Die besten Western filme aller zeiten: Klassiker und moderne meisterwerke
Tauchen Sie ein in die staubigen weiten des wilden westens mit einer auswahl der eindrucksvollsten Western filme, angefangen bei zeitlosen klassikern bis hin zu modernen interpretations.



Der Western ist ein genre, das die fantasie seit jeher beflügelt. Von den epischen landschaften John Fords bis zu den stilisierten, gnadenlosen welten Sergio Leones – der Western hat viele gesichter. Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Zwei glorreiche Halunken" definierten den Spaghetti Western neu und brachten anti-helden ins zentrum, die moralisch komplexer waren als die strahlenden helden früherer tage.
Aber auch amerikanische klassiker wie "Zwölf Uhr mittags", der in nahezu echtzeit abläuft, oder der düstere "Der schwarze Falke" von John Ford mit einem unvergesslichen John Wayne prägten das genre nachhaltig. Später folgten revisionistische Western wie Sam Peckinpahs "The Wild Bunch", die die gewalt und die moralische ambiguität des westens schonungsloser darstellten.
Selbst in jüngerer zeit beweist das genre seine relevanz, sei es durch Tarantinos unkonventionelle ansätze in "Django Unchained" oder die düstere ernsthaftigkeit von Clint Eastwoods oscar-prämiertem "Erbarmungslos", der das ende einer ära und die mythologisierung des westens thematisiert. Diese filme zeigen, dass der Western weit mehr ist als nur schießereien und reitende cowboys – er ist ein spiegel amerikanischer geschichte und mythologie, der die grenzen zwischen gut und böse oft verschwimmen lässt.
14. Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)
Dieser Film ist weniger ein actiongeladener Western und mehr ein melancholisches Charakterdrama über Ruhm, Besessenheit und Verrat. Brad Pitt spielt eine zurückgezogenere Version von Jesse James, während Casey Affleck als der unsichere, fanatische Robert Ford glänzt (und dafür eine Oscarnominierung erhielt). Die beeindruckende Kameraarbeit von Roger Deakins verleiht dem Film eine fast malerische Qualität. Ein langsamer, aber tiefgründiger Blick auf die Legendenbildung im Wilden Westen.

13. Der Texaner (1976)
Unter der Regie von Clint Eastwood selbst ist dies ein weiterer Western, der das Bild des einsamen Anti-Helden vertieft, das Eastwood in Leones Filmen etabliert hat. Er spielt Josey Wales, einen Farmer, der nach dem Mord an seiner Familie zum Outlaw wird. Der Film war kommerziell sehr erfolgreich und wurde für seine realistischere Darstellung der Gewalt und des Überlebenskampfes im Westen gelobt. Er zeigt Eastwoods Talent hinter der Kamera und seine anhaltende Faszination für das Genre.

12. Django Unchained (2012)
Quentin Tarantinos Hommage an den Spaghetti-Western mischt Gewalt, Humor und einen unverwechselbaren Soundtrack, der alte Genre-Stücke mit modernen Songs kombiniert. Jamie Foxx spielt einen befreiten Sklaven, der mit Hilfe eines deutschen Kopfgeldjägers (Christoph Waltz, der einen Oscar gewann) seine Frau sucht. Der Film ist stilistisch überbordend und referenziert zahlreiche Western-Klassiker, während er gleichzeitig eine düstere Periode der amerikanischen Geschichte behandelt.

11. True Grit (2010)
Die Coen-Brüder-Verfilmung des Romans von Charles Portis ist näher an der Buchvorlage als die Version mit John Wayne. Jeff Bridges ist fantastisch als rauer, einäugiger Marshal Rooster Cogburn, aber Hailee Steinfeld stiehlt ihm fast die Show als resolute Mattie Ross. Der Film ist visuell beeindruckend und fängt die Härte und den trockenen Humor des Buches perfekt ein. Steinfeld erhielt für ihre Rolle eine Oscarnominierung, obwohl es ihre erste große Rolle war.

10. Tombstone (1993)
Dieser Film erzählt die legendäre Geschichte der Schießerei am O.K. Corral mit Kurt Russell als Wyatt Earp und Val Kilmer in einer hypnotisierenden Performance als Doc Holliday. Kilmers Darstellung wird oft als Highlight des Films gelobt. Der Film ist bekannt für seine historisch angehauchte Detailtreue bei Kostümen und Kulissen sowie für seine prägnanten Dialoge. Ein unterhaltsamer, actionreicher Western, der die Mythen um Wyatt Earp und Doc Holliday aufgreift.

9. Die glorreichen Sieben (1960)
Die amerikanische Adaption von Akira Kurosawas 'Die sieben Samurai' verlegt die Geschichte in den Wilden Westen. Mit einem fantastischen Ensemble-Cast wie Steve McQueen, Yul Brynner, Charles Bronson und James Coburn. Elmer Bernsteins mitreißender Score gehört zu den bekanntesten Western-Melodien überhaupt. Obwohl er nicht die Tiefe des Originals erreicht, ist er ein unterhaltsamer und stilbildender Western über eine Gruppe von Revolverhelden, die ein Dorf verteidigen.

