Top filme über schreckliche hexen
Tauchen Sie ein in die finstere Welt der Hexen im Kino. Von alten Flüchen bis zu modernen Zirkeln – diese Filme zeigen die furchterregendsten Darstellungen magischer Schrecken.



Hexen sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil von Folklore und Märchen, aber im Horrorgenre entfalten sie ihr wahres Schreckenspotenzial. Sie verkörpern die Urangst vor dem Unbekannten, vor dunkler Macht, die aus dem Verborgenen wirkt und oft mit der Natur oder verbotenem Wissen verbunden ist.
Filme über Hexen haben sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Von den klassischen, buckligen Gestalten, die Kinder fressen, bis hin zu subtilen, psychologischen Bedrohungen oder mächtigen, modernen Zirkeln, die im Verborgenen operieren. Der Reiz liegt oft in der Ambivalenz: Sind sie geborene Übeltäterinnen oder Opfer von Umständen und Vorurteilen?
Besonders faszinierend sind Filme, die sich auf den Folk-Horror konzentrieren, wie zum Beispiel "The Witch". Sie nutzen die Isolation ländlicher Gemeinden und den Aberglauben, um eine Atmosphäre des schleichenden Schreckens zu schaffen, bei der man nie genau weiß, ob es sich um übernatürliche Kräfte oder menschliche Paranoia handelt. Andere Filme setzen auf die Kraft des Kollektivs, wie bei Hexenzirkeln, die eine unaufhaltsame Bedrohung darstellen.
Egal ob es um alte Rituale, verfluchte Orte oder den Kampf gegen eine übermächtige dunkle Magie geht – Hexenfilme bieten eine reiche Palette an Horrorszenarien, die tief in unseren kulturellen Ängsten verwurzelt sind. Bereiten Sie sich auf Flüche, Beschwörungen und Begegnungen mit dem Bösen vor, das aus den Schatten lauert.
10. The Love Witch (2016)
Ein Film, der sich durch seinen einzigartigen Stil auszeichnet. Er ist eine Hommage an die Technicolor-Melodramen und Horrorfilme der späten 60er und frühen 70er Jahre. Die Geschichte folgt Elaine, einer jungen Hexe, die mit Hilfe von Zaubersprüchen versucht, den perfekten Mann zu finden. Ihr Streben nach Liebe hat jedoch tödliche Folgen. Der Film ist bewusst campy und überzeichnet, mit aufwendigen Kostümen und Sets. Er ist weniger darauf ausgelegt, zu erschrecken, als vielmehr eine satirische und faszinierende Betrachtung von Geschlechterrollen und Romantik durch die Linse der Hexerei zu bieten. Ein Fest für die Augen!

9. The Last Witch Hunter (2015)
Dieser Film bietet eine moderne, actiongeladene Interpretation des Hexen-Themas, angeführt von Vin Diesel als unsterblichem Hexenjäger Kaulder. Seit Jahrhunderten kämpft er gegen übernatürliche Wesen, doch nun steht er einer mächtigen Hexenkönigin gegenüber, die die Menschheit bedroht. Der Film ist mehr Fantasy-Action als reiner Horror, mit beeindruckenden visuellen Effekten und Kampfszenen. Er baut eine eigene Mythologie rund um Hexen und ihre Fähigkeiten auf und bietet solide Unterhaltung für Fans von Vin Diesel und urbaner Fantasy.

8. The Witch Who Came from the Sea (1976)
Ein verstörender und psychologischer Horrorfilm aus den 70er Jahren, der sich weniger um klassische Hexenmythen als vielmehr um die Abgründe der menschlichen Psyche dreht, durch die Linse einer Frau, die von dunklen Visionen und Trieben geplagt wird. Die Hauptfigur scheint von maritimen Mythen und einer traumatischen Vergangenheit besessen zu sein, was sie zu schrecklichen Taten treibt. Der Film ist intensiv und unkonventionell, oft schwer einzuordnen, aber gerade deshalb faszinierend. Ein Geheimtipp für Liebhaber des abseitigen Horrorkinos.

7. Sabba, die Hexe (1988)
Ein italienischer Horrorfilm, der in den späten 80ern entstand und sich mit dem Thema Hexerei auseinandersetzt. Oft auch unter dem Titel 'The Return of the Witch' bekannt, folgt er einer jungen Frau, die in einem alten Haus mit dunklen Geheimnissen konfrontiert wird, die mit einer Hexe aus der Vergangenheit verbunden sind. Der Film bietet einige typische Elemente des italienischen Horrors dieser Ära, darunter stimmungsvolle Beleuchtung und eine düstere Atmosphäre. Er mag nicht so bekannt sein wie Argentos Werke, aber er liefert solide Schreckmomente für Genre-Fans.

