Top mafiafilme aller zeiten
Tauchen sie ein in die düstere und faszinierende welt des organisierten verbrechens. Wir präsentieren eine auswahl der besten mafiafilme, die das genre geprägt haben.



Das mafia-genre hat Hollywood und die internationale Kinolandschaft nachhaltig beeinflusst. Es sind Geschichten von loyalität und verrat, aufstieg und fall, macht und korruption, die das publikum seit jahrzehnten fesseln. Filme wie Der Pate haben nicht nur ikonische charaktere geschaffen, sondern auch die art und weise, wie wir über das organisierte verbrechen denken, geformt. Die darstellung der ehrenkodexe, der brutalen gewalt und der komplexen familienstrukturen bietet eine einzigartige mischung aus drama und action. Regisseure wie Martin Scorsese haben das genre mit Meisterwerken wie GoodFellas und Casino immer wieder neu definiert und die menschliche seite – oder die abwesenheit davon – in den mittelpunkt gestellt. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die darstellung der mafia im laufe der jahre entwickelt hat, von den klassischen epen bis hin zu moderneren, oft schonungsloseren blicken auf die kriminelle unterwelt. Viele dieser filme sind nicht nur unterhaltung, sondern auch kommentare zur gesellschaft und zur menschlichen natur. Die schauspieler, die in diesen rollen glänzen, wie Al Pacino, Robert De Niro oder Joe Pesci, sind oft legendär geworden. Das genre bleibt relevant, weil es universelle themen berührt und gleichzeitig einen blick in eine geheime, gefährliche welt erlaubt, die fasziniert und abstößt zugleich.
13. Tödliche Versprechen - Eastern Promises (2007)
David Cronenbergs Tödliche Versprechen - Eastern Promises taucht in die dunkle Welt der russischen Mafia in London ein. Viggo Mortensen spielt einen mysteriösen Fahrer, der in die Machenschaften einer kriminellen Familie verwickelt wird. Der Film ist bekannt für seine intensive Atmosphäre und die brutalen, aber realistischen Gewaltdarstellungen. Mortensen erhielt für seine Darstellung eine Oscar-Nominierung. Ein packender und unheimlicher Thriller.

12. Gomorra, cinque storie brevi (2008)
Gomorra, cinque storie brevi ist kein typischer Hollywood-Mafiafilm. Dieser italienische Film basiert auf dem Buch von Roberto Saviano und zeigt die brutale Realität der Camorra in Neapel. Der Film erzählt fünf lose miteinander verbundene Geschichten, die die Auswirkungen der organisierten Kriminalität auf das Leben der Menschen zeigen. Ein schonungsloser und realistischer Blick auf die Mafia, der weit entfernt ist von Romantisierung.

11. Road to Perdition (2002)
Sam Mendes' Road to Perdition ist ein visuell beeindruckendes Gangster-Drama, das während der Großen Depression spielt. Tom Hanks spielt einen Auftragskiller, der nach dem Mord an seiner Frau und seinem jüngeren Sohn mit seinem überlebenden Sohn auf der Flucht ist. Der Film ist eine düstere und melancholische Geschichte über Vaterschaft, Schuld und Rache. Paul Newman liefert in einer seiner letzten Rollen eine großartige Leistung als Mafiaboss ab. Ein atmosphärischer und bewegender Film.

10. Miller's Crossing (1990)
Die Coen-Brüder liefern mit Miller's Crossing einen stilvollen und komplexen Gangsterfilm im Stil der klassischen Film Noir. Der Film spielt in den 1930er Jahren und dreht sich um die Rivalität zwischen zwei Gangsterbanden. Gabriel Byrne spielt den Protagonisten, der versucht, in diesem gefährlichen Spiel die Oberhand zu behalten. Der Film ist bekannt für seine cleveren Dialoge, die verschachtelte Handlung und die einzigartige Atmosphäre. Ein Muss für Fans der Coen-Brüder und des Gangster-Genres.

9. Donnie Brasco (1997)
Donnie Brasco ist ein faszinierender Einblick in die Welt der Mafia aus der Perspektive eines FBI-Agenten. Johnny Depp spielt Donnie Brasco, der sich unter dem Namen Donnie Brasco in die Bonanno-Familie einschleust. Al Pacino brilliert als alternder Mafioso Lefty Ruggiero, der Donnie unter seine Fittiche nimmt. Der Film zeigt die psychologischen Auswirkungen der Undercover-Arbeit und die komplizierten Beziehungen, die dabei entstehen. Eine packende und realistische Darstellung der Mafia.

8. In den Straßen der Bronx (1993)
Robert De Niros Regiedebüt In den Straßen der Bronx ist eine warmherzige und authentische Geschichte über einen Jungen, der zwischen seinem liebevollen Vater und einem charismatischen Mafiaboss hin- und hergerissen ist. De Niro spielt den Vater mit viel Herz, und Chazz Palminteri, der auch das Drehbuch schrieb, ist großartig als Sonny. Der Film basiert auf Palminteris eigenem Leben und ist ein berührendes Coming-of-Age-Drama, das auch die Anziehungskraft und die Gefahren des organisierten Verbrechens thematisiert. Ein kleiner, aber feiner Film, der oft übersehen wird.

