Die besten zeitreise-serien aller zeiten
Die Faszination der Zeitreise hat schon immer Geschichten beflügelt. Hier ist eine Zusammenstellung der besten Serien, die sich diesem Thema auf unterschiedliche und spannende Weisen nähern.



Zeitreise ist ein Thema, das Filmemacher seit jeher fasziniert. Ob es sich um historische Dramen, Science-Fiction-Abenteuer oder sogar Mystery-Thriller handelt, die Möglichkeit, die Zeit zu manipulieren, bietet endlose Möglichkeiten für komplexe und fesselnde Geschichten. Einige der besten Serien dieses Genres, wie "Doctor Who", der seit Jahrzehnten das Publikum fesselt, nutzen die Zeitreise, um moralische Fragen zu untersuchen oder alternative Realitäten zu schaffen. Andere, wie "Dark", nutzen komplizierte Zeitlinien, um komplexe Rätsel zu lösen und philosophische Fragen über Schicksal und freiem Willen aufzuwerfen. Von Action-geladenen Abenteuern bis hin zu nachdenklichen Dramen bietet die Welt der Zeitreise-Serien für jeden Geschmack etwas. In dieser Liste werden wir einige der aufregendsten und fesselndsten Serien erkunden, die dieses faszinierende Thema zu bieten hat.
11. Legends of Tomorrow (2016)
Legends of Tomorrow ist eine Superhelden-Serie, die Teil des Arrowverse ist. Ein Team aus ungewöhnlichen Helden reist durch die Zeit, um Bedrohungen der Zeitlinie abzuwehren und die Geschichte zu schützen. Dabei treffen sie auf historische Persönlichkeiten und erleben verrückte Abenteuer in verschiedenen Epochen. Die Serie ist bekannt für ihren humorvollen Ton, die abgedrehten Geschichten und die dynamischen Charaktere. Ursprünglich als Ableger von Arrow und The Flash konzipiert, hat sich Legends of Tomorrow zu einer eigenständigen Serie mit einer treuen Fangemeinde entwickelt. Die Serie nimmt sich selbst nicht zu ernst und bietet den Zuschauern eine unterhaltsame und actionreiche Reise durch die Zeit.

10. Time After Time (2017)
Time After Time ist eine Serie, die auf dem gleichnamigen Roman und Film basiert. Darin reist H.G. Wells, der berühmte Autor von Science-Fiction-Romanen, mit seiner eigenen Zeitmaschine in die Gegenwart, um Jack the Ripper zu verfolgen, der ebenfalls in die Zukunft geflohen ist. In New York angekommen, muss Wells nicht nur den Mörder aufhalten, sondern sich auch an die moderne Welt anpassen. Die Serie bietet eine interessante Mischung aus Science-Fiction, Krimi und Romantik. Ein nettes Detail ist, dass die Serie die Ideen und Visionen von H.G. Wells aufgreift und in die Handlung einwebt.

9. The Umbrella Academy (2019)
The Umbrella Academy ist eine unkonventionelle Superhelden-Serie, die auf der gleichnamigen Comicreihe basiert. Die Geschichte dreht sich um eine dysfunktionale Familie von adoptierten Geschwistern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die sich nach dem Tod ihres Adoptivvaters wiedervereinen, um die Welt vor einer drohenden Apokalypse zu retten. Dabei müssen sie nicht nur ihre eigenen persönlichen Probleme bewältigen, sondern auch die Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufdecken. Die Serie zeichnet sich durch ihren schwarzen Humor, die skurrilen Charaktere und die einzigartige visuelle Gestaltung aus. Ein interessanter Fakt: Die Serie spielt in einer alternativen Realität, in der John F. Kennedy nicht ermordet wurde.

8. Timeless (2016)
Timeless ist eine actiongeladene Serie, in der ein Team aus Historikern, Soldaten und Wissenschaftlern durch die Zeit reist, um einen Kriminellen aufzuhalten, der versucht, die Geschichte zu verändern. Mit einer gestohlenen Zeitmaschine springen sie in verschiedene Epochen, um seine Pläne zu vereiteln. Die Serie bietet eine unterhaltsame Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Elementen, wobei jede Episode einen neuen Schauplatz in der Vergangenheit präsentiert. Ein bemerkenswertes Detail ist, dass die Serie trotz ihrer Absetzung aufgrund von Fanprotesten eine zweite Staffel erhielt.

7. Outlander (2014)
Outlander ist eine fesselnde Mischung aus historischem Drama, Romanze und Science-Fiction. Die Geschichte dreht sich um Claire Randall, eine Krankenschwester aus dem Zweiten Weltkrieg, die während eines Urlaubs in Schottland auf mysteriöse Weise ins Jahr 1743 transportiert wird. Dort findet sie sich in einer ihr fremden Welt wieder und verliebt sich in den schottischen Highlander Jamie Fraser. Die Serie besticht durch ihre detailgetreue Darstellung des 18. Jahrhunderts, die leidenschaftliche Liebesgeschichte und die spannenden Abenteuer. Ein interessanter Fakt: Die Serie basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Diana Gabaldon, die weltweit Millionen von Fans hat.

