Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten X-Men Filme, die Sie sehen müssen

Tauchen Sie ein in die Welt der Mutanten, wo außergewöhnliche Fähigkeiten auf menschliche Konflikte treffen. Entdecken Sie die besten X-Men Filme, die das Genre des Superheldenfilms neu definiert haben.

X-Men: Erste Entscheidung
X-Men
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Seit ihrem ersten Auftritt in den Marvel Comics im Jahr 1963 haben die X-Men eine faszinierende Entwicklung durchgemacht. Bryan Singers "X-Men" aus dem Jahr 2000 war ein Wendepunkt, der Superheldenfilme salonfähig machte und den Grundstein für das moderne Comicfilm-Universum legte. Interessanterweise war Hugh Jackman, der ikonische Wolverine, ursprünglich nicht die erste Wahl für die Rolle; Dougray Scott sollte sie spielen, musste aber wegen Überschneidungen mit "Mission: Impossible 2" absagen.

Die X-Men-Filme sind bekannt für ihre tiefgründigen Themen wie Vorurteile, Diskriminierung und die Frage nach Identität. Sie bieten nicht nur actiongeladene Unterhaltung, sondern regen auch zum Nachdenken an. Die Zeitlinien in den Filmen können manchmal etwas verwirrend sein, besonders nach "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit", der die Geschichte neu ordnete. Trotzdem bleibt die Kernbotschaft stark: die Akzeptanz des Andersseins und der Kampf für eine bessere Welt.

Wussten Sie schon? Der Charakter Deadpool, der später sein eigenes erfolgreiches Franchise bekam, hatte seinen ersten Live-Action-Auftritt in "X-Men Origins: Wolverine", auch wenn diese Darstellung bei Fans umstritten war. Die Filme haben auch einige der denkwürdigsten Schurken der Comicgeschichte auf die Leinwand gebracht, von Magneto bis zum Phoenix. Diese Liste führt Sie durch die wichtigsten Filme, die die X-Men zu dem gemacht haben, was sie heute sind.

14. Deadpool & Wolverine (2024)

Der neueste Streich im Marvel-Universum! "Deadpool & Wolverine" bringt endlich die beiden Fanlieblinge zusammen auf die Leinwand. Man kann gespannt sein, wie die chaotische Energie von Deadpool mit dem grimmigen Charakter von Wolverine kollidiert. Die Erwartungen an diesen Film sind natürlich riesig, besonders da er Teil des MCU wird. Die Trailer versprechen eine Menge Meta-Humor, Action und wahrscheinlich auch wieder einiges an Blut. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich diese beiden in das größere Universum einfügen und welche verrückten Abenteuer sie erleben werden. Ein Muss für alle, die die beiden Charaktere lieben!

Deadpool & Wolverine

13. The New Mutants (2020)

"The New Mutants" ist ein X-Men-Film, der sich in ein Horror-Genre wagt. Er handelt von einer Gruppe junger Mutanten, die in einer abgelegenen Einrichtung gefangen gehalten werden und lernen müssen, ihre Kräfte zu kontrollieren, während sie von ihren schlimmsten Ängsten heimgesucht werden. Der Film hat eine interessante Prämisse und versucht, etwas Neues im X-Men-Universum zu machen. Allerdings litt er unter Produktionsschwierigkeiten und Verschiebungen, was sich leider im Endprodukt bemerkbar macht. Er hat seine Momente, besonders in Bezug auf die Darstellung der psychologischen Aspekte der Mutantenkräfte, aber er erreicht nicht ganz sein volles Potenzial.

The New Mutants

12. X-Men: Dark Phoenix (2019)

"X-Men: Dark Phoenix" versucht erneut, die Phoenix-Saga zu adaptieren, diesmal mit der jüngeren Besetzung. Jean Grey wird auf einer Weltraummission von einer kosmischen Kraft getroffen, die ihre Kräfte ins Unermessliche steigert, sie aber auch instabil und gefährlich macht. Der Film hat visuell einige beeindruckende Momente, aber die Story fühlt sich leider überhastet an und die emotionalen Auswirkungen von Jeans Verwandlung kommen nicht richtig zur Geltung. Es ist ein Versuch, eine sehr komplexe Comic-Story in einen einzelnen Film zu packen, und das gelingt nur bedingt. Ein eher enttäuschender Abschluss für diese Ära der X-Men.

