Serien wie eine kreuzung aus Game of Thrones und Good Omens
Diese Serien bieten eine einzigartige Mischung aus epischer Fantasy und skurrilem Humor, ähnlich einer Kreuzung aus Game of Thrones und Good Omens.



Suchen Sie nach Serien, die die düstere Atmosphäre und die komplexen Handlungsstränge von Game of Thrones mit dem eigenwilligen Humor und den übernatürlichen Elementen von Good Omens vereinen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Diese Liste taucht tief in Welten ein, in denen Götter unter uns wandeln, Monster in den Schatten lauern und das Schicksal der Menschheit am seidenen Faden hängt. Erleben Sie epische Schlachten, verbotene Romanzen und unerwartete Allianzen in Settings, die von düsteren viktorianischen Gassen bis hin zu magischen Grenzgebieten reichen.
Bereiten Sie sich auf Serien vor, die Konventionen brechen und das Fantasy-Genre neu definieren, mit Charakteren, die so vielschichtig sind, dass sie Sie bis zur letzten Sekunde fesseln werden.
14. Legend of the Seeker (2008)
Basierend auf Terry Goodkinds "Sword of Truth"-Reihe, ist "Legend of the Seeker" eine klassische Fantasy-Abenteuerserie. Sie folgt Richard Cypher, einem jungen Waldläufer, der erfährt, dass er der gesuchte Sucher ist, auserwählt, den finsteren Tyrannen Darken Rahl zu besiegen. Zusammen mit der rätselhaften Beichtschwester Kahlan und dem weisen Zauberer Zedd begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch magische Länder. Die Serie bietet klassische Fantasy-Tropen, Monster der Woche und eine fortlaufende Geschichte über den Kampf gegen die Dunkelheit. Ein solides Abenteuer für Fans von geradliniger Fantasy mit klaren Helden und Schurken.

13. The Shannara Chronicles (2016)
Willkommen in den Vier Landen, einer Welt, die lange nach dem Untergang der Menschheit von Elfen, Zwergen, Trollen und Menschen bewohnt wird. "The Shannara Chronicles" basiert auf der Fantasy-Buchreihe von Terry Brooks und folgt einem Trio von Helden – einer Elfenprinzessin, einem menschlichen Druiden und einem Halbelb – die sich zusammenschließen müssen, um eine dämonische Invasion zu stoppen, die droht, die Welt ins Chaos zu stürzen. Die Serie bietet klassische High-Fantasy-Elemente wie magische Bäume, epische Quests und den Kampf Gut gegen Böse, verpackt in eine visuell ansprechende Produktion. Ein Abenteuer für alle, die klassische Fantasy-Geschichten mögen.

12. The Last Kingdom (2015)
Basierend auf Bernard Cornwells "Saxon Stories", ist "The Last Kingdom" ein kraftvolles historisches Drama über die Entstehung Englands. Die Serie folgt Uhtred von Bebbanburg, einem Sachsen, der von Wikingern aufgezogen wurde und nun zwischen den Welten steht. Er kämpft darum, sein Geburtsrecht zurückzugewinnen, während er eine entscheidende Rolle im Kampf von König Alfred dem Großen gegen die dänischen Invasoren spielt. Die Serie bietet packende Schlachten, politische Intrigen und eine fesselnde Geschichte über Identität und Loyalität in einer brutalen Zeit. Fans historischer Epen mit starken Charakteren und realistischer Darstellung werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

11. Outlander (2014)
"Outlander" ist eine Serie, die historische Dramatik, Romantik und Fantasy auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Sie beginnt mit Claire Randall, einer Krankenschwester aus dem Zweiten Weltkrieg, die auf mysteriöse Weise ins Schottland des Jahres 1743 zurückversetzt wird. Dort findet sie sich inmitten der Jakobitenaufstände wieder und muss in einer rauen und gefährlichen Zeit überleben. Die Serie ist bekannt für ihre detailgetreue Darstellung des historischen Schottlands, ihre epische Liebesgeschichte mit dem Highlander Jamie Fraser und die Bereitschaft, komplexe Themen wie Krieg, Kulturkonflikte und das Schicksal zu behandeln. Ein fesselndes Abenteuer, das über die Jahrhunderte und Kontinente hinwegreicht.

