Nicht nur Marvel: filme für fans von The Umbrella Academy
The Umbrella Academy hat gezeigt, dass Superheldengeschichten auch anders sein können. Wenn du die Mischung aus Superkräften, Familiendrama und schrägem Humor magst, dann sind diese Filme genau das Richtige für dich. Entdecke alternative Superhelden-Teams und Einzelgänger.



Die Superheldenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Weg vom klaren Gut gegen Böse, hin zu komplexen Charakteren, die mit ihren Fähigkeiten hadern und oft genug mit ganz menschlichen Problemen zu kämpfen haben – oder noch schlimmeren, sehr unmenschlichen. The Umbrella Academy ist ein Paradebeispiel dafür, wie man das Genre auf erfrischende Weise neu interpretieren kann: eine dysfunktionale Familie mit außergewöhnlichen Kräften, gefangen in bizarren Situationen, die oft mehr mit persönlichen Dramen als mit Weltenrettung zu tun haben.
Doch The Umbrella Academy steht nicht allein da. Schon lange vor Vanya, Luther & Co. gab es Filme, die zeigten, dass Superkräfte nicht automatisch Glück, Ruhm oder einen Umhang bedeuten. Von Anti-Helden, die ihre Kräfte missbrauchen oder als Bürde empfinden, über Teams, die eher einer Selbsthilfegruppe ähneln, bis hin zu Einzelgängern, die unfreiwillig über sich hinauswachsen müssen. Viele dieser Geschichten basieren auf Comics, die bewusst mit den etablierten Superhelden-Tropen brechen, wie zum Beispiel Alan Moores bahnbrechendes Werk Watchmen oder die zynischen Welten von Mark Millar (Wanted, Kick-Ass).
Diese Filme erkunden die dunklen Seiten von Macht, die psychologischen Auswirkungen außergewöhnlicher Fähigkeiten und die Frage, was es wirklich bedeutet, ein Held zu sein – oder eben auch nicht. Sie sind oft schonungsloser, realistischer (im Rahmen des Möglichen) und konzentrieren sich auf die menschlichen (oder unmenschlichen) Schwächen der Protagonisten. Wenn du genug von den immer gleichen Helden-Formeln hast und Geschichten magst, die Ecken und Kanten haben und dich zum Nachdenken anregen, dann wirst du auf dieser Liste fündig.
12. Wanted (2008)
"Wanted" ist ein rasanter Action-Thriller, in dem ein langweiliger Büroangestellter namens Wesley Gibson entdeckt, dass er der Sohn eines professionellen Attentäters ist und unglaubliche Fähigkeiten geerbt hat. Er wird in eine geheime Bruderschaft von Assassinen rekrutiert, die Kugeln krümmen und übermenschliche Reflexe besitzen.
Während dies kein Superheldenfilm im klassischen Sinne ist und die Charaktere keine angeborenen Superkräfte wie in "Umbrella Academy" haben, verfügen sie doch über stark übertriebene, fast übermenschliche Fähigkeiten, die sie durch intensives Training erlangt haben. Der Film zeichnet sich durch seine stilisierten Actionszenen und seine düstere, nihilistische Atmosphäre aus.
Unter der Regie von Timur Bekmambetov bietet "Wanted" eine visuell beeindruckende, wenn auch übertriebene Darstellung von Action und Gewalt. Es ist ein Film für alle, die schnelle Schnitte, kreative Kampfchoreografien und eine unkonventionelle Heldenreise mögen.

11. Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (2003)
"Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" versammelt eine eklektische Gruppe von Figuren aus der klassischen Literatur, jede mit ihren eigenen einzigartigen Fähigkeiten, um die Welt vor einem größenwahnsinnigen Bösewicht zu retten. Unter der Führung von Allan Quatermain gehören zu dieser Liga Captain Nemo, Dr. Jekyll/Mr. Hyde, die unsichtbare Person Rodney Skinner, Vampirin Mina Harker, Dorian Gray und Tom Sawyer.
Obwohl die Quelle und der Ton sich stark von "The Umbrella Academy" unterscheiden, teilt der Film das Konzept eines Teams von außergewöhnlichen Individuen, die zusammenarbeiten müssen, um eine globale Bedrohung abzuwenden. Jedes Mitglied bringt seine spezifischen, oft übernatürlichen Talente ein.
Der Film ist ein Steampunk-Abenteuer, das versucht, eine Art frühes Superhelden-Team zu erschaffen, lange bevor der Begriff populär wurde. Es ist eine fantasievolle Prämisse, die literarische Ikonen in einem neuen Kontext präsentiert.

