Top 10 übernatürliche filme, die sie nicht verpassen sollten
Tauchen Sie ein in die Welt des Übernatürlichen mit unserer Auswahl an Filmen, die Geister, Dämonen und unerklärliche Phänomene erforschen. Von klassischen Horrorfilmen bis hin zu modernen Thrillern ist für jeden etwas dabei.



Das Übernatürliche fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Es ist die Angst vor dem Unbekannten, dem, was wir nicht sehen oder erklären können, die uns in ihren Bann zieht. Filme, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, haben die Macht, uns zu erschrecken, zu überraschen und uns über die Grenzen unserer Realität nachdenken zu lassen.
Einige der bekanntesten übernatürlichen Filme haben ihre Wurzeln in alten Legenden und Mythen. Nehmen Sie zum Beispiel "Der Exorzist", der von einem wahren Exorzismusfall inspiriert wurde, oder "Der Babadook", der sich auf die Folklore von Bucheditionen stützt, um Angst zu erzeugen.
Andere Filme nutzen übernatürliche Elemente, um komplexe menschliche Emotionen und Beziehungen zu erforschen. "The Sixth Sense" ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors, das die Einsamkeit und das Verständnis thematisiert, während "Pans Labyrinth" eine dunkle Fantasy-Welt nutzt, um die Schrecken des Krieges zu beleuchten.
Egal, ob Sie sich für klassische Geistergeschichten, dämonische Besessenheit oder unheimliche Kreaturen interessieren, das Genre des Übernatürlichen bietet eine reiche Vielfalt an Filmen, die Sie in ihren Bann ziehen werden. Bereiten Sie sich darauf vor, erschreckt, fasziniert und vielleicht sogar ein wenig verängstigt zu werden, wenn Sie in diese Welt eintauchen.
14. The Witch (2016)
"The Witch" ist ein historischer Horrorfilm, der im Neuengland des 17. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte einer puritanischen Familie, die nach übernatürlichen Vorkommnissen des Hexerei verdächtigt wird, ist langsam, aber unglaublich atmosphärisch und beklemmend. Der Film nutzt Sprache und Setting, um ein Gefühl der Authentizität und des Grauens zu erzeugen. Regisseur Robert Eggers legte großen Wert auf historische Genauigkeit, von den Kostümen bis zur Sprache, um das Publikum vollständig in diese dunkle Zeit einzutauchen. Ein Film, der unter die Haut geht.

13. So finster die Nacht (2008)
"So finster die Nacht" ist ein schwedischer Horrorfilm, der das Vampir-Genre auf erfrischende Weise neu interpretiert. Die Geschichte der Freundschaft zwischen dem gemobbten Jungen Oskar und dem Vampirmädchen Eli ist zärtlich und brutal zugleich. Der Film spielt in einer trostlosen Vorstadt und nutzt die Kälte und Einsamkeit, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Der Film basiert auf dem erfolgreichen Roman von John Ajvide Lindqvist, der auch das Drehbuch schrieb. Ein atmosphärisch dichter und emotional packender Film.

12. Der Babadook (2014)
"Der Babadook" ist ein australischer Horrorfilm, der das Thema Trauer und psychische Belastung aufgreift. Die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter und ihres schwierigen Sohnes, die von einer unheimlichen Kreatur aus einem Kinderbuch heimgesucht werden, ist intensiv und beklemmend. Der Babadook selbst ist eine unglaublich effektive Horrorgestalt, die nicht nur äußerlich Furcht einflößt, sondern auch als Metapher für innere Dämonen dient. Ein cleverer und verstörender Film.

11. Pans Labyrinth (2006)
"Pans Labyrinth" ist ein fantastisches und düsteres Märchen für Erwachsene. Während des spanischen Bürgerkriegs flüchtet die junge Ofelia in eine Fantasiewelt, die ebenso schön wie gefährlich ist. Der Film verbindet historische Realität mit übernatürlichen Elementen auf einzigartige Weise. Guillermo del Toro entwarf das Design des Faun und des bleichen Mannes selbst, inspiriert von seinen eigenen Albträumen. Ein visuell beeindruckender und emotional bewegender Film.

10. Coraline (2009)
"Coraline" ist ein Stop-Motion-Animationsfilm, der zwar für Kinder gedacht ist, aber auch eine düstere und unheimliche Seite hat. Die Geschichte des Mädchens Coraline, das eine scheinbar perfekte Parallelwelt entdeckt, birgt eine beängstigende Wahrheit. Die Animationen sind wunderschön und detailreich, aber die "Andere Mutter" ist eine wirklich gruselige Figur. Der Film basiert auf dem Roman von Neil Gaiman, der für seine Mischung aus Fantasie und Horror bekannt ist. Ein Film, der zeigt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

9. Shining (1980)
"Shining" ist Stanley Kubricks Meisterwerk des psychologischen Horrors. Die Geschichte der Familie Torrance, die in einem abgelegenen Hotel überwintert und langsam dem Wahnsinn verfällt, ist beklemmend und vielschichtig. Die ikonischen Bilder und die unheimliche Atmosphäre brennen sich ins Gedächtnis ein. Jack Nicholson improvisierte viele seiner berühmtesten Zeilen, darunter das legendäre "Here's Johnny!". Ein Film, der immer wieder neue Interpretationen zulässt.

