Die besten survival serien: Eine liste zum überleben
In diesen fesselnden survival serien erleben wir, wie Menschen an ihre Grenzen gehen und in der Wildnis ums Überleben kämpfen. Diese shows bieten spannende Unterhaltung und lehren uns gleichzeitig wertvolle Überlebensstrategien.



Survival-Serien haben sich zu einem echten Phänomen entwickelt und fesseln ein Millionenpublikum weltweit. Der Reiz liegt in der Kombination aus menschlicher Dramatik, unberührter Natur und der Frage, wie weit Menschen gehen würden, um zu überleben. Ob es sich um Reality-Wettbewerbe wie "Survivor" handelt, die seit über zwei Jahrzehnten bestehen und soziale Dynamiken mit extremen Herausforderungen verbinden, oder um Shows wie "Naked Survival", die die Teilnehmer in die entlegensten Winkel der Erde schickt, um ohne Kleidung oder Hilfsmittel zu überleben – die Vielfalt ist gross. Shows mit Experten wie Bear Grylls, der Prominente an ihre Grenzen bringt, bieten eine Mischung aus Abenteuer und Bildung.
Es gibt jedoch auch Formate, die sich eher auf das Lernen konzentrieren, wie "Das Survival-Duo", bei dem zwei Experten zusammenarbeiten, um in verschiedenen Umgebungen zu überleben. Oder "Alone", wo die Kandidaten völlig isoliert sind und ihre eigenen Überlebensfähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Andere Serien, wie "The Amazing Race", kombinieren Survival-Elemente mit einem Wettlauf um die Welt. Und wer es etwas leichter mag, findet mit "The Great British Bake Off" vielleicht eine entspanntere Variante, auch wenn hier der Überlebenskampf eher in der Küche stattfindet. Die Mischung aus Nervenkitzel, Information und der Faszination für die menschliche Widerstandsfähigkeit macht Survival-Serien zu einem packenden TV-Erlebnis.
9. Survivor (2000)
Survivor ist eine Reality-TV-Show, in der eine Gruppe von Teilnehmern in einer abgelegenen Gegend ausgesetzt wird und gegeneinander antritt, um zu überleben und am Ende als einziger "Survivor" dazustehen. Die Serie kombiniert physische Herausforderungen mit strategischem Denken und sozialen Interaktionen. Die Kandidaten müssen Allianzen bilden, andere austricksen und sich vor der Abstimmung schützen, um im Spiel zu bleiben. "Survivor" ist ein Klassiker des Reality-TV und hat das Genre maßgeblich geprägt.

8. Ausgesetzt in der Wildnis (2006)
Ausgesetzt in der Wildnis (im Original "Man vs. Wild") ist eine Survival-Serie mit Bear Grylls, in der er in verschiedenen extremen Umgebungen der Welt überlebt. Grylls demonstriert verschiedene Überlebenstechniken und zeigt, wie man in Notfällen improvisiert. Die Serie ist bekannt für ihre spektakulären Aufnahmen und Grylls' unkonventionelle Methoden. Obwohl die Serie teilweise kritisiert wurde, weil einige Szenen inszeniert waren, bietet sie dennoch einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Welt des Überlebens.

7. Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis (2013)
In Naked Survival werden jeweils ein Mann und eine Frau ohne Kleidung und Ausrüstung in einem abgelegenen Gebiet ausgesetzt. Sie müssen 21 Tage lang überleben, indem sie sich gegenseitig helfen und ihre Überlebensfähigkeiten einsetzen. Die Serie ist nicht nur wegen der Nacktheit der Teilnehmer kontrovers, sondern auch wegen der extremen Bedingungen und der zwischenmenschlichen Dynamik. Man erlebt hautnah, wie sich die Kandidaten anpassen, zusammenarbeiten und mit den psychischen und physischen Belastungen umgehen. Ein interessantes Experiment, das die Grenzen des menschlichen Überlebens auslotet.

