Die besten weltraumfilme, die man gesehen haben muss
Tauchen Sie ein in die unendlichen Weiten des Kosmos mit Filmen, die uns zu den Sternen entführen. Von packenden Überlebensdramen bis hin zu epischen Weltraumopern – diese Auswahl lässt Ihr Herz höher schlagen.



Das Weltall fasziniert die Menschheit seit jeher. Es ist ein Ort der unendlichen Möglichkeiten, des Unbekannten und der ultimativen Herausforderung. Kein Wunder, dass das Kino diesen Schauplatz immer wieder nutzt, um Geschichten von Entdeckung, Überleben und der Suche nach unserem Platz im Universum zu erzählen. Die Vielfalt der Weltraumfilme ist enorm: Wir finden realistische Darstellungen von bemannten Missionen, die sich an wissenschaftlichen Prinzipien orientieren, wie in 'Apollo 13' oder 'Der Marsianer', die uns die Gefahren und den Einfallsreichtum des Menschen im Angesicht extremer Bedingungen vor Augen führen.
Andererseits gibt es die großen Science-Fiction-Epen, die uns in fantastische Galaxien entführen, mit Lichtgeschwindigkeit reisen lassen und uns mit außerirdischem Leben konfrontieren. Filmemacher spielen mit den Grenzen der Physik oder erschaffen völlig neue Regeln, um uns in Staunen zu versetzen. Manchmal geht es um die philosophischen Fragen unserer Existenz und Zukunft, wie in '2001: Odyssee im Weltraum', einem Meilenstein, der auch heute noch zum Nachdenken anregt. Manchmal sind es aber auch einfach pure Abenteuer, die uns mit Humor und Action unterhalten. Die besten Weltraumfilme schaffen es, uns nicht nur visuell zu beeindrucken, sondern auch emotional zu packen und uns über unsere eigene kleine Welt hinausblicken zu lassen. Sie zeigen uns die Schönheit und die Gefahr des Kosmos und erinnern uns daran, wie klein und doch wie widerstandsfähig wir sind.
13. Krieg der Sterne (1977)
Krieg der Sterne (Episode IV: Eine neue Hoffnung) ist der Film, der das Science-Fiction-Genre revolutionierte und eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten begründete. George Lucas schuf eine weit entfernte Galaxie voller Jedi-Ritter, Rebellen und einem bösen Imperium. Obwohl eher eine Space Opera mit Fantasy-Elementen als Hard Sci-Fi, ist der Weltraum die zentrale Bühne für die Abenteuer von Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia. Der Film besticht durch seine wegweisenden Spezialeffekte und seine archetypische Heldenreise. Er hat Generationen von Filmemachern und Zuschauern inspiriert und bleibt ein Eckpfeiler des Weltraumkinos, auch wenn er sich mehr auf Charaktere und Mythologie als auf realistische Raumfahrt konzentriert.

12. Das fünfte Element (1997)
Das fünfte Element von Luc Besson ist ein visuell beeindruckendes Sci-Fi-Spektakel mit einem einzigartigen Stilmix aus Action, Komödie und Oper. Im 23. Jahrhundert muss ein Taxifahrer (Bruce Willis) ein junges Wesen (Milla Jovovich) beschützen, das der Schlüssel zur Rettung der Welt vor einer kosmischen Bedrohung ist. Der Film ist bekannt für sein exzentrisches Design, entworfen von Jean Paul Gaultier, und seine überdrehte Energie. Ein Teil der Handlung spielt auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff im Orbit. Es ist ein bunter, lauter und durch und durch unterhaltsamer Film, der seine ganz eigene, schräge Vision der Zukunft und des Weltraums präsentiert.

11. Guardians of the Galaxy (2014)
Guardians of the Galaxy ist ein farbenfrohes und humorvolles Weltraumabenteuer aus dem Marvel Cinematic Universe. Eine ungleiche Truppe von Außenseitern – darunter ein Mensch, ein Waschbär, ein Baumwesen, eine Attentäterin und ein Muskelprotz – muss zusammenarbeiten, um die Galaxie zu retten. Der Film zeichnet sich durch seinen einzigartigen Soundtrack voller Pop-Hits der 70er und 80er Jahre, seinen schrägen Humor und seine liebenswerten Charaktere aus. Während er weniger auf wissenschaftliche Realität setzt, bietet er eine fantasievolle und unterhaltsame Vision des Kosmos voller skurriler Planeten und Aliens. Ein Riesenspaß für alle, die Weltraumabenteuer mit einem Augenzwinkern mögen.