8. Nightmare - Mörderische Träume (1984)
"Nightmare - Mörderische Träume" ist ein Slasher-Film mit einem übernatürlichen Touch. Freddy Krueger, der Dämon, der seine Opfer in ihren Träumen verfolgt und tötet, ist eine der kultigsten Horrorfiguren aller Zeiten. Seine Narben, sein Klingenhandschuh und sein makabrer Humor machen ihn unvergesslich. Wussten Sie, dass Wes Craven die Idee zu Freddy Krueger hatte, nachdem er in der Zeitung über einen Jungen gelesen hatte, der sich weigerte einzuschlafen, weil er Angst vor einem Traum hatte? Ein Film, der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen lässt.

7. Ring (2002)
"Ring" ist ein japanischer Horrorfilm, der eine globale Welle von Remakes und Nachahmern auslöste. Die Geschichte des verfluchten Videobandes, das zum Tod führt, ist originell und verstörend. Die Figur von Samara Morgan ist zu einer Horror-Ikone geworden. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kōji Suzuki, der vier Fortsetzungen und mehrere Spin-offs hervorbrachte. Der japanische Originalfilm ist bekannt für seine subtile, schleichende Spannung, die sich langsam aufbaut und dann explodiert.

6. Poltergeist (1982)
"Poltergeist" ist ein klassischer Geisterhaus-Film, der die Ängste vor dem Unbekannten in den eigenen vier Wänden perfekt einfängt. Die Geschichte der Freeling-Familie, die von übernatürlichen Kräften heimgesucht wird, ist packend und voller ikonischer Szenen. Der Film wurde von Steven Spielberg produziert und mitgeschrieben, obwohl Tobe Hooper als Regisseur genannt wird. Es gibt viele Spekulationen darüber, wie viel Einfluss Spielberg tatsächlich auf die Regie hatte. Ein Film, der auch heute noch für Gänsehaut sorgt.

5. Der Exorzist (1973)
"Der Exorzist" ist ein Meilenstein des Horrorfilms und hat Generationen von Zuschauern zutiefst verstört. Die Geschichte der besessenen Regan MacNeil ist intensiv und beklemmend. Der Film war bei seiner Veröffentlichung so kontrovers, dass es Berichte über Ohnmachtsanfälle und Panikattacken im Kino gab. Wussten Sie, dass der Film teilweise auf wahren Begebenheiten basieren soll, nämlich auf einem Exorzismus, der 1949 an einem jungen Jungen durchgeführt wurde? Diese Verbindung zur Realität macht den Film noch unheimlicher.

4. Beetlejuice (1988)
"Beetlejuice" ist ein schräges, fantasievolles Spektakel von Tim Burton. Dieser Film ist ein wilder Ritt durch das Jenseits mit einem unvergesslichen Michael Keaton als titelgebender Bio-Exorzist. Die Sets, die Kostüme und die Stop-Motion-Animationen sind einfach einzigartig und spiegeln Burtons unverwechselbaren Stil wider. Es ist faszinierend zu wissen, dass Michael Keaton für seine Rolle nur 10 Tage lang drehte! Trotzdem schuf er eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte. Ein Film, der herrlich makaber und gleichzeitig urkomisch ist.

3. The Sixth Sense (1999)
"The Sixth Sense" ist ein Meisterwerk des übernatürlichen Dramas. Die Geschichte des jungen Cole, der Geister sehen kann, und des Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe ist tiefgründig und emotional. Der Film ist berühmt für seinen atemberaubenden Twist am Ende, der einen wirklich umhaut und zum Nachdenken anregt. Bruce Willis liefert hier eine seiner besten Leistungen ab, und der junge Haley Joel Osment ist einfach phänomenal. Wussten Sie schon, dass M. Night Shyamalan die Rolle von Cole Sear speziell für Haley Joel Osment geschrieben hat, nachdem er ihn in "Forrest Gump" gesehen hatte?

2. Ghostbusters - Die Geisterjäger (1984)
Wer Geisterjagd liebt, kommt an "Ghostbusters" nicht vorbei! Diese Komödie ist ein absoluter Klassiker und sprüht nur so vor Witz und Charme. Die Chemie zwischen Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis ist einfach unschlagbar, und die Spezialeffekte waren für die damalige Zeit revolutionär. Es ist kaum zu glauben, dass das Original-Drehbuch von Dan Aykroyd eigentlich viel düsterer und Science-Fiction-lastiger war! Erst Ivan Reitman brachte den komödiantischen Touch ein, der den Film so unvergesslich macht. Ein Film, den man immer wieder sehen kann!

1. Conjuring - Die Heimsuchung (2013)
Dieser Film ist ein Muss für alle Fans von übernatürlichem Horror! "Conjuring - Die Heimsuchung" basiert auf den angeblichen wahren Fällen der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren und zieht einen von der ersten Minute an in seinen Bann. Die Atmosphäre ist unglaublich dicht und die Schockmomente sitzen perfekt. Regisseur James Wan versteht es meisterhaft, mit Licht, Schatten und Ton zu spielen, um eine Gänsehaut erzeugende Spannung aufzubauen. Wussten Sie schon, dass die echten Warrens während der Dreharbeiten am Set waren und sogar einige der Schauspieler berieten? Das verleiht dem Ganzen eine zusätzliche, unheimliche Ebene!
