Die besten weihnachtsfilme aller zeiten
Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sich mit einer Tasse heißer Schokolade und einer Decke vor den Fernseher zu kuscheln? Hier ist eine Liste der besten Weihnachtsfilme, die dich garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen werden.



Weihnachtsfilme sind ein Eckpfeiler der Feiertagstradition und bieten eine Mischung aus Wärme, Nostalgie und festlicher Stimmung, die Zuschauer jeden Alters anspricht. Von herzerwärmenden Klassikern bis hin zu urkomischen Eskapaden und animierten Wundern deckt das Genre eine breite Palette an Geschmäckern ab und sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist.
Einige der beliebtesten Filme sind "Ist das Leben nicht schön?", ein zeitloser Klassiker, der die Bedeutung von Mitgefühl und die Auswirkungen eines Einzelnen auf das Leben anderer erforscht. "Kevin - Allein zu Haus" ist eine urkomische Geschichte über einen Jungen, der versehentlich von seiner Familie zurückgelassen wird und sein Haus vor Einbrechern verteidigen muss. Ein Fest für die ganze Familie!
Für diejenigen, die ein wenig dunkleren Humor bevorzugen, ist "Nightmare Before Christmas" eine geniale Mischung aus Halloween- und Weihnachtsmotiven. "Stirb langsam", der oft als Weihnachtsfilm bezeichnet wird, bietet eine actionreiche Alternative zu traditionellen Feiertagsfilmen.
Ob du nun einen sentimentalen Klassiker, eine lustige Komödie oder ein animiertes Abenteuer suchst, die Welt der Weihnachtsfilme hat etwas zu bieten. Sie feiern die Liebe, die Familie und den Geist der Weihnachtszeit und sind damit ein fester Bestandteil der Feiertagstraditionen auf der ganzen Welt.
15. Stirb langsam (1988)
Obwohl oft diskutiert, ob „Stirb langsam“ ein Weihnachtsfilm ist, spielt er nun einmal an Weihnachten und hat somit seinen Platz in dieser Liste verdient. John McClane, gespielt von Bruce Willis, kämpft in einem Wolkenkratzer in Los Angeles gegen Terroristen, um seine Frau und andere Geiseln zu retten. Der Film ist ein actiongeladener Klassiker mit vielen spannenden Szenen und cleveren Dialogen. Regisseur John McTiernan schuf hier einen Actionfilm, der bis heute Maßstäbe setzt. Bruce Willis war nicht die erste Wahl für die Rolle des John McClane; unter anderem wurden auch Frank Sinatra und Burt Reynolds in Betracht gezogen. Ein Action-Feuerwerk, das die Weihnachtszeit auf explosive Weise würzt!

14. Versprochen ist versprochen (1996)
Howard Langstons „Versprochen ist versprochen“ ist eine turbulente Weihnachtskomödie mit Arnold Schwarzenegger als Workaholic-Vater, der in letzter Minute versucht, die angesagte Actionfigur Turbo-Man für seinen Sohn zu besorgen. Der Film ist voll von Slapstick-Humor und überzeichneten Charakteren, die für viele Lacher sorgen. Die Jagd nach Turbo-Man führt Arnold durch ein weihnachtliches Chaos, bei dem kein Auge trocken bleibt. Ursprünglich war Joe Dante für die Regie vorgesehen, aber er verließ das Projekt aufgrund kreativer Differenzen. Ein Film, der zeigt, wie weit Eltern für ihre Kinder gehen!

13. Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens (1997)
Diese animierte Version von Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte“ aus dem Jahr 1997 erzählt die bekannte Geschichte des Ebenezer Scrooge, der von drei Geistern heimgesucht wird, die ihm die Augen für sein hartherziges Verhalten öffnen. Tim Curry leiht seine Stimme dem Scrooge und sorgt für eine unheimliche und zugleich berührende Darstellung. Der Film fängt die düstere Atmosphäre der Geschichte gut ein und ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Eine klassische Weihnachtsgeschichte, die immer wieder neu erzählt werden kann!

12. Liebe braucht keine Ferien (2006)
In „Liebe braucht keine Ferien“ tauschen zwei Frauen, die am Boden zerstört sind, für die Weihnachtszeit ihre Häuser. Eine von ihnen lebt in einem gemütlichen Cottage auf dem englischen Land, die andere in einem luxuriösen Haus in Los Angeles. Natürlich finden beide dort die Liebe. Die charmante Besetzung mit Cameron Diaz, Kate Winslet, Jude Law und Jack Black macht den Film zu einem unterhaltsamen und romantischen Weihnachtserlebnis. Nancy Meyers führte Regie und schrieb das Drehbuch. Gedreht wurde teilweise tatsächlich in dem malerischen Dorf Shere in Surrey, England, das im Film als Godalming zu sehen ist. Ein Film für alle, die an die Liebe glauben und sich nach einem romantischen Weihnachtsfest sehnen!

