Serien, die du lieben wirst, wenn du Steven Universe magst
Du liebst Steven Universe und suchst nach Serien, die ähnliche Themen, Charaktere und Emotionen bieten? Hier ist eine Auswahl an fantastischen Shows, die dich fesseln werden.



Steven Universe hat die Welt der Zeichentrickserien nachhaltig beeinflusst, indem es komplexe Themen wie Trauma, Identität und Beziehungen auf eine zugängliche und tiefgründige Weise behandelt hat. Der Erfolg der Serie hat den Weg für viele weitere Shows geebnet, die ebenfalls auf starke Charakterentwicklung, emotionale Tiefe und inklusive Erzählungen setzen.
Viele der Serien auf dieser Liste teilen die Fähigkeit, sowohl Kinder als auch Erwachsene anzusprechen, oft durch cleveren Humor, reiche Welten und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Shows wie Adventure Time oder Willkommen in Gravity Falls waren Pioniere in diesem Bereich, indem sie alberne Abenteuer mit überraschend ernsten Momenten und übergreifenden Handlungsbögen verbanden. Spätere Serien wie She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen oder Der Prinz der Drachen bauen auf diesem Fundament auf und integrieren noch stärker Themen wie Diversität, LGBTQ+-Repräsentation und politische Konflikte.
Was diese Serien so besonders macht, ist oft ihre Bereitschaft, sich nicht nur auf Action oder Comedy zu beschränken, sondern auch leise, nachdenkliche Momente zuzulassen und die psychologische Entwicklung ihrer Figuren in den Vordergrund zu stellen. Wenn du also die einzigartige Mischung aus Herz, Humor und Tiefgang suchst, die Steven Universe auszeichnet, wirst du in dieser Sammlung sicherlich fündig werden.
14. Hinter der Gartenmauer (2014)
"Hinter der Gartenmauer" ist eine Miniserie, die sich in Ton und Struktur von "Steven Universe" unterscheidet, aber dennoch eine ähnliche Fähigkeit besitzt, eine surreale Welt mit tiefen emotionalen Themen zu verbinden. Die Serie folgt den zwei Halbbrüdern Wirt und Greg, die sich in einem mysteriösen Wald namens "The Unknown" verirren. Sie versuchen, einen Weg nach Hause zu finden, während sie seltsamen Kreaturen begegnen und auf die Hilfe eines Waldhüters und einer blauen Vogel namens Beatrice angewiesen sind. Die Serie hat eine sehr ausgeprägte, melancholische und atmosphärische Stimmung, die von amerikanischen Folk-Musik und alten Märchen inspiriert ist. Obwohl sie nur 10 Episoden lang ist, erzählt sie eine abgeschlossene, eindringliche Geschichte über Angst, Verlust und das Finden von Hoffnung. Die Animation ist stilisiert und wunderschön. Ein bemerkenswertes Detail ist, wie die Serie ihre Themen subtil und durch Symbolik vermittelt. Eine kurze, aber wunderschön gestaltete und emotional resonante Geschichte.

13. Die fantastische Welt von Gumball (2011)
"Die fantastische Welt von Gumball" ist eine Serie, die sich in erster Linie auf Comedy konzentriert und für ihren einzigartigen, meta-humorvollen Stil bekannt ist, der verschiedene Animationstechniken mischt. Sie folgt dem blauen Kater Gumball Watterson und seinem Adoptivbruder, dem Goldfisch Darwin, sowie ihrer exzentrischen Familie in der bizarren Stadt Elmore. Die Serie zeichnet sich durch ihren absurden Humor, ihre ständigen Anspielungen auf die Popkultur und ihre Fähigkeit aus, die vierte Wand zu durchbrechen. Während sie nicht die gleiche Art von tiefgründiger, fortlaufender Geschichte oder emotionaler Komplexität wie "Steven Universe" hat, teilt sie doch einen einzigartigen visuellen Stil und eine Bereitschaft, mit den Konventionen des Mediums zu spielen. Die Charaktere sind übertrieben und karikaturistisch, aber dennoch liebenswert auf ihre eigene Weise. Ein interessanter Aspekt ist, wie die Serie reale Probleme durch eine surreale und humorvolle Linse betrachtet. Eine sehr lustige und visuell einzigartige Serie, die ständig überrascht.

