Die besten queeren Filme und Serien aller Zeiten
Du suchst nach Filmen und Serien, die deine Erfahrungen widerspiegeln und dich berühren? Diese Auswahl an queeren Produktionen bietet bewegende Geschichten, starke Charaktere und jede Menge Inspiration.



Das queere Kino hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, und es ist wunderbar zu sehen, wie vielfältig und nuanciert die Geschichten erzählt werden. Von Coming-of-Age-Dramen über historische Romanzen bis hin zu urkomischen Komödien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es geht um weit mehr als nur Unterhaltung; es geht um Repräsentation, um das Brechen von Stereotypen und um das Feiern der Vielfalt.
Einige Filme und Serien haben dabei Meilensteine gesetzt. Brokeback Mountain zum Beispiel, öffnete vielen Zuschauern die Augen für die emotionale Tiefe queerer Beziehungen und ebnete den Weg für offenere Gespräche. Andere Produktionen wie Priscilla – Königin der Wüste oder RuPaul's Drag Race feiern das Anderssein auf schrill-bunte Art und Weise.
Es ist wichtig, dass diese Geschichten erzählt werden, denn sie helfen uns, uns selbst und andere besser zu verstehen. Sie spenden Trost, geben Hoffnung und zeigen, dass man mit seinen Erfahrungen nicht allein ist. Das queere Kino ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und ein Fenster in die Herzen und Seelen von Menschen, die oft übersehen werden. Ob herzerwärmend, dramatisch oder einfach nur unterhaltsam – diese Filme und Serien sind ein Muss für alle, die offen für neue Perspektiven sind.
14. Schitt's Creek (2015)
Schitt's Creek ist eine Comedy-Serie über eine wohlhabende Familie, die alles verliert und in einer kleinen Stadt namens Schitt's Creek neu anfangen muss. Die Serie ist humorvoll, herzerwärmend und feiert die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft. Dan Levy, der die Rolle des David Rose spielt, ist auch der Co-Creator und Drehbuchautor der Serie. Schitt's Creek hat für seine positive Darstellung von LGBTQ+-Charakteren viel Lob erhalten. Die Serie ist ein Feel-Good-TV, das zeigt, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und sich selbst zu lieben.

13. Gentleman Jack (2019)
Gentleman Jack ist eine historische Dramaserie, die auf dem Leben von Anne Lister basiert, einer lesbischen Gutsbesitzerin aus dem 19. Jahrhundert. Die Serie erzählt von Annes Leben, ihren Geschäftsaktivitäten und ihren Liebesbeziehungen. Suranne Jones liefert eine herausragende Leistung als Anne Lister, die selbstbewusst, intelligent und unkonventionell ist. Gentleman Jack bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer lesbischen Frau in einer Zeit, in der Homosexualität streng verurteilt wurde. Die Serie ist unterhaltsam und informativ und trägt dazu bei, die Geschichte von Anne Lister und anderen queeren Pionieren am Leben zu erhalten.

12. RuPaul's Drag Race (2009)
RuPaul's Drag Race ist eine Reality-Show, in der Drag Queens in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander antreten, um den Titel "America's Next Drag Superstar" zu gewinnen. Die Show ist schrill, unterhaltsam und feiert die Drag-Kultur in all ihren Facetten. RuPaul ist nicht nur die Gastgeberin, sondern auch eine Mentorin und Ikone für die Teilnehmerinnen. RuPaul's Drag Race hat die Drag-Kultur in den Mainstream gebracht und zahlreichen Drag Queens zu internationalem Ruhm verholfen. Die Show ist ein Muss für alle, die sich für Drag, Mode und Performance interessieren.

11. Happiest Season (2020)
Happiest Season ist eine romantische Komödie, die sich um eine Frau dreht, die plant, ihrer Freundin an Weihnachten den Heiratsantrag zu machen, nur um herauszufinden, dass diese ihrer Familie noch nicht von ihrer Homosexualität erzählt hat. Der Film ist unterhaltsam und leichtfüßig, aber er behandelt auch ernste Themen wie Coming-out und Akzeptanz. Kristen Stewart und Mackenzie Davis liefern überzeugende Leistungen ab. Happiest Season war ein Erfolg bei Kritikern und Publikum und trug dazu bei, queere Rom-Coms im Mainstream zu etablieren. Der Film zeigt auf humorvolle Weise die Herausforderungen, denen sich viele LGBTQ+-Personen stellen müssen, wenn sie sich ihrer Familie öffnen.