X-Men: Dark Phoenix

11. X-Men Origins: Wolverine (2009)

"X-Men Origins: Wolverine" erzählt die Vorgeschichte von Wolverine und wie er zu dem wurde, der er ist. Wir sehen seine Kindheit, seine Zeit im Team X und wie er seine Adamantium-Klauen bekam. Der Film hat einige unterhaltsame Action-Sequenzen, aber die Story ist leider etwas vorhersehbar und die Darstellung einiger Charaktere (ich schaue dich an, Deadpool!) ist... sagen wir, umstritten. Es gibt ein paar interessante Einblicke in Logans Vergangenheit, aber insgesamt bleibt der Film hinter den Erwartungen zurück, die man an einen Film über diesen ikonischen Charakter haben könnte. Er ist eher ein Mixed Bag.

X-Men Origins: Wolverine

10. X-Men: Der letzte Widerstand (2006)

"X-Men: Der letzte Widerstand" ist der Abschluss der Originaltrilogie und behandelt das kontroverse Thema eines "Heilmittels" für Mutationen. Der Film hat einige starke Momente, insbesondere die Storyline um Jean Grey und den Phoenix-Force. Leider fühlt sich der Film etwas gehetzt an und versucht zu viele Handlungsstränge gleichzeitig zu erzählen. Die Einführung neuer Charaktere wirkt manchmal erzwungen und das Schicksal einiger wichtiger Figuren ist... nun ja, sagen wir überraschend. Trotzdem bietet er einige epische Schlachten und einen emotionalen Abschluss für diese Ära der X-Men.

X-Men: Der letzte Widerstand

9. Wolverine - Weg des Kriegers (2013)

"Wolverine - Weg des Kriegers" schickt Logan nach Japan, wo er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird und auf eine mysteriöse Organisation trifft. Der Film ist stilistisch stark von japanischen Samurai-Filmen beeinflusst, was ihm eine interessante visuelle Note verleiht. Wir sehen eine verletzlichere Seite von Wolverine, der mit seiner Unsterblichkeit hadert. Die Action ist gut choreographiert, besonders die Kämpfe auf dem fahrenden Hochgeschwindigkeitszug sind beeindruckend. Auch wenn die Story nicht ganz so packend ist wie in anderen X-Men-Filmen, bietet er doch einen soliden Einblick in Logans Charakter abseits des Teams.

Wolverine - Weg des Kriegers

8. X-Men: Apocalypse (2016)

"X-Men: Apocalypse" bringt uns in die 1980er Jahre und konfrontiert die X-Men mit einem der mächtigsten Mutanten aller Zeiten: Apocalypse. Nach Tausenden von Jahren erwacht er und will die Welt nach seinen Vorstellungen neu gestalten. Der Film hat einige coole Momente und wir sehen jüngere Versionen bekannter Charaktere wie Jean Grey, Cyclops und Storm. Allerdings fühlt sich der Film manchmal etwas überladen an und Apocalypse als Bösewicht bleibt etwas blass im Vergleich zu anderen Antagonisten der Reihe. Dennoch bietet er solide Superhelden-Unterhaltung mit einigen spektakulären Zerstungsszenen.

X-Men: Apocalypse

7. Deadpool 2 (2018)

Mehr Deadpool, mehr Chaos, mehr Spaß! "Deadpool 2" liefert genau das, was man nach dem ersten Teil erwartet: Noch mehr Meta-Humor, noch mehr Verrücktheit und noch mehr gebrochene vierte Wand. Dieses Mal muss sich Deadpool mit einem zeitreisenden Cyborg namens Cable auseinandersetzen und gründet sein eigenes Team, die X-Force. Die Chemie zwischen Ryan Reynolds und Josh Brolin als Cable ist großartig. Der Film ist genauso respektlos und unterhaltsam wie sein Vorgänger und scheut sich nicht, über alles und jeden Witze zu machen. Ein weiterer Beweis dafür, dass Deadpool eine Klasse für sich ist.

Deadpool 2

6. X-Men 2 (2003)

"X-Men 2" wird oft als einer der besten Superhelden-Sequels überhaupt bezeichnet – und das aus gutem Grund! Der Film baut auf den Stärken des ersten Teils auf und erweitert das Universum. Wir sehen neue Charaktere wie Nightcrawler, dessen Einführungsszene im Weißen Haus einfach ikonisch ist. Die Story ist düsterer, die Action intensiver und die Charakterentwicklungen tiefer. Die Bedrohung durch William Stryker ist greifbarer und die Konflikte zwischen den Mutanten werden komplexer. Ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man eine Fortsetzung richtig macht. Ein Muss für jeden X-Men-Fan.

