Die besten superheldenfilme aller zeiten
Superheldenfilme dominieren seit Jahren die Kinos und Streamingdienste. Hier sind die besten, die das Genre geprägt haben und die man gesehen haben muss.



Das Superhelden-Genre hat sich von Nischencomics zu einem globalen Phänomen entwickelt, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch kulturelle Diskurse anstößt. Filme wie The Dark Knight haben gezeigt, dass Superheldengeschichten komplexe Themen behandeln und von Kritikern ernst genommen werden können.
Der Start des Marvel Cinematic Universe mit Iron Man im Jahr 2008 markierte einen Wendepunkt und etablierte ein vernetztes Filmuniversum, das in Avengers: Endgame seinen epischen Höhepunkt fand. Aber auch abseits des MCU gab es bahnbrechende Werke, wie Spider-Man: A New Universe, der mit seinem einzigartigen Animationsstil neue Maßstäbe setzte, oder der überraschend erfolgreiche, erwachsene Ansatz von Deadpool.
Diese Filme zeigen, dass Superhelden mehr sind als nur bunte Kostüme und Spezialeffekte; sie spiegeln unsere Hoffnungen, Ängste und die ständige Suche nach Gerechtigkeit wider. Sie sind zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden und faszinieren Zuschauer jeden Alters.
14. Superman Returns (2006)
„Superman Returns“ war ein Versuch, den Geist der klassischen Superman-Filme mit Christopher Reeve wiederzubeleben, inszeniert von Bryan Singer. Brandon Routh übernahm die Rolle des Mannes aus Stahl und der Film enthielt viele direkte Anspielungen auf die Vorgängerfilme, insbesondere auf „Superman II“. Obwohl er visuell beeindruckend war und einige starke Momente hatte, spaltete der Film die Geister und konnte nicht ganz an den Erfolg oder den kulturellen Einfluss der früheren Inkarnationen anknüpfen.

13. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)
„X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ schaffte das Kunststück, die Besetzung der Originaltrilogie mit der der Prequels zu verbinden. Der Film basiert auf einer beliebten Comic-Storyline und nutzt Zeitreisen, um die Zukunft der Mutanten zu retten. Es war faszinierend zu sehen, wie die jüngeren und älteren Versionen von Charakteren wie Professor X und Magneto interagierten. Ein ambitioniertes Crossover, das sowohl Action als auch emotionale Tiefe bot und die X-Men-Filmreihe neu ausrichtete.

12. Batman Begins (2005)
Mit „Batman Begins“ startete Christopher Nolan seine gefeierte „Dark Knight“-Trilogie. Der Film legte den Fokus auf eine realistische und psychologisch fundierte Origin Story von Bruce Wayne. Christian Bale überzeugte als Mann, der sich in ein Fledermaus-Symbol des Schreckens verwandelt. Der Film etablierte Batmans Training bei der Liga der Schatten und seine Rückkehr nach Gotham City, um gegen Korruption und Verbrechen zu kämpfen. Ein starker Neuanfang für die Figur.

11. Wonder Woman (2017)
„Wonder Woman“ war ein wichtiger Schritt für weibliche Superheldinnen auf der großen Leinwand. Patty Jenkins inszenierte eine inspirierende Origin Story, die Gal Gadot als Diana Prince perfekt in Szene setzte. Besonders die Szene an der Niemandsland-Front im Ersten Weltkrieg ist kraftvoll und ikonisch. Der Film verbindet Mythologie mit historischem Setting und liefert eine Heldin, die für Wahrheit und Gerechtigkeit kämpft, was ihn zu einem bedeutenden Eintrag im DC-Universum macht.

10. The Return of the First Avenger (2014)
„The Return of the First Avenger“ (Captain America: The Winter Soldier) verlagerte das MCU geschickt in Richtung eines Politthrillers. Der Film ist gespickt mit packenden Verfolgungsjagden und Nahkämpfen, die sich realistischer anfühlen als in vielen anderen Genrebeiträgen. Die brüderliche Chemie zwischen Captain America und Falcon sowie die mysteriöse Bedrohung durch den Winter Soldier machen diesen Film zu einem Highlight der Reihe. Er zeigte, dass Cap mehr sein kann als nur der patriotische Soldat.

9. Die Unglaublichen (2004)
Pixars „Die Unglaublichen“ ist ein Animationsfilm, der das Superhelden-Genre dekonstruiert und gleichzeitig feiert. Der Film untersucht, was passiert, wenn Superhelden gezwungen sind, ein normales Leben zu führen, und taucht tief in die Dynamik einer außergewöhnlichen Familie ein. Mit cleveren Dialogen, stilvoller Animation und spannender Action ist er ein Genuss für Jung und Alt. Brad Birds Regie und das Design, das von der Atom-Ära inspiriert ist, machen diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.