6. Bear Grylls - Stars am Limit (2014)
Ähnlich wie "Wie weit gehst du?" konfrontiert Bear Grylls - Stars am Limit Prominente mit den Herausforderungen des Überlebens in der Wildnis. Der Fokus liegt hier jedoch stärker auf den Survival-Fähigkeiten und weniger auf den persönlichen Geschichten der Stars. Die Serie bietet eine unterhaltsame Mischung aus Abenteuer und Promi-Unterhaltung, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Überlebens zu vernachlässigen. Es ist immer wieder überraschend zu sehen, welche verborgenen Talente in den Prominenten schlummern.

5. Ultimate Survival Alaska (2013)
Ultimate Survival Alaska begleitet erfahrene Survival-Teams bei extremen Herausforderungen in der rauen Wildnis Alaskas. Die Teams müssen sich nicht nur gegen die Elemente behaupten, sondern auch gegeneinander antreten. Die Serie ist geprägt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und packenden Wettkämpfen. Man erlebt hautnah die Strapazen und Gefahren des Überlebens in einer der unbarmherzigsten Umgebungen der Welt. Für Fans von Extremsportarten und Naturdokumentationen ist "Ultimate Survival Alaska" ein absolutes Highlight.

4. Bear Grylls: Wie weit gehst du? (2015)
In Bear Grylls: Wie weit gehst du? nimmt Bear Grylls Prominente mit auf extreme Survival-Trips. Anders als in seinen anderen Formaten stehen hier nicht nur die Überlebenstechniken im Vordergrund, sondern auch die persönlichen Geschichten und Herausforderungen der Stars. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Prominenten in ungewohnter Umgebung schlagen und welche Ängste und Grenzen sie überwinden müssen. Die Serie bietet eine Mischung aus Abenteuer, persönlicher Entwicklung und spektakulären Landschaftsaufnahmen.

3. Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel (2010)
Das Survival-Duo folgt den ungleichen Survival-Experten Cody Lundin und Dave Canterbury, die in verschiedenen Wildnisgebieten der Welt ausgesetzt werden und demonstrieren, wie man mit minimaler Ausrüstung überlebt. Cody, der oft barfuß unterwegs ist, und Dave, der ehemalige Militärangehörige, ergänzen sich perfekt und zeigen unterschiedliche Überlebenstechniken. Was die Serie besonders macht, ist die Betonung auf praktischen Fähigkeiten und Teamwork. Man lernt nicht nur, wie man Feuer macht und Nahrung findet, sondern auch, wie man Konflikte löst und gemeinsam Herausforderungen meistert.

2. The Island with Bear Grylls (2014)
In The Island with Bear Grylls werden gewöhnliche Männer (und später auch Frauen) auf einer abgelegenen, unbewohnten Insel ausgesetzt und müssen dort ohne jegliche Vorräte oder Fachkenntnisse überleben. Bear Grylls selbst greift nicht ein, sondern beobachtet lediglich die Fortschritte und Rückschläge der Teilnehmer. Die Serie ist ein spannendes Experiment, das zeigt, wie Menschen unter extremen Bedingungen zusammenarbeiten (oder eben nicht) und welche Fähigkeiten in ihnen schlummern. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Kandidaten anpassen, lernen und ihre eigenen Grenzen überwinden.

1. Alone - Überleben in der Wildnis (2015)
Alone ist eine rohe, schonungslose Serie, die den Überlebensinstinkt in seiner reinsten Form zeigt. Zehn Kandidaten werden unabhängig voneinander in der Wildnis ausgesetzt, bewaffnet lediglich mit grundlegender Ausrüstung. Derjenige, der am längsten durchhält, gewinnt. Es gibt keine Teams, keine Kameras – nur die Teilnehmer selbst, die ihre Erfahrungen und Kämpfe dokumentieren. Die Serie fesselt durch ihre Authentizität und die psychologischen Herausforderungen, denen sich die Teilnehmer stellen müssen. Man erlebt hautnah Hunger, Isolation und die ständige Auseinandersetzung mit der Natur. Für Survival-Enthusiasten ist "Alone" ein absolutes Muss.
