Die besten serien, um sich wie ein knallharter drogenboss zu fühlen
Fasziniert von der Welt des Drogenhandels? Diese Serien entführen dich in eine Welt aus Macht, Gefahr und Nervenkitzel. Entdecke die besten Serien, um in die Rolle eines skrupellosen Drogenbosses einzutauchen.



Die Welt der Drogenbosse fasziniert und schreckt zugleich. Serien, die sich diesem Thema widmen, bieten oft einen spannenden Einblick in eine düstere Parallelwelt, in der Macht, Geld und Gewalt regieren. Ob es um den Aufstieg und Fall eines Drogenimperiums, die komplexen moralischen Fragen oder die persönlichen Schicksale der Beteiligten geht – diese Serien fesseln mit ihrer Authentizität und ihrem ungeschönten Blick auf die Realität.
Serien wie "Breaking Bad", ein absoluter Klassiker, zeigen, wie ein unscheinbarer Chemielehrer zum Drogenbaron aufsteigt. "Narcos" hingegen erzählt die wahre Geschichte von Pablo Escobar und seinem Medellín-Kartell. Andere Serien wie "The Wire" beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven, von den Drogenhändlern bis zu den Strafverfolgungsbehörden, und zeigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Drogenhandel, Politik und Gesellschaft. "Ozark" präsentiert einen Finanzberater, der sich in die Geldwäsche für ein mexikanisches Drogenkartell verwickelt. Und vergessen wir nicht "Peaky Blinders", die uns ins Birmingham der 1920er Jahre entführt, wo eine Gangsterfamilie mit illegalen Geschäften die Stadt beherrscht.
Diese Serien sind mehr als reine Unterhaltung. Sie regen zum Nachdenken an, konfrontieren uns mit moralischen Dilemmata und zeigen die zerstörerischen Auswirkungen des Drogenhandels auf Einzelpersonen und die Gesellschaft als Ganzes. Wer also auf der Suche nach fesselnder Unterhaltung mit Tiefgang ist, wird in dieser Liste fündig.
9. Boardwalk Empire (2010)
Boardwalk Empire entführt dich in die Zeit der Prohibition in Atlantic City. Die Serie dreht sich um Enoch 'Nucky' Thompson (Steve Buscemi), einen Politiker und Gangster, der versucht, die Kontrolle über die Stadt zu behalten. Die Serie ist aufwendig produziert und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der 1920er Jahre.
Die Serie wurde von Martin Scorsese mitproduziert, der auch die Pilotfolge inszenierte. Ein interessanter Fakt: Die Kulissen für die Serie wurden mit großer Detailgenauigkeit nachgebaut, um die Atmosphäre der 1920er Jahre authentisch einzufangen. Wer sich für Geschichte und Gangster-Dramen interessiert, wird Boardwalk Empire lieben.

8. Peaky Blinders - Gangs of Birmingham (2013)
Peaky Blinders – Gangs of Birmingham spielt im Birmingham der Nachkriegszeit und erzählt die Geschichte der Shelby-Familie, einer Gangsterbande, die ihren Einfluss ausbauen will. Cillian Murphy brilliert als Thomas Shelby, der charismatische und skrupellose Anführer der Peaky Blinders. Die Serie besticht durch ihre stilvolle Inszenierung, die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere.
Die Serie ist lose an die historische Gang Peaky Blinders angelehnt, die tatsächlich in Birmingham aktiv war. Ein interessanter Fakt: Der Titelsong der Serie ist 'Red Right Hand' von Nick Cave and the Bad Seeds, der perfekt zur düsteren Stimmung der Serie passt. Wer auf historische Gangster-Dramen mit Stil steht, sollte Peaky Blinders nicht verpassen.

7. Sons of Anarchy (2008)
Sons of Anarchy entführt dich in die Welt eines Outlaw-Motorradclubs in Nordkalifornien. Die Serie ist eine moderne Interpretation von Hamlet, mit Jax Teller (Charlie Hunnam) als Prinz von Dänemark, der versucht, das Erbe seines Vaters zu bewahren. Die Serie ist voller Action, Gewalt und familiärer Konflikte.
Die Macher legten großen Wert auf die Authentizität der Motorradclub-Kultur. Viele der Darsteller sind selbst begeisterte Motorradfahrer. Ein interessanter Fakt: Kurt Sutter, der Schöpfer der Serie, spielt auch die Rolle des Otto Delaney. Wer auf Motorräder, Gangs und Shakespeare steht, ist hier genau richtig!