6. The Witchmaker (1969)
Dieser Film aus den späten 60er Jahren ist ein interessantes Stück des okkulten Horrors jener Zeit. Er handelt von einem Professor für Anthropologie, der eine Gruppe Studenten in eine abgelegene Gegend führt, um dort Hexerei-Praktiken zu untersuchen. Schnell geraten sie in Konflikt mit einem mysteriösen Hexenmeister, gespielt von der Horror-Ikone Boris Karloff in einer seiner letzten Rollen. Der Film hat einen psychedelischen Touch und reflektiert die Ängste und Faszinationen der späten 60er Jahre gegenüber Sekten und dem Übernatürlichen. Ein Kult-Klassiker für Fans des Vintage-Horrors.

5. The Witch in the Window (2018)
Ein unterschätztes Juwel des modernen Indie-Horrors. Der Film erzählt die Geschichte eines Vaters, der mit seinem entfremdeten Teenager-Sohn ein altes Farmhaus in Vermont renoviert. Dabei stellen sie fest, dass das Haus von der früheren Besitzerin heimgesucht wird, einer Hexe, deren Geist im Fenster gefangen ist. Der Film baut seine Spannung langsam auf und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Vater und Sohn inmitten des übernatürlichen Terrors. Er beweist, dass man keine großen Effekte braucht, um eine wirklich unheimliche und emotionale Geschichte zu erzählen, die unter die Haut geht.

4. Hexen hexen (1990)
Eine Adaption des gleichnamigen Roald-Dahl-Romans, die trotz ihrer Ausrichtung auf ein jüngeres Publikum ganz schön gruselig sein kann! Die Geschichte handelt von einem Jungen, der versehentlich auf ein Treffen der Hexen Großbritanniens stößt und deren schrecklichen Plan aufdeckt. Unter der Leitung der Großmeisterhexe, gespielt von einer faszinierenden Angelica Huston, entpuppen sich die Hexen als abstoßende Kreaturen unter ihren menschlichen Verkleidungen. Die Effekte der Jim Henson Creature Shop sind fantastisch und sorgen für einige der verstörendsten Hexendarstellungen im Kinderfilm. Ein Muss für Fans von Dahl und düsterer Fantasy.

3. Blair Witch Project (1999)
Dieser Film revolutionierte das Found-Footage-Genre und bewies, dass man mit wenig Budget und viel Atmosphäre ein globales Phänomen schaffen kann! Die Geschichte folgt drei Filmstudenten, die in den Wäldern von Maryland verschwinden, während sie einen Dokumentarfilm über die Legende der Blair-Hexe drehen. Das Marketing des Films war genial, da es den Anschein erweckte, als seien die Aufnahmen echt. Das Grauen entsteht hier nicht durch das Zeigen, sondern durch das Nicht-Zeigen und die intensive Darstellung der Panik und Verwirrung der Protagonisten. Man fühlt sich, als wäre man mit ihnen im Wald gefangen, verloren und terrorisiert von einer unsichtbaren Macht.

2. Suspiria - In den Krallen des Bösen (1977)
Ein Meisterwerk des italienischen Giallo-Horrors von Dario Argento! Suspiria ist ein visuell atemberaubender Albtraum, der in einer angesehenen Ballettschule in Deutschland spielt, die ein dunkles Geheimnis birgt. Die Geschichte dreht sich um eine junge amerikanische Tänzerin, die entdeckt, dass die Schule von einem Zirkel mächtiger Hexen geführt wird. Der Film ist berühmt für seine intensive Nutzung von leuchtenden Primärfarben, insbesondere Rot, und den ikonischen, nervenaufreibenden Soundtrack der Band Goblin. Es ist weniger ein erzählerischer Film als vielmehr ein sinnliches Erlebnis des Schreckens, das einen fest im Griff hat.

1. The Witch (2016)
Dieser Film hat das moderne Folk-Horror-Genre maßgeblich geprägt! Regisseur Robert Eggers entführt uns ins Neuengland des 17. Jahrhunderts und lässt uns den langsamen, unaufhaltsamen Niedergang einer puritanischen Familie miterleben, die von einer dunklen Präsenz heimgesucht wird. Der Film zeichnet sich durch seine historisch akkurate Sprache und die beklemmende Atmosphäre aus, die nicht auf Jump Scares setzt, sondern auf ein tiefes Gefühl des Unbehagens. Anya Taylor-Joy lieferte hier in ihrer Rolle als Thomasin ihren Durchbruch. Und wer kann den Ziegenbock Black Phillip vergessen? Ein wirklich verstörendes und kraftvolles Werk über Glauben, Paranoia und das Böse, das unter der Oberfläche lauert.