12. Craig of the Creek - Im Wald der Abenteuer (2018)
"Craig of the Creek - Im Wald der Abenteuer" ist eine charmante Serie, die zwar eher episodisch ist und sich auf Alltagsabenteuer konzentriert, aber dennoch ein ähnliches Gefühl von Gemeinschaft, Freundschaft und Kreativität wie "Steven Universe" vermittelt. Die Serie folgt Craig und seinen besten Freunden Kelsey und JP, die ihre Tage damit verbringen, das Wildnisgebiet hinter ihren Häusern zu erkunden – einen riesigen Wald, der von Kindern aus der Nachbarschaft in ein Königreich voller Festungen, Clans und Fantasiespiele verwandelt wurde. Die Serie feiert die Kreativität von Kindern, die Bedeutung von Freundschaft und die kleinen Abenteuer, die man direkt vor der Haustür finden kann. Obwohl sie nicht die gleiche übergreifende, tiefgründige Handlung wie "Steven Universe" hat, zeichnet sie sich durch ihre liebenswerten Charaktere, ihren Humor und ihre positive Darstellung von Vielfalt aus. Sie hat auch einige berührende Momente, die die Bindungen zwischen den Charakteren hervorheben. Eine herzerwärmende Serie über die Magie der Kindheit und Freundschaft.

11. Infinity Train (2019)
"Infinity Train" ist eine einzigartige Anthologie-Serie, die Fans von "Steven Universe" ansprechen könnte, die die tieferen, emotionalen und psychologischen Aspekte der Show schätzen. Jede Staffel (hier als "Book" bezeichnet) folgt einer anderen Hauptfigur, die sich an Bord eines scheinbar endlosen Zuges wiederfindet, dessen Waggons surreale und oft gefährliche Welten enthalten. Die Passagiere des Zuges haben alle ungelöste emotionale Probleme oder Traumata, die sie bewältigen müssen, um den Zug zu verlassen. Die Serie nutzt ihre fantastische Prämisse als Metapher für psychologische Reisen und persönliches Wachstum. Sie ist oft nachdenklich, manchmal beunruhigend und immer einfühlsam. Die Charakterentwicklung ist in jeder Staffel sehr konzentriert und wirkungsvoll. Ein interessantes Detail ist, wie die Serie ihre komplexen Konzepte und Emotionen auf eine Weise darstellt, die sowohl für jüngere als auch für ältere Zuschauer zugänglich ist. Eine intelligente und emotionale Reise durch die menschliche Psyche.

10. Die Legende von Korra (2012)
"Die Legende von Korra" ist die Fortsetzung von "Avatar - Der Herr der Elemente" und spielt 70 Jahre später. Sie folgt Korra, dem nächsten Avatar, während sie versucht, ihre Rolle in einer sich verändernden Welt zu meistern, die Technologie und Spiritualität verbindet und mit neuen Herausforderungen konfrontiert ist. Ähnlich wie "Steven Universe" behandelt Korra oft die emotionalen und psychologischen Kämpfe der Protagonistin und erforscht Themen wie Identität, Angst, Trauma und das Finden des eigenen Weges. Die Serie ist oft etwas düsterer und komplexer als ihr Vorgänger und behandelt politische und soziale Themen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere Korras Entwicklung und ihre Beziehungen zu ihren Freunden und Liebhabern, sind zentral. Die Serie ist bekannt für ihre dynamische Animation, die komplexen Antagonisten in jeder Staffel und ihre Bereitschaft, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Eine mutige Fortsetzung, die den Geist der Originalserie aufgreift und gleichzeitig neue, reife Pfade beschreitet.