10. Star Trek (2009)
Star Trek von J.J. Abrams ist ein energiegeladenes Reboot der klassischen Sci-Fi-Saga. Er erzählt die Ursprungsgeschichte von Captain Kirk und Spock und ihrer ersten Mission an Bord der U.S.S. Enterprise. Der Film bringt frischen Wind in das Franchise mit schnellem Tempo, spektakulären Effekten und einer jungen, charismatischen Besetzung. Er ist zugänglich für Neulinge und bietet gleichzeitig viele Anspielungen für langjährige Fans. Die Darstellung des Weltraums ist dynamisch und actionreich, auch wenn die wissenschaftliche Genauigkeit zugunsten des Abenteuers in den Hintergrund tritt. Ein unterhaltsamer Start in eine neue Ära für die Enterprise-Crew.

9. Arrival (2016)
Arrival ist ein ungewöhnlicher Science-Fiction-Film, der sich nicht um Action oder Weltraumschlachten dreht, sondern um Kommunikation. Als mysteriöse Raumschiffe an verschiedenen Orten auf der Erde landen, wird eine Linguistin (Amy Adams) hinzugezogen, um zu versuchen, mit den Außerirdischen zu sprechen. Denis Villeneuve inszeniert eine tiefgründige und emotionale Geschichte über Sprache, Zeit und die menschliche Verbindung. Der Film ist intelligent geschrieben und visuell eindrucksvoll, mit den fremdartigen Schiffen, die über der Landschaft schweben. Es ist ein Film, der das Herz und den Verstand gleichermaßen berührt und eine erfrischend andere Perspektive auf den Erstkontakt bietet.

8. Sunshine (2007)
Sunshine ist ein intensiver Science-Fiction-Thriller unter der Regie von Danny Boyle. In einer nahen Zukunft steht die Menschheit vor dem Aussterben, da die Sonne zu erlöschen droht. Eine Crew von Astronauten unternimmt eine letzte Mission, um die Sonne mit einer riesigen Bombe wiederzubeleben. Der Film kombiniert Hard-Sci-Fi-Elemente mit psychologischem Horror und stellt die Crew vor extreme Herausforderungen, sowohl von außen als auch von innen. Die visuellen Effekte, insbesondere die Darstellung der Sonne, sind beeindruckend. Cillian Murphy führt einen starken Cast an. Ein Film, der die Grenzen von Wissenschaft und menschlicher Belastbarkeit auslotet.

7. Moon (2009)
Moon ist ein faszinierendes Science-Fiction-Drama, das fast vollständig auf einer Bergbau-Basis auf dem Mond spielt. Sam Rockwell liefert eine beeindruckende One-Man-Show als Astronaut Sam Bell, dessen dreijährige Mission sich dem Ende nähert und der mit einer unerwarteten Entdeckung konfrontiert wird. Duncan Jones' Regiedebüt ist eine stilvolle Hommage an klassische Sci-Fi-Filme und bietet eine packende psychologische Geschichte über Identität und Einsamkeit. Der Look des Films wurde stark von den Modellen und Miniatur-Effekten aus den 70er und 80er Jahren inspiriert, was ihm einen einzigartigen, greifbaren Charme verleiht. Ein intelligenter und beklemmender Film, der beweist, dass man keine riesigen Budgets braucht, um großartige Sci-Fi zu machen.

6. Contact (1997)
Contact basiert auf dem Roman des berühmten Astronomen Carl Sagan und beschäftigt sich mit der Frage, ob wir allein im Universum sind. Jodie Foster spielt eine Wissenschaftlerin, die ein Signal von einer außerirdischen Intelligenz empfängt. Der Film behandelt die wissenschaftlichen, philosophischen und religiösen Implikationen eines solchen Kontakts auf nachdenkliche Weise. Robert Zemeckis inszeniert eine Geschichte, die sowohl die Wunder des Kosmos als auch die menschliche Reaktion auf das Unbekannte erforscht. Eine interessante Tatsache: Der Film nutzt frühe CGI-Techniken, um die Reise durch ein Wurmloch darzustellen, was damals bahnbrechend war. Ein Film, der zum Nachdenken über unseren Platz im Universum anregt.

