Die besten Sci-Fi-Serien für dein nächstes Binge-Watching
Tauche ein in Welten jenseits unserer Vorstellungskraft mit diesen Sci-Fi-Serien. Von düsteren Zukunftsvisionen bis hin zu epischen Weltraumabenteuern ist für jeden Sci-Fi-Fan etwas dabei.



Sci-Fi-Serien haben die einzigartige Fähigkeit, uns nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen. Sie werfen Fragen nach unserer Zukunft auf, nach Technologie, Ethik und der Natur des Menschseins selbst. Von den Anfängen von 'Star Trek', das mit seiner optimistischen Zukunftsvision ganze Generationen prägte, bis zu den düsteren, dystopischen Welten von 'Black Mirror', hat sich das Genre stetig weiterentwickelt.
In den letzten Jahren erlebte das Sci-Fi-Fernsehen eine goldene Ära. Streaming-Dienste haben die Produktion hochwertiger Serien mit komplexen Handlungen und beeindruckenden Spezialeffekten ermöglicht. Serien wie 'The Expanse', die für ihre realistische Darstellung der Raumfahrt gelobt wird, oder 'Westworld', die philosophische Fragen zur künstlichen Intelligenz aufwirft, haben neue Maßstäbe gesetzt.
Es ist faszinierend zu sehen, wie sich aktuelle gesellschaftliche Ängste und Hoffnungen in Sci-Fi-Serien widerspiegeln. Klimawandel, künstliche Intelligenz, soziale Ungleichheit – all diese Themen werden auf kreative und oft beunruhigende Weise behandelt. Einige Serien, wie 'Stranger Things', greifen auf Nostalgie zurück und spielen mit den Sci-Fi- und Horror-Elementen der 80er Jahre, während andere, wie 'Foundation', epische, generationenübergreifende Geschichten erzählen, die auf klassischen Sci-Fi-Romanen basieren.
Ob du nun auf der Suche nach spannender Action, tiefgründigen philosophischen Fragen oder einfach nur nach einer Flucht aus dem Alltag bist, die Welt der Sci-Fi-Serien hat unendlich viel zu bieten. Hier ist eine Liste mit einigen der besten Sci-Fi-Serien, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
14. The OA (2016)
'The OA' erzählt die Geschichte von Prairie Johnson, einer jungen Frau, die nach sieben Jahren als vermisst wieder auftaucht und behauptet, ihr Augenlicht wiedererlangt zu haben. Die Serie ist bekannt für ihre mysteriöse und surreale Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre philosophischen Fragen über Leben, Tod und das Universum. Die Serie wurde von Brit Marling und Zal Batmanglij geschaffen. Obwohl die Serie Potenzial hatte, wurde sie nach zwei Staffeln abgesetzt, was viele Fans enttäuschte.

13. The 100 (2014)
'The 100' spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der 100 jugendliche Straftäter von einer Raumstation zur Erde geschickt werden, um zu testen, ob der Planet wieder bewohnbar ist. Die Serie ist bekannt für ihre spannenden Handlungsstränge, ihre komplexen Charaktere und ihre moralischen Dilemmata. 'The 100' hat eine große Fangemeinde gewonnen und ist zu einem Hit auf The CW geworden. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kass Morgan. Aufgrund von Storytelling Entscheidungen in späteren Staffeln verlor die Serie an Fahrt.

12. Futurama (1999)
'Futurama' ist eine animierte Sci-Fi-Comedy-Serie von Matt Groening, dem Schöpfer der 'Simpsons'. Die Serie folgt Philip J. Fry, einem Pizzaboten, der versehentlich in das Jahr 3000 eingefroren wird. 'Futurama' ist bekannt für ihren intelligenten Humor, ihre skurrilen Charaktere und ihre satirischen Kommentare zur Gesellschaft. Die Serie hat eine große Fangemeinde gewonnen und gilt als eine der besten animierten Serien aller Zeiten. Die Serie wurde mehrfach mit dem Emmy Award ausgezeichnet.

