Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Filme die taken-fans lieben werden

Wenn sie den nervenkitzel und die action von 'taken' geliebt haben, gibt es noch viele weitere filme, die ihnen gefallen werden. Diese liste präsentiert einige der besten actionthriller mit unerbittlichen protagonisten und packenden geschichten. Tauchen sie ein in eine welt voller spannung und kampf.

Mann unter Feuer
Die Bourne Identität
Die Bourne Verschwörung

Filme wie "Taken" treffen einen nerv: gewöhnliche menschen, die zu außergewöhnlichen helden werden, wenn ihre liebsten in gefahr sind oder ihre vergangenheit sie einholt. Es ist das archetypische motiv des unwilligen helden oder des racheengels.

Dieses genre lebt von der glaubwürdigkeit der fähigkeiten des protagonisten und der intensität der action. Man denke an die bahnbrechenden kampfszenen in der "Bourne"-reihe, die eine neue Ära realistischer (wenn auch wackeliger) handkamera-action einläuteten. Oder die stilisierten "gun-fu"-ballette in den "John Wick"-filmen, die Keanu Reeves nachdrücklich als actionstar wiederbelebten und eine faszinierende unterwelt etablierten.

Nicht zu vergessen die brutale und präzise martial-arts-action der "Raid"-filme aus Indonesien, die für ihre unglaublich gut choreografierten kämpfe gefeiert wurden. Auch Denzel Washington hat sich mit filmen wie "Mann unter Feuer" und "The Equalizer" als meister des rache-thrillers etabliert.

Diese filme bieten oft mehr als nur schlägereien und schießereien; sie erforschen fragen nach identität ("Unknown Identity", "Bourne"), moral ("The Accountant") und der bereitschaft, für gerechtigkeit oder überleben alles zu geben.

Bereiten sie sich auf eine liste vor, die ihr adrenalin in die höhe treiben wird.

14. Verblendung (2011)

Basierend auf dem ersten Roman der "Millennium"-Trilogie von Stieg Larsson, erzählt dieser Film die Geschichte eines investigativen Journalisten, der die Hilfe einer außergewöhnlichen, aber problematischen Hackerin in Anspruch nimmt, um das Verschwinden einer jungen Frau aufzuklären. Obwohl es sich eher um einen düsteren Kriminalthriller als um einen reinen Actionfilm wie "Taken" handelt, zeichnet er sich durch eine packende Handlung und die faszinierende Figur der Lisbeth Salander aus. Regisseur David Fincher verleiht dem Film eine unverkennbar beklemmende Atmosphäre.

Verblendung

13. Das Bourne Vermächtnis (2012)

Dieser Film ist eine Erweiterung des Bourne-Universums, konzentriert sich aber auf einen neuen Agenten namens Aaron Cross, gespielt von Jeremy Renner. Cross ist Teil eines anderen geheimen Programms und muss ums Überleben kämpfen, als die Ereignisse der vorherigen Bourne-Filme sein Programm zu gefährden drohen. Regisseur Tony Gilroy, der Autor der ersten drei Filme, übernahm hier die Regie. Obwohl Matt Damon nicht dabei ist, bietet der Film weiterhin die bekannte Mischung aus Spionage, Verfolgung und intensiver Action, die Fans der Reihe erwarten.

Das Bourne Vermächtnis

12. The Raid 2 (2014)

Die Fortsetzung von "The Raid" weitet den Schauplatz und die Geschichte erheblich aus. Rama, der Held des ersten Films, geht undercover, um ein Netz aus Korruption aufzudecken, das Polizei und kriminelle Unterwelt durchzieht. Dieser Film ist größer, blutiger und noch ambitionierter in seinen Actionsequenzen, von Auto-Verfolgungsjagden bis zu Massenschlägereien in Gefängnissen und Restaurants. Obwohl die Handlung komplexer ist, bleibt die unglaubliche Pencak Silat-Action das Herzstück. Ein Action-Epos, das die Grenzen des Genres neu definiert.

