Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Top futuristische filme aller zeiten

Die zukunft fasziniert uns immer wieder. Filme bieten uns spannende einblicke, wie sie aussehen könnte, von utopischen träumen bis zu dystopischen alpträumen.

Das fünfte Element
Ghost in The Shell
Minority Report

Science-Fiction, insbesondere das Subgenre der futuristischen Filme, erlaubt es uns, über die Grenzen unserer gegenwärtigen Realität hinauszublicken. Es ist ein Genre, das sich ständig neu erfindet und dabei oft die gesellschaftlichen ängste und hoffnungen seiner entstehungszeit widerspiegelt.

Von den expressionistischen visionen eines Metropolis im stummfilmzeitalter, der bereits themen wie klassenkampf und technologie aufgriff, bis hin zu den neonbeleuchteten, regengetränkten straßen von Blade Runner, der das cyberpunk-genre maßgeblich prägte, zeigen diese filme die unglaubliche bandbreite möglicher zukünfte. Sie stellen fragen nach der natur der menschheit, wenn künstliche intelligenz wie in A.I. - Künstliche Intelligenz oder Ex Machina immer menschenähnlicher wird, oder wie technologie unsere gesellschaft und unsere beziehungen verändert, wie in Her.

Andere filme erkunden die folgen technologischen fortschritts in dystopischen settings (Minority Report) oder entführen uns in visuell beeindruckende, weit entfernte welten und epochen (Das fünfte Element). Wieder andere betrachten die zukunft durch die linse der action und des abenteuers (Ready Player One, Alita: Battle Angel) oder die tiefen des weltraums auf der suche nach antworten (Interstellar, Ad Astra - Zu den Sternen).

Diese filme sind nicht nur unterhaltung, sondern auch ein spiegel unserer vorstellungen von morgen. Sie regen zum nachdenken an und zeigen uns, wie dünn oft die linie zwischen fortschritt und verfall sein kann.

14. Predator - Upgrade (2018)

Shane Blacks Predator - Upgrade bringt den ikonischen außerirdischen Jäger zurück, diesmal in einer 'aufgerüsteten' Version. Während der Film primär ein actiongeladener Creature-Feature-Film ist, bringt er futuristische Elemente durch die fortschrittliche Technologie des Predators und die genetische Manipulation der Spezies ins Spiel. Die Handlung spielt in der Gegenwart, aber die Bedrohung und die Methoden des Predators gehören klar in den Bereich der Science-Fiction-Zukunftstechnologie.

Predator - Upgrade

13. Tenet (2020)

Christopher Nolans Tenet spielt zwar nicht ausschließlich in einer weit entfernten Zukunft, aber das zentrale Konzept der Zeit-Inversion ist zutiefst futuristisch und komplex. Der Film ist ein globaler Spionage-Thriller, der die Gesetze der Physik auf den Kopf stellt und eine einzigartige, nicht-lineare Erzählweise bietet. Die Action-Sequenzen, die vorwärts und rückwärts gleichzeitig ablaufen, sind technisch beeindruckend und zeigen eine faszinierende, wenn auch verwirrende, futuristische Technologie in Aktion.

Tenet

12. Interstellar (2014)

Christopher Nolans episches Sci-Fi-Drama Interstellar zeigt eine Zukunft auf der Erde, die von Umweltkatastrophen gezeichnet ist, was die Menschheit zwingt, nach einer neuen Heimat im All zu suchen. Der Film ist bekannt für seine wissenschaftlich fundierte Darstellung von Schwarzen Löchern und Wurmlöchern (mit Beratung durch den Physiker Kip Thorne) und bietet atemberaubende Weltraumaufnahmen. Obwohl er sich stark auf die Reise ins Unbekannte konzentriert, ist die Ausgangssituation auf der futuristischen, sterbenden Erde zentral für die Handlung.