10. Hancock (2008)
"Hancock" ist ein ungewöhnlicher Superheldenfilm, der mit den Erwartungen spielt. Will Smith spielt John Hancock, einen unsterblichen Superhelden mit unglaublichen Kräften, aber einem großen Problem: Er ist ein zynischer, alkoholkranker Einzelgänger, dessen chaotische Rettungsaktionen mehr Schaden anrichten als Gutes tun.
Ein PR-Berater versucht, sein Image aufzupolieren und ihn wieder bei der Öffentlichkeit beliebt zu machen. Der Film hebt sich durch seinen Fokus auf die sehr menschlichen Schwächen und Probleme des Helden ab, ähnlich wie die Mitglieder der Umbrella Academy oft mit ihren eigenen Dämonen kämpfen.
Was als Superhelden-Komödie beginnt, nimmt eine unerwartete Wendung und erkundet die Ursprünge von Hancocks Kräften und die Existenz weiterer Wesen wie ihm. Es ist eine interessante Charakterstudie über einen Anti-Helden, der seinen Platz in der Welt finden muss.

9. Jumper (2008)
"Jumper" erzählt die Geschichte von David Rice, einem jungen Mann, der entdeckt, dass er sich an jeden Ort der Welt teleportieren kann. Diese unglaubliche Fähigkeit ermöglicht ihm ein Leben ohne Grenzen, doch sie macht ihn auch zum Ziel der Paladine, einer Geheimgesellschaft, die Menschen wie ihn seit Jahrhunderten jagt.
Der Film konzentriert sich auf das individuelle Abenteuer von David und seine Flucht, anstatt auf ein Team oder eine Familie mit Kräften wie in "Umbrella Academy". Trotzdem teilt er das Thema außergewöhnlicher Fähigkeiten und die Konsequenzen, die entstehen, wenn diese entdeckt werden. Die Teleportationsszenen sind visuell ansprechend und bieten viele Möglichkeiten für kreative Action.
Basierend auf dem Roman von Steven Gould, bietet "Jumper" eine spannende Prämisse und zeigt, wie man eine einzige, mächtige Fähigkeit für eine ganze Geschichte nutzen kann. Es ist ein actiongeladener Film über Freiheit, Verfolgung und die Entdeckung des eigenen Potenzials.

8. Push (2009)
"Push" versammelt eine Gruppe von Menschen mit verschiedenen psychischen Fähigkeiten – sogenannte Pusher (Gedankenmanipulatoren), Watcher (Seher), Movers (Telekinetiker) und andere –, die sich vor einer geheimen Regierungsorganisation verstecken, die sie jagen und für ihre Zwecke missbrauchen will.
Ähnlich wie in "The Umbrella Academy", wo die Geschwister ihre einzigartigen Kräfte einsetzen müssen, um zu überleben und eine Bedrohung abzuwenden, dreht sich "Push" um die Nutzung und Kontrolle dieser Fähigkeiten in einem Katz-und-Maus-Spiel. Der Film spielt hauptsächlich in Hongkong, was ihm eine interessante, exotische Kulisse verleiht.
Der Film erkundet die unterschiedlichen Arten, wie Superkräfte manifestiert und genutzt werden können, und konzentriert sich auf die Dynamik innerhalb der kleinen Gruppe von Protagonisten. Es ist ein solider Sci-Fi-Thriller für alle, die Geschichten über übernatürlich Begabte mögen, die gegen ein übermächtiges System kämpfen.

7. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)
"Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" ist ein einzigartiger Film, der Action, Romantik, Komödie und Videospiel-Ästhetik zu einem energetischen Ganzen vermischt. Scott Pilgrim muss die sieben bösen Ex-Freunde seiner neuen Flamme Ramona Flowers besiegen, was zu stilisierten Kämpfen führt, die direkt aus einem Beat 'em up-Spiel stammen könnten.
Auch wenn es hier nicht um einedysfunktionale Superheldenfamilie geht, teilt der Film mit "Umbrella Academy" einen unverwechselbaren visuellen Stil, einen skurrilen Sinn für Humor und Charaktere mit übernatürlichen oder zumindest stark übertriebenen Fähigkeiten. Die Kämpfe sind fantasievoll inszeniert und voller visueller Gags und Referenzen.
Regisseur Edgar Wright (bekannt für die Cornetto-Trilogie) bringt seinen typischen Rhythmus und Schnittstil ein, was dem Film eine unglaubliche Pace verleiht. Der Soundtrack, die visuellen Effekte und die Darstellerriege machen "Scott Pilgrim" zu einem Kultfilm, der sich von allem anderen abhebt.

6. Kick-Ass (2010)
"Kick-Ass" nimmt das Superhelden-Konzept und erdet es radikal – was passiert, wenn ein ganz normaler Teenager beschließt, ein Superheld zu werden, ganz ohne Kräfte oder Training? Dave Lizewski zieht ein Kostüm an und stolpert in die Welt der Kriminalitätsbekämpfung, nur um festzustellen, dass das gar nicht so einfach ist, wie in den Comics.
Der Film ist eine urkomische und gleichzeitig brutale Satire auf das Genre. Er zeigt, wie gefährlich und chaotisch es wirklich wäre, als Möchtegern-Held auf die Straße zu gehen. Obwohl es hier nicht um angeborene Superkräfte wie in "Umbrella Academy" geht, teilt der Film den anarchischen Geist und den schwarzen Humor, wenn auch auf eine andere Weise.
Besonders hervorzuheben sind die Charaktere Hit-Girl und Big Daddy, die das Superhelden-Trio komplettieren und für einige der denkwürdigsten Szenen sorgen. Der Film war ein Überraschungshit und bewies, dass man das Genre auch mit geringerem Budget auf kreative Weise neu interpretieren kann.

5. Hellboy - Call of Darkness (2019)
"Hellboy - Call of Darkness" ist ein Reboot des beliebten Dämonen-Helden und bietet eine blutigere, düstere Interpretation der Comicfigur. Hellboy, ein paranormaler Ermittler, der zwischen der menschlichen Welt und der übernatürlichen existiert, muss sich einer mächtigen alten Hexe stellen, die die Welt vernichten will.
Ähnlich wie "The Umbrella Academy" bietet dieser Film einen Protagonisten mit außergewöhnlichen, übernatürlichen Fähigkeiten, der mit seiner eigenen Herkunft und Identität ringt. Statt eines Teams steht hier zwar Hellboy im Vordergrund, aber auch er agiert nicht völlig allein und muss sich mit Verbündeten und Feinden aus verschiedenen Reichen auseinandersetzen.
Der Film setzt auf Hardcore-Fantasy-Action und Creature-Effekte und unterscheidet sich damit stilistisch von den vorherigen, von Guillermo del Toro inszenierten Filmen. Er ist brutal, oft witzig und taucht tief in die Mythologie der Hellboy-Comics ein, was ihn zu einer interessanten Option für Fans macht, die Superkräfte abseits des Mainstreams suchen.

4. X-Men: Dark Phoenix (2019)
"X-Men: Dark Phoenix" konzentriert sich auf eine der mächtigsten und instabilsten Figuren im X-Men-Universum: Jean Grey. Nachdem sie im Weltraum einer kosmischen Kraft ausgesetzt war, entwickelt Jean Fähigkeiten, die alles übersteigen, was die X-Men je erlebt haben. Doch diese Kraft droht, sie zu zerstören und die Welt ins Chaos zu stürzen.
Der Film taucht tief in Jeans inneren Kampf ein und zeigt, wie schwierig es ist, mit überwältigenden Kräften umzugehen, insbesondere wenn sie außer Kontrolle geraten – ein Thema, das auch bei einigen Mitgliedern der Umbrella Academy Anklang findet. Es ist ein ernsterer, dramatischerer Eintrag in der X-Men-Saga, der die emotionalen Kosten des Heldentums beleuchtet.
Obwohl der Film bei Kritikern gemischt aufgenommen wurde, bietet er doch einige intensive Momente und die Möglichkeit, eine der zentralen Figuren der X-Men in den Mittelpunkt rücken zu sehen. Es war der letzte Film der Hauptreihe des ursprünglichen X-Men-Franchise unter Fox, bevor Disney die Rechte übernahm.

