Filme über sex, die sie sehen müssen
Entdecken Sie eine Auswahl an Filmen, die das Thema Sex auf vielfältige und tiefgründige Weise beleuchten.



Filme, die sich mit dem Thema Sex auseinandersetzen, reichen von provokanten Dramen bis hin zu einfühlsamen Liebesgeschichten. Diese Werke wagen es, Tabus zu brechen und menschliche Beziehungen in ihrer komplexesten Form darzustellen. Sie bieten Einblicke in Leidenschaft, Intimität und die Suche nach Identität, oft mit einer künstlerischen Herangehensweise, die über reine Darstellung hinausgeht. Manche dieser Filme haben bei ihrer Veröffentlichung kontroverse Diskussionen ausgelöst, während andere für ihre schonungslose Ehrlichkeit gefeiert wurden. Sie erinnern uns daran, dass Sex ein fundamentaler Bestandteil der menschlichen Erfahrung ist und in unzähligen Facetten existiert, die es wert sind, erkundet zu werden.
14. American Pie (1999)
American Pie ist eine klassische Teenager-Komödie der späten 90er Jahre, die den Nerv einer ganzen Generation traf. Der Film folgt einer Gruppe von Highschool-Jungs, die einen Pakt schließen, ihre Jungfräulichkeit vor dem Abschlussball zu verlieren. Er ist bekannt für seinen derben Humor und seine oft peinlichen, aber nachvollziehbaren Situationen rund um das Thema Sexualität und Erwachsenwerden. Auch wenn er nicht die Tiefe anderer Filme auf dieser Liste hat, war 'American Pie' ein kulturelles Phänomen und spiegelte auf komische Weise die Unsicherheiten und Obsessionen von Teenagern mit Sex wider.

13. Die Taschendiebin (2016)
Park Chan-wooks Die Taschendiebin ist ein visuell atemberaubender und komplexer südkoreanischer Thriller, der im Japan der 1930er Jahre spielt. Eine junge Diebin wird angeheuert, um einer japanischen Erbin zu dienen und diese dazu zu bringen, ihr Vermögen einem Betrüger zu überlassen. Doch die Dinge entwickeln sich unerwartet, als sich zwischen der Diebin und der Erbin eine leidenschaftliche Beziehung entwickelt. Der Film ist voller Wendungen, Erotik und beeindruckender Setdesigns. Park Chan-wook erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und schafft so ein fesselndes und sinnliches Filmerlebnis.

12. Call Me by Your Name (2017)
Luca Guadagninos Call Me by Your Name ist eine zärtliche und sinnliche Geschichte über die erste Liebe, die in einem sonnendurchfluteten Sommer in Italien spielt. Ein Teenager verliebt sich in den älteren Forschungsassistenten seines Vaters. Der Film fängt die Intensität und Unsicherheit der ersten großen Gefühle auf wunderschöne Weise ein. Timothée Chalamet und Armie Hammer haben eine wunderbare Chemie auf der Leinwand. 'Call Me by Your Name' ist ein Film, der durch seine Atmosphäre, seine Emotionen und seine Ehrlichkeit besticht. Ein Film, der das Herz berührt und einen mit einem Gefühl von Nostalgie zurücklässt.

11. Basic Instinct (1992)
Basic Instinct ist ein ikonischer Erotik-Thriller der frühen 90er Jahre, der durch seine provokante Handlung und die legendäre Performance von Sharon Stone als Catherine Tramell in die Filmgeschichte einging. Michael Douglas spielt den Polizisten, der in den Bann der verführerischen und potenziell tödlichen Schriftstellerin gerät. Der Film spielt gekonnt mit den Erwartungen des Publikums und schuf eine der unvergesslichsten Szenen der Kinogeschichte. Paul Verhoeven inszeniert das Ganze mit viel Stil und Spannung, was 'Basic Instinct' zu einem Guilty Pleasure für viele gemacht hat.

