Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Koreanische filme, die ihren verstand verdrehen

Tauchen sie ein in die faszinierende welt des koreanischen kinos, die für ihre komplexen plots und überraschenden wendungen bekannt ist. Diese liste präsentiert filme, die garantiert ihre erwartungen auf den kopf stellen werden.

Memories of Murder
Die Taschendiebin
The Wailing: Die Besessenen

Das südkoreanische kino hat sich in den letzten jahrzehnten zu einer globalen größe entwickelt, besonders wenn es darum geht, das publikum mit cleveren und oft verstörenden geschichten zu fesseln. Filme aus Südkorea sind berühmt für ihre Fähigkeit, Genre-Grenzen zu sprengen und unerwartete narrative Pfade einzuschlagen.

Man denke nur an die ikonische Rache-Trilogie von Park Chan-wook oder die sozialkritischen Meisterwerke von Bong Joon-ho, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und oft einen tiefen gesellschaftlichen Kommentar liefern. Diese Filme sind oft visuell beeindruckend und scheuen sich nicht vor dunklen oder kontroversen Themen. Sie fordern den Zuschauer heraus, genau auf Details zu achten, da die Auflösungen oft schockierend und unvorhersehbar sind. Bereiten sie sich auf Filme vor, die sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen werden.

12. The Man from Nowhere (2010)

Ein stilvoller und actionreicher Thriller mit Won Bin in seiner bisher letzten Filmrolle. Er spielt einen zurückgezogen lebenden Pfandleiher mit einer mysteriösen Vergangenheit, der zum Rächer wird, als das kleine Mädchen, das seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist, entführt wird. Der Film bietet einige der besten Action-Choreographien des koreanischen Kinos. Es ist ein emotionaler Film über Einsamkeit und den Kampf, jemanden zu beschützen, der einem wichtig ist, verpackt in einen harten Actionfilm.

The Man from Nowhere

11. The Yellow Sea (2010)

Na Hong-jins Nachfolger von "The Chaser" ist ein weiterer harter, actiongeladener Crime-Thriller. Der Film handelt von einem Taxifahrer aus der chinesisch-koreanischen Grenzregion, der gezwungen wird, nach Südkorea zu reisen, um dort einen Mord zu begehen, um seine Schulden zu begleichen und seine verschwundene Frau zu finden. Was folgt, ist eine komplexe Geschichte voller Gangs, Verfolgungen und Gewalt. Der Film ist brutal realistisch und zeigt die Verzweiflung der Hauptfigur auf eindringliche Weise.

The Yellow Sea

10. The Chaser (2008)

Das beeindruckende Regiedebüt von Na Hong-jin. Basierend auf der Geschichte eines echten südkoreanischen Serienmörders, folgt der Film einem ehemaligen Polizisten, der nun Zuhälter ist und verzweifelt nach einer seiner verschwundenen Frauen sucht, von der er glaubt, sie sei an einen Kunden geraten. Der Film ist unglaublich spannend und unerbittlich in seinem Tempo. Ha Jung-woo ist erschreckend überzeugend als der Mörder. Ein packender Thriller, der einen nicht loslässt.

The Chaser

9. Lady Vengeance (2005)

Der Abschluss von Park Chan-wooks gefeierter "Rache-Trilogie". Dieser Film konzentriert sich auf eine Frau, die nach 13 Jahren Haft für einen Mord, den sie nicht begangen hat, entlassen wird und einen ausgeklügelten Plan zur Vergeltung verfolgt. Visuell ist der Film sehr stilisiert und fast märchenhaft, was einen starken Kontrast zur düsteren Thematik bildet. Lee Young-ae ist faszinierend in der Hauptrolle der Geum-ja, deren Entwicklung von der vermeintlichen "freundlichen Geum-ja" zur kalten Rächerin im Zentrum steht.

Lady Vengeance

8. I Saw the Devil (2010)

Ein extrem intensiver und brutaler Rache-Thriller von Kim Jee-woon. Ein Geheimagent jagt den Serienmörder, der seine Verlobte getötet hat, und sein Plan ist nicht nur, ihn zu fassen, sondern ihn leiden zu lassen. Der Film ist ein gnadenloses Katz-und-Maus-Spiel, das an die Grenzen des Erträglichen geht. Lee Byung-hun und Choi Min-sik liefern hier schockierend gute Darstellungen ab. Trotz der expliziten Gewalt ist der Film auch eine Studie über die dunkle Seite der Rache und wie sie den Rächer selbst verändert.

