Die besten Western-Action-Serien aller Zeiten
Entdecke die besten Western-Action-Serien, die dich in staubige Landschaften und spannende Schießereien entführen. Von klassischen Helden bis zu modernen Antihelden – diese Serien bieten packende Unterhaltung.



Western-Action-Serien entführen uns in eine Zeit, in der das Gesetz oft durch den Lauf einer Waffe definiert wurde. Diese Serien sind mehr als nur Pferde und Saloons; sie sind tiefgründige Erzählungen über Moral, Überleben und den unaufhaltsamen Konflikt zwischen Zivilisation und Wildnis. 'Deadwood', beispielsweise, revolutionierte das Genre mit seiner schonungslosen Darstellung des Lebens in einer gesetzlosen Goldgräberstadt und seinem komplexen Figurenensemble.
Von den klassischen Schwarz-Weiß-Serien wie 'Rauchende Colts', die mit über 600 Episoden ein unglaubliches Stück Fernsehgeschichte schrieb, bis hin zu modernen Interpretationen wie 'Westworld', die Science-Fiction-Elemente nahtlos in das Western-Setting integrieren, zeigt sich die Vielseitigkeit des Genres. Serien wie 'Hell on Wheels' beleuchten den brutalen Alltag beim Bau der transkontinentalen Eisenbahn, während 'Justified' einen modernen Marshall in den rauen Landschaften von Kentucky gegen eine Flut von Kriminellen kämpfen lässt. Egal, ob du ein Fan von nostalgischen Western oder von komplexen, modernen Erzählungen bist, in diesem Genre gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
10. Verrückter wilder Westen (1965)
Verrückter Wilder Westen, im Original bekannt als The Wild Wild West, ist eine Westernserie, die Elemente aus Science-Fiction, Spionage und Abenteuer auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Die beiden Geheimagenten James West und Artemus Gordon reisen im Auftrag der US-Regierung durch den Wilden Westen und bekämpfen skrupellose Schurken, die mit futuristischen Waffen und Technologien die Welt bedrohen. Robert Conrad verkörperte den James West mit Charme und Kampfkunst, während Ross Martin als Artemus Gordon mit seinen Erfindungen und Verkleidungskünsten für den nötigen Humor sorgte. Die Serie war bekannt für ihre fantasievollen Gadgets, die spektakulären Stunts und die schrägen Schurken. Verrückter Wilder Westen war eine erfrischende Abwechslung zum traditionellen Westernschema und bot den Zuschauern eine aufregende Mischung aus Action, Humor und Science-Fiction.

9. Tausend Meilen Staub (1959)
Tausend Meilen Staub, im Original bekannt als Rawhide, erzählt die Geschichte eines Viehtrecks, der von Texas nach Missouri unterwegs ist. Gil Favor, gespielt von Eric Fleming, führt die Treck an und muss sich mit den Herausforderungen der Natur, den Konflikten innerhalb der Gruppe und den Gefahren des Wilden Westens auseinandersetzen. Die Serie war bekannt für ihre realistischen Darstellungen des Cowboylebens und die spannenden Abenteuer, die die Viehtreiber erlebten. Ein junger Clint Eastwood spielte in den ersten Staffeln die Rolle des Rowdy Yates und erlangte durch die Serie große Popularität. Tausend Meilen Staub bot den Zuschauern einen Einblick in die harte Arbeit, die Entbehrungen und die Kameradschaft, die das Leben der Cowboys prägten.

8. Bonanza (1959)
Bonanza erzählt die Geschichte der Familie Cartwright, die auf ihrer riesigen Ponderosa-Ranch in der Nähe von Virginia City, Nevada, lebt. Patriarch Ben Cartwright, gespielt von Lorne Greene, zieht seine drei Söhne Adam, Hoss und Little Joe mit unterschiedlichen Müttern auf. Die Serie kombiniert spannende Abenteuer mit Familiendramen und moralischen Botschaften. Bonanza war bekannt für ihre positiven Werte, die starken Charaktere und die opulente Produktion. Die Serie thematisierte oft soziale Fragen wie Rassismus, Vorurteile und Ungerechtigkeit. Bonanza war ein Publikumsmagnet und trug dazu bei, das Bild des Westerns als Familienunterhaltung zu festigen. Die Serie zeichnete sich durch ihre malerischen Landschaften, die einprägsame Titelmelodie und die warmherzige Darstellung der Familie Cartwright aus.

7. Maverick (1957)
Maverick ist eine charmante und humorvolle Westernserie, die sich von den ernsteren Vertretern des Genres abhebt. Die Serie dreht sich um die beiden Brüder Bret und Bart Maverick, professionelle Spieler, die mit Witz und Cleverness durch den Wilden Westen ziehen. Anstatt sich in Schießereien zu verwickeln, bevorzugen sie es, ihre Gegner mit Karten und List zu überlisten. James Garner verkörperte den Bret Maverick mit einem entwaffnenden Lächeln und einer gehörigen Portion Selbstironie. Maverick war eine erfrischende Abwechslung zum traditionellen Westernschema und bot den Zuschauern eine unterhaltsame Mischung aus Abenteuer, Humor und cleveren Dialogen. Die Serie parodierte auf humorvolle Weise die Klischees des Genres und etablierte sich als ein Klassiker des Westernfernsehens.

