Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Filme über das glamouröse leben und den luxus

Tauchen sie ein in die welt des glanzes, des reichtums und der extravaganz. Diese filme entführen sie in das faszinierende, aber oft auch komplexe leben der high society, von ausschweifenden partys bis hin zu den kulissen der mode- und finanzwelt.

Ocean's 8
Der Teufel trägt Prada
The Wolf of Wall Street

Die Faszination für das glamouröse Leben ist ungebrochen. Filme, die sich diesem Thema widmen, bieten uns einen Einblick in eine Welt, die für die meisten unerreichbar bleibt – eine Welt voller Luxusgüter, exquisiter Mode und schillernder Partys. Sie zeigen uns nicht nur den äußeren Glanz, sondern oft auch die Herausforderungen, Intrigen und persönlichen Opfer, die mit Reichtum und Berühmtheit einhergehen können.

Von der dekadenz vergangener Epochen bis hin zur modernen Welt der Superreichen und der Modeindustrie decken diese Filme ein breites Spektrum ab. Sie beleuchten, wie Geld und Status Beziehungen beeinflussen, was es wirklich bedeutet, 'alles' zu haben, und wie schnell der Traum vom Luxus zum Albtraum werden kann. Oft stehen dabei nicht nur die prunkvollen Schauplätze im Vordergrund, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter der Fassade des Reichtums. Es sind Erzählungen über Aufstieg und Fall, über die Suche nach Glück inmitten des Überflusses und über die Frage, was im Leben wirklich zählt, wenn man scheinbar alles besitzt. Diese Filme sind eine Mischung aus visuellem Spektakel und oft auch einer kritischen Auseinandersetzung mit den Schattenseiten des Erfolgs.

14. The Social Network (2010)

David Finchers Film erzählt die Entstehungsgeschichte von Facebook und den damit verbundenen rechtlichen Auseinandersetzungen. Obwohl der Film vom Aufbau eines der größten Vermögen der Welt handelt, liegt der Fokus weniger auf dem daraus resultierenden glamourösen Lebensstil als vielmehr auf den Konflikten, der Einsamkeit und den sozialen Dynamiken, die zur Gründung führten. Der Film zeichnet ein Bild von intellektuellem Ehrgeiz und dem Streben nach Macht, das letztlich zu unvorstellbarem Reichtum führt, auch wenn die Darstellung des 'Glamours' subtiler und weniger zentral ist als in anderen Filmen dieser Liste.

The Social Network

13. Man lernt nie aus (2015)

Ein Rentner entdeckt, dass der Ruhestand nichts für ihn ist und bewirbt sich als Senior-Praktikant bei einem erfolgreichen Online-Modeunternehmen. Der Film zeigt den Kontrast zwischen der alten Arbeitswelt und der modernen Startup-Kultur, die oft mit einem gewissen, wenn auch anderen, Glamour verbunden ist. Anne Hathaway spielt die Gründerin des Unternehmens, die ein stilvolles und erfolgreiches Leben führt. Der Film beleuchtet die Dynamik zwischen den Generationen in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld und zeigt, dass Erfahrung und Weisheit auch in der modernen Welt wertvoll sind, auch wenn der Fokus weniger auf ausschweifendem Luxus liegt.

Man lernt nie aus

12. La La Land (2016)

Ein modernes Musical, das die Magie und die Melancholie von Hollywood einfängt. Der Film folgt einer aufstrebenden Schauspielerin und einem Jazzmusiker, die versuchen, ihre Träume in Los Angeles zu verwirklichen. Während der Film auch die harten Realitäten des Showbusiness zeigt, gibt es auch Momente des puren Hollywood-Glamours, besonders in den farbenprächtigen Musical-Nummern und den Kulissen. Der Retro-Stil der Kostüme und Sets ist eine Hommage an die goldenen Zeiten des Musicals. Es ist eine Geschichte über Ambition, Kunst und den Preis, den man manchmal zahlen muss, um seinen Platz im Rampenlicht zu finden.