11. Foundation (2021)
'Foundation', basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Isaac Asimov, ist eine epische Sci-Fi-Serie, die die Geschichte des Untergangs eines galaktischen Imperiums und den Versuch einer Gruppe von Wissenschaftlern erzählt, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren. Die Serie ist bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge, ihre beeindruckenden visuellen Effekte und ihre philosophischen Fragen über Geschichte, Schicksal und freien Willen. Die Serie ist eine der teuersten Produktionen von Apple TV+.

10. Raised by Wolves (2020)
'Raised by Wolves' erzählt die Geschichte von zwei Androiden, die auf einem fernen Planeten damit beauftragt sind, menschliche Kinder aufzuziehen. Die Serie ist bekannt für ihre düstere und mysteriöse Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre philosophischen Fragen über Religion, Technologie und die Natur der Menschheit. Ridley Scott, der Regisseur von 'Alien', hat bei den ersten beiden Episoden Regie geführt.

9. Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm (2018)
'Altered Carbon' entführt uns in eine Zukunft, in der das Bewusstsein digitalisiert und in neue Körper, sogenannte Sleeves, übertragen werden kann. Die Serie folgt Takeshi Kovacs, einem Soldaten, der nach Jahrhunderten inhaftiert zu sein, in einen neuen Körper gesteckt wird und einen Mordfall aufklären soll. 'Altered Carbon' ist bekannt für ihre düstere Cyberpunk-Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre actionreichen Szenen. Die Serie stellt philosophische Fragen über Identität, Unsterblichkeit und die Konsequenzen der Technologie. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard K. Morgan.

8. Battlestar Galactica (2004)
Die Neuauflage von 'Battlestar Galactica' aus dem Jahr 2004 ist eine düstere und realistische Interpretation der klassischen Sci-Fi-Serie aus den 70er Jahren. Die Serie erzählt die Geschichte der letzten überlebenden Menschen, die vor den zylonischen Robotern fliehen und nach einer neuen Heimat suchen. 'Battlestar Galactica' ist bekannt für ihre komplexen Charaktere, ihre politischen Intrigen und ihre philosophischen Fragen über Krieg, Religion und Identität. Die Serie hat einen großen Einfluss auf das Genre gehabt und gilt als eine der besten Sci-Fi-Serien aller Zeiten. Ronald D. Moore hat hier eine Serie geschaffen, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

7. Dark (2017)
'Stranger Things' ist eine Hommage an die 80er Jahre und kombiniert Science-Fiction, Horror und Coming-of-Age-Elemente zu einem fesselnden Mix. Die Serie spielt in der fiktiven Stadt Hawkins, Indiana, und folgt einer Gruppe von Kindern, die in übernatürliche Ereignisse verwickelt werden. 'Stranger Things' ist bekannt für ihre nostalgische Atmosphäre, ihren eingängigen Soundtrack und ihre charismatischen Darsteller. Die Serie hat eine riesige Fangemeinde gewonnen und ist zu einem Popkultur-Phänomen geworden. Die Duffer-Brüder haben hier eine Serie geschaffen, die sowohl Jung als auch Alt begeistert.

6. Love, Death & Robots (2019)
'Love, Death & Robots' ist eine animierte Anthologie-Serie für Erwachsene, die eine breite Palette von Genres und Stilen abdeckt – von Science-Fiction über Fantasy bis hin zu Horror und Comedy. Jede Episode ist eine eigenständige Geschichte, die von verschiedenen Animationsstudios aus der ganzen Welt produziert wurde. Die Serie ist bekannt für ihre innovativen visuellen Effekte, ihre provokanten Themen und ihren schwarzen Humor. 'Love, Death & Robots' ist ein Fest für Animationsfans und bietet eine willkommene Abwechslung zum Mainstream. Die Serie wurde von David Fincher und Tim Miller produziert.

