Die besten spionagefilme aller zeiten
Die Welt der Spionage ist voller Intrigen, Action und unerwarteter Wendungen. Entdecken Sie einige der fesselndsten Agentenabenteuer, die das Kino zu bieten hat.



Spionagefilme faszinieren das Publikum seit Jahrzehnten. Sie entführen uns in eine geheime Welt voller Doppelagenten, globaler Verschwörungen und atemberaubender Verfolgungsjagden.
Von den eleganten Abenteuern eines James Bond, der mit technischen Spielereien und Charme die Welt rettet, bis zum rauen Realismus eines Jason Bourne, der im Nahkampf überzeugt, deckt das Genre eine enorme Bandbreite ab. Auch die humorvollen Seiten kommen nicht zu kurz, wie Filme zeigen, die das Agentenleben mit einem Augenzwinkern betrachten.
Was diese Filme so packend macht, ist die ständige Spannung: Wem kann man trauen? Welche Informationen sind echt? Die besten Spionagefilme schaffen es, nicht nur spektakuläre Action zu liefern, sondern auch komplexe Charaktere und moralische Dilemmata zu präsentieren, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen. Egal ob klassischer Kalter Krieg-Thriller oder moderner Agenten-Blockbuster, das Genre bietet Nervenkitzel pur.
14. Bad Spies (2018)
"Bad Spies" ist eine chaotische und unterhaltsame Action-Komödie über zwei beste Freundinnen (Mila Kunis und Kate McKinnon), die unwissentlich in eine globale Verschwörung geraten, weil der Ex-Freund der einen ein Geheimagent ist. Der Film lebt stark vom irrekomischen Zusammenspiel der beiden Hauptdarstellerinnen und ihrem Talent für Improvisation. Er nimmt sich selbst nicht allzu ernst und liefert eine hohe Gagdichte sowie einige überraschend blutige Action-Szenen. Ein lustiger Ritt durch die Welt der unfreiwilligen Spionage.

13. Spy - Susan Cooper Undercover (2015)
Melissa McCarthy beweist in "Spy" eindrucksvoll ihr Talent für Action-Komödie. Sie spielt Susan Cooper, eine unscheinbare CIA-Analystin im Innendienst, die plötzlich undercover ins Feld geschickt wird. Der Film ist urkomisch, clever geschrieben und parodiert gekonnt die Klischees des Spionage-Genres. Neben McCarthy glänzen Jason Statham in einer selbstparodistischen Rolle und Rose Byrne als schillernde Bösewichtin. Ein Film, der beweist, dass Spionage auch unglaublich witzig sein kann.

12. Bridge of Spies: Der Unterhändler (2015)
Unter der Regie von Steven Spielberg erzählt dieser Film die wahre Geschichte des Anwalts James B. Donovan (brillant gespielt von Tom Hanks), der während des Kalten Krieges beauftragt wird, einen sowjetischen Spion zu verteidigen und später einen Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke in Berlin zu verhandeln. Es ist ein packendes historisches Drama, das die Spannungen der Zeit und die moralischen Dilemmata des Kalten Krieges einfängt. Mark Rylance gewann einen Oscar für seine Darstellung des Spions Rudolf Abel.

11. Dame, König, As, Spion (2011)
Diese Verfilmung von John le Carrés berühmtem Roman ist ein intensiver, atmosphärischer und realistischer Spionage-Thriller über die Suche nach einem sowjetischen Maulwurf an der Spitze des britischen Geheimdienstes MI6 während des Kalten Krieges. Gary Oldman liefert als George Smiley eine meisterhafte, nuancierte Performance. Der Film ist kein Action-Feuerwerk, sondern lebt von seiner komplexen Handlung, den dichten Dialogen und der unheimlichen Spannung. Ein Muss für Liebhaber des realistischen Spionage-Genres.

10. R.E.D. - Älter. Härter. Besser. (2010)
"R.E.D." (Retired Extremely Dangerous) ist eine amüsante Action-Komödie über eine Gruppe ehemaliger Top-Spione (gespielt von einer fantastischen Besetzung wie Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich und Helen Mirren), die aus dem Ruhestand geholt werden, als ihre alten Geheimnisse sie einholen. Der Film lebt vom Charme und der Chemie seiner Stars und bietet eine Menge übertriebener, aber unterhaltsamer Action. Es macht Spaß zu sehen, wie diese erfahrenen Agenten mit modernen Bedrohungen umgehen.

9. Spy Game - Der finale Countdown (2001)
Tony Scotts "Spy Game" ist ein intelligenter und dialoggetriebener Spionagethriller mit zwei Schauspielgrößen: Robert Redford und Brad Pitt als CIA-Agenten, Mentor und Schüler. Der Film spielt auf verschiedenen Zeitebenen und Kontinenten und zeigt das zynische und berechnende Spiel der Geheimdienste. Er taucht tief in die Ethik und die Opfer ein, die im Namen der nationalen Sicherheit gebracht werden. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Spionage, der mehr auf Köpfchen als auf Muskeln setzt.