I Saw the Devil

7. A Tale of Two Sisters (2003)

Kim Jee-woons Ausflug ins Horrorgenre ist ein psychologischer Albtraum, der auf einem koreanischen Märchen basiert. Der Film ist bekannt für seine unheimliche Schönheit, die beklemmende Atmosphäre und eine Geschichte, die geschickt mit der Wahrnehmung des Publikums spielt. Er handelt von zwei Schwestern, die nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik nach Hause zurückkehren und dort mit ihrer Stiefmutter und verstörenden Vorkommnissen konfrontiert werden. Die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen zusehends.

A Tale of Two Sisters

6. Burning (2018)

Lee Chang-dongs Adaption einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami ist ein meisterhaftes Beispiel für einen langsamen, aber zutiefst fesselnden Mystery-Thriller. Der Film folgt einem jungen Mann, der in ein seltsames Dreiecksverhältnis gerät, als eine Freundin verschwindet und ihr reicher, mysteriöser Bekannter auftaucht. "Burning" lebt von seiner Atmosphäre und der psychologischen Tiefe seiner Charaktere. Der Film stellt mehr Fragen, als er beantwortet, und lässt dem Publikum viel Raum für Interpretation, insbesondere bezüglich der Realität der Ereignisse.

Burning

5. The Wailing: Die Besessenen (2016)

Na Hong-jins Film ist ein einzigartiger Mix aus Horror, Thriller und Mystery, der in einem abgelegenen Dorf spielt, das von einer mysteriösen Krankheit und seltsamen Ereignissen heimgesucht wird. Der Film zieht seine Spannung aus der Unsicherheit – ist es eine Seuche, übernatürliche Kräfte oder menschliche Bosheit? Er taucht tief in koreanische Folklore und Schamanismus ein. Die Atmosphäre ist unheimlich dicht, und der Film lässt das Publikum bis zum Schluss im Ungewissen, was wirklich vor sich geht. Nichts ist so, wie es scheint.

The Wailing: Die Besessenen

4. Die Taschendiebin (2016)

Park Chan-wook nimmt sich Sarah Waters' Roman "Fingersmith" vor und verlegt die Handlung ins Korea der 1930er Jahre unter japanischer Besatzung. Das Ergebnis ist ein luxuriöser, erotischer und unglaublich wendungsreicher Thriller. Der Film ist in drei Teile gegliedert, die jeweils die Perspektive wechseln und so die Geschichte neu beleuchten und mit den Erwartungen des Publikums spielen. Visuell ist "Die Taschendiebin" ein Meisterwerk, opulent ausgestattet und wunderschön gefilmt. Die weiblichen Hauptdarstellerinnen liefern beeindruckende Leistungen ab.

Die Taschendiebin

3. Memories of Murder (2003)

Ein weiterer Geniestreich von Bong Joon-ho, basierend auf der wahren Geschichte einer Serie ungeklärter Morde in Südkorea Ende der 80er Jahre. Dieser Film ist weniger ein geradliniger Krimi als vielmehr eine fesselnde Charakterstudie über die Frustration und Inkompetenz der beteiligten Ermittler. Song Kang-ho liefert hier eine seiner besten Leistungen ab. Die Atmosphäre ist dicht, oft sogar humorvoll, bevor sie plötzlich ins Düstere kippt. Das offene Ende, das dem realen Fall entspricht, ist zutiefst beunruhigend und bleibt lange im Gedächtnis haften.

Memories of Murder

2. Oldboy (2003)

Ein Schlüsselwerk des modernen koreanischen Kinos und der zweite Teil von Park Chan-wooks "Rache-Trilogie". "Oldboy" ist berühmt für seine intensive Atmosphäre, die ikonische Flurkampfszene (die in einem einzigen langen Take gedreht wurde!) und natürlich für einen der schockierendsten Twists der Filmgeschichte. Der Film gewann den Großen Preis der Jury in Cannes unter der Leitung von Quentin Tarantino. Die Leistung von Choi Min-sik als Oh Dae-su ist schlichtweg phänomenal. Ein visuell und emotional überwältigendes Erlebnis.

Oldboy

1. Parasite (2019)

Bong Joon-hos Meisterwerk, das Geschichte schrieb, indem es als erster nicht-englischsprachiger Film den Oscar als Bester Film gewann. "Parasite" ist eine scharfe Satire auf Klassenunterschiede, die meisterhaft Genres mischt – von schwarzer Komödie über Thriller bis zum Sozialdrama. Der Film spielt sich größtenteils in zwei architektonisch beeindruckenden Häusern ab, die selbst zu Charakteren werden. Die Wendungen sind verblüffend und zwingen das Publikum, ständig seine Perspektive zu überdenken. Ein absolutes Muss, das noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt!

Parasite

More related articles about recommended movies and TV shows