11. Das Wunder von Manhattan (1947)
„Das Wunder von Manhattan“ (1947) ist ein herzerwärmender Klassiker, der die Geschichte von Kris Kringle erzählt, der behauptet, der echte Weihnachtsmann zu sein und in einem Kaufhaus in New York arbeitet. Der Film stellt die Frage, ob man an Wunder glauben kann und was es bedeutet, an etwas zu glauben, das man nicht sehen kann. Edmund Gwenn gewann für seine Darstellung des Kris Kringle einen Oscar als bester Nebendarsteller. Ein zeitloser Film, der die Magie von Weihnachten feiert!

10. Die Peanuts - Fröhliche Weihnachten (1965)
„Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten“ ist ein animierter TV-Klassiker, der seit Jahrzehnten die Herzen von Zuschauern jeden Alters erobert. Charlie Brown ist deprimiert, weil er den Kommerz rund um Weihnachten ablehnt. Linus versucht ihm zu helfen, den wahren Sinn von Weihnachten zu finden. Die einfache Animation und die zeitlose Botschaft machen den Film zu einem besonderen Weihnachtserlebnis. Charles M. Schulz, der Schöpfer der Peanuts, schrieb auch das Drehbuch zu dem Film. Ein nostalgischer Film, der uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt!

9. Schöne Bescherung (1989)
„Schöne Bescherung“ ist eine turbulente Weihnachtskomödie mit Chevy Chase als Familienvater Clark Griswold, der versucht, das perfekte Weihnachtsfest zu organisieren, aber dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt. Der Film ist voll von Slapstick-Humor und überzeichneten Charakteren, die für viele Lacher sorgen. Regisseur Jeremiah S. Chechik inszenierte hier eine chaotische, aber liebenswerte Familienkomödie. Die Dreharbeiten waren nicht immer einfach: Die Außenszenen wurden in der Nähe von Los Angeles gedreht, und die Crew musste künstlichen Schnee verwenden, um eine winterliche Atmosphäre zu schaffen. Ein Film, der zeigt, dass das perfekte Weihnachtsfest oft ganz anders aussieht als geplant!

8. Nightmare Before Christmas (1993)
Tim Burtons „Nightmare Before Christmas“ ist ein einzigartiger Animationsfilm, der die Welten von Halloween und Weihnachten auf fantasievolle Weise verbindet. Jack Skellington, der Kürbiskönig von Halloween Town, entdeckt zufällig Christmas Town und ist fasziniert von der festlichen Stimmung. Danny Elfmans Musik und die detailverliebte Stop-Motion-Animation machen den Film zu einem visuellen und akustischen Fest. Ursprünglich war Burton selbst als Regisseur vorgesehen, aber er war zu beschäftigt mit „Batmans Rückkehr“. Ein düster-romantisches Märchen, das die Grenzen zwischen den Feiertagen verschwimmen lässt!

7. Die Muppets Weihnachtsgeschichte (1992)
„Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ ist eine charmante und witzige Interpretation von Charles Dickens' Klassiker. Michael Caine spielt den geizigen Ebenezer Scrooge, der von den Muppets auf eine unvergessliche Reise durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitgenommen wird. Die Kombination aus den liebenswerten Muppets und der zeitlosen Geschichte macht den Film zu einem besonderen Weihnachtserlebnis. Brian Henson führte Regie, und sein Vater Jim Henson hatte die Idee zu dem Film, verstarb aber vor Drehbeginn. Ein Film für Jung und Alt, der die wahre Bedeutung von Weihnachten aufzeigt!

6. Der Grinch (2000)
Ron Howards „Der Grinch“ ist eine farbenfrohe und humorvolle Adaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Dr. Seuss. Jim Carrey schlüpft in die Rolle des griesgrämigen Grinch, der Weihnachten stehlen will, aber letztendlich vom Geist der Weihnacht überwältigt wird. Carreys Performance ist exzentrisch und energiegeladen, und das detailreiche Bühnenbild und die Kostüme sind einfach fantastisch. Die Dreharbeiten waren für Carrey eine Tortur: Das Make-up des Grinch dauerte Stunden, und er musste spezielle Kontaktlinsen tragen, die sehr unbequem waren. Ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie, der die Bedeutung von Freundschaft und Großzügigkeit betont!