10. Eine dunkle Begierde (2011)
David Cronenbergs Eine dunkle Begierde taucht tief in die Anfänge der Psychoanalyse ein und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Carl Jung, Sigmund Freud und Sabina Spielrein. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und den frühen Experimenten mit der Sprechtherapie, die auch sexuelle Untertöne hatten. Keira Knightley liefert eine mutige Performance als Sabina Spielrein, deren eigene psychische Probleme den Grundstein für wichtige psychoanalytische Theorien legten. Viggo Mortensen als Freud und Michael Fassbender als Jung sind ebenfalls hervorragend besetzt. Ein faszinierender, wenn auch etwas steifer Blick auf die Geburtsstunde der modernen Psychologie und die Rolle der Sexualität darin.

9. Shortbus (2006)
Shortbus ist ein Episodenfilm, der im New York der Post-9/11-Ära spielt und verschiedene Charaktere und ihre Suche nach Verbindung und sexueller Erfüllung porträtiert. Regisseur John Cameron Mitchell (bekannt für 'Hedwig and the Angry Inch') nähert sich dem Thema Sexualität mit Offenheit und Empathie. Der Film ist bekannt für seine expliziten Szenen, die jedoch nicht schockieren sollen, sondern als natürlicher Teil des menschlichen Lebens dargestellt werden. 'Shortbus' ist ein warmherziger und ehrlicher Film über Einsamkeit, Intimität und die vielen Formen, in denen Menschen Liebe und Lust finden.

8. Eyes Wide Shut (1999)
Stanley Kubricks letzter Film, Eyes Wide Shut, ist ein faszinierendes und rätselhaftes Werk über Ehe, Begierde und Geheimnisse. Tom Cruise und Nicole Kidman spielen ein scheinbar perfektes New Yorker Ehepaar, dessen Leben aus den Fugen gerät, nachdem sie sich gegenseitig sexuelle Fantasien gestehen. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine surreale Reise durch die verborgenen Wünsche und Ängste der Hauptfigur. Kubrick inszeniert das mit seiner typischen visuellen Präzision und Liebe zum Detail. Es ist ein Film, der lange nachwirkt und Raum für Interpretationen lässt, ein tiefgründiger Blick auf die Komplexität menschlicher Beziehungen.

7. Secretary (2002)
Secretary ist eine unkonventionelle romantische Komödie, die sich spielerisch mit Themen wie BDSM und Dominanz beschäftigt. Maggie Gyllenhaal brilliert in der Rolle einer jungen Frau, die nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik einen Job als Sekretärin bei einem Anwalt annimmt. Die Beziehung zwischen ihr und ihrem Chef, gespielt von James Spader, entwickelt sich auf unerwartete und subversiv humorvolle Weise. Der Film ist intelligent geschrieben und vermeidet Klischees, indem er die Dynamik zwischen den Charakteren in den Mittelpunkt stellt. Ein charmanter und zugleich provokanter Blick auf ungewöhnliche Beziehungen.

6. Die Träumer (2003)
Bernardo Bertoluccis Die Träumer spielt im Paris des Jahres 1968, vor dem Hintergrund der Studentenproteste. Ein amerikanischer Student gerät in den Bann eines Geschwisterpaares und ihrer intensiven, inzestuösen Beziehung. Der Film ist eine Hommage an das Kino und die sexuelle Revolution jener Zeit. Die Wohnung der Geschwister wird zu einem Kokon, in dem sie ihre Ideale und Begierden ausleben, während draußen die Welt in Aufruhr ist. Eva Green gab hier ihr beeindruckendes Filmdebüt. Bertolucci verbindet historische Umwälzungen mit der persönlichen Entwicklung seiner Charaktere auf eine Weise, die sowohl provokant als auch poetisch ist.