3. Chronicle - Wozu bist du fähig? (2012)
"Chronicle - Wozu bist du fähig?" bietet einen faszinierenden, düsteren Blick darauf, was passiert, wenn Teenager plötzlich über immense Kräfte verfügen. Im Found-Footage-Stil erzählt, folgt der Film drei Highschool-Außenseitern, die nach einer mysteriösen Entdeckung telekinetische Fähigkeiten entwickeln.
Was als aufregendes Experiment beginnt, nimmt schnell eine beängstigende Wendung, als die Freunde mit den Konsequenzen ihrer neuen Macht konfrontiert werden und die Grenzen zwischen Spaß und Zerstörung verschwimmen. Ähnlich wie "Umbrella Academy" erkundet "Chronicle" die psychologischen Auswirkungen von außergewöhnlichen Fähigkeiten, aber auf eine viel rohere und realistischere Weise.
Der Film, das Spielfilmdebüt von Regisseur Josh Trank, wurde für seinen frischen Ansatz und seine intensiven Charakterstudien gelobt. Er zeigt eindrucksvoll, wie leicht Macht korrumpieren kann und stellt die Frage, wozu Menschen fähig sind, wenn sie keine Grenzen mehr kennen.

2. Watchmen - Die Wächter (2009)
Für Fans von "The Umbrella Academy", die die dunklere, dekonstruktive Seite des Superhelden-Genres schätzen, ist "Watchmen - Die Wächter" von Zack Snyder ein absolutes Juwel. Basierend auf Alan Moores gefeierter Graphic Novel, taucht dieser Film tief in die Psyche von gealterten, moralisch ambivalenten Helden ein, die in einer alternativen Realität der 1980er Jahre agieren, in der Superhelden verboten wurden.
Der Film ist visuell atemberaubend und detailgetreu zur Vorlage, mit einer komplexen Geschichte, die Themen wie Moral, Macht und die Natur der Gerechtigkeit erforscht. Ähnlich wie "Umbrella Academy" zeigt "Watchmen" Superwesen, die weit davon entfernt sind, strahlende Vorbilder zu sein – sie sind fehlerhaft, traumatisiert und kämpfen oft mehr mit sich selbst als mit äußeren Feinden.
Die ikonische Eröffnungssequenz mit Bob Dylans "The Times They Are a-Changin'" ist ein Meisterwerk für sich und setzt den Ton für diesen ernsten, zum Nachdenken anregenden Superheldenfilm. Es ist kein typischer Popcorn-Streifen, sondern ein intensives Drama, das die Konventionen des Genres auf den Kopf stellt.

1. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)
Wenn Sie "The Umbrella Academy" mögen, weil die Serie Superhelden-Action mit komplexen Charakteren und Zeitreise-Chaos verbindet, dann ist "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" ein absolutes Muss! Dieser Film ist ein Meisterwerk des Superhelden-Genres und bringt die ursprüngliche X-Men-Besetzung mit ihren jüngeren Pendants zusammen, um die Geschichte zu verändern.
Regisseur Bryan Singer navigiert gekonnt zwischen zwei Zeitebenen und schafft eine packende Story, die sowohl emotionale Tiefe als auch spektakuläre Effekte bietet. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Entscheidungen in der Vergangenheit die Zukunft beeinflussen – ein Thema, das auch in "Umbrella Academy" eine große Rolle spielt.
Ein besonderes Highlight ist die Sequenz mit Quicksilver, die für ihre Kreativität und ihren Humor gefeiert wurde und zeigt, wie clever Superkräfte eingesetzt werden können. Der Film war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und wird oft als einer der besten X-Men-Filme angesehen. Er beweist, dass auch etablierte Franchises mit frischen Ideen glänzen können.
