Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Filme mit den besten soundtracks: eine auswahl

Entdecken sie eine kuratierte liste von filmen, deren soundtracks mehr als nur begleitung sind. Diese musikalischen werke prägen die atmosphäre und bleiben lange im gedächtnis.

Die fabelhafte Welt der Amélie
Interstellar
Inception

Die musik in einem film ist oft die unsichtbare seele, die emotionen verstärkt, spannung aufbaut und unvergessliche momente schafft. Ein wirklich großartiger soundtrack kann einen guten film zu einem außergewöhnlichen erlebnis machen oder sogar schwächere punkte überdecken.

Manchmal ist die musik so ikonisch, dass sie untrennbar mit dem film verbunden ist, wie die klavierstücke von Yann Tiersen für „Die fabelhafte Welt der Amélie“ oder die treibenden rhythmen in „Whiplash“, die den nervenaufreibenden kampf um musikalische exzellenz perfekt untermalen. Hans Zimmers epische partituren, wie die für „Interstellar“ oder „Inception“, sind oft genauso diskutiert wie die filme selbst und zeigen, wie sehr musik die narrative wirkung beeinflussen kann.

Einige dieser soundtracks wurden zu eigenständigen hits und verkauften sich millionenfach, was beweist, dass die klangwelt eines filmes ein mächtiges element ist, das weit über die leinwand hinaus nachhallt. Es ist faszinierend zu sehen, wie komponisten ganz unterschiedliche genres und stimmungen musikalisch einfangen – von der intimen indie-atmosphäre in „(500) Days of Summer“ bis zur nostalgischen eigenart von „Moonrise Kingdom“. Die auswahl eines passenden soundtracks ist eine kunst für sich und trägt maßgeblich zum gesamterlebnis bei.

13. Gary Numan: Android In La La Land (2016)

Dieser Dokumentarfilm über den Synth-Pop-Pionier Gary Numan lebt natürlich von seiner Musik. Der Soundtrack ist eine Reise durch Numans Karriere, von seinen frühen Hits wie 'Cars' bis zu seiner späteren, düsteren Industriemusik. Für Fans ist es ein Muss, seine ikonischen Klänge im Kontext seiner Lebensgeschichte zu hören. Die Musik ist nicht nur Untermalung, sondern das Subjekt des Films, was ihn zu einer offensichtlichen Wahl für eine Liste mit großartiger BSO macht, wenn auch in einem anderen Sinne als bei fiktionalen Filmen.

Gary Numan: Android In La La Land

12. Moonrise Kingdom (2012)

Wes Andersons Filme haben immer einen sehr spezifischen musikalischen Geschmack, und 'Moonrise Kingdom' ist da keine Ausnahme. Der Score von Alexandre Desplat ergänzt die märchenhafte Ästhetik perfekt, aber besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Musik des Komponisten Benjamin Britten. Britten's Stücke, oft aus seiner Oper 'Noye's Fludde', sind integraler Bestandteil der Geschichte und werden sogar von den Charakteren selbst aufgeführt oder diskutiert. Die Musik ist sorgfältig kuratiert und verleiht dem Film eine einzigartige, skurrile Tiefe.

Moonrise Kingdom

11. Juno (2007)

Der Soundtrack von 'Juno' ist so charmant und eigenwillig wie der Film selbst. Regisseur Jason Reitman stellte eine Sammlung von Indie-Folk-Songs zusammen, die perfekt zur skurrilen und ehrlichen Atmosphäre passen. Besonders prägend sind die Stücke von The Moldy Peaches, deren Lo-Fi-Sound und Texte die unkonventionelle Perspektive der Titelheldin Juno MacGuff unterstreichen. Die Musik fühlt sich sehr persönlich an und verstärkt das Gefühl, in Junos Welt einzutauchen.

Juno

10. (500) Days of Summer (2009)

(500) Days of Summer' ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Soundtrack die Stimmung und die Erzählung eines Films prägen kann. Die ausgewählten Indie-Pop-Songs, von The Smiths bis hin zu Originalstücken, sind nicht nur Hintergrundmusik, sondern kommentieren oft die Handlung oder spiegeln Toms emotionale Höhen und Tiefen wider. Die berühmte Tanzszene zu 'You Make My Dreams (Come True)' von Hall & Oates ist nur ein Beispiel dafür, wie der Soundtrack zum integralen, freudigen Teil des Filmerlebnisses wird.

(500) Days of Summer

9. Vergiss mein nicht! (2004)

'Vergiss mein nicht!' (Eternal Sunshine of the Spotless Mind) besticht durch einen Score von Jon Brion, der genauso fragmentiert und emotional ist wie die Erinnerungen der Figuren. Brions Musik mischt verspielte, fast kindliche Melodien mit melancholischen, komplexeren Stücken. Der Film nutzt auch geschickt populäre Songs, um bestimmte Stimmungen oder Erinnerungen zu verankern, wie Beck's Cover von 'Everybody's Got to Learn Sometime'. Die Musik trägt maßgeblich zur einzigartigen, bittersüßen Atmosphäre dieses unvergesslichen Films bei.

Vergiss mein nicht!

