Mittelalter filme: Die besten epischen abenteuer die sie sehen müssen
Tauchen sie ein in die welt der ritter, könige und schlachten. Diese auswahl präsentiert einige der denkwürdigsten filme, die im mittelalter spielen.



Das mittelalter fasziniert seit jeher. Es ist eine zeit voller mythen, helden und dramatischer umwälzungen. Auf der leinwand wird diese ära oft als bühne für epische schlachten, tragische romanzen und geschichten von ehre und verrat genutzt.
Von den staubigen straßen eines klosters, wo ein mönch morde aufklärt, bis zu den weitläufigen schlachtfeldern schottlands oder den belagerten festungen der kreuzfahrer – das kino hat uns immer wieder in diese ferne vergangenheit entführt. Dabei changieren die filme oft zwischen historischer genauigkeit und freier interpretation, manchmal sogar mit einem augenzwinkern oder einem schuss fantasy.
Es ist die zeit der schwerter und burgen, eine ära, in der das schicksal ganzer königreiche von mut und schicksal abhing. Diese filme fangen die atmosphäre ein, sei es die strenge des glaubens, die brutalität des krieges oder den glanz ritterlicher ideale. Sie zeigen uns die herausforderungen des lebens in einer zeit ohne moderne annehmlichkeiten, aber auch die beständigkeit menschlicher emotionen und konflikte.
Die darstellung des mittelalters im film ist so vielfältig wie die epoche selbst. Sie reicht von ernsten historischen dramen über actiongeladene epen bis hin zu skurrilen komödien, die sich liebevoll über die klischees lustig machen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie bieten einen fesselnden einblick in eine welt, die uns heute fremd erscheint und doch die grundlagen für vieles gelegt hat, was wir heute kennen.
13. Timeline (2003)
Timeline basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Crichton und mischt Science-Fiction mit einem mittelalterlichen Setting. Eine Gruppe von Archäologiestudenten reist mithilfe einer Zeitmaschine ins Frankreich des Jahres 1357, um ihren Professor zu retten. Dort geraten sie mitten in die Wirren des Hundertjährigen Krieges. Obwohl der Film im Mittelalter spielt, liegt der Fokus eher auf dem Zeitreise-Element und dem Überlebenskampf der modernen Charaktere in einer fremden, gefährlichen Zeit. Der Film bietet einige spannende Actionsequenzen und versucht, das mittelalterliche Leben darzustellen, auch wenn die Science-Fiction-Prämisse im Vordergrund steht. Eine interessante Mischung der Genres, die Fans beider Welten ansprechen könnte.

12. Der Hexenjäger (1968)
Der Hexenjäger (Originaltitel: Witchfinder General) ist ein düsterer und beklemmender Film über die Hexenverfolgung im England des 17. Jahrhunderts (spätes Mittelalter/frühe Neuzeit). Vincent Price spielt Matthew Hopkins, einen skrupellosen Mann, der sich selbst zum "Hexenjäger" erklärt hat und das Chaos des englischen Bürgerkriegs ausnutzt, um unschuldige Menschen zu foltern und hinzurichten. Der Film ist bekannt für seine düstere Atmosphäre und die ungeschönte Darstellung der Brutalität jener Zeit. Obwohl er zur Zeit seiner Veröffentlichung kontrovers diskutiert wurde, gilt er heute als Klassiker des Horror- und Historienfilms und als eine der besten Leistungen von Vincent Price in einer ernsteren Rolle.

11. Ironclad (2011)
Ironclad ist ein kompromissloser Actionfilm, der die brutale Seite des mittelalterlichen Krieges zeigt. Der Film spielt im England des 13. Jahrhunderts und schildert die Belagerung von Rochester Castle durch König Johann Ohneland, nachdem dieser die Magna Carta gebrochen hat. Eine kleine Gruppe von Tempelrittern und Söldnern verteidigt die Burg gegen eine übermächtige Armee. Der Film spart nicht mit Gewalt und zeigt die Grausamkeit von Belagerungen und Nahkämpfen sehr drastisch. Paul Giamatti als König Johann ist eine interessante Besetzung, und die Belagerungsszenen sind intensiv inszeniert. Ein Film für alle, die das Mittelalter in seiner ungeschönten Härte erleben möchten.

