Filme mit unvergesslichen soundtracks: eine rangliste
Entdecken sie filme, deren soundtracks mehr als nur begleitmusik sind. Diese werke definieren szenen und prägen erinnerungen.



Ein großartiger soundtrack kann einen film von gut zu unvergesslich machen. Er schafft atmosphäre, verstärkt emotionen und bleibt oft noch lange nach dem abspann im kopf. Denken sie an die ikonischen melodien, die untrennbar mit bestimmten filmklassikern verbunden sind. Manchmal ist die musik selbst der star, sei es in musiker-biographien wie Amadeus oder Gary Numan: Android In La La Land, in mitreißenden musikdramen wie Whiplash und Sing Street oder in komödien voller rhythmus wie Blues Brothers. Ein gut kuratierter soundtrack kann ein zeitdokument sein (Almost Famous) oder eine ganze epoche definieren (Meine Lieder, meine Träume). In dieser liste finden sie filme, bei denen die musik eine zentrale rolle spielt und den filmgenuss auf ein neues niveau hebt. Bereiten sie ihre ohren vor auf eine reise durch werke, deren klangwelten sie nicht so schnell vergessen werden.
14. Gary Numan: Android In La La Land (2016)
"Gary Numan: Android In La La Land" ist ein Dokumentarfilm über den britischen Musiker Gary Numan, bekannt für seinen frühen Synthie-Pop-Hit "Cars". Der Film begleitet Numan bei der Arbeit an einem neuen Album und gibt Einblicke in sein Leben. Für Fans seiner Musik ist der Soundtrack natürlich ein Muss, da er viele seiner Stücke und neue Aufnahmen enthält. Die Doku bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Künstlers, der die Musiklandschaft der späten 70er und frühen 80er Jahre mitgeprägt hat. Seine Musik ist atmosphärisch und prägnant.

13. This Is Spinal Tap (1984)
"This Is Spinal Tap" ist eine Mockumentary, die das Leben einer fiktiven britischen Heavy-Metal-Band parodiert. Obwohl es sich um eine Komödie handelt, ist die Musik überraschend gut und authentisch für das Genre. Die Songs der Band Spinal Tap, wie "Stonehenge" oder "Sex Farm", sind satirisch, aber auch eingängig und gut gespielt. Der Film hat einen riesigen Einfluss auf die Popkultur gehabt und viele der Zitate sind legendär geworden. Die Musik mag übertrieben sein, aber sie ist ein genialer Teil der Parodie und macht den Film zu einem Kultklassiker.

12. High Fidelity (2000)
Basierend auf Nick Hornbys Roman, ist "High Fidelity" eine Komödie über einen Plattenladenbesitzer und seine Top 5 Listen. Musik ist nicht nur ein Thema, sondern durchdringt jede Szene und jeden Dialog. Der Soundtrack ist eine eklektische und coole Mischung aus Indie-Rock, Pop, Soul und Folk, kuratiert von einem Protagonisten, der Musik atmet. Der Film ist voller Musik-Referenzen und die Songs sind sorgfältig ausgewählt, um die Stimmungen und Gefühle der Charaktere zu unterstreichen. Ein Muss für Musik-Nerds und alle, die handverlesene Soundtracks lieben.

11. Die Commitments (1991)
"Die Commitments" erzählt die Geschichte einer jungen Gruppe von Arbeitslosen aus Dublin, die beschließen, eine Soul-Band zu gründen. Der Film ist eine energiegeladene und witzige Hommage an den klassischen Soul und R&B. Die Band im Film performt Coversongs von Soul-Größen wie Otis Redding, Aretha Franklin und Wilson Pickett. Die musikalischen Darbietungen sind mitreißend und voller Leidenschaft, und der Film fängt perfekt die Dynamik und die Herausforderungen einer jungen Band ein. Ein Feel-Good-Movie mit einem Soundtrack, der einen zum Tanzen bringt.

10. Inside Llewyn Davis (2013)
Die Coen-Brüder entführen uns in "Inside Llewyn Davis" in die New Yorker Folk-Szene der frühen 1960er Jahre. Der Film ist eine melancholische, aber auch komische Odyssee eines glücklosen Folk-Sängers. Die Musik ist zentral für die Atmosphäre und die Handlung. T Bone Burnett kuratierte und produzierte den Soundtrack, der authentische Cover-Versionen klassischer Folk-Songs sowie einige neue Stücke im Stil der Zeit enthält. Oscar Isaac, der die Hauptrolle spielt, singt und spielt Gitarre selbst und liefert eine beeindruckende Darbietung ab. Ein Film für Liebhaber des Folk und der Coen-typischen skurrilen Geschichten.

9. Once (2007)
"Once" ist ein kleines irisches Indie-Juwel, das beweist, dass man keine großen Budgets braucht, um einen Film mit Herz und Seele und großartiger Musik zu machen. Die Hauptdarsteller Glen Hansard und Markéta Irglová sind selbst Musiker und schrieben und performten die Songs für den Film live am Set. Die Musik ist roh, ehrlich und unglaublich emotional. Jeder Song erzählt eine Geschichte und ist tief mit den Gefühlen der Charaktere verbunden. Der Titelsong "Falling Slowly" gewann völlig zu Recht einen Oscar und ist nur einer von vielen wunderschönen Stücken auf dem Soundtrack.
8. Sing Street (2016)
Zurück ins Dublin der 1980er Jahre entführt uns "Sing Street". Diese charmante Coming-of-Age-Geschichte über einen Teenager, der eine Band gründet, um ein Mädchen zu beeindrucken, besticht durch ihren fantastischen Original-Soundtrack. Die Songs, die die Band im Film schreibt und aufführt, klingen authentisch nach dem New Wave/Pop-Sound der 80er Jahre und sind dabei unglaublich eingängig und clever. Der Film sprüht vor Energie und Kreativität, und die Musik ist der perfekte Ausdruck der Träume und Hoffnungen der jungen Protagonisten. Ein echter Geheimtipp mit einem Soundtrack zum Verlieben.