The Raid 2

11. The Raid (2012)

Dieser indonesische Actionfilm ist ein reiner Adrenalinstoß! Ein Elite-SWAT-Team stürmt einen Wohnblock, der von einem skrupellosen Drogenboss und seinen Schergen bewohnt wird, nur um festzustellen, dass sie in eine Falle geraten sind. Was folgt, ist ein Non-Stop-Überlebenskampf, der auf der indonesischen Kampfkunst Pencak Silat basiert. Die Choreografie ist schlichtweg phänomenal und brutal. Regisseur Gareth Evans schuf hier einen Meilenstein des modernen Actionkinos, der mit minimalem Budget maximale Wirkung erzielt.

The Raid

10. The Accountant (2016)

Ben Affleck spielt einen forensischen Buchhalter mit Autismus, der für einige der gefährlichsten Organisationen der Welt arbeitet. Wenn er nicht gerade Bilanzen frisiert, ist er ein hochqualifizierter Kämpfer und Scharfschütze. Als er die Bücher eines Robotikunternehmens prüft, gerät er ins Visier. Der Film mischt gekonnt das Thriller-Genre mit beeindruckenden Actionsequenzen. Affleck trainierte intensiv in den Kampfkünsten Penchak Silat und Jeet Kune Do, um die komplexen und brutalen Nahkampfszenen glaubwürdig darzustellen.

The Accountant

9. The Commuter (2018)

Liam Neeson und Regisseur Jaume Collet-Serra tun sich erneut zusammen für einen Hochspannungs-Thriller, der diesmal in einem Pendlerzug spielt. Neeson ist ein Geschäftsmann, der in ein tödliches Komplott verwickelt wird, als er von einer mysteriösen Fremden angesprochen wird. Er muss eine versteckte Person im Zug finden, bevor die Endstation erreicht ist – mit tödlichen Konsequenzen, falls er scheitert. Der Film bietet einen cleveren Aufbau und nutzt die begrenzten Schauplätze effektiv für packende Action und Intrigen. Ein Muss für Fans von Neesons späteren Action-Rollen.

The Commuter

8. Non-Stop (2014)

Ein weiterer spannender Thriller mit Liam Neeson, diesmal in luftiger Höhe. Er spielt einen Air Marshal, der während eines Transatlantikflugs Drohungen erhält: Alle 20 Minuten stirbt ein Passagier, wenn nicht eine riesige Geldsumme überwiesen wird. Neeson muss den Täter an Bord finden, während er selbst unter Verdacht gerät. Der Film spielt fast ausschließlich in einem Flugzeug und nutzt diese klaustrophobische Umgebung für maximale Spannung. Es ist ein cleveres Rätsel, verpackt in einen Action-Thriller, der Neesons Fähigkeiten als Actionheld voll ausspielt.

Non-Stop

7. Unknown Identity (2011)

Liam Neeson in einer Rolle, die stark an "Taken" erinnert, aber mit einer Prise Bourne-Mystery. Ein Arzt wacht nach einem Autounfall in Berlin auf und stellt fest, dass ein anderer Mann seine Identität gestohlen hat und ihn niemand kennt – nicht einmal seine eigene Frau. Verfolgt von Killern, muss er herausfinden, wer er ist und warum man ihn auslöschen will. Der Film nutzt die Kulisse Berlins sehr effektiv und bietet eine spannende Mischung aus Verfolgungsthriller und Identitätssuche. Regie führte Jaume Collet-Serra, mit dem Neeson später noch weitere Action-Thriller drehen sollte.

Unknown Identity

6. Das Bourne Ultimatum (2007)

Der krönende Abschluss der Original-Trilogie. Jason Bourne ist näher als je zuvor daran, die Wahrheit über seine Herkunft und das Programm, das ihn geschaffen hat, herauszufinden, während er weiterhin eine Zielscheibe ist. Dieser Film steigert die Action noch einmal und liefert einige der packendsten Sequenzen der gesamten Reihe. Die Szene im Waterloo Station ist ein Meisterwerk der Inszenierung und des Schnitts. Greengrass' Stil ist hier auf dem Höhepunkt, was "Das Bourne Ultimatum" zu einem der bestbewerteten Actionfilme seiner Zeit machte und ihm sogar drei Oscars einbrachte, alle in technischen Kategorien.

