Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Filme die Coherence ähnlich sind

Wenn sie den intelligenten Sci-Fi-Thriller Coherence geliebt haben, suchen sie vielleicht nach ähnlichen Filmerlebnissen. Hier sind einige der besten Filme, die mit ihren komplexen Plots und überraschenden Wendungen an Coherence erinnern.

Triangle - Die Angst kommt in Wellen
The One I Love
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit

Coherence ist ein Meisterwerk des Low-Budget-Sci-Fi, das beweist, dass man keine riesigen Effekte braucht, um das Publikum zu fesseln. Der Film nutzt ein einfaches, aber geniales Konzept – die Auswirkungen eines Kometen auf die Realität und die Beziehungen einer Gruppe von Freunden – um eine klaustrophobische und zutiefst beunruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Die Filme auf dieser Liste teilen oft diese Stärke: Sie konzentrieren sich auf clevere Drehbücher, psychologische Tiefe und mind-bending Konzepte statt auf aufwendige Action. Viele spielen mit Themen wie Zeitreisen, alternativen Realitäten, Kausalität und der Natur der Identität.

Filme wie Primer sind berüchtigt für ihre Komplexität und erfordern oft mehrmaliges Sehen, um alle Nuancen zu erfassen. Andere, wie Predestination oder Triangle, bauen auf überraschenden Enthüllungen und Paradoxien auf, die einen lange nach dem Abspann beschäftigen. Diese Filme sind perfekt für Zuschauer, die gerne rätseln und die Grenzen der Realität ausloten.

13. The Signal (2014)

"The Signal" beginnt als eine Geschichte über drei College-Studenten, die während eines Roadtrips von einem mysteriösen Hacker in eine abgelegene Gegend gelockt werden, nur um in eine seltsame Sci-Fi-Verschwörung verwickelt zu werden. Während der Film einige Elemente des Mysteriums und der Realitätsverschiebung teilt, die man in "Coherence" findet, neigt er eher zu einer größeren, actionorientierten Sci-Fi-Geschichte als zu einem intimen, philosophischen Puzzle.

Der Film hat einige interessante visuelle Ideen und eine Wendung im dritten Akt, die versucht, die anfänglichen Rätsel zu erklären. Auch wenn er nicht so tief in die Paradoxien oder parallelen Realitäten eintaucht wie andere Filme auf dieser Liste, bietet er dennoch eine Geschichte, die mit der Natur der Realität und verborgenen Mächten spielt. Wenn Sie die Sci-Fi-Mystery-Elemente in "Coherence" mochten und bereit sind für etwas, das in eine andere Richtung geht, könnte "The Signal" interessant sein.

The Signal

12. Source Code (2011)

"Source Code" ist ein Sci-Fi-Thriller von Duncan Jones (Regisseur von "Moon"), der eine interessante Variation des Zeitschleifen-Konzepts bietet. Jake Gyllenhaal spielt einen Soldaten, der immer wieder die letzten acht Minuten im Körper einer anderen Person in einem explodierenden Zug erleben muss, um den Bombenleger zu identifizieren. Es ist weniger eine tatsächliche Zeitreise als vielmehr eine Simulation oder alternative Realität, die immer wieder neu gestartet wird.

Der Film kombiniert das Rätsel des Zeitschleifen-Thrillers mit Elementen eines Actionfilms und einer Liebesgeschichte. Er ist straff inszeniert und hält die Spannung aufrecht, während die Hauptfigur versucht, das Muster zu durchbrechen und die Katastrophe zu verhindern. Obwohl er actionreicher ist als "Coherence", teilt er das Gefühl, in einer begrenzten Zeit und an einem begrenzten Ort gefangen zu sein, während man versucht, eine komplexe Situation zu entschlüsseln, die die Realität selbst zu verbiegen scheint.

Source Code

11. Butterfly Effect (2004)

"Butterfly Effect" ist ein bekannterer Film, der sich mit den Konsequenzen von Zeitreisen und der Chaos-Theorie beschäftigt – der Idee, dass kleine Veränderungen in der Vergangenheit drastische Auswirkungen auf die Zukunft haben können. Ashton Kutcher spielt einen jungen Mann, der feststellt, dass er in der Zeit zurückreisen und bestimmte Momente in seiner Kindheit verändern kann, nur um festzustellen, dass jede Änderung unvorhergesehene und oft tragische Folgen hat.