10. Queer Eye (2018)
Queer Eye ist eine Reality-Show, in der ein Team von fünf queeren Experten – die "Fab Five" – Menschen helfen, ihr Leben zu verbessern. Die Show ist herzerwärmend und inspirierend, mit Fokus auf Selbstliebe und Akzeptanz. Die "Fab Five" sind nicht nur Experten in ihren jeweiligen Bereichen (Mode, Essen, Kultur, Design und Grooming), sondern auch einfühlsame und unterstützende Mentoren. Queer Eye ist ein Feel-Good-TV, das zeigt, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und sich selbst zu lieben. Die Show hat zahlreiche Preise gewonnen und ist ein kulturelles Phänomen.

9. POSE (2018)
Pose ist eine bahnbrechende Fernsehserie, die die Ballroom-Szene in New York City in den 1980er und 1990er Jahren feiert. Die Serie zeigt das Leben von LGBTQ+-Personen of Color, die in einer Welt voller Diskriminierung und Ausgrenzung nach Akzeptanz und Liebe suchen. Ryan Murphys Produktion ist opulent und emotional, und die Leistungen des Ensembles sind herausragend. Pose hat Geschichte geschrieben, indem es die größte Anzahl von Transgender-Schauspielern in Hauptrollen in einer Fernsehserie besetzte. Die Serie ist ein Muss für alle, die sich für queere Kultur und die Geschichte der Ballroom-Szene interessieren.

8. It's a Sin (2021)
It's a Sin ist eine bewegende und schmerzhafte Miniserie, die im London der 1980er Jahre spielt, als die AIDS-Epidemie ausbrach. Die Serie folgt einer Gruppe junger, schwuler Männer, die versuchen, ihr Leben zu leben, während sie mit der Angst und dem Stigma der Krankheit konfrontiert werden. Russell T Davies' Drehbuch ist ehrlich und ergreifend, und die Leistungen des jungen Ensembles sind herausragend. It's a Sin hat in Großbritannien eine wichtige Debatte über AIDS und die LGBTQ+-Geschichte ausgelöst. Die Serie ist ein Muss für alle, die sich für queere Geschichte und die Auswirkungen von AIDS interessieren. Olly Alexander, der die Hauptrolle spielt, ist auch der Sänger der Band Years & Years.

7. Priscilla - Königin der Wüste (1994)
Priscilla - Königin der Wüste ist eine schrille und farbenfrohe Roadtrip-Komödie, die drei Drag Queens auf einer Reise durch das australische Outback begleitet. Der Film ist ein Fest der Selbstakzeptanz und der queeren Kultur, mit extravaganten Kostümen und einem mitreißenden Soundtrack. Terence Stamp, Hugo Weaving und Guy Pearce liefern unvergessliche Leistungen ab. Priscilla war ein internationaler Erfolg und trug dazu bei, Drag im Mainstream-Kino zu popularisieren. Die Kostüme gewannen einen Oscar, und der Film bleibt ein Kultklassiker.

6. Pride (2014)
Pride ist eine herzerwärmende Komödie, die auf einer wahren Geschichte basiert. Im Sommer 1984 unterstützt eine Gruppe von Lesben und Schwulen einen walisischen Bergarbeiterstreik. Der Film feiert die Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft und zeigt, wie unterschiedliche Gruppen zusammenkommen können, um für eine gemeinsame Sache zu kämpfen. Mit einem großartigen Ensemble-Cast und einem mitreißenden Soundtrack ist Pride ein Feel-Good-Movie, das zum Nachdenken anregt. Die wahre Geschichte hinter dem Film ist noch inspirierender als die fiktionale Darstellung, und der Film trägt dazu bei, die Geschichte dieser bemerkenswerten Allianz am Leben zu erhalten.