6. Continuum (2012)
Continuum ist eine kanadische Science-Fiction-Serie, in der eine Polizistin aus dem Jahr 2077 versehentlich ins Jahr 2012 transportiert wird, zusammen mit einer Gruppe von Terroristen. Gefangen in der Vergangenheit, muss sie nun versuchen, die Terroristen aufzuhalten und gleichzeitig einen Weg zurück in ihre eigene Zeit zu finden. Dabei arbeitet sie mit einem jungen Computergenie zusammen, der in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Die Serie zeichnet sich durch ihre actiongeladenen Szenen, die spannende Handlung und die interessanten Charaktere aus. Ein faszinierendes Detail ist, dass die Serie ethische Fragen über Technologie, Überwachung und die Konsequenzen von Zeitreisen aufwirft.

5. Travelers - Die Reisenden (2016)
Travelers - Die Reisenden ist eine kanadisch-amerikanische Science-Fiction-Serie, die sich mit dem Thema Zeitreisen auf eine etwas andere Weise auseinandersetzt. In der Serie werden spezielle Agenten – sogenannte „Travelers“ – aus der Zukunft in das 21. Jahrhundert geschickt, um Katastrophen zu verhindern und die Menschheit zu retten. Ihr Bewusstsein wird kurz vor dem Tod in die Körper von Menschen übertragen, die ohnehin sterben würden. Die Serie kombiniert Elemente von Action, Drama und Mystery und überzeugt mit ihren komplexen Charakteren und den moralischen Dilemmata, mit denen die Reisenden konfrontiert werden. Ein spannendes Detail ist, dass die Reisenden strenge Protokolle befolgen müssen, um die Zeitlinie nicht zu verändern.

4. 12 Monkeys (2015)
12 Monkeys ist eine packende Serie, die auf dem gleichnamigen Film von Terry Gilliam basiert. Die Geschichte dreht sich um James Cole, der aus der Zukunft in die Gegenwart geschickt wird, um eine tödliche Seuche zu verhindern, die die Menschheit fast ausgelöscht hat. Im Laufe der Serie entdeckt er eine komplexe Verschwörung, die mit der mysteriösen Organisation "Armee der 12 Monkeys" in Verbindung steht. Die Serie überzeugt mit ihren überraschenden Wendungen, den vielschichtigen Charakteren und der düsteren Atmosphäre. Interessant ist, dass die Serie im Vergleich zum Film deutlich mehr Raum für die Entwicklung der Charaktere und die Erkundung der verschiedenen Zeitlinien bietet.

3. Zurück in die Vergangenheit (1989)
Zurück in die Vergangenheit (Originaltitel: Quantum Leap) ist eine herzerwärmende und spannende Science-Fiction-Serie aus den späten 1980er und frühen 1990er Jahren. Darin springt Dr. Sam Beckett, ein Physiker, durch die Zeit und nimmt die Identität verschiedener Menschen an, um Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. Begleitet wird er von Al Calavicci, einem Hologramm, das ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Serie zeichnet sich durch ihre episodische Struktur aus, in der jede Folge eine neue Zeit und eine neue Herausforderung mit sich bringt. Die emotionalen Geschichten und die sympathischen Charaktere machen Zurück in die Vergangenheit zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis. Ein bemerkenswertes Detail ist, dass die Serie oft soziale Themen wie Rassismus, Sexismus und Vorurteile ansprach.

2. Doctor Who (1963)
Doctor Who ist ein absoluter Klassiker des britischen Fernsehens und ein Pionier des Science-Fiction-Genres. Seit 1963 begeistert die Serie mit ihren fantasievollen Geschichten über den zeitreisenden Time Lord, der mit seiner TARDIS durch Raum und Zeit reist, um die Welt vor allerlei Gefahren zu beschützen. Die Serie hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder neu erfunden, wobei verschiedene Schauspieler die Rolle des Doctors übernommen und ihm jeweils ihren eigenen, einzigartigen Stempel aufgedrückt haben. Von den klassischen Episoden mit den Daleks bis zu den modernen Staffeln mit komplexen Handlungsbögen bietet Doctor Who Unterhaltung für Jung und Alt. Ein interessanter Fakt: Die TARDIS, das Raumschiff des Doctors, ist innen viel größer als außen, was zu einemRunning Gag der Serie geworden ist.

1. Dark (2017)
Dark ist mehr als nur eine Serie über Zeitreisen; sie ist ein komplexes, vielschichtiges Meisterwerk, das philosophische Fragen über Schicksal und freien Willen aufwirft. Die Geschichte, die in der fiktiven deutschen Stadt Winden spielt, entfaltet sich über mehrere Generationen und verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Zeitlinien miteinander. Die Serie zeichnet sich durch ihre düstere Atmosphäre und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von Zeitreisen aus. Jede Episode ist ein Puzzleteil, das den Zuschauer tiefer in das Mysterium hineinzieht. Die sorgfältige Planung und die Liebe zum Detail machen Dark zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis, das lange nach dem Abspann nachwirkt. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack, der die beklemmende Stimmung perfekt unterstreicht.