X-Men 2

5. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)

"X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" ist ein ambitionierter Film, der zwei Zeitlinien miteinander verbindet. Die X-Men aus der Zukunft müssen Wolverine in die Vergangenheit schicken, um eine Katastrophe zu verhindern, die zur Ausrottung der Mutanten führt. Der Film bringt die Besetzung der Originaltrilogie mit der der Prequels zusammen, was zu einigen sehr coolen Interaktionen führt. Die Zeitreise-Elemente sind gut umgesetzt und die Action ist spektakulär. Es ist ein komplexer Film, der viel auf einmal stemmen will, aber er schafft es größtenteils, die verschiedenen Handlungsstränge zusammenzuführen und ein spannendes Erlebnis zu bieten. Ein echter Fan-Service!

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

4. X-Men (2000)

Der Film, der alles ins Rollen brachte! "X-Men" aus dem Jahr 2000 war ein Meilenstein für das Superhelden-Genre. Er zeigte, dass Comicverfilmungen intelligent, emotional und erfolgreich sein können. Die Besetzung ist legendär: Patrick Stewart als Professor X, Ian McKellen als Magneto, Hugh Jackman als Wolverine (sein erster Auftritt!) und Halle Berry als Storm. Bryan Singer inszenierte einen Film, der die Themen Diskriminierung und Akzeptanz aufgreift und sie geschickt in eine spannende Geschichte einbettet. Auch wenn die Effekte aus heutiger Sicht vielleicht etwas veraltet wirken, hat dieser Film nichts von seiner Bedeutung verloren. Er legte den Grundstein für ein ganzes Universum.

X-Men

3. X-Men: Erste Entscheidung (2011)

"X-Men: Erste Entscheidung" katapultiert uns zurück in die 1960er Jahre und erzählt die faszinierende Entstehungsgeschichte der X-Men. Wir sehen die Anfänge der Freundschaft (und Rivalität) zwischen Charles Xavier und Erik Lehnsherr, besser bekannt als Professor X und Magneto. James McAvoy und Michael Fassbender sind fantastisch in diesen Rollen, sie bringen eine unglaubliche Tiefe und Komplexität in die Charaktere. Der Film ist stilvoll inszeniert und fängt das Flair der Zeit perfekt ein. Er erklärt nicht nur, wie die X-Men entstanden, sondern auch, warum sich die Wege von Xavier und Magneto so dramatisch trennten. Ein absolutes Highlight der Reihe!

X-Men: Erste Entscheidung

2. Logan - The Wolverine (2017)

"Logan - The Wolverine" ist ein Abschied, wie er intensiver nicht sein könnte. Hugh Jackman schlüpft ein letztes Mal in die Rolle des gealterten, vom Leben gezeichneten Logan. Dieser Film ist kein typischer Superheldenfilm, sondern ein düsteres, emotionales Drama mit Western-Einflüssen. Die Performance von Jackman ist schlichtweg phänomenal. Man spürt jede Narbe, jeden Schmerz dieses Charakters. Auch Dafne Keen als Laura, ein junges Mädchen mit ähnlichen Fähigkeiten, ist eine Offenbarung. Der Film ist brutal und ungeschönt, aber gerade das macht ihn so authentisch und packend. Ein würdiger und tiefgründiger Abschluss für eine Ikone.

Logan - The Wolverine

1. Deadpool (2016)

Deadpool! Endlich ein Superheldenfilm, der sich selbst nicht zu ernst nimmt! Ryan Reynolds ist hier in seiner Paraderolle als Wade Wilson, ein Söldner mit einem unheilbaren Krebs, der sich einer experimentellen Behandlung unterzieht und dadurch Superkräfte erhält... und eine ziemlich entstellte Erscheinung. Was "Deadpool" so besonders macht, ist der Humor. Er bricht die vierte Wand ständig, kommentiert das Geschehen, macht Witze über andere Superheldenfilme und ist einfach herrlich respektlos. Die Action ist brutal und blutig, aber durch den ständigen Gagfeuerwerk wird sie nie zu düster. Ein echtes Vergnügen für alle, die mal etwas anderes im Superhelden-Genre sehen wollen. Und ja, der Film hat ein vergleichsweise kleines Budget für einen Superheldenfilm, aber er nutzt jeden Cent brilliant!

Deadpool

More related articles about recommended movies and TV shows