La La Land

11. Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin (2009)

Rebecca Bloomwood hat einen Traumjob in der New Yorker Modewelt, aber ein kleines Problem: Sie ist eine pathologische Shopperin mit Schulden bis über beide Ohren. Der Film, basierend auf den Romanen von Sophie Kinsella, taucht tief in die Welt des Konsums und der Marken ein. Die Outfits sind farbenfroh und extravagant und spiegeln Rebeccas Liebe zu schönen Dingen wider. Es ist eine unterhaltsame Geschichte über den Wunsch nach einem Leben im Glamour und die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man versucht, diesen Traum mit Schulden zu finanzieren.

Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin

10. Zoolander (2001)

Ein satirischer Blick auf die oft absurde Welt der männlichen Models. Ben Stiller spielt Derek Zoolander, dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als ein neuer Konkurrent auftaucht. Der Film nimmt die Modeindustrie aufs Korn, von exzentrischen Designern bis hin zu oberflächlichen Trends. Es gibt zahlreiche Cameo-Auftritte von echten Prominenten und Mode-Ikonen, was zur Authentizität der Satire beiträgt. Obwohl es eine Komödie ist, fängt der Film auf humorvolle Weise die Selbstbezogenheit und den Fokus auf Äußerlichkeiten ein, die oft mit der Welt des Glamours verbunden sind.

Zoolander

9. The Bling Ring (2013)

Sofia Coppolas Film erzählt die wahre Geschichte einer Gruppe von Teenagern aus den Vororten von Los Angeles, die in die Häuser von Prominenten einbrechen, um deren Designerklamotten und Luxusgüter zu stehlen. Der Film zeigt die Besessenheit dieser Generation mit Ruhm, Reichtum und dem Lebensstil ihrer Idole, angeheizt durch soziale Medien. Die gezeigten Marken und Luxusartikel sind echt, und der Film wurde teilweise an den tatsächlichen Schauplätzen der Einbrüche gedreht. Ein kritischer Blick auf die Schattenseiten der Celebrity-Kultur und den Wunsch, um jeden Preis dazuzugehören.

The Bling Ring

8. American Hustle (2013)

Basierend auf der wahren Begebenheit des FBI-Einsatzes ABScam in den späten 1970er Jahren, folgt dieser Film einem Trickbetrüger-Duo, das gezwungen wird, mit dem FBI zusammenzuarbeiten. Der Film ist ein Fest für die Augen, was die Mode und Frisuren der späten 70er Jahre angeht. Die Charaktere versuchen, sich durch ihren Stil und ihre Auftritte eine Fassade des Erfolgs und des Glamours zu geben, auch wenn ihre Geschäfte oft im Verborgenen stattfinden. Es ist ein unterhaltsames Drama über Identität, Betrug und den Wunsch, in einer bestimmten Welt zu glänzen.

American Hustle

7. Der talentierte Mr. Ripley (1999)

Dieser psychologische Thriller spielt im Italien der 1950er Jahre und zeigt die Welt der wohlhabenden amerikanischen Auswanderer, die dort ein scheinbar perfektes Leben führen. Matt Damon spielt Tom Ripley, einen jungen Mann, der von diesem Leben fasziniert ist und bereit ist, alles zu tun, um ein Teil davon zu werden. Die malerischen italienischen Kulissen, die stilvolle Kleidung und die entspannte Atmosphäre der Reichen bilden einen starken Kontrast zu Ripleys dunklen Absichten. Der Film fängt die Anziehungskraft und die Oberflächlichkeit des Reichtums auf faszinierende Weise ein.

Der talentierte Mr. Ripley

6. Sex and the City - Der Film (2008)

Vier Freundinnen in New York, deren Leben sich um Liebe, Freundschaft und natürlich Mode dreht. Der Film setzt vier Jahre nach dem Ende der erfolgreichen Serie an und zeigt die Charaktere, wie sie versuchen, ihr Leben zu navigieren – mit all dem Stil, den man von ihnen erwartet. Die Garderobe ist ein Star für sich, mit unzähligen Designerstücken, die Carries ikonischen Stil definieren. Von luxuriösen Appartements bis hin zu glamourösen Events fängt der Film den Traum vom Leben in der Großstadt ein, oft verknüpft mit der Suche nach dem perfekten Outfit und dem perfekten Partner.

