Die besten spionageserien und -filme: Eine top-auswahl
Tauchen sie ein in die welt der geheimdienste mit unserer auswahl der besten spionageserien und -filme. Von nervenaufreibenden thrillern bis hin zu cleveren komödien ist für jeden spionagefan etwas dabei.



Spionagefilme und -serien haben seit jeher eine faszinierende anziehungskraft auf das publikum. Sie entführen uns in eine welt voller geheimnisse, intrigen und hochriskanter operationen, in der der einsatz von technologie, psychologische kriegsführung und der ständige kampf gegen die zeit die handlung bestimmen.
Von klassischen kriegsfilmen, die die moralischen ambivalenzen des kalten krieges beleuchten, bis hin zu modernen interpretationen, die sich mit den herausforderungen der globalen sicherheit im 21. jahrhundert auseinandersetzen, das genre ist unglaublich vielfältig.
Einige spionagegeschichten konzentrieren sich auf die psychologischen auswirkungen des doppelten lebens, wie beispielsweise in "The Americans", wo ein ehepaar als russische agenten in den usa lebt. Andere wiederum setzen auf actiongeladene szenen und hochmoderne technologie, wie in "Atomic Blonde" oder "Codename U.N.C.L.E.", die mit schnellen schnitten und charismatischen figuren begeistern.
Auch der humor kommt nicht zu kurz, wie "Spy - Susan Cooper Undercover" beweist, der aufzeigt, dass spionage nicht immer nur ernst und düster sein muss.
Ob sie nun realistische darstellungen von geheimdienstoperationen oder überzeichnete action-spektakel bevorzugen, die auswahl an spionagefilmen und -serien ist riesig und bietet für jeden geschmack etwas. Die fähigkeit, uns in eine welt voller geheimnisse und gefahren zu entführen, macht dieses genre so unwiderstehlich.
13. Inspector Mathias - Mord in Wales (2013)
Während 'Inspector Mathias - Mord in Wales' in erster Linie eine Krimiserie ist, integriert sie gelegentlich Elemente von Spionage und politischer Intrige, insbesondere wenn die Fälle internationale Verbindungen oder staatliche Vertuschungen beinhalten. Die Serie zeichnet sich durch ihre düstere Atmosphäre und die walisische Landschaft aus, die eine markante Kulisse für die komplexen Kriminalfälle bietet. Obwohl Spionage nicht das zentrale Thema ist, trägt die Serie aufgrund ihrer gelegentlichen Verflechtungen mit Geheimdienstaktivitäten zur Liste bei.

12. Spy - Susan Cooper Undercover (2015)
'Spy - Susan Cooper Undercover' ist eine Spionagekomödie, die Melissa McCarthy in der Hauptrolle als Susan Cooper zeigt, einer CIA-Analystin, die widerwillig zur Feldagentin wird. Der Film parodiert auf humorvolle Weise die Klischees des Spionage-Genres und bietet gleichzeitig spannende Actionsequenzen. Jason Statham und Jude Law spielen ebenfalls in dem Film mit, der für seine urkomischen Dialoge und seine unvorhersehbare Handlung gelobt wurde. 'Spy' ist eine unterhaltsame und erfrischende Abwechslung im Spionagefilm-Genre.

11. Atomic Blonde (2017)
'Atomic Blonde' ist ein actiongeladener Spionagethriller, der in den letzten Tagen des Kalten Krieges in Berlin spielt. Charlize Theron spielt Lorraine Broughton, eine MI6-Agentin, die mit der Beschaffung einer Liste beauftragt wird, auf der die Namen aller aktiven Agenten verzeichnet sind. Der Film zeichnet sich durch seine stilvollen Actionszenen, seinen coolen Soundtrack und die starke Leistung von Charlize Theron aus. 'Atomic Blonde' ist ein visuell beeindruckender und temporeicher Spionagefilm.

10. Bridge of Spies: Der Unterhändler (2015)
'Bridge of Spies: Der Unterhändler' ist ein historischer Spionagethriller unter der Regie von Steven Spielberg. Tom Hanks spielt James B. Donovan, einen Anwalt, der während des Kalten Krieges mit der Aushandlung des Austauschs eines gefangenen amerikanischen U-2-Piloten gegen einen verurteilten sowjetischen Spion beauftragt wird. Der Film ist ein spannendes und bewegendes Porträt einer wahren Geschichte, die die Bedeutung von Diplomatie und Menschlichkeit in einer Zeit der politischen Spannungen hervorhebt. Mark Rylance gewann einen Oscar für seine Leistung als Rudolf Abel, den sowjetischen Spion.

9. Codename U.N.C.L.E. (2015)
'Codename U.N.C.L.E.' ist eine stilvolle und humorvolle Spionagekomödie, die in den 1960er Jahren spielt. Henry Cavill spielt Napoleon Solo, einen CIA-Agenten, und Armie Hammer spielt Illya Kuryakin, einen KGB-Agenten. Die beiden müssen widerwillig zusammenarbeiten, um eine globale Katastrophe zu verhindern. Der Film zeichnet sich durch seine Retro-Ästhetik, seine witzigen Dialoge und seine charmanten Hauptdarsteller aus. Guy Ritchie führte Regie und verlieh dem Film seinen typischen rasanten Stil.

