Die blutigsten Actionfilme aller Zeiten: Ein Fest für Gorehounds
Du suchst nach Filmen, die nicht mit Kunstblut sparen? Dann bist du hier genau richtig! Diese Liste ist eine Hommage an Filme, die den Gore-Faktor auf die Spitze treiben und Actionfans mit einem Faible für explizite Gewalt begeistern.



Mach dich bereit für eine Achterbahnfahrt der Gewalt! In der Welt des Actionkinos gibt es Filme, die sich nicht scheuen, die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Diese Filme sind nicht für Zartbesaitete, denn hier spritzt das Blut in Strömen, Knochen brechen mit markerschütterndem Knacken und Körper werden auf kreative Weise zerlegt.
Was diese Filme auszeichnet, ist nicht nur der hohe Gore-Faktor, sondern auch die fantasievollen und oft übertriebenen Arten, wie die Gewalt inszeniert wird. Von Quentin Tarantinos stilisierten Blutfontänen in Kill Bill bis hin zu den surrealen und brutalen Kämpfen in Battle Royale – diese Filme sind ein Fest für Fans von splatterlastiger Action. Und natürlich darf Mad Max: Fury Road nicht fehlen, ein Meisterwerk des apokalyptischen Kinos, das mit seinen waghalsigen Stunts und der kompromisslosen Darstellung von Gewalt neue Maßstäbe gesetzt hat.
Man könnte argumentieren, dass diese Filme Gewalt verherrlichen, aber für viele Zuschauer ist es gerade die übertriebene und unrealistische Darstellung, die den Reiz ausmacht. Es ist ein Ventil, um Aggressionen abzubauen und sich von der Realität zu distanzieren. Also schnall dich an und mach dich bereit für einen blutigen Ritt!
10. Bloodsport (1988)
'Bloodsport' aus dem Jahr 1988 ist ein Kultklassiker des Martial-Arts-Films. Jean-Claude Van Damme spielt Frank Dux, einen US-Soldaten, der ohne Erlaubnis desertiert, um an einem illegalen Untergrundturnier namens Kumite in Hongkong teilzunehmen. Das Kumite ist ein Turnier, bei dem Kämpfer aus aller Welt in verschiedenen Kampfstilen gegeneinander antreten, oft bis zum Tod. 'Bloodsport' ist bekannt für seine schnellen und harten Kämpfe, seine charismatischen Charaktere und seine 80er-Jahre-Ästhetik. Der Film hat Van Dammes Karriere zum Durchbruch verholfen und ist bis heute ein beliebter Film bei Fans des Martial-Arts-Genres. Die wahren Geschichten um das Kumite und Frank Dux selbst sind umstritten, aber das tut dem Unterhaltungswert des Films keinen Abbruch.

9. Sin City (2005)
'Sin City' ist Robert Rodriguez' und Frank Millers Adaption von Millers gleichnamiger Comic-Reihe. Der Film ist ein visuell beeindruckendes und stilisiertes Noir-Epos, das in einer korrupten und von Gewalt geprägten Stadt spielt. 'Sin City' ist fast ausschließlich in Schwarzweiß gedreht, mit vereinzelten Farbakzenten, die bestimmte Elemente hervorheben. Die Geschichten sind düster, die Charaktere sind zynisch und die Gewalt ist extrem. Der Film ist eine Hommage an das klassische Noir-Kino, aber er verleiht dem Genre auch eine moderne und stilvolle Note. 'Sin City' ist ein Fest für die Augen und ein Muss für Fans des Noir-Genres.

8. Battle Royale (2000)
'Battle Royale', ein japanischer Film aus dem Jahr 2000, ist ein düsterer und kontroverser Action-Thriller, der eine Gruppe von Schülern auf eine abgelegene Insel schickt, wo sie gezwungen werden, bis zum Tod gegeneinander zu kämpfen. Der Film ist eine satirische Auseinandersetzung mit Jugendgewalt, sozialer Ungleichheit und staatlicher Kontrolle. 'Battle Royale' ist extrem gewalttätig und emotional aufwühlend. Die Schüler werden in unmenschliche Situationen gezwungen und müssen Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern. Der Film hat zahlreiche Kontroversen ausgelöst, gilt aber auch als ein einflussreicher Klassiker des Genres.

7. 300 (2007)
'300', Zack Snyders Adaption des gleichnamigen Comics von Frank Miller, ist ein visuell beeindruckendes und stilisiertes Schlachtenepos. Der Film erzählt die Geschichte der Schlacht bei den Thermopylen, in der 300 spartanische Krieger unter der Führung von König Leonidas gegen eine riesige persische Armee kämpfen. '300' ist bekannt für seine Zeitlupenaufnahmen, seine übertriebene Gewalt und seine muskulösen Helden. Die Schlachtszenen sind choreografisch beeindruckend und werden von einem treibenden Soundtrack untermalt. Der Film hat zwar historische Ungenauigkeiten, aber er ist in erster Linie als ein stilisiertes Action-Spektakel gedacht, das seine Zuschauer mit seiner Energie und seinem visuellen Stil in den Bann zieht.