Obwohl er im Vergleich zu "Primer" oder "Coherence" eher auf ein breiteres Publikum zugeschnitten ist und einige übernatürliche Elemente enthält, teilt er die Kernidee, dass die Manipulation der Zeit und Kausalität gefährlich und unvorhersehbar ist. Der Film spielt mit verschiedenen alternativen Realitäten, die durch Donnies Handlungen entstehen, was ihn thematisch mit "Coherence" verbindet, wenn auch auf eine direktere, weniger abstrakte Weise.

Butterfly Effect

10. Time Lapse (2014)

"Time Lapse" ist ein cleverer Indie-Sci-Fi-Thriller mit einer faszinierenden Prämisse: Drei Freunde entdecken eine mysteriöse Kamera, die jeden Tag ein Foto von ihrem Wohnzimmer macht – 24 Stunden in der Zukunft. Zuerst nutzen sie dies zu ihrem Vorteil, aber bald geraten sie in einen Strudel aus Vorherbestimmung, moralischen Dilemmata und Gefahr, als die Fotos immer bedrohlicher werden.

Wie "Coherence" spielt ein Großteil des Films an einem einzigen Ort und steigert die Spannung durch die Isolation der Charaktere und die unaufhaltsame Logik der Sci-Fi-Regeln. Der Film ist ein gutes Beispiel dafür, wie man mit einer einfachen, aber starken Idee eine packende Geschichte über menschliches Verhalten unter Druck erzählen kann. Es ist ein Film, der Sie über Kausalität und freien Willen nachdenken lässt und dabei durchweg unterhaltsam bleibt.

Time Lapse

9. Upstream Color (2013)

Ein weiterer Film von Shane Carruth ("Primer"), "Upstream Color", ist vielleicht noch abstrakter und experimenteller als sein Vorgänger. Er erzählt eine Geschichte über eine Frau, die entführt und einer mysteriösen Substanz ausgesetzt wird, die ihr Leben mit dem anderer Wesen, einschließlich eines Schweins und eines Sammlers, verbindet. Der Film ist weniger linear und dialogbasiert als "Coherence", aber er teilt die Faszination für die Verbindungen zwischen Lebewesen, die Natur der Identität und die Auswirkungen unsichtbarer Kräfte auf unser Leben.

Carruth nutzt visuelle und auditive Elemente auf einzigartige Weise, um die emotionale und thematische Tiefe des Films zu vermitteln. Es ist ein Film, der eher gefühlt als vollständig verstanden werden will, und er belohnt aufmerksame Zuschauer mit einer reichhaltigen, wenn auch rätselhaften Erfahrung. Wenn Sie die Bereitschaft von "Coherence" schätzten, ungewöhnliche Wege zu gehen und Ihr Gehirn auf eine andere Art zu fordern, ist "Upstream Color" eine faszinierende, wenn auch anspruchsvolle Wahl.

Upstream Color

8. Donnie Darko (2001)

"Donnie Darko" ist ein kultiger Sci-Fi-Thriller, der sich mit Themen wie Zeitreisen, Paralleluniversen und Schicksal beschäftigt. Obwohl er in seiner Ästhetik und Atmosphäre anders ist als "Coherence" (mehr 80er-Jahre-Kleinstadt-Coming-of-Age-Drama mit einer Prise Mystery), teilt er die Faszination für die Idee, dass die Realität nicht so ist, wie sie scheint, und dass kleine Ereignisse weitreichende Auswirkungen haben können.

Der Film ist bekannt für seine rätselhafte Handlung, seinen unheimlichen Hasen Frank und seine vielschichtige Symbolik, die zu unzähligen Interpretationen und Diskussionen geführt hat. Jake Gyllenhaal liefert in der Titelrolle eine seiner frühen, eindringlichen Darstellungen. Wenn Sie "Coherence" mochten, weil er Sie dazu brachte, über die Struktur der Realität nachzudenken und verschiedene Theorien zu entwickeln, wird Ihnen "Donnie Darko" ähnliche intellektuelle Anreize bieten.

