Serien wie scandal: Die besten alternativen für fans von politik und intrigen
Wenn sie 'Scandal' lieben, suchen sie wahrscheinlich nach serien mit ähnlichen zutaten: politische intrigen, juristische dramen und charismatische charaktere. Glücklicherweise bietet die fernsehwelt eine fülle an alternativen, die ihr bedürfnis nach spannung und machtspielen stillen. Bereiten sie sich auf eine liste von shows vor, die sie genauso fesseln werden.



Die welt der politischen und juristischen dramen hat mit serien wie 'Scandal' oder 'House of Cards' in den letzten jahren eine enorme popularität erfahren. Was diese shows so fesselnd macht, ist die meisterhafte mischung aus hochkarätigen politischen intrigen, komplexen charakteren mit moralischen grauzonen und rasanten handlungen, die oft von unerwarteten wendungen geprägt sind.
Diese art von serie taucht tief in die mechanismen der macht ein, beleuchtet die geheimnisse, die hinter verschlossenen türen gehütet werden, und stellt die frage, wie weit menschen gehen, um ihre ziele zu erreichen oder ihre geheimnisse zu schützen. Oft stehen starke, oft weibliche hauptfiguren im mittelpunkt, die sich in einer von männern dominierten welt behaupten müssen.
Egal, ob sie sich für die verstrickungen im weissen haus, die dramen in einer anwaltskanzlei oder die gefährliche welt der spionage interessieren, es gibt eine vielzahl von serien, die das süchtig machende gefühl von 'Scandal' einfangen. Sie bieten oft einen faszinierenden einblick in die menschliche natur unter extremem druck und zeigen, wie macht korrumpieren kann oder wie prinzipien auf die probe gestellt werden. Wenn sie den nervenkitzel lieben, wenn sich die schlinge zuzieht und die wahrheit ans licht zu kommen droht, werden sie in dieser auswahl definitiv fündig.
14. The Politician (2019)
Von Ryan Murphy, "The Politician" ist eine satirische Comedy-Drama-Serie über Payton Hobart, einen wohlhabenden Highschool-Schüler aus Santa Barbara, Kalifornien, der seit seiner Kindheit weiß, dass er eines Tages Präsident der Vereinigten Staaten sein wird. Zuerst muss er jedoch die Wahlen zum Schulpräsidenten gewinnen. Die Serie ist visuell stilisiert und voller schwarzem Humor, während sie Themen wie Ambition, Privileg und die Absurdität des modernen politischen Klimas durch die Linse der Highschool-Politik untersucht. Sie unterscheidet sich tonal stark von "Scandal", bietet aber einen scharfen und unterhaltsamen Blick auf den Wunsch nach Macht.

13. The Newsroom (2012)
Eine weitere Serie von Aaron Sorkin, "The Newsroom", wirft einen Blick hinter die Kulissen einer fiktiven Nachrichtensendung. Jeff Daniels spielt Will McAvoy, einen Anker, der beschließt, Nachrichten so zu machen, wie sie sein sollten, und nicht, wie die Sender sie wollen. Die Serie behandelt reale Nachrichtenereignisse der jüngeren Geschichte und zeigt die Herausforderungen und Ideale des Journalismus. Obwohl sie sich nicht direkt um politische Krisen wie "Scandal" dreht, teilt sie die schnelle Dialoge, komplexe Charakterbögen und das Interesse an den Mechanismen von Macht und Einfluss, hier im Medienbereich. Eine Serie, die zum Nachdenken über die Rolle der Presse anregt.

12. The Americans (2013)
Angesiedelt in den 1980er Jahren während des Kalten Krieges, erzählt "The Americans" die Geschichte von Philip und Elizabeth Jennings, scheinbar einer durchschnittlichen amerikanischen Vorstadtfamilie. In Wirklichkeit sind sie jedoch tief getarnte sowjetische KGB-Spione, die Geheimnisse sammeln und Operationen durchführen. Die Serie ist ein meisterhaftes Spionage-Drama, das die Spannung ihrer gefährlichen Missionen mit dem komplexen Familienleben und den persönlichen Opfern verbindet, die sie bringen müssen. Keri Russell und Matthew Rhys liefern nuancierte und fesselnde Darstellungen. Es ist eine packende Erkundung von Identität, Loyalität und der menschlichen Seite des Konflikts zwischen Supermächten.