8. Codename U.N.C.L.E. (2015)
Guy Ritchies Adaption der klassischen Fernsehserie ist ein unglaublich stilvoller und charmanter Spionagefilm im Setting der 1960er Jahre. Henry Cavill und Armie Hammer spielen die ungleichen Agenten Napoleon Solo (CIA) und Illya Kuryakin (KGB), die gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Der Film besticht durch seinen trockenen Humor, fantastische Kostüme und Produktionsdesigns sowie einen Soundtrack, der perfekt zur Ära passt. Weniger Action-Overkill, dafür mehr raffinierter Witz und Retro-Flair.

7. Salt (2010)
Angelina Jolie glänzt in "Salt" als CIA-Agentin Evelyn Salt, die auf der Flucht ist, nachdem sie beschuldigt wurde, eine russische Schläferagentin zu sein. Der Film ist ein rasanter Paranoia-Thriller mit einer intensiven Performance von Jolie, die die meisten ihrer Stunts selbst ausführte. Ursprünglich wurde die Rolle für Tom Cruise geschrieben, aber das Drehbuch wurde umgeschrieben, um eine weibliche Hauptfigur zu ermöglichen, was dem Film eine interessante Dynamik verleiht. Ein spannender Katz-und-Maus-Thriller mit vielen Wendungen.

6. True Lies - Wahre Lügen (1994)
James Camerons Action-Komödie "True Lies" aus dem Jahr 1994 ist ein kultiger Mix aus Spionage-Action und Familienkomödie. Arnold Schwarzenegger spielt einen Geheimagenten, dessen Familie nichts von seinem Doppelleben weiß – bis seine Frau (Jamie Lee Curtis in einer urkomischen Rolle) hineingezogen wird. Der Film bietet spektakuläre Stunts, explosive Action und einen Haufen Lacher. Es war einer der ersten Filme, die stark auf CGI setzten (man denke an die Szene mit dem Harrier Jet). Ein absoluter Klassiker des Genres.

5. Atomic Blonde (2017)
Charlize Theron ist absolut phänomenal als MI6-Agentin Lorraine Broughton im Berlin des Jahres 1989, kurz vor dem Fall der Mauer. Der Film ist ein visuelles Spektakel mit einem fantastischen Soundtrack und einer Ästhetik, die den Kalten Krieg greifbar macht. Die Action ist unglaublich brutal und realistisch inszeniert, besonders die legendäre Treppenszene, die als ein einziger langer Take wirkt, ist ein Meisterwerk der Action-Choreografie. Ein knallharter und stylischer Agententhriller.

4. Kingsman: The Secret Service (2015)
Matthew Vaughns "Kingsman" ist eine erfrischend überdrehte und stilvolle Hommage an klassische Spionagefilme, insbesondere die frühen Bond-Filme, aber mit einem anarchischen, modernen Twist. Colin Firth als eleganter Superspion und Taron Egerton als sein ungeschliffener Protegé bilden ein fantastisches Duo. Der Film strotzt nur so vor kreativen Gadgets, spektakulär choreografierter Gewalt und einem Sinn für Humor, der oft die Grenzen des guten Geschmacks auslotet. Ein Film, der keine Angst hat, Spaß zu haben.

3. Die Bourne Identität (2002)
Dieser Film definierte das Action-Genre Anfang der 2000er neu. Matt Damon als Jason Bourne, ein Agent mit Amnesie, der versucht, seine Identität zu finden, brachte eine neue Art von Realismus und Härte in den Spionagefilm. Die Handkamera-Action und die schnellen Schnitte waren stilprägend und beeinflussten unzählige Filme danach. Regisseur Doug Liman und später Paul Greengrass schufen eine Figur, die nicht auf Gadgets angewiesen ist, sondern auf Instinkt, Nahkampf und improvisierte Fähigkeiten. Ein spannender Thriller, der bis zur letzten Minute fesselt.

2. James Bond 007 - Skyfall (2012)
"Skyfall" markierte 2012 das 50-jährige Jubiläum der James-Bond-Reihe und wurde zu einem der erfolgreichsten Einträge überhaupt. Sam Mendes' Regie gab dem Franchise eine neue Tiefe und einen visuellen Stil, der seinesgleichen sucht. Javier Bardem brilliert als Silva, einer der bedrohlichsten und komplexesten Bond-Schurken. Besonders hervorzuheben ist die visuell beeindruckende Szene in Shanghai oder der emotionale Showdown in Schottland. Ein Film, der nicht nur ein Agententhriller ist, sondern auch tief in die Vergangenheit und Psyche der ikonischen Figur eintaucht.

1. Mission: Impossible - Fallout (2018)
Tom Cruise macht fast alle seine Stunts selbst – und das merkt man! In "Fallout" erreicht die Action ein schwindelerregendes Niveau, von der legendären Helikopter-Verfolgungsjagd bis zum HALO-Sprung (ein Sprung aus großer Höhe mit spätem Fallschirmöffnen), den Cruise als erster Schauspieler vor der Kamera ausführte. Der Film ist ein Meisterwerk des modernen Actionkinos und beweist, dass die "Mission: Impossible"-Reihe auch nach über 20 Jahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Regisseur Christopher McQuarrie liefert hier ein perfektes Zusammenspiel aus Spannung, atemberaubender Action und einer packenden Story.