5. Apollo 13 (1995)
Apollo 13 erzählt die wahre Geschichte einer der dramatischsten Missionen in der Geschichte der Raumfahrt. Als ein Sauerstofftank explodiert, wird aus einer Routine-Mondlandung ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Astronauten Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise sicher zurück zur Erde zu bringen. Ron Howard fängt die Spannung und den Einfallsreichtum der Bodenkontrolle und der Besatzung meisterhaft ein. Tom Hanks, Kevin Bacon und Bill Paxton liefern starke Leistungen ab. Der Film ist bekannt für seine Detailtreue und die Nutzung von Originalaufnahmen und -dialogen, wo immer möglich. Ein packendes Drama, das zeigt, welche Herausforderungen die frühe Raumfahrt mit sich brachte.

4. Der Marsianer - Rettet Mark Watney (2015)
In Der Marsianer - Rettet Mark Watney wird die rote Planetenoberfläche zur Bühne für einen genialen Überlebenskampf. Matt Damon spielt einen Astronauten, der nach einem Sturm allein auf dem Mars zurückgelassen wird und all seinen Erfindungsreichtum einsetzen muss, um zu überleben und ein Signal zur Erde zu senden. Ridley Scott inszeniert das Ganze mit einer beeindruckenden Mischung aus wissenschaftlicher Genauigkeit (basierend auf Andy Weirs Bestseller) und trockenem Humor. Der Film nimmt die Herausforderungen der Marsbesiedlung ernst und zeigt, wie wichtig Einfallsreichtum und Teamwork sind, selbst über Millionen Kilometer Entfernung. Ein unterhaltsames und lehrreiches Abenteuer, das die Faszination für den Mars neu entfacht.

3. 2001: Odyssee im Weltraum (1968)
2001: Odyssee im Weltraum ist schlichtweg ein zeitloses Meisterwerk und ein Meilenstein der Filmgeschichte, der die Vorstellungskraft bis heute beflügelt. Stanley Kubricks Vision des Weltraums und der Menschheit ist ebenso rätselhaft wie faszinierend. Der Film setzte neue Maßstäbe für Spezialeffekte und Sounddesign – man beachte die fast vollständige Abwesenheit von Dialog in weiten Teilen des Films und die Nutzung klassischer Musik, die perfekt mit den visuellen Eindrücken harmoniert. Die berühmte Sequenz des Raumschiffs, das zur Musik von Johann Strauss' „An der schönen blauen Donau“ schwebt, ist ikonisch. 2001 regt zum Nachdenken über Evolution, Technologie und die Stellung des Menschen im Kosmos an und ist ein Muss für jeden Filmfan.

2. Gravity (2013)
Gravity ist ein Paradebeispiel dafür, wie immersiv Kino sein kann! Alfonso Cuarón schickt Sandra Bullock und George Clooney in die Erdumlaufbahn, und was folgt, ist ein nervenaufreibender Überlebenskampf, der einen an den Kinosessel fesselt. Der Film besticht durch seine unglaublich realistische Darstellung des Weltraums und der Schwerelosigkeit. Die Kameraarbeit ist revolutionär und lässt einen die Isolation und Gefahr förmlich spüren. Wussten Sie, dass der Film oft in extrem langen Einstellungen gedreht wurde, um das Gefühl der Kontinuität und des Schwebens zu verstärken? Die Geräusche im Vakuum wurden bewusst weggelassen oder durch Vibrationen im Anzug ersetzt, was zur Authentizität beiträgt. Ein filmisches Kleinod, das zeigt, wie gnadenlos und doch wunderschön der Weltraum sein kann.

1. Interstellar (2014)
Interstellar ist nicht nur ein Film, es ist eine Erfahrung, die einen tief in die unendlichen Weiten des Universums entführt! Christopher Nolan hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das wissenschaftliche Genauigkeit (mit Beratung des Physikers Kip Thorne!) mit einer zutiefst menschlichen Geschichte über Liebe, Verlust und die Suche nach einer neuen Heimat verbindet. Die Darstellung der Raumfahrt und der Phänomene wie Schwarze Löcher ist atemberaubend und basiert auf echten Theorien – Thorne gewann später sogar den Nobelpreis für seine Arbeit zu Gravitationswellen, die eng mit den im Film dargestellten Konzepten zusammenhängt. Die Musik von Hans Zimmer ist einfach gewaltig und trägt maßgeblich zur epischen Atmosphäre bei. Man fühlt sich wirklich, als würde man an Bord der Endurance mitreisen und die Grenzen des Bekannten sprengen. Ein absolutes Muss für jeden, der den Blick sehnsüchtig gen Himmel richtet!