8. Tom Clancy's Jack Ryan (2018)
'Tom Clancy's Jack Ryan' ist eine Action-geladene Spionageserie, die auf den Romanen von Tom Clancy basiert. John Krasinski spielt Jack Ryan, einen CIA-Analysten, der in gefährliche Feldmissionen verwickelt wird. Die Serie bietet spannende Actionsequenzen, politische Intrigen und eine globale Perspektive auf den Kampf gegen den Terrorismus. Während frühere Verfilmungen von Jack Ryan sich oft auf einzelne Filme beschränkten, ermöglicht die Serienform eine tiefergehende Charakterentwicklung und komplexere Handlungsstränge.

7. Dame, König, As, Spion (2011)
'Dame, König, As, Spion' ist ein komplexer und atmosphärisch dichter Spionagefilm, der auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré basiert. Gary Oldman spielt George Smiley, einen alternden Geheimdienstmitarbeiter, der beauftragt wird, einen Maulwurf in den höchsten Rängen des MI6 zu entlarven. Der Film zeichnet sich durch seine subtile Spannung, seine hervorragenden schauspielerischen Leistungen und seine realistische Darstellung der Geheimdienstarbeit aus. 'Dame, König, As, Spion' ist ein Meisterwerk des Spionage-Genres und ein Muss für Fans von John le Carré.

6. Der Spion, der aus der Kälte kam (1965)
'Der Spion, der aus der Kälte kam' ist ein Spionagefilm aus dem Jahr 1965, der auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré basiert. Richard Burton spielt Alec Leamas, einen desillusionierten britischen Agenten, der für eine letzte Mission zurückkehrt. Der Film zeichnet sich durch seine realistische und pessimistische Darstellung der Spionagewelt aus. Im Gegensatz zu den glamourösen James-Bond-Filmen zeigt 'Der Spion, der aus der Kälte kam' die schmutzige und moralisch fragwürdige Realität des Kalten Krieges. Der Film ist ein Klassiker des Spionage-Genres und gilt als einer der besten Filme von John le Carré.

5. Homeland (2011)
'Homeland' ist eine intensive und packende Spionageserie, die sich mit den komplexen Themen Terrorismus, nationale Sicherheit und psychische Gesundheit auseinandersetzt. Claire Danes spielt Carrie Mathison, eine CIA-Agentin mit bipolarer Störung, die davon überzeugt ist, dass ein zurückgekehrter Kriegsgefangener (Damian Lewis) ein Schläferagent ist. Die Serie ist bekannt für ihre nervenaufreibende Spannung, ihre komplexen Charaktere und ihre realistische Darstellung der Geheimdienstarbeit. 'Homeland' hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und gilt als eine der besten Spionageserien der letzten Jahre.

4. Bodyguard (2018)
'Bodyguard' ist eine britische Thrillerserie, die von Jed Mercurio geschrieben wurde, dem Schöpfer von 'Line of Duty'. Die Serie folgt David Budd, einem Kriegsveteranen und Personenschützer, der der Innenministerin Julia Montague zugeteilt wird. Die Serie ist bekannt für ihre nervenzerreißende Spannung, ihre unerwarteten Wendungen und ihre politischen Intrigen. Richard Madden wurde für seine Leistung als David Budd mit einem Golden Globe ausgezeichnet. 'Bodyguard' ist ein fesselnder Thriller, der die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält.

3. The Night Manager (2016)
'The Night Manager' ist eine packende Miniserie, die auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré basiert. Tom Hiddleston spielt Jonathan Pine, einen Nachtmanager in einem Luxushotel, der in eine gefährliche Welt des Waffenhandels gerät. Hugh Laurie brilliert als skrupelloser Waffenhändler Richard Roper. Die Serie ist hervorragend besetzt, spannend inszeniert und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Machenschaften der internationalen Waffengeschäfte. Gedreht an atemberaubenden Schauplätzen, ist 'The Night Manager' ein visuelles und erzählerisches Highlight.

2. Killing Eve (2018)
'Killing Eve' ist eine fesselnde und unkonventionelle Spionageserie, die sich durch ihren schwarzen Humor und die außergewöhnliche Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellerinnen auszeichnet. Sandra Oh spielt Eve Polastri, eine MI6-Agentin, die von der psychopathischen Auftragskillerin Villanelle, gespielt von Jodie Comer, besessen ist. Die Serie ist ein Katz-und-Maus-Spiel voller unerwarteter Wendungen, stilvoller Inszenierung und bissiger Dialoge. 'Killing Eve' bricht mit den Konventionen des Genres und bietet eine frische und aufregende Perspektive auf die Welt der Spionage.

1. The Americans (2013)
Die Serie 'The Americans' ist ein Meisterwerk des Spionage-Genres. Sie spielt in den 1980er Jahren während des Kalten Krieges und erzählt die Geschichte von zwei KGB-Agenten, die sich als amerikanisches Ehepaar in den Vororten von Washington, D.C. ausgeben. Die Serie besticht durch ihre komplexen Charaktere, die moralischen Grauzonen und die spannungsgeladene Atmosphäre. Keri Russell und Matthew Rhys liefern herausragende Leistungen ab, die von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurden. 'The Americans' ist nicht nur eine Spionageserie, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Loyalität und den Kosten des Geheimnislebens.