9. Avatar - Der Herr der Elemente (2005)
"Avatar - Der Herr der Elemente" ist eine wegweisende Animationsserie, die zwar actionorientierter ist als "Steven Universe", aber ebenfalls für ihre komplexe Welt, tiefgründige Charaktere und reife Themen gelobt wird. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der manche Menschen die Elemente bändigen können, und folgt Aang, dem letzten Luftbändiger und dem Avatar, der einzige, der alle vier Elemente bändigen und das Gleichgewicht in der Welt wiederherstellen kann. Zusammen mit seinen Freunden Katara und Sokka versucht er, die Feuernation daran zu hindern, die Welt zu erobern. Die Serie hat eine meisterhaft erzählte, fortlaufende Geschichte, die sich über drei Bücher (Staffeln) erstreckt. Sie behandelt Themen wie Krieg, Völkermord, Schicksal, Spiritualität und die Last der Verantwortung. Die Charakterentwicklung ist hervorragend, insbesondere die von Prinz Zuko. Die Serie ist bekannt für ihre Mischung aus westlichem Animationsstil und Einflüssen aus asiatischer Kultur und Philosophie. Ein episches Abenteuer mit einer reichen Geschichte und unvergesslichen Charakteren.

8. Willkommen im Haus der Eulen (2020)
"Willkommen im Haus der Eulen" ist eine Serie, die Magie, Abenteuer und das Finden seiner eigenen Identität auf eine Weise verbindet, die Fans von "Steven Universe" ansprechen wird. Die Serie folgt Luz Noceda, einem selbstbewussten Teenager-Mädchen, das versehentlich durch ein Portal in eine magische Dimension gerät, die brodelnden Inseln. Dort freundet sie sich mit der rebellischen Hexe Eda und einem winzigen Dämon namens King an und wird Edas Lehrling, obwohl sie keine magischen Fähigkeiten hat. Die Serie behandelt Themen wie das Anderssein, das Finden seiner eigenen Familie (auch wenn es keine Blutsverwandtschaft gibt) und das Hinterfragen von Autoritäten. Sie hat eine starke fortlaufende Handlung, entwickelt ihre Charaktere tiefgründig und bietet auch positive Repräsentation. Ein interessanter Aspekt ist, wie die Serie das Konzept der Magie und ihre Regeln erkundet. Eine charmante und herzerwärmende Serie über das Finden seines Platzes in einer magischen Welt.

7. Der Prinz der Drachen (2018)
"Der Prinz der Drachen" ist eine epische Fantasy-Serie, die Fans von "Steven Universe" ansprechen könnte, die tiefgründige Charaktere, eine fortlaufende Geschichte und Themen wie Konflikt, Verständnis und die Überwindung von Vorurteilen mögen. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Menschen und Elfen seit langem verfeindet sind. Zwei menschliche Prinzen und eine Elfen-Attentäterin tun sich unerwartet zusammen, um ein Drachenei zu seinem Zuhause zurückzubringen und so möglicherweise den Krieg zwischen ihren Völkern zu beenden. Die Serie zeichnet sich durch ihre komplexe Welt, ihre vielschichtigen Charaktere, die alle ihre eigenen Motivationen und Fehler haben, und eine fortlaufende Handlung aus, die sich über mehrere Staffeln erstreckt. Die Beziehungen zwischen den Hauptfiguren und ihre Entwicklung sind ein zentraler Bestandteil der Serie. Die Serie behandelt ernste Themen, schafft es aber auch, Humor und Herz einzustreuen. Ein bemerkenswertes Detail ist die Entscheidung, einige Charaktere mit Behinderungen darzustellen, was in der Animation nicht oft vorkommt. Ein fesselndes Fantasy-Abenteuer mit starken Botschaften über Frieden und Verständnis.