Interstellar

11. Ready Player One (2018)

Steven Spielbergs Ready Player One taucht kopfüber in eine Zukunft ab, in der die Realität so trostlos ist, dass Millionen von Menschen ihre Zeit fast ausschließlich in einer virtuellen Welt namens OASIS verbringen. Der Film ist eine riesige Hommage an die Popkultur der 80er und 90er Jahre, versteckt in einem futuristischen Gewand. Die Darstellung der VR-Welt ist fantasievoll und bietet unzählige Easter Eggs für Nerds. Ein unterhaltsames Abenteuer, das die Grenzen zwischen realer und virtueller Zukunft verwischt.

Ready Player One

10. Alita: Battle Angel (2019)

Basierend auf dem Manga von Yukito Kishiro, ist Alita: Battle Angel von Robert Rodriguez (produziert von James Cameron) ein visuell spektakuläres Cyberpunk-Abenteuer. Der Film spielt in einer post-apokalyptischen Zukunft, in der die Überreste der Menschheit unter einer schwebenden Stadt leben. Die detailverliebte Gestaltung der Welt und die beeindruckenden CGI-Effekte, insbesondere bei der Titelfigur Alita, sind das Herzstück des Films. Es ist ein actiongeladenes Spektakel, das die futuristische Welt von Iron City lebendig werden lässt.

Alita: Battle Angel

9. Ad Astra - Zu den Sternen (2019)

James Gray's Ad Astra schickt Brad Pitt auf eine meditative und visuell beeindruckende Reise durch das Sonnensystem der nahen Zukunft. Der Film nutzt die futuristische Kulisse des Weltraums, um eine sehr persönliche Geschichte über die Beziehung zwischen Vater und Sohn und die menschliche Einsamkeit zu erzählen. Die Darstellung der Raumfahrt und der Basen auf Mond und Mars ist geerdet und realistisch, was dem Film eine einzigartige Atmosphäre verleiht, die sich von vielen effekthascherischen Sci-Fi-Abenteuern abhebt.

Ad Astra - Zu den Sternen

8. Ex Machina (2015)

Alex Garlands Regiedebüt Ex Machina ist ein Kammerspiel-Thriller, der sich mit der Schaffung künstlichen Bewusstseins auseinandersetzt. Ein junger Programmierer wird eingeladen, den Turing-Test an einer fortschrittlichen KI-Roboterdame namens Ava durchzuführen. Der Film ist visuell elegant und lebt von den intensiven Dialogen und den starken Darbietungen von Oscar Isaac, Domhnall Gleeson und Alicia Vikander als Ava. Er ist ein kluger, spannender und beunruhigender Blick auf die potenziellen Gefahren und die Faszination der KI.

Ex Machina

7. Her (2013)

Spike Jonzes Her bietet eine ungewöhnlich intime und subtile Zukunftsvision. Statt fliegender Autos und Laserwaffen konzentriert sich der Film auf die emotionale Verbindung zwischen einem Mann (Joaquin Phoenix) und einem hochentwickelten Betriebssystem mit künstlicher Intelligenz (gesprochen von Scarlett Johansson). Der Film zeigt eine Zukunft, in der Technologie so nahtlos in unser Leben integriert ist, dass sie menschliche Beziehungen auf völlig neue Weise beeinflusst. Ein ruhiger, zutiefst menschlicher Film über Einsamkeit, Liebe und die Evolution der Technologie.

Her

6. A.I. - Künstliche Intelligenz (2001)

Ursprünglich ein Projekt von Stanley Kubrick, das nach seinem Tod von Steven Spielberg realisiert wurde, ist A.I. - Künstliche Intelligenz eine emotionale und oft melancholische Erkundung der Zukunft der künstlichen Intelligenz und der menschlichen Emotionen. Der Film folgt David, einem Roboterjungen, der programmiert ist zu lieben. Die Zukunftswelt ist hier sowohl technologisch fortgeschritten als auch von Umweltkatastrophen gezeichnet. Die schauspielerische Leistung von Haley Joel Osment als David ist herzergreifend und der Film regt zum Nachdenken über die Natur des Menschseins an.