8. Her (2013)

Die Musik in 'Her', komponiert von Arcade Fire und Owen Pallett, zusammen mit Original-Songs von Karen O, ist zutiefst emotional und atmosphärisch. Sie fängt die Zärtlichkeit, die Einsamkeit und die ungewöhnliche Liebe zwischen Theodore und seinem Betriebssystem Samantha auf wunderschöne Weise ein. Der Score ist oft minimalistisch und melancholisch, während die Songs die spezifischen Momente der Verbindung und Trennung unterstreichen. Eine sehr intime und berührende musikalische Untermalung, die den Kern des Films trifft.

Her

7. Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (2014)

Der Score von 'Birdman' ist so einzigartig wie der Film selbst! Antonio Sánchez, ein weltklasse Jazz-Schlagzeuger, improvisierte einen Großteil der Musik live am Set. Das Ergebnis ist ein perkussiver, atemloser Soundtrack, der das Gefühl der Hektik und des Chaos im Leben des Protagonisten Riggan Thomson perfekt einfängt. Die Drums sind fast wie eine weitere Figur im Film, die Riggans innere Unruhe und den Fluss der fast durchgängigen Kamerafahrten widerspiegeln. Ein mutiger und unglaublich effektiver musikalischer Ansatz!

Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

6. The Social Network (2010)

Trent Reznor und Atticus Ross, bekannt von Nine Inch Nails, lieferten mit dem Score zu 'The Social Network' eine Überraschung ab und gewannen prompt einen Oscar. Ihre Musik ist eine faszinierende Mischung aus elektronischen Klängen, düsteren Texturen und melancholischen Klavierstücken, die perfekt die Isolation und den rücksichtslosen Ehrgeiz von Mark Zuckerberg einfangen. Es ist ein Soundtrack, der modern, unheimlich und doch seltsam bewegend ist – eine ungewöhnliche, aber brillante Wahl, die den Film maßgeblich prägt.

The Social Network

5. Inception (2010)

Wenn man an 'Inception' denkt, hört man fast unweigerlich Hans Zimmers dröhnenden, unverkennbaren Score. Besonders das tiefe, langgezogene Blechbläser-Motiv, oft als das 'BRAAAM' bekannt, ist legendär geworden und wurde unzählige Male kopiert. Zimmer baute diesen Sound angeblich auf einem verlangsamten Edith Piaf-Song auf, was eine clevere Verbindung zur Handlung des Films herstellt. Die Musik ist intensiv, treibend und verschmilzt perfekt mit der komplexen, vielschichtigen Traumwelt, die der Film erschafft.

Inception

4. Interstellar (2014)

Hans Zimmers Score für 'Interstellar' ist schlichtweg monumental. Seine Musik ist so riesig und ergreifend wie die Weiten des Weltraums, die der Film erforscht. Zimmer setzte hier stark auf Orgelklänge, inspiriert von Kirchenmusik, um ein Gefühl von Ehrfurcht und existenzieller Bedeutung zu erzeugen. Die Musik ist oft minimalistisch beginnend und steigert sich dann zu ohrenbetäubenden, emotionalen Wellen, die perfekt die visuellen und narrativen Ambitionen des Films widerspiegeln. Ein Soundtrack, der unter die Haut geht!

Interstellar

3. Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)

Yann Tiersens Musik für 'Die fabelhafte Welt der Amélie' ist einfach magisch und untrennbar mit dem einzigartigen Charme des Films verbunden. Seine verspielten Akkorde, oft gespielt auf Akkordeon oder Klavier, schaffen eine ganz eigene, verträumte Atmosphäre, die Paris durch Amélies Augen zum Leben erweckt. Viele der Stücke schrieb Tiersen, bevor er überhaupt für den Film angefragt wurde – sie passten einfach perfekt! Der Soundtrack wurde zu einem weltweiten Phänomen und ist heute genauso ikonisch wie der Film selbst.

Die fabelhafte Welt der Amélie

2. Whiplash (2014)

Ein Film, der den Puls der Musik selbst einfängt! Bei 'Whiplash' dreht sich alles um die gnadenlose Welt des Jazz und den Preis der Exzellenz. Der Soundtrack und die musikalischen Darbietungen sind nicht nur untermalend, sondern das Herzstück der Geschichte. Die Intensität der Drum-Soli und die jazzigen Arrangements, die oft live am Set aufgenommen wurden, saugen einen förmlich in die Welt von Andrew und Fletcher hinein. Es ist ein Hörerlebnis, das genauso mitreißend und anstrengend ist wie der Film selbst!

Whiplash

1. The Artist (2011)

Dieser Stummfilm ist ein wahres Meisterwerk, und seine Musik ist absolut entscheidend! Da es keine Dialoge gibt, trägt der phänomenale Original-Score von Ludovic Bource die gesamte emotionale Last und narrative Tiefe. Er ist nicht nur Begleitung, sondern ein integraler Bestandteil des Films, der die Geschichte und die Gefühle der Charaktere auf brillante Weise transportiert. Bource gewann für diese unvergessliche Arbeit sogar einen Oscar. Ein Beweis dafür, wie mächtig Filmmusik sein kann, wenn sie im Mittelpunkt steht!

The Artist

More related articles about recommended movies and TV shows