Donnie Darko

7. The Endless (2017)

Von den Machern von "Resolution" kommt "The Endless", ein Film, der die Themen Kult, Zeit und Realität auf eine Weise erforscht, die an "Coherence" erinnert, aber mit einer zusätzlichen Schicht Sci-Fi-Horror. Zwei Brüder kehren widerwillig zu dem UFO-Kult zurück, dem sie als Kinder entkommen sind, nur um festzustellen, dass die Dinge dort noch seltsamer sind, als sie sich erinnern – Zeit verhält sich nicht normal.

Der Film schafft eine unheimliche, beunruhigende Atmosphäre und baut langsam ein komplexes kosmisches Mysterium auf. Aaron Moorhead und Justin Benson, die Regisseure und Stars des Films, haben ein Händchen dafür, große, mind-bending Sci-Fi-Konzepte in sehr menschliche, oft klaustrophobische Geschichten einzubetten. "The Endless" fühlt sich wie eine natürliche Erweiterung der Art von Ideen an, die in "Coherence" angedeutet werden, aber mit einem dunkleren, Lovecraft'schen Touch.

The Endless

6. Coherence (2013)

Ah, "Coherence" selbst – der Film, der uns alle hierhergebracht hat! Dieser Indie-Sci-Fi-Thriller ist ein Meisterwerk des minimalistischen Geschichtenerzählens. Er spielt fast ausschließlich während eines Abendessens, das durch den Vorbeiflug eines Kometen gestört wird. Die physikalischen Gesetze beginnen sich auf unerwartete Weise zu verändern, was zu Verwirrung, Misstrauen und der Konfrontation mit alternativen Realitäten führt.

Der Film wurde mit einem winzigen Budget gedreht und verließ sich stark auf Improvisation der Darsteller, die oft nicht wussten, was als Nächstes passieren würde, um die authentischen Reaktionen auf die bizarren Ereignisse einzufangen. Diese Methode trägt maßgeblich zur rohen, unvorhersehbaren Atmosphäre bei.

"Coherence" ist ein brillanter Film über Identität, Vertrauen und die chaotischen Auswirkungen, die selbst kleine kosmische Ereignisse auf das menschliche Leben haben können. Wenn Sie Filme mögen, die komplexe Sci-Fi-Ideen mit intimen, charakterorientierten Dramen verbinden, dann ist dieser Film ein Paradebeispiel.

Coherence

5. Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit (2007)

Dieser spanische Sci-Fi-Thriller, original "Los Cronocrímenes", ist ein weiteres Juwel des Low-Budget-Kinos, das sich auf clevere Weise mit Zeitreise-Paradoxen beschäftigt. Ein Mann beobachtet mit einem Fernglas von seinem Haus aus eine Frau im Wald und gerät bald in eine Kette von Ereignissen, die ihn in eine Zeitschleife verwickeln. Der Film ist unglaublich spannend und präzise konstruiert, wobei jede Szene sorgfältig platziert ist, um das sich entwickelnde Paradoxon zu füttern.

Regisseur Nacho Vigalondo schuf einen Film, der beweist, dass man keine großen Spezialeffekte braucht, um eine fesselnde und verwirrende Sci-Fi-Geschichte zu erzählen. Der Großteil des Films spielt sich an wenigen Orten ab, was das klaustrophobische Gefühl verstärkt, das man auch in "Coherence" spürt. Wenn Sie die Art von Sci-Fi mögen, die Sie zum Nachdenken bringt und gleichzeitig einen packenden Thriller liefert, dann ist "Timecrimes" ein Muss.

Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit

4. The One I Love (2014)

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihr Partner versuchen, Ihre Beziehung zu retten, indem Sie ein idyllisches Wochenende verbringen, nur um eine bizarrere und aufschlussreichere Version voneinander zu finden. Das ist die Prämisse von "The One I Love", einem Film, der wie "Coherence" Sci-Fi-Konzepte nutzt, um menschliche Beziehungen und Identität zu erforschen, oft mit einem klaustrophobischen Gefühl.

Der Film lebt von den fantastischen Leistungen von Mark Duplass und Elisabeth Moss, die die Komplexität und die Schwächen ihrer Charaktere meisterhaft darstellen. Er ist witzig, berührend und tiefgründig zugleich und stellt Fragen über das, was wir uns wirklich von unseren Partnern wünschen und ob wir die Realität akzeptieren können, wenn sie nicht perfekt ist.