A.I. - Künstliche Intelligenz

5. Minority Report (2002)

Steven Spielbergs Minority Report, basierend auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick, entwirft eine beklemmende Naherholungszukunft, in der Verbrechen vorhergesagt werden, bevor sie geschehen. Tom Cruise spielt den Leiter einer Spezialeinheit, die auf dieser Technologie basiert. Der Film glänzt mit cleveren Sci-Fi-Ideen, wie den Gesten-gesteuerten Bildschirmen (die heute gar nicht mehr so futuristisch wirken!) und den Spinnen-Robotern, die jeden scannen können. Er wirft wichtige ethische Fragen über freiem Willen vs. Determinismus auf und ist dabei ein packender Thriller.

Minority Report

4. Ghost in The Shell (1995)

Mamoru Oshii's Anime-Klassiker Ghost in the Shell ist ein Meilenstein des Cyberpunk und ein tiefgründiger Blick in eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Der Film aus dem Jahr 1995 war eine enorme Inspiration für Filme wie Matrix und besticht durch seine komplexe Handlung, die philosophische Fragen nach Identität und Bewusstsein aufwirft, sowie durch seine atemberaubende Animation und den atmosphärischen Soundtrack von Kenji Kawai. Die stilisierte Darstellung der futuristischen Metropole und die Action-Sequenzen sind bis heute beeindruckend.

Ghost in The Shell

3. Das fünfte Element (1997)

Luc Bessons Das fünfte Element ist ein Feuerwerk an Kreativität und schriller Zukunftsvision! Dieser Film sticht mit seiner überbordenden Farbenpracht, den exzentrischen Charakteren (Chris Tucker als Ruby Rhod ist Kult!) und dem einzigartigen Design hervor, das maßgeblich von den französischen Comiczeichnern Moebius und Jean-Claude Mézières beeinflusst wurde. Die fliegenden Autos, die Mega-Gebäude von New York 2263 und die Kostüme von Jean Paul Gaultier erschaffen eine Zukunft, die weit entfernt ist von den düsteren Cyberpunk-Welten. Ein actiongeladenes, humorvolles und stilistisch unverwechselbares Sci-Fi-Abenteuer, das einfach gute Laune macht.

Das fünfte Element

2. Der Blade Runner (1982)

Blade Runner von Ridley Scott ist der Inbegriff des Cyberpunk-Kinos und hat die Vorstellung von einer dunklen, regennassen, technologisch überladenen Zukunftswelt geprägt wie kaum ein anderer Film. Die Atmosphäre des Los Angeles von 2019 (aus der Sicht von 1982!) ist einzigartig dicht und melancholisch. Harrison Ford als Rick Deckard auf der Jagd nach Replikanten navigiert durch eine Welt, die gleichermaßen faszinierend und bedrohlich ist. Wussten Sie, dass es diverse Schnittfassungen des Films gibt, darunter der Director's Cut und der Final Cut, die das Ende und die Interpretation der Geschichte maßgeblich verändern? Ein Meisterwerk, das immer wieder neu entdeckt werden kann.

Der Blade Runner

1. Metropolis (1927)

Metropolis ist nicht nur ein Film, sondern ein filmhistorisches Ereignis! Fritz Langs Stummfilm-Epos aus dem Jahr 1927 definierte das Science-Fiction-Genre visuell neu und schuf die Blaupause für unzählige zukünftige dystopische Stadtansichten. Die monumentalen Sets, die bahnbrechenden Spezialeffekte (man denke nur an die Verwandlungsszene des Roboters!) und das visionäre Design der titelgebenden Stadt sind auch fast 100 Jahre später noch absolut beeindruckend. Der Film war seiner Zeit so weit voraus, dass seine volle Bedeutung erst Jahrzehnte später erkannt wurde. Ein absolutes Muss für jeden, der sich für die Ursprünge der futuristischen Filmästhetik interessiert!

Metropolis

More related articles about recommended movies and TV shows