Das Bourne Ultimatum

5. Die Bourne Verschwörung (2004)

Im zweiten Teil der Bourne-Reihe wird Jason Bourne erneut in die Welt der Spionage zurückgezogen, als seine Vergangenheit ihn einholt. Die Jagd geht weiter, diesmal mit noch mehr globalen Schauplätzen und intensiverer Action. Regisseur Paul Greengrass übernahm das Ruder und etablierte seinen charakteristischen, wackeligen Handkamera-Stil, der das Gefühl von Dringlichkeit und Chaos perfekt einfängt. Besonders beeindruckend sind die Verfolgungsjagden, die sich rau und unvorhersehbar anfühlen. Ein würdiger Nachfolger, der die Spannung aufrechterhält.

Die Bourne Verschwörung

4. Die Bourne Identität (2002)

Matt Damon als Jason Bourne definierte das Action-Genre neu. Ein Mann, der ohne Erinnerung aufwacht, aber feststellen muss, dass sein Körper über unglaubliche Kampffähigkeiten verfügt und er von skrupellosen Agenten gejagt wird. Bourne muss seine Identität aufdecken, während er sich gegen eine übermächtige Organisation wehrt. Die realistischen Handkämpfe und die Verfolgungsjagden in diesem Film waren wegweisend. Wussten Sie, dass Matt Damon viele seiner Stunts selbst ausführte und intensiv im philippinischen Kampfsport Kali trainierte, um die Authentizität der Action zu gewährleisten?

Die Bourne Identität

3. Mann unter Feuer (2004)

Bevor Liam Neeson in "Taken" zum Actionhelden wurde, zeigte Denzel Washington in "Mann unter Feuer" (Originaltitel: Man on Fire), wie ein ehemaliger Profi zur unaufhaltsamen Rachemaschine wird, als jemand, der ihm wichtig ist, in Gefahr gerät. Washington spielt einen Bodyguard, der sich um ein kleines Mädchen kümmert und nach ihrer Entführung alles daransetzt, sie zu finden. Die emotionale Tiefe und die kompromisslose Härte der Hauptfigur machen diesen Film zu einem packenden Erlebnis. Regisseur Tony Scott nutzte hier einen sehr dynamischen visuellen Stil mit schnellen Schnitten und Überblendungen, der die Intensität der Geschichte unterstreicht.

Mann unter Feuer

2. The Equalizer (2014)

Denzel Washington als Robert McCall ist einfach fesselnd. Ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit, der versucht, ein ruhiges Leben zu führen, aber seine außergewöhnlichen Fähigkeiten einsetzen muss, um Unschuldige zu schützen. Ähnlich wie Bryan Mills in "Taken" ist McCall methodisch, präzise und absolut unaufhaltsam, wenn er sich einmal entschieden hat, einzugreifen. Regisseur Antoine Fuqua und Washington hatten zuvor schon bei "Training Day" zusammengearbeitet, was ihre Chemie und das Vertrauen auf dem Set erklärt. Achten Sie auf die kreativen Wege, auf die McCall seine Umgebung nutzt, um seine Gegner auszuschalten – das ist meisterhaft inszeniert!

The Equalizer

1. John Wick (2014)

Wenn Sie "Taken" geliebt haben, dann ist "John Wick" Ihr nächster Pflichtfilm! Keanu Reeves brilliert als Ex-Auftragskiller, der nach einem tragischen Verlust in die Unterwelt zurückgezogen wird. Die Actionchoreografie ist einfach atemberaubend, von den stylischen Schießereien bis zu den Nahkämpfen – hier wurde ein neuer Standard gesetzt. Wussten Sie, dass die Regisseure Chad Stahelski und David Leitch Stuntmen waren und Keanu Reeves persönlich intensiv trainierten, um die meisten Stunts selbst ausführen zu können? Das spürt man in jeder Szene! Ein Adrenalinstoß von Anfang bis Ende, der zeigt, wie tödlich ein Mann mit einer Mission sein kann.

John Wick

More related articles about recommended movies and TV shows