6. Power (2014)
Power dreht sich um James 'Ghost' St. Patrick, einen erfolgreichen Nachtclubbesitzer in New York, der ein Doppelleben als Drogenboss führt. Die Serie ist voll von Intrigen, Verrat und Gewalt. Omari Hardwick überzeugt in der Hauptrolle als Ghost, der versucht, aus dem Drogenmilieu auszusteigen und ein legales Leben zu führen.
Die Serie wurde von 50 Cent mitproduziert, der auch als Darsteller mitwirkt und den Titelsong beisteuert. Ein interessanter Fakt: Die Serie spielt in New York, aber viele Szenen wurden tatsächlich in New Orleans gedreht. Wer auf Gangster-Dramen mit viel Action steht, wird Power mögen.

5. El Chapo (2017)
El Chapo bietet einen Einblick in das Leben von Joaquín 'El Chapo' Guzmán, dem berüchtigten mexikanischen Drogenboss. Die Serie zeigt seinen Aufstieg in der Welt des Drogenhandels, seine Verhaftungen und seine spektakulären Ausbrüche aus dem Gefängnis. Die Serie ist actiongeladen und spannend, wenn auch nicht immer ganz akkurat in ihrer Darstellung der Fakten.
Ein interessanter Fakt: Die Serie wurde in Mexiko gedreht, was ihr eine gewisse Authentizität verleiht. Es gab jedoch auch Kontroversen, da einige Kritiker bemängelten, dass die Serie El Chapo zu sehr glorifiziere. Trotzdem: Wer sich für die Welt der mexikanischen Drogenkartelle interessiert, sollte El Chapo gesehen haben.

4. Ozark (2017)
Ozark erzählt die Geschichte der Byrde-Familie, die von Chicago in die Ozarks ziehen muss, um für ein mexikanisches Drogenkartell Geld zu waschen. Jason Bateman und Laura Linney liefern meisterhafte Leistungen als Ehepaar, das immer tiefer in den kriminellen Sumpf gerät.
Die Serie zeichnet sich durch ihre düstere Atmosphäre und die moralischen Dilemmata aus, mit denen die Charaktere konfrontiert werden. Ein kurioses Detail: Der Name der Serie, 'Ozark', wurde von einem Vorschlag eines der Autoren inspiriert, der die Idee hatte, die Geschichte in dieser Region spielen zu lassen. Spannung pur, bis zur letzten Minute!

3. Better Call Saul (2015)
Better Call Saul ist nicht nur ein Spin-off von Breaking Bad, sondern eine brillante Serie für sich. Die Serie beleuchtet die Vorgeschichte des Anwalts Saul Goodman (Bob Odenkirk) und zeigt, wie er vom idealistischen Jimmy McGill zum windigen Strafverteidiger wird. Die Serie ist zwar weniger actionreich als Breaking Bad, aber dafür umso charaktergetriebener und subtiler in ihrer Erzählweise.
Ein interessanter Fakt: Ursprünglich war geplant, dass Breaking Bad-Schöpfer Vince Gilligan nur die Pilotfolge inszeniert, aber er war von der Idee so begeistert, dass er auch bei späteren Episoden Regie führte. Die Serie ist bekannt für ihre visuelle Kreativität und ihren schwarzen Humor. Wer Breaking Bad mochte, wird Better Call Saul lieben!

2. Narcos (2015)
Narcos katapultiert dich direkt in die gefährliche Welt des kolumbianischen Drogenhandels der 1980er und 1990er Jahre. Die Serie erzählt die Geschichte von Pablo Escobar und dem Medellín-Kartell, und zwar mit atemberaubender Authentizität und Spannung. Wagner Moura liefert eine herausragende Darstellung von Escobar, die sowohl furchteinflößend als auch überraschend menschlich ist.
Die Serie vermischt geschickt Archivmaterial mit fiktiven Szenen, was ihr einen dokumentarischen Anstrich verleiht. Interessant ist auch, dass viele Szenen tatsächlich in Kolumbien gedreht wurden, was zur Authentizität beiträgt. Ein Muss für alle, die sich für die wahre Geschichte des Drogenkriegs interessieren.

1. Breaking Bad (2008)
Breaking Bad ist die unangefochtene Königin der Badass-Drogenhändler-Serien. Walter Whites Wandlung vom unscheinbaren Chemielehrer zum skrupellosen Drogenboss Heisenberg ist fesselnd, schockierend und brillant gespielt von Bryan Cranston. Die Serie brilliert nicht nur durch ihre spannungsgeladene Handlung, sondern auch durch die komplexen Charaktere und die moralischen Grauzonen, in denen sie sich bewegen.
Ein interessanter Fakt: Ursprünglich sollte die Serie in Riverside, Kalifornien, spielen, doch aus Kostengründen wurde der Drehort nach Albuquerque, New Mexico, verlegt – ein Glücksfall, denn die Wüstenlandschaft wurde zu einem integralen Bestandteil der Serie. Die Macher achteten penibel auf wissenschaftliche Details, um die Chemie glaubwürdig darzustellen. Eine absolute Pflicht für alle, die ins Drogenbusiness einsteigen wollen – zumindest fiktiv!