5. Carol (2015)
Carol ist ein elegantes und melancholisches Drama, das im New York der 1950er Jahre spielt. Die Geschichte einer jungen Frau, die eine leidenschaftliche Affäre mit einer älteren, verheirateten Frau beginnt, ist ein visuelles Fest mit wunderschönen Kostümen und einer stimmungsvollen Kameraführung. Cate Blanchett und Rooney Mara liefern nuancierte Leistungen ab, die die Komplexität ihrer Beziehung aufzeigen. Regisseur Todd Haynes vermeidet Klischees und konzentriert sich auf die subtilen Nuancen der Anziehung und die sozialen Zwänge, die ihre Liebe bedrohen. Ein Film, der die Sehnsucht und die Angst der verbotenen Liebe auf bewegende Weise einfängt. Fun Fact: Patricia Highsmith, die Autorin des Romans, auf dem der Film basiert, schrieb das Buch unter dem Pseudonym 'Claire Morgan'.

4. Brokeback Mountain (2005)
Brokeback Mountain ist ein Meilenstein des queeren Kinos, der die Geschichte zweier Cowboys erzählt, die in den 1960er Jahren eine geheime Liebesbeziehung eingehen. Ang Lees Regie ist einfühlsam und zurückhaltend, und die Leistungen von Heath Ledger und Jake Gyllenhaal sind schmerzhaft authentisch. Der Film brach Barrieren und trug dazu bei, die Darstellung von Homosexualität im Mainstream-Kino zu normalisieren. Obwohl er bei den Oscars leer ausging (obwohl er als Favorit galt), bleibt Brokeback Mountain ein wichtiger und bewegender Film über Liebe, Verlust und die Schwierigkeit, in einer feindseligen Welt authentisch zu leben. Wusstest du, dass viele Schauspieler die Rollen ablehnten, bevor Ledger und Gyllenhaal zusagten?

3. Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019)
Porträt einer jungen Frau in Flammen ist ein visuell atemberaubendes und emotional packendes Drama, das im Frankreich des 18. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte einer Malerin, die beauftragt wird, das Porträt einer jungen Frau anzufertigen, die gegen ihren Willen verheiratet werden soll, ist eine Ode an die weibliche Intimität und die Kraft des künstlerischen Ausdrucks. Die Regisseurin Céline Sciamma verzichtet bewusst auf eine Filmmusik, um die Intensität der Blicke und die subtilen Nuancen der Beziehungen zwischen den Frauen zu betonen. Die Dialoge sind spärlich, aber jede Geste und jeder Blick erzählt eine Geschichte von Verlangen und Widerstand. Ein sinnliches und intelligentes Filmerlebnis, das lange nachwirkt.

2. Moonlight (2016)
Moonlight ist ein bahnbrechendes Werk, das in drei Akten das Leben eines jungen, schwarzen Mannes auf der Suche nach seiner Identität und Sexualität erkundet. Regisseur Barry Jenkins schafft eine intime und poetische Atmosphäre, die von Nicholas Britells ergreifender Filmmusik untermalt wird. Mahershala Ali gewann einen Oscar für seine Rolle, obwohl er nur in einem Drittel des Films zu sehen ist, was seine immense Wirkung unterstreicht. Der Film scheut sich nicht, schwierige Themen wie Armut, Drogenmissbrauch und Homophobie anzusprechen, und tut dies mit einer seltenen Sensibilität und Ehrlichkeit. Moonlight gewann den Oscar als Bester Film und markierte einen wichtigen Moment für die Repräsentation von LGBTQ+-Personen of Color im Mainstream-Kino. Ein unvergessliches und wichtiges Filmerlebnis.

1. Call Me by Your Name (2017)
Call Me by Your Name ist mehr als nur ein Film; es ist eine sinnliche Reise in die italienische Landschaft der 80er Jahre, wo die erste Liebe in all ihrer Zartheit und Unsicherheit erblüht. Timothée Chalamet und Armie Hammer liefern herausragende Leistungen, die von einer seltenen Ehrlichkeit und Verletzlichkeit geprägt sind. Regisseur Luca Guadagnino fängt die subtilen Nuancen der Anziehung und die bittersüße Erfahrung des Abschieds mit einer solchen Meisterschaft ein, dass der Film noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Wusstest du, dass Chalamet für seine Rolle Italienisch lernte und Klavierunterricht nahm, um die Authentizität seiner Darstellung zu erhöhen? Die unvergessliche Szene mit dem Pfirsich wurde übrigens weitgehend improvisiert, was die organische Chemie zwischen den Schauspielern unterstreicht. Ein Meisterwerk, das man gesehen haben muss.