8. Zwölf Uhr mittags (1952)
Ein Western, der fast in Echtzeit spielt und eine intensive psychologische Spannung aufbaut. Gary Cooper gewann einen Oscar für seine Rolle als Marshal Will Kane, der allein gegen eine Bande von Outlaws antreten muss, während die Stadtbewohner ihn im Stich lassen. Der Film wurde oft als Allegorie auf die McCarthy-Ära interpretiert. Der Titelsong 'High Noon' wurde ebenfalls ein großer Hit und gewann einen Oscar. Ein klassisches Drama über Mut und moralische Verantwortung.

7. The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz (1969)
Sam Peckinpahs Film ist bekannt für seine kontroverse, explizite Darstellung von Gewalt und seine innovative Schnitttechnik, besonders in den Schießereien. Er zeigt eine Gruppe alternder Outlaws, die versuchen, in einer sich wandelnden Welt ihren Platz zu finden. Der Film gilt als Beginn des 'Revisionistischen Westerns', der die Romantik des Genres hinterfragte. Ein harter, kompromissloser Film über Loyalität, Verrat und das Ende einer Ära.

6. Erbarmungslos (1992)
Clint Eastwoods Oscar-prämierter Film ist eine De- und Rekonstruktion des Western-Mythos. Er zeigt die Gewalt des Westens nicht als glorreich, sondern als brutal und hässlich und hinterfragt die Heldenfiguren. Eastwood spielt einen gealterten Revolverhelden, der gezwungen ist, seine Waffe wieder in die Hand zu nehmen. Der Film gewann vier Oscars, darunter als Bester Film und für die Beste Regie für Eastwood. Ein ernüchternder, kraftvoller Film, der das Genre auf intelligente Weise reflektiert.

5. Der schwarze Falke (1956)
Ein Meisterwerk von John Ford mit John Wayne in einer seiner komplexesten und düstersten Rollen als Ethan Edwards. Dieser Film ist stilistisch und thematisch unglaublich einflussreich und hat unzählige andere Filme, darunter auch 'Spiel mir das Lied vom Tod', inspiriert. Die Schlussszene, in der Wayne im Türrahmen steht, ist eine der berühmtesten Einstellungen der Filmgeschichte. Der Film war seiner Zeit voraus in der Darstellung von Rassismus und Obsession und gilt heute als einer der besten Western aller Zeiten.

4. Zwei Banditen (1969)
Paul Newmans und Robert Redfords Chemie als Butch Cassidy und Sundance Kid ist einfach unschlagbar. Dieser Film ist weniger ein klassischer Western und mehr eine Buddy-Komödie mit tragischen Untertönen, die auf wahren Begebenheiten basiert. Der Song 'Raindrops Keep Fallin' on My Head' wurde zum Riesenerfolg, obwohl er anfangs nicht ins Western-Genre zu passen schien. Der Film gewann vier Oscars, darunter für das beste Originaldrehbuch und die beste Musik. Ein Film, der das Genre auf charmante Weise neu interpretierte.

3. Für ein paar Dollar mehr (1965)
Der zweite Teil von Leones Dollar-Trilogie festigte Clint Eastwoods Status als Western-Ikone. An seiner Seite glänzt Lee Van Cleef, der hier eine seiner besten Rollen spielt. Die detaillierten Nahaufnahmen von Gesichtern, die typisch für Leone sind, erzeugen eine unglaubliche Intensität, besonders in den Duellszenen. Morricones Score ist hier schon komplexer und integriert Geräusche wie das Ticken einer Taschenuhr in die Musik. Der Film etablierte viele der Spaghetti-Western-Tropen und ist ein Muss für jeden Fan des Genres.

2. Zwei glorreiche Halunken (1966)
Der krönende Abschluss von Sergio Leones Dollar-Trilogie mit Clint Eastwood als 'Der Gute', Lee Van Cleef als 'Der Böse' und Eli Wallach als 'Der Hässliche'. Was diesen Film so besonders macht, ist die komplexe Dynamik zwischen den drei Hauptfiguren, die alle hinter einem Goldschatz her sind. Wieder ist es Ennio Morricones unvergleichliche Musik, die dem Film seinen Atem gibt – der Soundtrack ist vielleicht einer der berühmtesten der Filmgeschichte. Mit einer Laufzeit von fast drei Stunden war er für die damalige Zeit ungewöhnlich lang, aber jede Minute ist gefüllt mit Spannung, Humor und unvergesslichen Momenten.

1. Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Sergio Leones Meisterwerk ist nicht nur ein Western, es ist ein Epos. Die ikonische Musik von Ennio Morricone, die wie eine zusätzliche Figur wirkt, prägt jede Szene. Die Eröffnungsszene am Bahnhof ist ein Meisterstück des Suspense, fast zehn Minuten ohne Dialog, nur Geräusche und die steigende Spannung. Charles Bronson als der Harmonikaspieler, Henry Fonda als skrupelloser Bösewicht (eine Rolle, die man ihm erst zutrauen musste!) und Claudia Cardinale als die starke Jill McBain – ihre Darstellungen sind einfach legendär. Ein Film über Gier, Rache und das Ende einer Ära, der die Grenzen des Genres sprengte.