10. Arn - Der Kreuzritter (2007)
Arn - Der Kreuzritter ist ein schwedisches Epos, das auf Jan Guillous populärer Romanserie basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Arn Magnusson, einem schwedischen Adligen, der zum Tempelritter ausgebildet wird und in den Wirren der Kreuzzüge im Heiligen Land kämpft, während seine große Liebe Cecilia in Schweden mit den Folgen ihrer verbotenen Beziehung konfrontiert ist. Der Film bietet beeindruckende Landschaftsaufnahmen und detailreiche Schlachten, die sowohl die europäischen als auch die orientalischen Aspekte der Zeit beleuchten. Er ist ein Versuch, die Kreuzzüge aus einer etwas anderen, nordeuropäischen Perspektive darzustellen und Arns persönliche Reise zwischen Pflicht, Glauben und Liebe zu verfolgen.

9. Robin Hood - König der Diebe (1991)
Kevin Costner schlüpft in Robin Hood - König der Diebe in die Rolle des legendären Gesetzlosen aus dem Sherwood Forest. Nach seiner Rückkehr von den Kreuzzügen findet Robin sein Zuhause zerstört und sein Volk vom Sheriff von Nottingham unterdrückt vor. Er wird zum Anführer einer Bande von Gesetzlosen und kämpft für Gerechtigkeit. Der Film ist bekannt für seinen eingängigen Titelsong "(Everything I Do) I Do It for You" von Bryan Adams, der ein Welthit wurde. Alan Rickman liefert eine herrlich diabolische Darstellung des Sheriffs von Nottingham ab, die oft als Highlight des Films genannt wird. Ein Abenteuerfilm, der die klassische Geschichte mit viel Action und Romantik neu erzählt.

8. Ritter aus Leidenschaft (2001)
Ritter aus Leidenschaft ist ein unterhaltsamer und unkonventioneller Mittelalterfilm mit einem modernen Twist. Heath Ledger spielt William Thatcher, einen Bauernsohn, der sich als Ritter ausgibt, um an Ritterturnieren teilzunehmen und Ruhm zu erlangen. Der Film mischt historische Kulisse mit einem Soundtrack aus Classic Rock-Songs, was ihm eine einzigartige Energie verleiht. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte über das Überwinden von Standesgrenzen und das Verfolgen seiner Träume. Der Film bietet spannende Turniersequenzen und charmante Charaktere, darunter der exzentrische Geoffrey Chaucer, gespielt von Paul Bettany, der für viele der witzigsten Momente sorgt. Ein Feel-Good-Film, der zeigt, dass das Mittelalter nicht immer düster sein muss.

7. Der Löwe im Winter (1968)
Der Löwe im Winter bietet ein packendes Kammerspiel im mittelalterlichen Gewand. Der Film spielt im Jahr 1183 und zeigt das explosive Weihnachtstreffen von König Heinrich II. (Peter O'Toole), seiner entfremdeten Frau Eleonore von Aquitanien (Katharine Hepburn) und ihren drei Söhnen, die alle um die Nachfolge buhlen. Es ist ein brillanter Schlagabtausch voller Sarkasmus, Intrigen und tiefer Emotionen, getragen von den phänomenalen Leistungen von O'Toole und Hepburn, die beide mit einem Oscar ausgezeichnet wurden. Der Film basiert auf einem Theaterstück, was seine Konzentration auf Dialoge und Charakterentwicklung erklärt. Ein faszinierender Einblick in die Machtspiele einer der berühmtesten Königsfamilien des Mittelalters.

6. Excalibur (1981)
John Boormans Excalibur ist eine bildgewaltige und mystische Nacherzählung der Artussage. Der Film deckt die gesamte Legende ab, von der Geburt Arthurs über den Aufstieg Camelots und die Suche nach dem Heiligen Gral bis hin zu Arthurs Untergang. Mit seiner opulenten Ausstattung, den atmosphärischen Bildern und der Verwendung von Wagners Musik (besonders eindrucksvoll: die Szene, in der Arthur Excalibur aus dem Stein zieht, unterlegt mit der Musik aus "Siegfried") erschafft der Film eine fast traumhafte Atmosphäre. Die Besetzung ist bemerkenswert, darunter Nigel Terry als Arthur, Helen Mirren als Morgana und Patrick Stewart in einer frühen Rolle als Leodegan. Ein Film, der die Magie und Tragik der Artussage auf beeindruckende Weise einfängt.

