Filme wie Stranger Things: Top-Empfehlungen für Mystery- und Abenteuerfans
Du liebst den Mix aus Mystery, Abenteuer und dem gewissen 80er-Jahre-Flair von Stranger Things? Dann haben wir hier eine Liste von Filmen zusammengestellt, die dich begeistern werden.



Stranger Things hat nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch ein ganzes Genre wiederbelebt: Geschichten über Kinder und Jugendliche, die unglaubliche Abenteuer erleben und übernatürliche Rätsel lösen. Diese Filme zeichnen sich oft durch eine Mischung aus Spannung, Humor und einer Prise Nostalgie aus. Viele der hier aufgeführten Titel haben das Genre geprägt oder bieten eine ähnliche Atmosphäre wie die Erfolgsserie. Von Stephen Kings „Es“, der eine Gruppe von Kindern gegen einen bösartigen Clown antreten lässt, bis hin zu „Die Goonies“, einem Abenteuerklassiker über eine Schatzsuche, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Animationsfilme wie „Der Gigant aus dem All“ oder Fantasy-Epen wie „Die unendliche Geschichte“ entführen in Welten voller Wunder und Gefahren und versprühen einen ganz eigenen Charme. Wer es etwas düsterer mag, sollte sich „The Lost Boys“ nicht entgehen lassen. Dieser Vampirfilm aus den 80ern ist ein echter Kultklassiker. Es ist ein Fest für alle, die das Gefühl von Freundschaft, Mut und dem Kampf gegen das Unbekannte lieben.
10. Der dunkle Kristall (1982)
Der dunkle Kristall ist ein visuell beeindruckender Fantasyfilm von Jim Henson, dem Schöpfer der Muppets. Der Film erzählt die Geschichte von Jen, dem letzten seiner Art, der sich auf die Suche nach einem zerbrochenen Kristall macht, um das Gleichgewicht in seiner Welt wiederherzustellen. Mit aufwendigen Puppen und einer epischen Geschichte ist der Film ein Fest für die Fantasie. Wusstest du, dass der Film seinerzeit als einer der teuersten Filme galt, der ausschließlich mit Puppen gedreht wurde? Die dunkle und atmosphärische Welt von Der dunkle Kristall ist ein Muss für alle Fans von Fantasy-Geschichten mit einer düsteren Note, ähnlich wie die Schattenwelt in Stranger Things.

9. Hexen hexen (1990)
Basierend auf dem Kinderbuch von Roald Dahl erzählt Hexen Hexen die Geschichte des kleinen Luke, der in einem Hotel in England auf eine Versammlung von Hexen trifft. Unter der Führung der Oberhexe (gespielt von Anjelica Huston) planen die Hexen, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Ein Detail am Rande: Roald Dahl war anfangs sehr unzufrieden mit dem Ende des Films, da es von seinem ursprünglichen Buch abwich. Hexen Hexen ist ein unterhaltsamer Gruselfilm mit tollen Spezialeffekten und einer spannenden Geschichte. Obwohl der Film etwas düsterer ist, teilt er mit Stranger Things die Themen Freundschaft, Mut und den Kampf gegen das Böse.

8. The Lost Boys (1987)
The Lost Boys ist ein cooler und düsterer Vampirfilm aus den 80ern, der eine ganz eigene Note hat. Zwei Brüder ziehen mit ihrer Mutter in eine kalifornische Küstenstadt und geraten schnell in den Bann einer Motorradgang, die sich als Vampire entpuppt. Mit Kiefer Sutherland als charismatischem Anführer der Vampire und Corey Haim und Jason Patric in den Hauptrollen, ist der Film ein Muss für alle Fans von 80er-Jahre-Horror. Wusstest du, dass der Film ursprünglich als eine Art "Goonies mit Vampiren" konzipiert war? Die Mischung aus Horror, Humor und Coming-of-Age-Elementen macht The Lost Boys zu einem unterhaltsamen Film, der die düsteren Aspekte des Erwachsenwerdens beleuchtet, ähnlich wie Stranger Things.

7. Die unendliche Geschichte (1984)
Die Unendliche Geschichte entführt uns in eine phantastische Welt voller Magie und Abenteuer. Der schüchterne Bastian Balthasar Bux flieht vor seinen Problemen in ein Buch und wird Teil der Geschichte von Phantásien, das von einer mysteriösen Macht namens "Das Nichts" bedroht wird. Mit ikonischen Figuren wie Atréju und Fuchur ist der Film ein visuelles Fest und regt die Fantasie an. Wusstest du, dass die Dreharbeiten für den Film in Deutschland stattfanden und dass die Spezialeffekte für damalige Verhältnisse bahnbrechend waren? Obwohl die Geschichte in einer anderen Welt spielt, erinnert die Themen Freundschaft, Mut und die Kraft der Vorstellungskraft an Stranger Things.

6. Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers (1986)
Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers ist eine berührende Coming-of-Age-Geschichte über vier Freunde, die sich auf die Suche nach der Leiche eines vermissten Jungen begeben. Der Film spielt im Sommer 1959 und fängt die Essenz der Kindheit und die Bedeutung von Freundschaft auf wunderbare Weise ein. Mit River Phoenix, Wil Wheaton, Corey Feldman und Jerry O'Connell in den Hauptrollen, ist der Film ein echter Klassiker. Ein interessanter Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Body" von Stephen King. Obwohl der Film keine übernatürlichen Elemente enthält, teilt er mit Stranger Things die Themen Freundschaft, Abenteuer und das Erwachsenwerden in einer außergewöhnlichen Situation.

5. Der Gigant aus dem All (1999)
Der Gigant aus dem All ist ein herzerwärmender Animationsfilm über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Jungen und einem riesigen Roboter aus dem Weltall. Der Film spielt in den 1950er Jahren, einer Zeit der Paranoia und des Kalten Krieges, und behandelt auf sensible Weise Themen wie Vorurteile, Angst und die Bedeutung von Individualität. Brad Bird, der Regisseur, schuf eine Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Wusstest du, dass der Gigant ursprünglich als reiner Zerstörungsroboter konzipiert war, sich aber im Laufe der Geschichte zu einem Beschützer entwickelt? Die Animation ist wunderschön und die Geschichte berührt. Wer Stranger Things mag, wird die Wärme und den Charme dieses Films lieben.

4. Es (2017)
Basierend auf Stephen Kings gleichnamigem Roman, erzählt Es die Geschichte einer Gruppe von Kindern, die im Sommer 1989 in der fiktiven Stadt Derry, Maine, mit ihren persönlichen Dämonen und einem gestaltwandelnden Monster namens Pennywise konfrontiert werden. Wusstest du, dass Tim Curry Pennywise bereits 1990 im TV verkörperte? Es ist ein spannungsgeladener Horrorfilm, der die Themen Angst, Trauma und die Kraft der Freundschaft behandelt. Die Chemie zwischen den jungen Darstellern ist herausragend. Es ist ein Muss für alle Fans von Stranger Things, die eine düstere und unheimlichere Geschichte suchen.

3. Super 8 (2011)
J.J. Abrams' Super 8 ist eine Hommage an die großen Science-Fiction-Filme der 80er Jahre und fängt das Flair von Stranger Things perfekt ein. Eine Gruppe junger Filmemacher wird Zeuge eines mysteriösen Zugunglücks und deckt dabei ein düsteres Geheimnis auf. Mit einer packenden Story, tollen Spezialeffekten und einer Prise Nostalgie ist Super 8 ein spannendes und unterhaltsames Filmerlebnis. Die jungen Darsteller, darunter Elle Fanning, liefern großartige Leistungen ab. Ein witziger Fakt: Abrams ließ sich von Steven Spielberg inspirieren, mit dem er bereits bei "Alias – Die Agentin" zusammengearbeitet hatte. Die Atmosphäre von Kleinstadt-Geheimnissen und übernatürlichen Ereignissen macht Super 8 zu einem idealen Film für alle, die Stranger Things lieben.

2. Die Goonies (1985)
Die Goonies ist ein absolutes Kult-Abenteuer aus den 80ern, das die perfekte Mischung aus Freundschaft, Humor und Nervenkitzel bietet. Eine Gruppe von Außenseitern, die sich selbst "Goonies" nennen, begibt sich auf die Suche nach einem legendären Piratenschatz, um ihre Häuser vor der Zwangsvollstreckung zu retten. Mit skurrilen Charakteren, cleveren Fallen und einer Menge Herz ist dieser Film ein Fest für die ganze Familie. Sean Astin, Josh Brolin und Corey Feldman brillieren in ihren Rollen. Wusstest du, dass die Szene, in der die Goonies das Piratenschiff entdecken, die einzige war, die die Schauspieler zum ersten Mal sahen, als sie gedreht wurde? Ihre Reaktionen waren also echt und ungestellt! Wenn du Stranger Things magst, wirst du die Goonies lieben, denn auch hier geht es um eine eingeschworene Gruppe von Freunden, die gemeinsam unglaubliche Abenteuer bestehen.

1. E.T. - Der Ausserirdische (1982)
Steven Spielbergs Meisterwerk E.T. - Der Außerirdische ist ein zeitloser Klassiker, der wie kein anderer das Gefühl von Freundschaft, Abenteuer und dem Staunen über das Unbekannte einfängt. Die Geschichte des kleinen Elliott und seines außerirdischen Freundes ist voller Herz und Wärme, und die ikonische Musik von John Williams verstärkt die emotionalen Momente noch zusätzlich. Wusstest du, dass Spielberg für die Rolle des E.T. tatsächlich kleinwüchsige Schauspieler und einen Pantomimen einsetzte, um die Bewegungen so glaubwürdig wie möglich zu gestalten? Ein Film, der Jung und Alt gleichermaßen berührt und uns daran erinnert, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir uns vorstellen können. E.T. ist ein absolutes Muss für alle, die Stranger Things lieben, da er die Essenz der kindlichen Verwunderung und des außergewöhnlichen Abenteuers perfekt verkörpert.