Obwohl er weniger auf harte Sci-Fi-Regeln abzielt als "Primer" oder "Predestination", ist "The One I Love" in seiner intimen, rätselhaften Darstellung alternativer Realitäten und ihrer Auswirkungen auf das persönliche Leben sehr nah an "Coherence" dran.

The One I Love

3. Triangle - Die Angst kommt in Wellen (2009)

"Triangle" mag auf den ersten Blick wie ein Standard-Horror-Thriller auf See aussehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Dieser britisch-australische Film ist ein brillantes Beispiel für einen Zeitschleifen-Film, der psychologischen Horror mit einem verwirrenden, aber logischen (innerhalb seiner eigenen Regeln) Paradoxon verbindet. Eine Gruppe von Freunden gerät nach einem Sturm auf ein verlassenes Kreuzfahrtschiff, nur um festzustellen, dass sie in einer endlosen, albtraumhaften Schleife gefangen sind.

Die Art und Weise, wie der Film seine Regeln aufbaut und die Spannung durch Wiederholung und Variation steigert, ist meisterhaft. Es ist weniger ein Film über Monster und mehr über die Verzweiflung und das Entsetzen, das entsteht, wenn die Realität zerfällt und man denselben schrecklichen Moment immer wieder erlebt. Die Hauptdarstellerin Melissa George trägt den Film mit einer intensiven Performance. Wenn Sie "Coherence" mochten, weil er Sie dazu brachte, über Kausalität und alternative Realitäten nachzudenken, wird "Triangle" Sie auf eine beunruhigende Reise durch ein Zeitschleifen-Puzzle mitnehmen.

Triangle - Die Angst kommt in Wellen

2. Predestination (2014)

"Predestination" ist ein weiterer Film, der sich tief in die Kaninchenlöcher von Zeitreise und Paradoxen wagt. Basierend auf der Kurzgeschichte "All You Zombies" von Robert A. Heinlein, folgt der Film einem "Temporal Agent", der durch die Zeit reist, um Verbrechen zu verhindern. Was ihn besonders macht, ist, wie er die Identität und die Natur der Zeit selbst auf den Kopf stellt. Es ist ein Film, der Sie ständig raten lässt und Wendungen liefert, die Sie nicht kommen sehen.

Die Besetzung, insbesondere Ethan Hawke und Sarah Snook, liefert phänomenale Leistungen ab, die die komplexen emotionalen und philosophischen Themen tragen. Snooks Rolle ist dabei besonders herausragend und fordert die Darstellerin extrem.

Wenn Sie "Coherence" für seine Fähigkeit geliebt haben, eine verwirrende, aber fesselnde Sci-Fi-Geschichte mit begrenzten Mitteln zu erzählen, wird "Predestination" Sie mit seiner cleveren Struktur und seinen tiefgründigen Fragen beeindrucken.

Predestination

1. Primer (2004)

Wenn Sie "Coherence" mochten, weil er Ihr Gehirn zum Rauchen brachte, dann schnallen Sie sich an für "Primer". Dieser Film von Shane Carruth, der auch die Hauptrolle spielt, das Drehbuch schrieb, produzierte, komponierte und schnitt, ist berüchtigt für seine extreme Komplexität. Es geht um zwei Ingenieure, die versehentlich eine Form der Zeitreise entdecken. Carruth, ein ehemaliger Mathematiker, hat den Film so geschrieben, dass er die wissenschaftlichen Konzepte und die Logik der Zeitreise so realistisch wie möglich darstellt – was bedeutet, dass Sie ihn wahrscheinlich mehrmals sehen und Diagramme zeichnen müssen, um wirklich alles zu verstehen.

Fakt am Rande: Der Film wurde mit einem winzigen Budget von nur 7.000 Dollar gedreht und gewann beim Sundance Film Festival den Alfred P. Sloan Prize für Filme mit wissenschaftlichem oder technologischem Thema. Ein echtes Meisterwerk des unabhängigen Sci-Fi-Kinos, das beweist, dass man keine Millionen braucht, um große Ideen zu erforschen.

Primer

More related articles about recommended movies and TV shows