6. Machete (2010)
'Machete', entstanden aus einem Fake-Trailer in Quentin Tarantinos und Robert Rodriguez' 'Grindhouse', ist ein Over-the-Top-Actionfest mit Danny Trejo in der Hauptrolle. Machete, ein ehemaliger mexikanischer Bundesagent, wird von einem zwielichtigen Geschäftsmann angeheuert, um einen korrupten Senator zu töten. Doch er wird reingelegt und muss nun um sein Überleben kämpfen. Der Film ist vollgepackt mit blutiger Action, absurden Stunts und einer gehörigen Portion politischer Satire. Trejo verkörpert Machete mit einer stoischen Coolness, die einfach Spaß macht. 'Machete' ist ein Film, der sich selbst nicht ernst nimmt und der seine Zuschauer mit exzessiver Gewalt und schwarzem Humor bestens unterhält.

5. Hobo with a Shotgun (2011)
'Hobo with a Shotgun' ist ein kanadischer Exploitation-Film aus dem Jahr 2011, der sich bewusst an den Trash-Filmen der 70er und 80er Jahre orientiert. Rutger Hauer spielt einen Obdachlosen, der in einer von Kriminalität und Gewalt geplagten Stadt landet. Nachdem er genug gesehen hat, beschließt er, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen und die Stadt von ihrem Abschaum zu befreien. Der Film ist extrem gewalttätig, mit literweise Kunstblut und einer gehörigen Portion schwarzem Humor. Die Charaktere sind überzeichnet und die Dialoge sind bewusst trashig. 'Hobo with a Shotgun' ist ein Film, der sich selbst nicht ernst nimmt und der Spaß daran hat, die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Ein Fest für Fans des Grindhouse-Kinos.

4. Kill Bill - Volume 1 (2003)
'Kill Bill - Volume 1' ist Quentin Tarantinos Hommage an das Martial-Arts- und Samurai-Kino. Uma Thurman spielt 'Die Braut', eine ehemalige Auftragskillerin, die an ihrem Hochzeitstag brutal angegriffen und für tot gehalten wird. Nachdem sie aus dem Koma erwacht, schwört sie Rache an denjenigen, die ihr das angetan haben. Der Film ist stilistisch überbordend, mit einer Mischung aus verschiedenen Genres und Einflüssen. Die Actionsequenzen sind extrem stilisiert und blutig, wobei Tarantinos unverwechselbarer Sinn für Humor immer wieder durchscheint. Besonders die Szene im 'House of Blue Leaves' ist legendär für ihre exzessive Gewalt und ihre kreative Choreografie. 'Kill Bill - Volume 1' ist ein visuell beeindruckendes und unterhaltsames Spektakel, das Tarantinos Liebe zum Kino zelebriert.

3. The Raid (2012)
'The Raid', ein indonesischer Action-Kracher aus dem Jahr 2012, ist ein Fest für alle, die kompromisslose und hyperkinetische Kampfkunst lieben. Der Film spielt fast ausschließlich in einem heruntergekommenen Apartmentkomplex, der von einem Drogenboss kontrolliert wird. Ein SWAT-Team dringt in das Gebäude ein, um den Boss festzunehmen, doch schnell werden sie von einer Übermacht an Gegnern umzingelt. Was folgt, ist eine atemlose Abfolge von Kämpfen, Schießereien und Verfolgungsjagden, die mit einer Intensität inszeniert sind, die ihresgleichen sucht. Die Choreografie der Kämpfe ist unglaublich realistisch und brutal, wobei Pencak Silat, eine traditionelle indonesische Kampfkunst, im Mittelpunkt steht. 'The Raid' ist ein Adrenalinrausch, der keine Zeit zum Luftholen lässt und das Action-Genre auf ein neues Level hebt.

2. Mad Max: Fury Road (2015)
'Mad Max: Fury Road' ist nicht einfach nur ein Actionfilm, es ist ein visuelles und akustisches Spektakel, das seinesgleichen sucht. George Miller kehrte 2015 zu seiner ikonischen Reihe zurück und lieferte einen Film, der von Anfang bis Ende Adrenalin pur ist. Die Geschichte ist simpel – eine Verfolgungsjagd durch eine postapokalyptische Wüste – aber die Ausführung ist meisterhaft. Die Stunts sind atemberaubend, die Spezialeffekte überwältigend und die Gewalt kompromisslos. Tom Hardy übernimmt die Rolle von Max Rockatansky, aber es ist Charlize Theron als Imperator Furiosa, die wirklich glänzt. Ihre Figur ist stark, entschlossen und bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen. 'Mad Max: Fury Road' ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für jeden, der sich nach einem Film sehnt, der die Grenzen des Action-Genres neu definiert.

1. Upgrade (2018)
In 'Upgrade' aus dem Jahr 2018 sehen wir, wie sich Technologie und Rache in einem Sci-Fi-Albtraum vermischen. Nach einem brutalen Überfall, bei dem seine Frau stirbt und er selbst querschnittsgelähmt wird, erhält Grey Trace einen experimentellen Chip namens STEM implantiert, der ihm nicht nur die Bewegungsfähigkeit zurückgibt, sondern ihm auch übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Was folgt, ist eine visuell beeindruckende und extrem gewalttätige Rachejagd. Regisseur Leigh Whannell, bekannt für seine Arbeit an 'Saw' und 'Insidious', liefert hier einen Body-Horror-Actionfilm, der in Sachen Gore keine Gefangenen macht. Die Choreografie der Kämpfe ist brutal und einfallsreich, wobei STEM die Kontrolle über Greys Körper übernimmt und ihn in eine Tötungsmaschine verwandelt. Ein düsterer und blutiger Trip, der Genrefans begeistern wird.