6. Kipo und die Welt der Wundermonster (2020)
"Kipo und die Welt der Wundermonster" ist eine visuell beeindruckende und emotional ansprechende Serie, die Themen wie Freundschaft, das Überwinden von Angst und das Finden von Gemeinschaft in einer postapokalyptischen Welt erkundet. Die Serie folgt Kipo, einem Mädchen, das in einem unterirdischen Bunker lebt und nach einem Vorfall an die Oberfläche der Erde geschleudert wird. Dort muss sie sich in einer Welt voller mutierter Tiere zurechtfinden und versucht, ihren Weg zurück nach Hause zu finden. Auf ihrer Reise trifft sie auf eine vielfältige Gruppe von Überlebenden, sowohl menschliche als auch Mutanten, und lernt, Vorurteile zu überwinden und Verbündete an unerwarteten Orten zu finden. Die Serie hat einen einzigartigen Stil, eine tolle Musikauswahl und starke Charaktere, die sich im Laufe der Geschichte entwickeln. Die Themen von Akzeptanz und dem Aufbau von Brücken zwischen verschiedenen Gruppen sind sehr präsent. Ein cooler Aspekt ist das kreative Design der Mutanten und die Art und Weise, wie die Serie ihre Welt aufbaut. Ein farbenfrohes und optimistisches Abenteuer über das Finden seiner Familie in einer verrückten Welt.

5. She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen (2018)
Für Fans von "Steven Universe", die die Darstellung von starken weiblichen Charakteren und komplexen Beziehungen schätzen, ist "She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen" eine ausgezeichnete Wahl. Diese Neuinterpretation der klassischen "She-Ra"-Serie folgt Adora, einer Soldatin der bösen Horde, die entdeckt, dass sie die legendäre Kriegerin She-Ra ist. Sie schließt sich der Rebellion an, um Etheria von der Horde zu befreien, was sie in Konflikt mit ihrer ehemaligen besten Freundin Catra bringt. Die Serie zeichnet sich durch ihre exzellente Charakterentwicklung, die Betonung von Freundschaft und Liebe (einschließlich prominenter LGBTQ+ Repräsentation) und eine fesselnde, fortlaufende Geschichte aus. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere die zentrale Dynamik zwischen Adora und Catra, sind unglaublich vielschichtig und emotional. Die Serie behandelt Themen wie Loyalität, Vergebung, Trauma und die Bedeutung von Gemeinschaft auf eine Weise, die sowohl für jüngere als auch für ältere Zuschauer relevant ist. Die Animation ist dynamisch und der Soundtrack mitreißend. Eine epische Geschichte über Freundschaft, Identität und das Kämpfen für das, woran man glaubt.

4. Star gegen die Mächte des Bösen (2015)
"Star gegen die Mächte des Bösen" bietet eine ähnliche Mischung aus Humor, Magie und emotionaler Tiefe wie "Steven Universe". Die Serie folgt Star Butterfly, einer magischen Prinzessin von einer anderen Dimension, die auf die Erde geschickt wird, um unter der Obhut der Familie Diaz zu leben und ihre magischen Kräfte zu kontrollieren. Sie freundet sich schnell mit dem vorsichtigen Marco Diaz an, und gemeinsam erleben sie Abenteuer, die oft chaotisch, aber immer unterhaltsam sind. Die Serie beginnt eher episodisch, entwickelt aber schnell eine fortlaufende Handlung mit komplexen Charakteren und sich entwickelnden Beziehungen. Themen wie Freundschaft, das Überwinden von Vorurteilen, das Akzeptieren von Verantwortung und das Navigieren durch Teenagerprobleme werden behandelt, oft mit einem magischen Dreh. Die Serie ist bekannt für ihren farbenfrohen, energiegeladenen Animationsstil und ihre eingängigen Songs. Ein interessanter Aspekt ist, wie die Serie die Erwartungen an Fantasy-Tropen unterläuft und eine weibliche Protagonistin in den Mittelpunkt stellt, die ihre Macht selbst in die Hand nimmt. Eine Serie voller Spaß, Magie und echter Herzmomente.