5. Das siebente Siegel (1957)
Ingmar Bergmans Das siebente Siegel ist ein existenzialistisches Drama, das im Schweden des 14. Jahrhunderts während der Pest spielt. Ein Ritter (Max von Sydow), der vom Kreuzzug zurückkehrt, trifft auf den Tod höchstpersönlich und fordert ihn zu einer Schachpartie heraus, um Zeit zu gewinnen und Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden. Der Film ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Glauben, Zweifel und der menschlichen Sterblichkeit, visuell stark und allegorisch. Die ikonische Szene der Schachpartie mit dem Tod ist zu einem der berühmtesten Bilder der Filmgeschichte geworden. Bergman ließ sich angeblich von mittelalterlichen Fresken in schwedischen Kirchen inspirieren, was dem Film seine einzigartige, fast surreale Ästhetik verleiht.

4. Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss (1975)
Absurd, genial, legendär! Die Ritter der Kokosnuss ist die urkomische Parodie der Artussage von der britischen Comedy-Gruppe Monty Python. König Arthur und seine Ritter begeben sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral und erleben dabei die verrücktesten Abenteuer, von der Begegnung mit dem Schwarzen Ritter, der einfach nicht aufgeben will, bis hin zu mörderischen Kaninchen. Der Film strotzt vor skurrilem Humor, bissiger Gesellschaftskritik und unvergesslichen Gags, die bis heute zum Besten gehören, was die Komödie zu bieten hat. Die Produktion war übrigens alles andere als glamourös; die Schauspieler mussten oft bei Regen drehen, und das Budget war so niedrig, dass sie keine Pferde hatten und stattdessen Kokosnusshälften aneinanderschlugen – ein Running Gag, der zur Legende wurde!

3. Der Name der Rose (1986)
Jean-Jacques Annauds Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller Der Name der Rose ist ein Meisterwerk des Mittelalter-Thrillers. Der Film spielt in einer abgelegenen Benediktinerabtei im Jahr 1327, wo der Franziskanermönch William von Baskerville (grandios gespielt von Sean Connery) und sein Novize Adson (Christian Slater) eine Serie mysteriöser Todesfälle untersuchen. Der Film fängt die Atmosphäre des späten Mittelalters, geprägt von Aberglaube, religiösen Dogmen und dem Übergang zur Aufklärung, exzellent ein. Die Sets und die schauspielerischen Leistungen sind herausragend. Sean Connery soll die Rolle des William von Baskerville zunächst abgelehnt haben, bevor er sich doch überzeugen ließ – zum Glück für diesen fantastischen Film!

2. Königreich der Himmel (2005)
Ridley Scotts Königreich der Himmel ist ein visuell beeindruckendes Spektakel, das uns in die Zeit der Kreuzzüge entführt. Die Geschichte folgt Balian von Ibelin, einem französischen Schmied, der ins Heilige Land reist und sich dort im Kampf um Jerusalem wiederfindet. Der Film glänzt mit seiner Detailverliebtheit bei Kostümen, Sets und Schlachten. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der komplexen politischen und religiösen Verhältnisse jener Zeit. Orlando Bloom liefert als Balian eine überzeugende Leistung ab, und die Besetzung mit Stars wie Eva Green, Jeremy Irons und Liam Neeson ist erstklassig. Die "Director's Cut"-Version fügt dem Film über 45 Minuten hinzu und vertieft die Charaktere sowie die Handlung erheblich – für viele die definitive Fassung!

1. Braveheart (1995)
Mel Gibsons Epos über William Wallace ist einfach mitreißend! Braveheart entführt uns ins Schottland des späten 13. Jahrhunderts und zeigt den Kampf eines Mannes gegen die englische Unterdrückung. Die Schlachtszenen sind brutal und realistisch inszeniert, was dem Film eine enorme Wucht verleiht. Wussten Sie, dass Mel Gibson ursprünglich nur Regie führen wollte, aber nach anfänglicher Besetzungssuche doch die Hauptrolle übernahm? Der Film wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet, darunter für den Besten Film und die Beste Regie, und prägte maßgeblich das Bild des schottischen Freiheitskämpfers in der Populärkultur. Ein absolutes Muss für Mittelalter-Fans!