10. Salem (2014)
Basierend auf den berüchtigten Hexenprozessen, bietet "Salem" eine düstere und übernatürliche Neuinterpretation der Ereignisse im kolonialen Massachusetts. Die Serie enthüllt, dass die Hexen in Salem tatsächlich existierten und eine geheime Verschwörung planten, um die Puritaner zu stürzen. Sie ist voller dunkler Magie, dämonischer Pakte und blutiger Rituale. Im Mittelpunkt steht die mächtige Hexe Mary Sibley, die ihre Macht festigen will, während ihr alter Liebhaber in die Stadt zurückkehrt und ihre Pläne durchkreuzt. "Salem" ist eine atmosphärische und oft schockierende Serie, die historische Elemente mit finsterem Horror verbindet und dabei eine Welt voller Misstrauen und übernatürlicher Bedrohung erschafft.

9. Shadow and Bone - Legenden der Grisha (2021)
Willkommen im Grishaverse! "Shadow and Bone - Legenden der Grisha" bringt die beliebten Romane von Leigh Bardugo auf den Bildschirm und entführt die Zuschauer in eine Welt, die von der sogenannten Finsternis geteilt wird, einem undurchdringlichen Schleier der Dunkelheit, der von Monstern bevölkert ist. Die Geschichte folgt Alina Starkov, einer jungen Kartografin, die entdeckt, dass sie eine seltene Macht besitzt, die die Welt retten könnte. Die Serie mischt klassische Fantasy-Elemente – eine Auserwählte, ein magisches System und politische Konflikte – mit einer reichhaltigen, osteuropäisch inspirierten Ästhetik. Besonders hervorzuheben ist der Handlungsstrang der "Krähen", einer Gruppe von Kriminellen mit eigenen spannenden Abenteuern, die der Geschichte eine zusätzliche Ebene verleihen.

8. Vikings (2013)
"Vikings" ist mehr als nur eine historische Serie; sie ist ein brutales und fesselndes Epos, das die Sagen von Ragnar Lothbrok und seinen Söhnen zum Leben erweckt. Die Serie zeichnet den Aufstieg und Fall legendärer Wikinger-Krieger nach, während sie neue Länder erkunden, plündern und sich mit den christlichen Königreichen Englands und Frankreichs anlegen. Neben den spektakulären Schlachten und politischen Ränkespielen taucht die Serie auch tief in die nordische Mythologie und Spiritualität ein, was ihr eine zusätzliche Ebene verleiht. Sie zeigt eine raue und ungeschönte Darstellung des Lebens im frühen Mittelalter und bietet gleichzeitig komplexe Charaktere, deren Schicksale man gespannt verfolgt.

7. His Dark Materials (2019)
Basierend auf Philip Pullmans preisgekrönter Buchreihe, entführt "His Dark Materials" die Zuschauer in eine Welt, die unserer ähnlich und doch ganz anders ist, eine Welt, in der die Seelen der Menschen in Form von tierischen Begleitern, den Dæmonen, existieren. Die junge Lyra Belacqua entdeckt eine Verschwörung, die nicht nur ihre Welt, sondern das gesamte Multiversum bedroht, und begibt sich auf eine epische Reise, die sie zu parallelen Welten und in Konflikt mit einer mächtigen religiösen Institution bringt. Die Serie ist visuell beeindruckend und behandelt komplexe theologische und philosophische Themen, während sie eine fesselnde Abenteuergeschichte erzählt. Die Dæmonen sind nicht nur Haustiere, sondern integrale Charaktere, die die emotionale Tiefe der Serie verstärken.

6. Penny Dreadful (2014)
Tauchen Sie ein in das schaurig-schöne London des späten 19. Jahrhunderts in "Penny Dreadful". Diese Serie versammelt ikonische Figuren der Schauerliteratur – von Dr. Frankenstein und seinem Monster über Dorian Gray bis hin zu den Kreaturen der Nacht – und verwebt ihre Geschichten zu einem eleganten und düsteren Gothic-Horror-Epos. Angeführt von der rätselhaften Vanessa Ives (Eva Green in einer faszinierenden Rolle), kämpfen die Charaktere gegen übernatürliche Bedrohungen und ihre eigenen inneren Dämonen. Die Serie zeichnet sich durch ihre reiche Atmosphäre, scharfe Dialoge und die Bereitschaft aus, tief in die Abgründe der menschlichen Seele und der übernatürlichen Welt einzutauchen. Ein Muss für Fans von viktorianischem Horror und komplexen Charakterstudien.

