komplexen politischen Intrigen aus. „The Expanse“ bietet spannende Action, glaubwürdige Charaktere und eine fesselnde Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Eine der besten Sci-Fi-Serien der letzten Jahre, die Fans des Genres begeistern wird.

4. Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (1993)
„Akte X“ ist eine Kultserie, die das Genre des Mystery-Thrillers maßgeblich geprägt hat. Die FBI-Agenten Fox Mulder und Dana Scully untersuchen unerklärliche Phänomene und Verschwörungen, die oft mit paranormalen oder außerirdischen Aktivitäten in Verbindung stehen. Die Chemie zwischen David Duchovny und Gillian Anderson ist unverkennbar und trägt maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. „Akte X“ ist bekannt für seine düstere Atmosphäre, seine spannenden Geschichten und seine Fähigkeit, den Zuschauer in eine Welt des Ungewissen zu entführen. Bis heute ist die Serie ein wichtiger Bezugspunkt für alle, die sich für Verschwörungstheorien und das Übernatürliche interessieren. Ein Klassiker, der immer noch fesselt!

3. Westworld (2016)
„Westworld“ entführt uns in einen futuristischen Vergnügungspark, in dem reiche Gäste ihre wildesten Fantasien mit lebensechten Androiden ausleben können. Doch als die Androiden beginnen, ein Bewusstsein zu entwickeln, gerät die Kontrolle außer Kontrolle. Die Serie ist ein philosophischer Thriller, der Fragen nach freiem Willen, Identität und der Natur der Realität aufwirft. Mit einer beeindruckenden Besetzung, aufwendigen Produktionswerten und einer komplexen Handlung ist „Westworld“ ein visuell und intellektuell fesselndes Erlebnis. Jonathan Nolan und Lisa Joy schufen hier ein wahres Meisterwerk des Science-Fiction-Fernsehens.

2. Black Mirror (2011)
„Black Mirror“ ist eine Anthologie-Serie, die auf einzigartige Weise die dunklen Seiten der Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet. Jede Episode bietet eine in sich geschlossene Geschichte, die zum Nachdenken anregt und oft unbequeme Fragen aufwirft. Von sozialen Medien über künstliche Intelligenz bis hin zu virtueller Realität – „Black Mirror“ nimmt die Zukunft in den Blick und zeigt, wie unsere technologischen Fortschritte unsere Menschlichkeit beeinflussen könnten. Die Serie ist bekannt für ihre überraschenden Twists und ihre Fähigkeit, den Zuschauer nachhaltig zu verstören. Ein Muss für alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des digitalen Zeitalters interessieren.

1. Dark (2017)
„Dark“ ist ein deutsches Meisterwerk, das Zeitreise, Familiendrama und philosophische Fragen auf brillante Weise verwebt. Die Serie, angesiedelt in der fiktiven Stadt Winden, entfaltet ein komplexes Netz aus Geheimnissen und Enthüllungen, die sich über Generationen erstrecken. Die düstere Atmosphäre, die hervorragenden schauspielerischen Leistungen und die intelligente Handlung machen „Dark“ zu einem Thriller-Erlebnis der Extraklasse. Ein absolutes Muss für Sci-Fi-Fans, die komplexe Geschichten und unerwartete Wendungen lieben! Die Serie wurde international gefeiert und hat das deutsche Fernsehen auf ein neues Niveau gehoben.