7. The Untouchables - Die Unbestechlichen (1987)
Brian De Palmas The Untouchables - Die Unbestechlichen erzählt die Geschichte von Eliot Ness und seiner Jagd auf Al Capone im Chicago der Prohibitionszeit. Der Film ist visuell beeindruckend und bietet einige unvergessliche Szenen, darunter die berühmte Schießerei am Bahnhof. Kevin Costner, Sean Connery und Robert De Niro liefern starke Leistungen ab. Sean Connery gewann für seine Rolle als Jim Malone einen Oscar. Ein spannender und stilvoller Gangsterfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert, aber auch künstlerische Freiheiten nimmt.

6. Es war einmal in Amerika (1984)
Sergio Leones Es war einmal in Amerika ist ein episches Meisterwerk, das die Geschichte einer Gruppe jüdischer Gangster in New York über mehrere Jahrzehnte erzählt. Der Film ist bekannt für seine nicht-lineare Erzählstruktur und die melancholische Atmosphäre. Robert De Niro und James Woods sind fantastisch in den Hauptrollen. Leone wollte den Film ursprünglich in zwei Teile aufteilen, aber das Studio kürzte ihn drastisch, was zu einer verwirrenden Kinofassung führte. Erst die spätere Veröffentlichung des Director's Cut ermöglichte es dem Publikum, die volle Pracht dieses Films zu erleben. Ein bewegendes und komplexes Porträt von Freundschaft, Verrat und dem Lauf der Zeit.

5. Casino (1995)
Nach "GoodFellas" kehrte Martin Scorsese mit Casino in die Welt des Verbrechens zurück. Dieser Film taucht tief in die Glitzerwelt von Las Vegas in den 1970er Jahren ein, wo die Mafia das Sagen hatte. Robert De Niro spielt einen jüdischen Mafioso, der ein Casino leitet, während Joe Pesci seinen psychopathischen Partner verkörpert. Sharon Stone liefert in einer ihrer besten Rollen die Darstellung einer drogenabhängigen Betrügerin ab. Der Film ist visuell opulent und zeigt die dunkle Seite des amerikanischen Traums. Ein faszinierender Einblick in eine vergangene Ära des Glücksspiels und des organisierten Verbrechens.

4. Departed - Unter Feinden (2006)
Martin Scorseses Departed - Unter Feinden ist ein packender Thriller, der in Boston spielt und die Geschichte von zwei Maulwürfen erzählt – einem in der Polizei und einem in der Mafia. Leonardo DiCaprio und Matt Damon liefern sich ein schauspielerisches Duell auf höchstem Niveau, und Jack Nicholsons Darstellung des psychopathischen Mafiabosses ist schlichtweg brillant. Der Film ist voller Wendungen und Spannung und gewann verdient den Oscar als Bester Film. Es ist ein Remake des Hongkong-Thrillers "Infernal Affairs", aber Scorsese hat der Geschichte seinen eigenen, unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.

3. Scarface (1983)
Scarface ist ein absolutes Kultphänomen! Brian De Palma und Oliver Stone schufen mit Tony Montana eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte. Al Pacino ist hier in einer seiner intensivsten Rollen zu sehen, als kubanischer Einwanderer, der in Miami ein Drogenimperium aufbaut. Der Film ist übertrieben, laut und kompromisslos – und genau das macht ihn so packend. Die berühmte Schießerei am Ende ist legendär und die Sprüche von Tony Montana sind in die Popkultur eingegangen. Wussten Sie, dass der Film bei seiner Veröffentlichung wegen seiner Gewalt und Sprache sehr umstritten war? Heute ist er ein gefeierter Klassiker.

2. GoodFellas (1990)
GoodFellas ist pure Energie auf der Leinwand. Martin Scorsese nimmt uns mit auf eine wilde, adrenalingeladene Achterbahnfahrt durch das Leben von Henry Hill, einem Mann, der in die Welt der Mafia hineingeboren wird. Der Film ist bekannt für seinen schnellen Schnitt, die Off-Kommentare der Charaktere und den fantastischen Soundtrack, der die Zeit perfekt widerspiegelt. Robert De Niro, Joe Pesci und Ray Liotta sind in Topform und liefern unvergessliche Darstellungen ab. Besonders Joe Pesci gewann für seine Rolle als Tommy DeVito einen Oscar – eine Darstellung, die gleichermaßen furchteinflößend und faszinierend ist. Ein echter Klassiker, der die Faszination für das Mafia-Genre neu entfacht hat.

1. Der Pate (1972)
Beginnen wir mit dem Unvermeidlichen: Der Pate. Was soll man sagen, das nicht schon gesagt wurde? Ein Meisterwerk, das die Mafia in ihrer ganzen Komplexität darstellt – nicht nur als kriminelle Organisation, sondern als eine Familie mit ihren eigenen Regeln, Ehrenkodizes und tragischen Schicksalen. Francis Ford Coppolas Film ist ein Triumph der Erzählkunst und der Schauspielerei. Marlon Brandos Darstellung des Don Corleone ist legendär, aber auch Al Pacino als Michael Corleone liefert eine Leistung ab, die Filmgeschichte geschrieben hat. Wussten Sie übrigens, dass die Szene mit der Katze auf Brandos Schoß nicht im Drehbuch stand? Die Katze lief zufällig am Set herum und Coppola entschied spontan, sie in die Szene einzubauen. Ein kleines Detail, das zeigt, wie Magie am Set entstehen kann.