5. The Witcher (2019)
Basierend auf den Büchern und Spielen, hat "The Witcher" die Herzen von Fantasy-Fans im Sturm erobert. Die Serie folgt dem Monsterjäger Geralt von Riva, dessen Schicksal auf komplexe Weise mit dem der Zauberin Yennefer und der Prinzessin Ciri verknüpft ist. Sie taucht tief in eine Welt voller düsterer Monster, politischer Intrigen und moralischer Grauzonen ein. Henry Cavill verkörpert den grimmigen Geralt mit einer beeindruckenden Präsenz, und die Serie liefert spektakuläre Action, komplexe Charaktere und eine verwobene Erzählstruktur. Es ist eine erwachsene Fantasy-Geschichte, die sich nicht scheut, brutal und ungeschönt zu sein, während sie gleichzeitig fesselnde Geschichten über Schicksal, Familie und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt erzählt.

4. Carnival Row (2019)
Stellen Sie sich eine viktorianische Welt vor, in der Fabelwesen existieren, aber als Flüchtlinge behandelt werden. Das ist die Prämisse von "Carnival Row". Die Serie spielt in einer nebligen, dampfbetriebenen Stadt, in der mythische Kreaturen nach Hause fliehen, nachdem ihre Länder von Menschen überfallen wurden. Die daraus resultierenden sozialen Spannungen und politischen Intrigen bilden den Kern der Geschichte, die durch eine düstere Mordserie und eine verbotene Romanze zwischen einem menschlichen Detektiv (Orlando Bloom) und einer Feen-Flüchtling (Cara Delevingne) vorangetrieben wird. Die Serie baut eine detailreiche Welt auf, die sich mit Themen wie Rassismus, Vorurteilen und Klassenkampf auseinandersetzt, verpackt in ein stimmungsvolles Fantasy-Setting voller Geheimnisse und Gefahren.

3. The Magicians (2015)
Was passiert, wenn Magie real ist, aber nicht so märchenhaft, wie man es sich vorgestellt hat? "The Magicians" gibt darauf eine ernüchternde, aber faszinierende Antwort. Die Serie folgt einer Gruppe junger Erwachsener, die feststellen, dass die magische Welt aus ihren Lieblingsbüchern existiert, aber weitaus gefährlicher und komplizierter ist. Sie bietet eine erfrischend düstere und erwachsene Perspektive auf Fantasy-Tropen, mischt komplexe Charakterentwicklungen mit überraschenden musikalischen Einlagen und einer ordentlichen Prise schwarzem Humor. Götter, Fabelwesen und existentielle Krisen gehören zum Alltag. Es ist eine Serie, die sich nicht scheut, unkonventionell zu sein und dabei oft sehr lustig, aber auch zutiefst emotional und brutal ehrlich ist.

2. Preacher (2016)
"Preacher" ist keine Serie für schwache Nerven, aber wenn Sie eine Mischung aus himmlischem Chaos, dämonischem Terror und abgrundtief schwarzem Humor suchen, sind Sie hier genau richtig. Basierend auf der legendären Comicreihe, folgt sie einem texanischen Prediger, der eine mysteriöse Macht erlangt und sich auf die Suche nach Gott höchstpersönlich begibt – begleitet von seiner schießwütigen Ex und einem irischen Vampir. Die Serie nimmt biblische Konzepte und dreht sie durch den Fleischwolf, was zu blutigen, urkomischen und absolut unvorhersehbaren Situationen führt. Jesse Custer, Tulip O'Hare und Cassidy sind ein unvergessliches Trio in einer Welt, in der Engel in Fast-Food-Restaurants abhängen und der Teufel vielleicht doch nicht der schlimmste ist. Ein wilder Ritt, der die Grenzen des guten Geschmacks auslotet und dabei höllisch unterhaltsam ist.

1. American Gods (2017)
Wenn Sie dachten, nur Neil Gaiman selbst kann eine Geschichte über Götter, Mythen und den modernen Wahnsinn erzählen, die sowohl tiefgründig als auch skurril ist, dann haben Sie "American Gods" noch nicht erlebt. Diese Serie, basierend auf Gaimans gefeiertem Roman, ist ein visuell beeindruckendes Epos über alte Gottheiten, die in Amerika um ihre Existenz kämpfen, während neue Götter (Technologie, Medien, Globalisierung) an Macht gewinnen. Es ist eine brutale, wunderschöne und oft surreale Reise, die die Mythologie auf den Kopf stellt und dabei eine erstaunliche Besetzung von Charakteren und Schauspielern wie Ian McShane und Ricky Whittle präsentiert. Die Serie mischt düstere Gewalt und existenzielle Fragen mit Momenten des schwarzen Humors und unerwarteter Schönheit, was sie zu einer einzigartigen Erfahrung macht, die Elemente von epischem Fantasy-Konflikt und abgedrehter, göttlicher Komödie vereint.