7. A Star Is Born (2018)
Das vierte Remake von "A Star Is Born" mit Bradley Cooper und Lady Gaga war ein riesiger Erfolg, nicht zuletzt wegen seiner kraftvollen und emotionalen Musik. Lady Gaga, eine Ausnahmekünstlerin, steuerte einen Großteil der Originalsongs bei und ihre Darbietungen sind schlichtweg atemberaubend. Der Song "Shallow" wurde zu einem weltweiten Hit und gewann einen Oscar. Der Soundtrack reicht von intimen Akustik-Balladen bis hin zu großen Stadion-Rock-Nummern und spiegelt die musikalische Reise der Charaktere wider. Die Chemie zwischen Cooper und Gaga ist spürbar und ihre gemeinsamen musikalischen Momente sind das Herzstück des Films.

6. Almost Famous - Fast berühmt (2000)
Cameron Crowes "Almost Famous" ist ein Liebesbrief an die Rockmusik der frühen 70er Jahre. Der Soundtrack ist eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Klassikern von Bands wie Led Zeppelin, The Who, Lynyrd Skynyrd und vielen anderen. Er fängt perfekt das Gefühl der Zeit ein und begleitet die Geschichte eines jungen Journalisten, der eine aufstrebende Rockband auf Tour begleitet. Die Musik ist mehr als nur Hintergrund, sie ist ein zentraler Bestandteil der Atmosphäre und des emotionalen Kerns des Films. Man spürt die Leidenschaft für diese Ära und diese Musik in jeder Szene.

5. Baby Driver (2017)
"Baby Driver" ist ein Actionfilm, bei dem die Musik die Choreografie bestimmt. Regisseur Edgar Wright hat jeden Schnitt, jede Verfolgungsjagd und jede Dialogszene perfekt auf den Takt der Songs abgestimmt, die der titelgebende Fluchtwagenfahrer Baby über seine Kopfhörer hört. Der Soundtrack ist eine eklektische Mischung aus Rock, Pop, Soul und Funk, die den Film antreibt und ihm einen einzigartigen Rhythmus verleiht. Es ist faszinierend zu sehen, wie Bild und Ton hier eine perfekte Symbiose eingehen. Man merkt, wie viel Liebe und Detailarbeit in die Auswahl und Synchronisation der Musik gesteckt wurde.

4. Blues Brothers (1980)
Jake und Elwood Blues sind im Auftrag des Herrn unterwegs und bringen dabei eine gehörige Portion Soul, Blues und R&B auf die Leinwand. "Blues Brothers" ist eine Hommage an die afroamerikanische Musik der 50er und 60er Jahre und versammelt Legenden wie Aretha Franklin, Ray Charles und James Brown, die in unvergesslichen Auftritten zu sehen und zu hören sind. Die Musik ist der eigentliche Star des Films, treibend, energiegeladen und voller Seele. Jeder Song ist ein kleines Konzert für sich und die Spielfreude der Musiker springt förmlich aus dem Bildschirm. Ein Muss für jeden Fan guter Musik!

3. Meine Lieder, meine Träume (1965)
"Meine Lieder, meine Träume", im Original "The Sound of Music", ist ein Musical-Klassiker, dessen Lieder jeder kennt, selbst wenn er den Film nie gesehen hat. Die Musik von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II ist zeitlos und hat Generationen begeistert. Von "Do-Re-Mi" über "Edelweiss" bis "So Long, Farewell" – die Melodien sind eingängig, fröhlich und tief berührend. Julie Andrews in der Rolle der Maria ist bezaubernd und ihre Darbietung der Songs ist schlichtweg ikonisch. Ein Film, der pure Freude und Wärme verbreitet und dessen Soundtrack sofort gute Laune macht. Er gehört zu Recht zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.

2. Whiplash (2014)
Musik ist das Herzstück von "Whiplash". Damien Chazelles intensives Drama über einen jungen Jazz-Schlagzeuger und seinen tyrannischen Lehrer ist ein rhythmischer Rausch, der einen von der ersten Sekunde an packt. Die Musik, vor allem der treibende Jazz, ist unglaublich präsent und physisch spürbar. Man fühlt förmlich die Anspannung und die Leidenschaft, die aus jeder Note und jedem Schlagzeugsolo spricht. Der Film zeigt auf beeindruckende Weise die harte Arbeit, das Training und die Hingabe, die hinter musikalischer Exzellenz stecken. Die musikalischen Darbietungen sind schlichtweg phänomenal und machen diesen Film zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

1. Amadeus (1984)
Wenn wir über großartige Soundtracks sprechen, führt kaum ein Weg an "Amadeus" vorbei. Miloš Formans Meisterwerk über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart ist nicht nur ein visuell beeindruckendes Drama, sondern auch ein Fest für die Ohren. Der Film nutzt Mozarts eigene Musik auf brillante Weise, um seine Geschichte zu erzählen – von den ausgelassenen frühen Werken bis zu den tiefgründigen späten Kompositionen wie dem Requiem. Die Art und Weise, wie die Musik in die Handlung integriert ist, ist schlichtweg genial und vermittelt selbst Musik-Laien ein tiefes Verständnis für Mozarts Genie und die Emotionen hinter seinen Stücken. Ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber! Die Musik ist hier nicht nur Begleitung, sondern Hauptdarstellerin.