5. Westworld (2016)
'Westworld' entführt uns in einen futuristischen Themenpark, in dem Besucher in eine Western-Welt eintauchen können, die von lebensechten Androiden bevölkert wird. Die Serie stellt philosophische Fragen über Bewusstsein, freiem Willen und die Natur der Realität. 'Westworld' ist bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge, die oft mehrere Zeitebenen und Perspektiven miteinander verweben. Die Serie ist visuell beeindruckend und bietet eine hochkarätige Besetzung, darunter Anthony Hopkins, Ed Harris und Evan Rachel Wood. Jonathan Nolan und Lisa Joy haben hier eine Serie geschaffen, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

4. The Mandalorian (2019)
'The Mandalorian' ist die erste Realfilm-Serie im 'Star Wars'-Universum und ein großer Erfolg für Disney+. Die Serie folgt einem mandalorianischen Kopfgeldjäger, der auf ein besonderes Kind trifft – Grogu, besser bekannt als Baby Yoda. Die Serie ist eine Hommage an die klassischen Western und Samurai-Filme und bietet eine spannende Mischung aus Action, Abenteuer und Herz. 'The Mandalorian' hat das 'Star Wars'-Universum um neue Facetten erweitert und eine neue Generation von Fans begeistert. Die Serie ist bekannt für ihre hochwertigen Spezialeffekte, die beeindruckenden Sets und die charismatischen Darsteller. Jon Favreau und Dave Filoni haben hier wirklich etwas Besonderes geschaffen.

3. The Expanse (2015)
'The Expanse', basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von James S.A. Corey (eigentlich Daniel Abraham und Ty Franck), entführt uns in eine Zukunft, in der die Menschheit das Sonnensystem besiedelt hat. Die Serie zeichnet sich durch ihre realistische Darstellung von Raumfahrt und Politik aus. Im Mittelpunkt stehen die Spannungen zwischen Erde, Mars und den Bewohnern des Asteroidengürtels. Die komplexe Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die atemberaubenden visuellen Effekte machen 'The Expanse' zu einem fesselnden Sci-Fi-Erlebnis. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die wissenschaftliche Genauigkeit gelegt, was der Serie eine zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Die Serie wechselte nach der dritten Staffel von Syfy zu Amazon Prime Video, was ihr eine größere Reichweite und ein höheres Budget ermöglichte.

2. Black Mirror (2011)
'Black Mirror' ist eine Anthologie-Serie, die in jeder Folge eine neue, erschreckende Vision der nahen Zukunft präsentiert. Jede Episode ist eine eigenständige Geschichte, die sich mit den dunklen Seiten der Technologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinandersetzt. Von Social-Media-Obsession über künstliche Intelligenz bis hin zu virtueller Realität – 'Black Mirror' greift aktuelle Themen auf und überzeichnet sie auf beunruhigende Weise. Die Serie regt zum Nachdenken über unsere eigene Beziehung zur Technologie an und wirft wichtige Fragen über unsere Werte und Prioritäten auf. 'Black Mirror' ist provokant, intelligent und oft erschreckend realistisch – ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Menschheit interessieren. Charlie Brooker, der Schöpfer der Serie, hat ein Talent dafür, unsere tiefsten Ängste in brillante Drehbücher zu verwandeln.

1. Dark (2017)
Die deutsche Sci-Fi-Serie 'Dark' ist ein Meisterwerk des komplexen Storytellings und der düsteren Atmosphäre. Die Serie, angesiedelt in der fiktiven Stadt Winden, entfaltet ein verworrenes Netz aus Zeitreisen, Familiengeheimnissen und philosophischen Fragen über Schicksal und freien Willen. Was 'Dark' so besonders macht, ist die Art und Weise, wie sie den Zuschauer herausfordert, mitzudenken und Verbindungen zwischen den verschiedenen Zeitebenen und Charakteren herzustellen. Die Serie ist bekannt für ihre dichte Handlung, die oft überraschende Wendungen nimmt und bis zum Schluss fesselt. Ein weiteres Highlight ist der stimmungsvolle Soundtrack, der perfekt zur beklemmenden Atmosphäre der Serie passt. 'Dark' ist nicht nur eine Sci-Fi-Serie, sondern auch ein tiefgründiges Drama über menschliche Beziehungen und die Konsequenzen unserer Entscheidungen.