Sex and the City - Der Film

5. The Wolf of Wall Street (2013)

Martin Scorseses energiegeladenes Epos über Aufstieg und Fall des Börsenmaklers Jordan Belfort ist ein schonungsloser Blick auf den Exzess. Der Film zeigt eine Welt, in der Geld im Überfluss vorhanden ist und für Partys, Drogen und Luxus ausgegeben wird, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Darstellung des ausschweifenden Lebensstils ist intensiv und oft schockierend. Leonardo DiCaprio liefert eine seiner fesselndsten Leistungen ab. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und beleuchtet die Gier und den Wahnsinn, die an der Wall Street in den späten 80er und 90er Jahren herrschten. Ein wilder Ritt durch die Abgründe des Reichtums.

The Wolf of Wall Street

4. Der Teufel trägt Prada (2006)

Ein unverzichtbarer Blick hinter die Kulissen der gnadenlosen New Yorker Modewelt! Meryl Streeps Darstellung der Chefredakteurin Miranda Priestly ist legendär und soll lose auf Anna Wintour, der Chefin der US-Vogue, basieren. Der Film ist ein Laufsteg der High Fashion, mit Kostümen, die von Patricia Field (bekannt für ihre Arbeit bei 'Sex and the City') zusammengestellt wurden und ein Vermögen wert waren. Es zeigt den enormen Druck, die Opfer und den eisernen Willen, die nötig sind, um in dieser Branche an der Spitze zu stehen. Ein unterhaltsamer und aufschlussreicher Film über den Preis des Erfolgs in einer Welt, die von Äußerlichkeiten bestimmt wird.

Der Teufel trägt Prada

3. Ocean's 8 (2018)

Ein raffinierter Raubzug inmitten der High Society von New York! Dieser Film versammelt ein beeindruckendes Ensemble weiblicher Stars, die planen, bei der Met Gala eine sündhaft teure Diamantkette zu stehlen. Die Met Gala selbst ist ein Höhepunkt des Modekalenders und der Film nutzt dies voll aus. Die Kleider, der Schmuck, die Gästeliste – alles schreit nach Exklusivität und Glamour. Viele echte Designer und Prominente hatten Cameo-Auftritte, was dem Film eine zusätzliche Ebene der Authentizität in der Darstellung der Modewelt verleiht. Es ist ein stilvolles Katz-und-Maus-Spiel, das den Zuschauer in die Welt der Haute Couture und des Verbrechens entführt.

Ocean's 8

2. Der große Gatsby (2013)

Willkommen in den Goldenen Zwanzigern, wo Partys ausschweifend und Vermögen unermesslich waren! Baz Luhrmans Adaption von F. Scott Fitzgeralds Roman ist ein Fest für die Sinne. Die Kostüme, entworfen von Catherine Martin in Zusammenarbeit mit Prada, sind eine moderne Interpretation der Mode jener Ära und funkeln nur so vor Perlen, Pailletten und Art-déco-Details. Die Sets sind übertrieben opulent und spiegeln Gatsbys unermüdliches Streben nach einem Traum wider. Die Musik, eine Mischung aus zeitgenössischen Hits und Jazz-Elementen, untermalt perfekt die Dekadenz und Sehnsucht dieser Ära. Ein Film, der zeigt, wie oberflächlich Glanz sein kann, wenn das Herz unerfüllt bleibt.

Der große Gatsby

1. Crazy Rich (2018)

Tauchen Sie ein in die schillernde Welt der Superreichen in Singapur! Dieser Film basiert auf dem Bestseller von Kevin Kwan und entführt uns in eine Gesellschaft, in der Luxus keine Grenzen kennt. Wussten Sie, dass viele der opulenten Drehorte und Requisiten echt waren oder extra für den Film von Designern angefertigt wurden? Die Kostüme allein sind ein Fest für die Augen und spiegeln den extremen Reichtum und die Traditionen der Elite wider. Es ist ein visueller Rausch aus Mode, Architektur und atemberaubenden Landschaften, der die Frage aufwirft, ob Geld wirklich Glück kaufen kann – besonders, wenn es um Liebe geht.

Crazy Rich

More related articles about recommended movies and TV shows