Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

die marine filmreihe im überblick: alle teile von 2006 bis 2018

Die marine filmreihe bietet actionreiche unterhaltung mit einem fokus auf militärische thriller und persönliche heldentaten. Von 2006 bis 2018 erschienen insgesamt sechs filme, die die geschichte verschiedener marine-soldaten erzählen.

The Marine 3: Homefront
The Marine 4: Moving Target
The Marine 5: Battleground

Die marine filme sind ein exemplarisches beispiel für die actionfilm-genre, das auf militärische themen spezialisiert ist. Die reihe startete 2006 mit "The Marine", in dem wrestler-turned-schauspieler John Cena seine erste große filmrolle übernahm. Interessanterweise entwickelte sich die serie weiter, ohne immer den gleichen hauptdarsteller zu behalten, was ihr eine gewisse flexibilität verleiht.

Jeder teil bringt neue handlungsstränge und charaktere, die sich oft um persönliche missionen und das thema ehre und pflicht drehen. Besonders bemerkenswert ist, dass die filme trotz ihres oft vorhersehbaren plots durch solide actionsequenzen und authentische darstellungen von militärischem einsatz bestechen. "The Marine 3: Homefront" etwa fokussiert sich auf eine privatperson, die sich gegen einen kriminellen hintergrund zur wehr setzt, was die reihe um eine spannendere, menschlichere ebene erweitert.

Die filmreihe ist auch ein gutes beispiel dafür, wie direkte-video-veröffentlichungen im actionbereich erfolgreich sein können. Während die ersten teile im kino liefen, wurden spätere teile meist direkt für den heimmarkt produziert, was die produktion flexibler und zielgerichteter machte.

Insgesamt bietet die marine reihe actionfans eine kontinuierliche quelle spannender, wenn auch nicht immer tiefgründiger unterhaltung mit einem starken fokus auf heldentum, teamgeist und den kampf für gerechtigkeit.

6. The Marine 6 - Das Todesgeschwader (2018)

Im bisher letzten Teil der Reihe übernimmt wieder Mike 'The Miz' Mizanin die Hauptrolle des Jake Carter. Zusammen mit einem anderen Ex-Marine muss er eine junge Frau retten, die von einer kriminellen Bande entführt wurde. Die Spur führt sie durch verlassene Lagerhäuser und düstere Gassen. Interessant zu wissen: Der Film wurde erneut in Kanada gedreht. Dieser Teil bringt die Action zurück auf die Straße und bietet das gewohnte Maß an Kampf und Spannung, das Fans der 'Marine'-Reihe erwarten. Ein solider Abschluss (vorerst?) für die Abenteuer von Jake Carter.

The Marine 6 - Das Todesgeschwader

5. The Marine 5: Battleground (2017)

Jake Carter (wieder gespielt von Mike 'The Miz' Mizanin) arbeitet nun als Sanitäter. Als er auf dem Weg zu einem Notfall ist, gerät er mitten in eine Schießerei und findet sich in einem Parkhaus wieder, in dem er eine verletzte Person und sich selbst vor einer gnadenlosen Biker-Gang verteidigen muss. Besonderheit: In diesem Teil sind mehrere andere WWE-Superstars in Nebenrollen als Mitglieder der Gang zu sehen, was für Wrestling-Fans ein netter Bonus ist. Der Film spielt fast ausschließlich an einem einzigen Schauplatz, was eine klaustrophobische und intensive Atmosphäre schafft.

The Marine 5: Battleground

4. The Marine 4: Moving Target (2015)

Mike 'The Miz' Mizanin schlüpft erneut in die Rolle von Jake Carter. Diesmal hat er den Auftrag, eine wichtige Whistleblowerin zu beschützen, die versucht, eine korrupte Militärfirma auffliegen zu lassen. Natürlich wird die Mission schnell zu einem explosiven Katz-und-Maus-Spiel. Ein kleiner Hintergrund: Der Film wurde in Kanada gedreht, wie viele Direct-to-Video-Actionfilme zu dieser Zeit, was logistische Vorteile bot. Die Action ist rasant und die Bedrohung konstant, während Carter alles gibt, um seine Zielperson sicher zu halten. 'The Miz' etabliert sich hier endgültig als Actionheld dieser Reihe.

The Marine 4: Moving Target

3. The Marine 3: Homefront (2013)

Mit 'The Marine 3: Homefront' kehrt ein weiterer bekannter Name aus dem Wrestling-Universum in die Hauptrolle zurück: Mike 'The Miz' Mizanin. Er spielt Sergeant Jake Carter, einen Marine, der nach Hause zurückkehrt und feststellen muss, dass seine Schwester von einer Gruppe skrupelloser Extremisten entführt wurde. Der Kampf wird persönlich und verlagert sich auf heimisches Terrain. Kurioses Detail: Dies war der erste Film der Reihe, der direkt für den Heimvideomarkt produziert wurde, was damals eine gängige Strategie für viele Action-Sequels war. 'The Miz' bringt seine eigene Energie in die Rolle ein und meistert die Action-Szenen mit Bravour. Ein unterhaltsamer Teil, der die Formel der Reihe erfolgreich fortsetzt.

The Marine 3: Homefront

2. The Marine 2 (2009)

Im zweiten Teil der Reihe übernimmt ein anderer WWE-Star die Hauptrolle: Ted DiBiase Jr. Er spielt Joe Linwood, einen Marine, der im Urlaub in Thailand ist, als Terroristen ein Luxusresort überfallen und Geiseln nehmen – darunter auch seine Frau. Der Schauplatz wechselt von den USA nach Südostasien, was für neue visuelle Eindrücke sorgt. Ein interessanter Fakt: Ted DiBiase Jr. ist der Sohn des berühmten Wrestlers 'The Million Dollar Man' Ted DiBiase Sr. Seine physische Präsenz kommt im Film voll zur Geltung. Der Film liefert solide Action und beweist, dass die Reihe auch ohne den ursprünglichen Star funktionieren kann, indem sie auf andere Talente aus der Wrestling-Welt setzt.

The Marine 2

1. The Marine (2006)

Der erste Film, der den Grundstein für diese Actionreihe legte! In der Hauptrolle sehen wir hier den WWE-Superstar John Cena in seiner ersten großen Filmrolle. Er spielt John Triton, einen Marine, der gerade aus dem Irak zurückkehrt und sich sofort in einen Kampf verwickelt sieht, um seine entführte Frau zu retten. Wusstest du schon? Ursprünglich sollte Steve Austin die Hauptrolle spielen, aber die Rolle ging schließlich an Cena, was den Beginn seiner Hollywood-Karriere markierte. Der Film bietet genau das, was man erwartet: knallharte Action, Verfolgungsjagden und einen unaufhaltsamen Helden. Ein Muss für Fans von geradlinigen Actionfilmen der alten Schule!

The Marine

More related articles about recommended movies and TV shows