5. Y Tu Mama Tambien - Lust for Life (2001)
Y Tu Mama Tambien - Lust for Life ist ein Roadmovie, das weit mehr bietet als nur eine Reise durch Mexiko. Alfonso Cuarón erzählt hier die Geschichte zweier Teenager-Freunde, die mit einer älteren Frau unterwegs sind und dabei nicht nur das Land, sondern auch sich selbst und ihre Sexualität entdecken. Der Film fängt die jugendliche Energie und Verwirrung perfekt ein, ist aber gleichzeitig auch eine subtile Beobachtung der sozialen und politischen Landschaft Mexikos. Die Dynamik zwischen den drei Hauptfiguren ist faszinierend, und die ungezwungene Art, wie der Film mit Sexualität umgeht, war zur Zeit seiner Veröffentlichung ziemlich bahnbrechend. Ein intelligenter und sinnlicher Film.

4. Love (2015)
Love von Gaspar Noé ist ein Film, der seinem Titel alle Ehre macht, aber auf eine Art und Weise, die man von diesem Regisseur erwartet: intensiv, ungeschminkt und visuell überwältigend. Gedreht in 3D, zieht er das Publikum mitten hinein in die leidenschaftliche und zerstörerische Beziehung eines jungen Paares. Der Film ist eine sehr persönliche Reflexion über Liebe, Sex und Eifersucht. Noé ist bekannt für seine provokanten und stilistisch einzigartigen Filme, und 'Love' ist da keine Ausnahme. Er ist nichts für Zartbesaitete, aber wer bereit ist, sich auf eine extreme cineastische Erfahrung einzulassen, wird hier definitiv gefordert.

3. Nymph()maniac 2 (2013)
Nymph()maniac 2 setzt die kompromisslose Erzählung von Joes Leben fort und taucht noch tiefer in die komplexen Facetten ihrer Sexualität und Psyche ein. Lars von Trier scheut sich auch hier nicht, Tabus zu brechen und die menschliche Natur in all ihrer Widersprüchlichkeit zu zeigen. Die philosophischen und literarischen Referenzen, die sich durch den gesamten Film ziehen, machen ihn zu einem intellektuellen Puzzle. Jamie Bell liefert eine besonders erschütternde Performance als Sadist, die einem unter die Haut geht. Dieser zweite Teil ist vielleicht noch düsterer und herausfordernder als der erste, aber ebenso faszinierend in seiner ungeschönten Darstellung menschlicher Erfahrungen.

2. Nymph()maniac 1 (2013)
Lars von Trier provoziert gerne, und mit Nymph()maniac 1 hat er definitiv ins Schwarze getroffen. Dieser Film ist der erste Teil einer zweiteiligen Saga über das Leben und die sexuellen Erfahrungen von Joe. Erzählt wird ihre Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive, mit einer fast schon klinischen Ehrlichkeit und ohne jegliche Beschönigung. Charlotte Gainsbourg verkörpert die ältere Joe mit einer beeindruckenden Intensität, während Stacy Martin die junge Joe spielt und eine bemerkenswerte Leistung abliefert. Der Film ist intellektuell anregend und visuell kühn, eine tiefgehende, wenn auch kontroverse Erkundung menschlicher Begierden und Abgründe. Man sollte bereit sein für eine schonungslose Reise.

1. Blau ist eine warme Farbe (2013)
Blau ist eine warme Farbe ist nicht nur ein Film, sondern ein tief bewegendes Erlebnis über die erste Liebe und das Erwachsenwerden. Regisseur Abdellatif Kechiche liefert hier ein Meisterwerk ab, das durch seine rohe Ehrlichkeit und die intensive Darstellung der Beziehung zwischen Adèle und Emma besticht. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux ist schlichtweg elektrisierend und hat ihnen bei den Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme eingebracht – eine seltene Ehre, die auch den Schauspielerinnen zuteil wurde, nicht nur dem Regisseur. Der Film nimmt sich Zeit, die Entwicklung ihrer Gefühle und die Herausforderungen, denen sie begegnen, detailliert zu erkunden. Ein Muss für jeden, der sich für authentisches und mutiges Kino interessiert.