3. Hilda (2018)
"Hilda" ist eine wunderschöne und gefühlvolle Serie, die Fans von "Steven Universe" ansprechen wird, die die sanfteren, aber dennoch tiefgründigen Aspekte der Show lieben. Basierend auf den Graphic Novels von Luke Pearson, folgt die Serie der abenteuerlustigen jungen Hilda, die mit ihrer Mutter aus ihrer magischen Wildnisheimat in die geschäftige Stadt Trolberg zieht. Dort muss sie sich an das Leben in der Stadt anpassen, während sie weiterhin magische Kreaturen trifft und neue Freunde findet. Die Serie zeichnet sich durch ihren einzigartigen visuellen Stil, ihre ruhige, aber fesselnde Atmosphäre und ihre wunderbar ausgearbeiteten Charaktere aus. Hilda ist eine fantastische Protagonistin – neugierig, mutig und mit einem großen Herzen. Die Serie behandelt Themen wie Freundschaft, Anpassung, das Finden seines Platzes und die Bedeutung, offen für neue Erfahrungen zu sein, auf eine sehr zugängliche und berührende Weise. Es gibt eine wunderbare Balance zwischen alltäglichen Problemen und fantastischen Begegnungen. Ein bezauberndes Detail ist, wie die Serie die Folklore und Mythologie aufgreift und in ihre Welt integriert. "Hilda" ist wie eine warme Umarmung – herzerwärmend, einfühlsam und einfach wunderschön anzusehen.

2. Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake (2010)
"Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake" ist ein weiterer Leuchtturm der modernen Animation, der perfekt zu Fans von "Steven Universe" passt. Die Serie spielt im postapokalyptischen Land Ooo und folgt den Abenteuern des menschlichen Jungen Finn und seines magischen Hundes und besten Freundes Jake. Was auf den ersten Blick wie eine reine Comedy-Serie mit skurrilen Charakteren und verrückten Situationen aussieht, entfaltet sich im Laufe der Staffeln zu einer tiefgründigen Erzählung mit komplexen Charakteren, die sich weiterentwickeln, und einer überraschend melancholischen Hintergrundgeschichte. Die Welt von Ooo ist voller Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden, und die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere die Freundschaft zwischen Finn und Jake sowie die komplexen Dynamiken mit Figuren wie Prinzessin Bubblegum und Marceline, sind unglaublich nuanciert und emotional. Es gibt Episoden, die Sie zum Lachen bringen, und solche, die Sie zu Tränen rühren werden, oft innerhalb derselben Staffel. Ein faszinierender Aspekt ist, wie die Serie ihre anfänglich eher episodische Struktur zugunsten einer immer stärkeren Serialisierung aufgibt und eine reiche Mythologie aufbaut. Die Serie ist ein kreatives Kraftpaket, das keine Angst hat, sowohl albern als auch zutiefst emotional zu sein.

1. Willkommen in Gravity Falls (2012)
Wenn Sie die Mischung aus Humor, Herz und einer tiefen, übergeordneten Geschichte in "Steven Universe" geliebt haben, dann ist "Willkommen in Gravity Falls" ein absolutes Muss! Diese Serie ist ein Meisterwerk des Mysteriums und der Charakterentwicklung. Sie folgt den Zwillingen Dipper und Mabel, die ihren Sommer bei ihrem schrulligen Großonkel Stan in der geheimnisvollen Stadt Gravity Falls verbringen. Jeder Tag bringt neue übernatürliche Phänomene mit sich, die Dipper versucht, mit Hilfe eines mysteriösen Tagebuchs zu entschlüsseln. Was als lustige Sommerabenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einer komplexen, fortlaufenden Geschichte voller Rätsel, die es zu lösen gilt. Die Serie zeichnet sich durch ihre unglaublich cleveren Witze, ihre liebevoll geschriebenen Charaktere und ihre Fähigkeit aus, von albernen Gags zu wirklich berührenden emotionalen Momenten zu wechseln. Die Bindung zwischen Dipper und Mabel ist das Herzstück der Serie, ähnlich wie die Beziehungen in "Steven Universe". Ein faszinierendes Detail: Der Schöpfer Alex Hirsch hat unzählige Codes, Symbole und versteckte Botschaften in die Serie eingebaut, die Fans jahrelang entschlüsselt haben und die dem Seherlebnis eine zusätzliche Ebene verleihen. Die übernatürlichen Elemente sind nicht nur Staffage, sondern tragen maßgeblich zur Charakterentwicklung und den zentralen Themen von Erwachsenwerden und Identität bei. Bereiten Sie sich auf eine Achterbahnfahrt voller Lachen, Grusel und echter Emotionen vor!