5. Der Polarexpress (2004)
„Der Polarexpress“ ist ein visuell beeindruckender Animationsfilm von Robert Zemeckis, der die Geschichte eines kleinen Jungen erzählt, der am Weihnachtsabend eine unglaubliche Reise zum Nordpol unternimmt. Der Film setzt auf Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebensecht darzustellen. Tom Hanks spricht und spielt gleich mehrere Rollen in dem Film, darunter den Schaffner und den Weihnachtsmann. Die Filmmusik von Alan Silvestri trägt maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei. Ein magisches Abenteuer für die ganze Familie, das den Glauben an Weihnachten neu entfacht!

4. Tatsächlich... Liebe (2003)
„Tatsächlich… Liebe“ ist eine romantische Komödie, die verschiedene Liebesgeschichten zur Weihnachtszeit in London miteinander verwebt. Der Film bietet eine beeindruckende Starbesetzung, darunter Hugh Grant, Emma Thompson, Alan Rickman, Keira Knightley und viele mehr. Jede Geschichte ist auf ihre Weise berührend und humorvoll, und der Film fängt die festliche Stimmung perfekt ein. Regisseur Richard Curtis beweist hier sein Gespür für romantische Geschichten mit Tiefgang. Bill Nighy, der den alternden Rockmusiker Billy Mack spielt, sorgte mit seiner improvisierten Performance für viele Lacher am Set. Ein Feel-Good-Movie, das zum Träumen einlädt und das Herz erwärmt!

3. Buddy - Der Weihnachtself (2003)
„Buddy – Der Weihnachtself“ ist eine herrlich skurrile und humorvolle Weihnachtsgeschichte mit Will Ferrell in Höchstform. Buddy, der als Mensch im Nordpol aufwächst, begibt sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater nach New York. Dort angekommen, muss er sich in einer Welt zurechtfinden, die so gar nicht weihnachtlich ist. Will Ferrells kindliche Begeisterung und sein unerschütterlicher Optimismus sind einfach ansteckend. Regisseur Jon Favreau beweist hier sein Talent für charmante Familienunterhaltung. Ursprünglich war Jim Carrey für die Rolle des Buddy vorgesehen, aber er lehnte ab. Ein Film, der mit viel Herz und Humor die Weihnachtsfreude verbreitet!

2. Ist das Leben nicht schön? (1946)
Frank Capras „Ist das Leben nicht schön?“ ist ein zeitloser Klassiker, der die wahre Bedeutung von Weihnachten aufzeigt. Der Film erzählt die Geschichte von George Bailey, einem Mann, der in einer Krise steckt und glaubt, dass sein Leben wertlos ist. Ein Engel erscheint ihm, um ihm zu zeigen, wie das Leben vieler Menschen aussehen würde, wenn er nie geboren wäre. James Stewart brilliert in der Rolle des George Bailey, und die Botschaft des Films ist so kraftvoll und berührend wie eh und je. Die Dreharbeiten waren eine Herausforderung: Die Produktionsfirma hatte mit unerwarteten Schneefällen zu kämpfen, was zu Verzögerungen führte. Und obwohl der Film heute als Weihnachtsikone gilt, war er bei seinem Erscheinen kein großer Erfolg an den Kinokassen. Ein absolutes Muss für alle, die an die Macht der Menschlichkeit und die Bedeutung jedes einzelnen Lebens glauben!

1. Kevin - Allein zu Haus (1990)
„Kevin – Allein zu Haus“ ist ein absoluter Weihnachtsklassiker, der einfach jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet! Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Kevin, der von seiner Familie versehentlich zu Hause vergessen wird und sich prompt gegen zwei trottelige Einbrecher zur Wehr setzen muss. Regisseur Chris Columbus schuf hier eine perfekte Mischung aus Slapstick-Humor und herzerwärmender Weihnachtsgeschichte. Macaulay Culkin als Kevin ist einfach unvergesslich, und die Fallen, die er für die Einbrecher aufstellt, sind legendär. Die Chemie zwischen Joe Pesci und Daniel Stern als Gaunerduo ist grandios, und ihre Versuche, in das Haus einzubrechen, sind zum Schreien komisch. Ein Film, der garantiert für Lacher und festliche Stimmung sorgt!