11. Homeland (2011)
"Homeland" ist ein intensiver Spionage-Thriller, der sich um die CIA-Agentin Carrie Mathison dreht, die an einer bipolaren Störung leidet, aber eine brillante Analystin ist. Die Serie beginnt, als sie Verdacht schöpft, dass ein gerade aus der Gefangenschaft befreiter US-Soldat vom Feind umgedreht wurde. "Homeland" ist bekannt für seine nervenaufreibende Spannung, unerwarteten Wendungen und die Auseinandersetzung mit den ethischen Dilemmata des Anti-Terrorkampfes in der Post-9/11-Ära. Claire Danes liefert eine elektrisierende und preisgekrönte Leistung als Carrie ab. Eine Serie, die die Zuschauer ständig in Atem hält.

10. The West Wing (1999)
Von Aaron Sorkin geschrieben, bietet "The West Wing" einen idealisierten Blick auf das Weiße Haus unter der Präsidentschaft von Josiah Bartlet. Die Serie folgt dem Stab des Präsidenten und ihrem täglichen Kampf, das Land zu regieren, Gesetze zu verabschieden und internationale Krisen zu bewältigen. Bekannt für seine schnellen Dialoge, komplexen Handlungsstränge und den berühmten "Walk and Talk"-Stil, feiert die Serie den Idealismus und die Hingabe der Menschen im öffentlichen Dienst. Auch wenn der Ton optimistischer ist als bei "Scandal", bietet "The West Wing" einen tiefen Einblick in die Mechanismen der US-Politik und die menschlichen Geschichten dahinter.

9. The Fix (2019)
Diese Serie, koproduziert von Marcia Clark, der leitenden Staatsanwältin im O.J. Simpson-Prozess, folgt einer Staatsanwältin aus Los Angeles, die nach einer verheerenden Niederlage in einem aufsehenerregenden Mordfall in den Ruhestand geht. Acht Jahre später wird der Hauptverdächtige in einem ähnlichen Fall erneut beschuldigt, und sie kehrt zurück, um ihn ein für alle Mal zur Strecke zu bringen. Die Serie kombiniert Elemente eines Gerichts-Thrillers mit einem Blick auf das amerikanische Justizsystem und die Medienaufmerksamkeit, die prominente Fälle begleiten. Es ist ein Kampf um Gerechtigkeit, Reputation und Wiedergutmachung.

8. House of Cards (2013)
"House of Cards" ist ein düsteres und zynisches politisches Drama, das die skrupellosen Machenschaften des Kongressabgeordneten Frank Underwood und seiner ebenso ehrgeizigen Frau Claire zeigt, gespielt von Kevin Spacey und Robin Wright. Nach einer Enttäuschung im Weißen Haus schmieden sie einen Plan, um an die Spitze der Macht zu gelangen, koste es, was es wolle. Die Serie ist bekannt für Franks Durchbrechen der vierten Wand, bei dem er sich direkt an den Zuschauer wendet, sowie für ihre komplexe Darstellung von Machtkorruption und politischer Manipulation. Es ist ein fesselndes, wenn auch oft beklemmendes Porträt der dunkelsten Seiten der Politik.

7. Political Animals (2012)
Diese Miniserie taucht in das Leben einer fiktiven amerikanischen Politikerfamilie ein, die stark an die Clintons erinnert. Sigourney Weaver spielt Elaine Barrish, eine ehemalige First Lady und jetzige Außenministerin, die versucht, ihre Karriere voranzutreiben, während sie mit den Skandalen ihres Ex-Mannes, eines ehemaligen Präsidenten, und den Problemen ihrer erwachsenen Kinder umgeht. Die Serie ist ein packendes Charakterdrama über Macht, Ambition, Familie und die hohen Kosten des öffentlichen Lebens. Weaver erhielt für ihre Darstellung einen Golden Globe. Eine kurze, aber intensive Erkundung der Dynamik einer politischen Dynastie.

6. State of Affairs (2014)
In "State of Affairs" spielt Katherine Heigl eine CIA-Analystin, die die täglichen Briefings für die Präsidentin der Vereinigten Staaten vorbereitet. Ihre Hauptaufgabe ist es, die wichtigsten globalen Bedrohungen zu identifizieren. Die Serie mischt Spionage- und politische Dramaelemente, wobei die persönliche Geschichte der Hauptfigur, die mit dem Tod ihres Verlobten, dem Sohn der Präsidentin, ringt, eine zentrale Rolle spielt. Die Beziehung zwischen der Analystin und der Präsidentin ist kompliziert und steht oft im Mittelpunkt der Handlung. Es ist ein Blick hinter die Kulissen der Geheimdienstarbeit und der politischen Entscheidungsfindung auf höchster Ebene.