6. Rauchende Colts (1955)
Rauchende Colts, im Original bekannt als Gunsmoke, gilt als eine der langlebigsten und einflussreichsten Westernserien der Fernsehgeschichte. Die Serie, die von 1955 bis 1975 lief, dreht sich um Marshal Matt Dillon, der in Dodge City, Kansas, für Recht und Ordnung sorgt. James Arness verkörperte den aufrechten und unerschrockenen Marshal Dillon mit großer Überzeugungskraft. Die Serie bot ein realistisches und oft düsteres Bild des Wilden Westens, wobei die Geschichten sowohl spannende Schießereien als auch menschliche Dramen umfassten. Rauchende Colts prägte das Western-Genre nachhaltig und trug dazu bei, das Bild des amerikanischen Cowboys in der Popkultur zu formen. Die Serie zeichnete sich durch ihre authentische Darstellung der Zeit, die starken Charaktere und die moralischen Dilemmata aus, mit denen sich Marshal Dillon regelmäßig auseinandersetzen musste.

5. Justified (2010)
Justified dreht sich um den US-Marshal Raylan Givens, der nach einem umstrittenen Vorfall in seine Heimatstadt Harlan County, Kentucky, strafversetzt wird. Dort muss er sich mit seiner Vergangenheit, seiner Familie und einer Vielzahl von Kriminellen auseinandersetzen. Die Serie zeichnet sich durch ihre scharfen Dialoge, die komplexen Charaktere und die spannungsgeladenen Situationen aus. Timothy Olyphant verkörpert den coolen und schlagfertigen Raylan Givens mit Bravour, während Walton Goggins als Boyd Crowder eine fesselnde Darstellung eines ambivalenten Bösewichts abliefert. Justified ist ein moderner Western, der die traditionellen Elemente des Genres mit zeitgemäßen Themen und einer gehörigen Portion schwarzem Humor verbindet.

4. Longmire (2012)
Longmire folgt dem besonnenen Sheriff Walt Longmire im fiktiven Absaroka County, Wyoming. Nach dem Tod seiner Frau kehrt er mit der Unterstützung seiner Tochter Cady und seiner Freundin Victoria 'Vic' Moretti zurück in den Dienst. Die Serie kombiniert spannende Kriminalfälle mit den atemberaubenden Landschaften Wyomings und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit persönlichen Verlusten und dem Umgang mit Traditionen in einer modernen Welt. Robert Taylor überzeugt als wortkarger, aber gerechter Sheriff, der sich mit Mordfällen, Stammesangelegenheiten und seinen eigenen inneren Dämonen auseinandersetzen muss. Longmire besticht durch seine authentischen Charaktere, die atmosphärische Inszenierung und die gelungenen Dreharbeiten, die die Schönheit der westlichen Landschaft eindrucksvoll zur Geltung bringen. Es ist eine Serie, die sowohl spannende Unterhaltung als auch tiefgründige Reflexion bietet.

3. Hell on Wheels (2011)
Hell on Wheels erzählt die Geschichte des Baus der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie in den Vereinigten Staaten. Im Mittelpunkt steht Cullen Bohannon, ein ehemaliger konföderierter Soldat, der auf Rache sinnt und sich inmitten des Chaos und der Gewalt wiederfindet, die mit dem Eisenbahnbau einhergehen. Die Serie bietet einen schonungslosen Einblick in die harten Lebensbedingungen, die Korruption und die Konflikte zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die an diesem historischen Projekt beteiligt waren. Anson Mount überzeugt als der getriebene Cullen Bohannon, und die Serie besticht durch ihre aufwendige Ausstattung und die packende Inszenierung der Western-Thematik. Hell on Wheels ist eine spannende und informative Reise in eine entscheidende Epoche der amerikanischen Geschichte, die die dunklen Seiten des Fortschritts beleuchtet.

2. Deadwood (2004)
Deadwood ist ein raues und ungeschöntes Porträt einer Goldgräberstadt im Dakota-Territorium des Jahres 1876. Die von David Milch geschaffene Serie zeichnet sich durch ihre komplexen Charaktere, die detailgetreue Darstellung der Zeit und die wortgewaltigen Dialoge aus. Ian McShane brilliert als Al Swearengen, der skrupellose Besitzer des Gem Saloon, während Timothy Olyphant den Gesetzeshüter Seth Bullock verkörpert. Deadwood ist nicht nur ein Western, sondern auch eine Studie über Macht, Moral und den Aufbau einer Zivilisation am Rande der Gesellschaft. Die Serie wurde für ihre Authentizität, die schauspielerischen Leistungen und die innovative Dreharbeiten gelobt und gilt als einer der besten Western aller Zeiten.

1. Westworld (2016)
Westworld vermischt auf intelligente Weise Science-Fiction mit Western-Elementen und bietet eine düstere Vision der Zukunft des Vergnügens. Die Serie, die auf dem gleichnamigen Film von Michael Crichton basiert, entführt die Zuschauer in einen futuristischen Vergnügungspark, der dem Wilden Westen nachempfunden ist und von Androiden bevölkert wird. Diese 'Gastgeber' sind dazu da, die Fantasien der zahlenden Gäste auszuleben, doch als sie beginnen, ein Bewusstsein zu entwickeln, gerät das System ins Wanken. Die Serie besticht durch ihre komplexen Charaktere, philosophischen Fragen und atemberaubende visuelle Gestaltung. Mit einer hochkarätigen Besetzung, darunter Anthony Hopkins, Ed Harris und Evan Rachel Wood, ist Westworld ein Muss für alle, die tiefgründige und fesselnde Geschichten lieben. Die Serie wirft Fragen nach der menschlichen Natur, künstlicher Intelligenz und der Bedeutung von Freiheit auf, die noch lange nach dem Abspann nachhallen.