8. Deadpool (2016)
„Deadpool“ bewies, dass Superheldenfilme auch anders sein können. Mit einem R-Rating, derben Witzen und dem ständigen Durchbrechen der vierten Wand war dieser Film ein voller Erfolg und ein Herzensprojekt für Hauptdarsteller Ryan Reynolds. Der Film nimmt das Genre aufs Korn, ohne dabei an Action zu sparen. Er ist respektlos, urkomisch und erfrischend anders als die meisten familienfreundlichen Superheldenabenteuer. Ein Beweis dafür, dass Mut im Kino belohnt werden kann.

7. Thor: Tag der Entscheidung (2017)
Taika Waititi verpasste der Thor-Reihe mit „Thor: Tag der Entscheidung“ eine dringend benötigte Verjüngungskur. Der Film ist ein bunter, lustiger und actiongeladener Space-Roadtrip, der sich wunderbar selbstironisch präsentiert. Chris Hemsworth konnte hier sein komödiantisches Talent voll entfalten, und die Einführung von Valkyrie (Tessa Thompson) und Korg (gesprochen von Waititi selbst) war ein Geniestreich. Der Film fühlt sich an wie ein verrücktes, aber liebenswertes Musikvideo aus den 80ern und macht einfach nur Spaß.

6. Guardians of the Galaxy (2014)
„Guardians of the Galaxy“ brachte frischen Wind ins Superhelden-Genre. James Gunns Film über eine Gruppe unwahrscheinlicher Außenseiter besticht durch seinen einzigartigen Humor, skurrile Charaktere und einen fantastischen Soundtrack voller Classic-Rock-Hits. Wer hätte gedacht, dass ein sprechender Waschbär und ein empfindsamer Baum zu Publikumsfavoriten werden würden? Der Film war ein Risiko, das sich für Marvel auszahlte und bewies, dass auch obskurere Comic-Figuren das Zeug zum Blockbuster haben.

5. Black Panther (2018)
„Black Panther“ war mehr als nur ein Superheldenfilm; er war ein kulturelles Ereignis. Regisseur Ryan Coogler schuf mit Wakanda eine faszinierende Welt, die technologischen Fortschritt und afrikanische Traditionen vereint. Der Film brach Barrieren und wurde für seine Darstellung schwarzer Charaktere und Themen gefeiert. Er war der erste Superheldenfilm, der für den Oscar als Bester Film nominiert wurde, was seinen enormen Einfluss unterstreicht. Chadwick Bosemans Vermächtnis als T'Challa lebt in diesem beeindruckenden Werk weiter.

4. Iron Man (2008)
Mit „Iron Man“ begann 2008 alles. Dieser Film legte den Grundstein für das gesamte Marvel Cinematic Universe und etablierte den Ton, der das Franchise prägen sollte: eine Mischung aus Action, Humor und charismatischen Charakteren. Robert Downey Jr. war die perfekte Besetzung für Tony Stark – seine Darstellung ist so untrennbar mit der Figur verbunden, dass man sich kaum jemand anderen vorstellen kann. Der Film bewies, dass auch weniger bekannte Helden das Zeug zum Blockbuster haben, wenn die Umsetzung stimmt.

3. Spider-Man: A New Universe (2018)
„Spider-Man: A New Universe“ hat die Regeln der Animation neu geschrieben. Der Film besticht durch einen revolutionären visuellen Stil, der Comic-Ästhetik auf die Leinwand bringt wie nie zuvor. Die Geschichte um Miles Morales und das Zusammentreffen verschiedener Spider-People ist herzerwärmend, lustig und unglaublich kreativ. Die Charaktere sind tiefgründig und die Botschaft über das Finden des eigenen Weges ist inspirierend. Kein Wunder, dass dieser Film den Oscar für den besten Animationsfilm gewann – er hat es mehr als verdient!

2. Avengers: Endgame (2019)
„Avengers: Endgame“ ist der epische Höhepunkt einer Saga, die über ein Jahrzehnt und mehr als 20 Filme umfasste. Dieser Film ist ein Liebesbrief an die Fans des Marvel Cinematic Universe und liefert emotionale Momente, spektakuläre Action und zufriedenstellende Abschlüsse für viele Charaktere. Die schiere Größe des Projekts und die Art und Weise, wie die vielen Handlungsstränge zusammengeführt wurden, sind beeindruckend. Es war nicht nur ein Filmereignis, sondern ein kulturelles Phänomen, das weltweit Rekorde an den Kinokassen brach.

1. The Dark Knight (2008)
Christopher Nolans „The Dark Knight“ ist nicht nur ein Superheldenfilm, sondern ein Meisterwerk des modernen Kinos. Besonders hervorzuheben ist Heath Ledgers Darstellung des Jokers, die ihm posthum einen Oscar einbrachte und die Art, wie komplexe Bösewichte dargestellt werden, neu definierte. Der Film taucht tief in die moralischen Grauzonen ein und stellt die Frage, was es wirklich bedeutet, ein Held in einer korrupten Welt zu sein. Die Actionszenen sind bodenständig und intensiv, und die Geschichte fesselt von Anfang bis Ende. Ein absolutes Muss für jeden Filmfan, weit über das Genre hinaus.