5. Madam Secretary (2014)
"Madam Secretary" konzentriert sich auf das Leben von Elizabeth McCord, einer ehemaligen CIA-Analystin und Professorin, die unerwartet zur Außenministerin der Vereinigten Staaten ernannt wird. Téa Leoni verkörpert die Rolle mit einer Mischung aus Intelligenz, Pragmatismus und Menschlichkeit. Die Serie befasst sich mit komplexen internationalen politischen Fragen, diplomatischen Herausforderungen und den Kompromissen, die im Namen der nationalen Sicherheit und globalen Stabilität eingegangen werden müssen. Gleichzeitig zeigt sie das Familienleben von Elizabeth und wie sie versucht, ihre beruflichen Pflichten mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen. Eine durchdachte und oft optimistische Darstellung der US-Außenpolitik.

4. Designated Survivor (2016)
Was passiert, wenn nach einem verheerenden Anschlag auf das Kapitol fast die gesamte US-Regierung ausgelöscht wird und ein untergeordnetes Kabinettsmitglied plötzlich Präsident wird? "Designated Survivor" stellt genau diese Frage. Kiefer Sutherland spielt Tom Kirkman, den Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung, der über Nacht zum mächtigsten Mann der Welt aufsteigt. Die Serie kombiniert politische Thriller-Elemente mit dem persönlichen Drama eines Mannes, der mit einer enormen Verantwortung konfrontiert ist, auf die er nie vorbereitet war. Sie behandelt Themen wie nationale Sicherheit, politische Machtkämpfe und die Herausforderungen, ein Land in der Krise zu führen. Ein spannendes Gedankenspiel über den Ernstfall.

3. The Good Wife (2009)
"The Good Wife" bietet eine faszinierende Mischung aus juristischem Drama und politischer Intrige, die Fans von "Scandal" ansprechen dürfte. Die Serie beginnt, als Alicia Florrick, Ehefrau des Staatsanwalts Peter Florrick, nach einem Sex- und Korruptionsskandal ihres Mannes gezwungen ist, nach Jahren der Abwesenheit in ihren Beruf als Anwältin zurückzukehren. Julianna Margulies glänzt in der Hauptrolle als Alicia, die sich in einer männerdominierten Welt behaupten muss, während sie versucht, ihre Familie zusammenzuhalten und ihren Ruf wiederherzustellen. Die Fälle sind oft komplex und spiegeln aktuelle gesellschaftliche Themen wider, während die übergeordneten Handlungsstränge über Politik, Macht und persönliche Moral fesseln. Die Serie zeichnet sich durch exzellente Drehbücher, starke schauspielerische Leistungen und glaubwürdige Charaktere aus.

2. How to Get Away with Murder (2014)
Ebenfalls aus der Feder von Shonda Rhimes stammt "How to Get Away with Murder", was sofort eine ähnliche Energie und einen ähnlichen Suchtfaktor wie "Scandal" garantiert. Die Serie folgt der charismatischen, aber rätselhaften Strafrechtsanwältin und Professorin Annalise Keating, gespielt von der phänomenalen Viola Davis. Sie wählt jedes Jahr eine Gruppe ihrer ehrgeizigsten Studenten aus, um in ihrer Kanzlei zu arbeiten. Doch bald sind sie in ein Mordkomplott verwickelt, das ihr Leben für immer verändert. Die Serie springt oft zwischen Zeitlinien hin und her, was für ständige Spannung und Überraschungen sorgt. Viola Davis gewann für ihre Rolle einen Emmy und schrieb damit Geschichte. Die Serie ist düster, unvorhersehbar und packend bis zur letzten Minute.

1. Scandal (2012)
Als Ankerpunkt für Shows wie diese ist "Scandal" ein Meisterwerk des politischen Dramas, geschaffen von der brillanten Shonda Rhimes. Im Mittelpunkt steht Olivia Pope, eine ehemalige Kommunikationsdirektorin des Präsidenten, die ihre eigene Krisenmanagement-Firma gründet. Ihre Klienten sind die Elite Amerikas, und Olivia und ihr Team müssen die schmutzigsten Geheimnisse vertuschen. Die Serie ist bekannt für ihr rasantes Tempo, schockierende Wendungen und komplexe Charaktere. Kerry Washington liefert eine herausragende Leistung als Olivia Pope ab, eine Frau, die beruflich unaufhaltsam ist, aber privat mit ihren eigenen Dämonen kämpft. Die Chemie zwischen den Darstellern ist elektrisierend, und die Dialoge sind messerscharf. Es ist eine Achterbahnfahrt durch die Machtkorridore Washingtons, gespickt mit Intrigen und Leidenschaft.
