Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten mysteriösen serien wie Taboo

Tauchen sie ein in die welt der geheimnisse und dunklen atmosphären. Wenn sie 'Taboo' geliebt haben, werden sie diese serien nicht verpassen wollen. Entdecken sie die fesselndsten mysteriösen dramen.

Carnivàle
Twin Peaks
Bates Motel

Serien, die uns in ihren bann ziehen und uns gleichzeitig ein unbehagliches gefühl geben, haben einen ganz besonderen reiz. Sie spielen oft mit unseren urängsten, erforschen die abgründe der menschlichen psyche oder tauchen in übernatürliche welten ein, die so faszinierend wie beängstigend sind.

Wenn sie von der düsteren atmosphäre, den komplexen charakteren und den undurchsichtigen mysterien von serien wie "Taboo" gefesselt sind, dann gibt es eine ganze reihe weiterer titel, die es wert sind, entdeckt zu werden. Diese serien zeichnen sich durch ihre dichte erzählweise, ihre visuell beeindruckende inszenierung und ihre bereitschaft aus, konventionen zu brechen und tabuthemen anzusprechen.

Oft vermischen sie historische schauplätze mit fantastischen oder übernatürlichen elementen, wie es "Penny Dreadful" tut, oder sie erschaffen völlig eigene, verstörende realitäten wie "Black Mirror" oder "Twin Peaks". Der erfolg dieser art von serie zeigt, dass das publikum bereit ist, sich auf ungewöhnliche, manchmal verstörende geschichten einzulassen, solange sie intelligent geschrieben und packend umgesetzt sind. Es sind serien, die nicht nur unterhalten, sondern zum nachdenken anregen und oft noch lange nach dem abspann im gedächtnis bleiben.

14. Westworld (2016)

Was passiert, wenn künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickelt? Westworld ist eine komplexe und philosophische Sci-Fi-Serie, die in einem futuristischen Themenpark spielt, der von lebensechten Androiden bewohnt wird. Als die Androiden beginnen, sich gegen ihre menschlichen Schöpfer aufzulehnen, entspinnt sich eine vielschichtige Geschichte über Realität, Identität und freien Willen. Die Serie ist visuell spektakulär, bietet herausragende schauspielerische Leistungen und verlangt dem Zuschauer einiges ab, belohnt ihn aber mit tiefgründigen Fragen und Wendungen.

Westworld

13. Stranger Things (2016)

Eine Liebeserklärung an die Popkultur der 80er Jahre, gemischt mit einer spannenden Mystery- und Horrorgeschichte. Stranger Things entführt uns in die Kleinstadt Hawkins, Indiana, wo das Verschwinden eines Jungen eine Reihe von übernatürlichen Ereignissen und geheimen Regierungsexperimenten aufdeckt. Die Serie besticht durch ihren charmanten jungen Cast, die nostalgische Atmosphäre und eine fesselnde Handlung, die Elemente von Spielberg, King und 80er-Jahre-Creature-Features vereint. Ein weltweites Phänomen, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Stranger Things

12. Black Mirror (2011)

Eine Anthologieserie, die uns einen beunruhigenden Blick in eine nicht allzu ferne Zukunft wirft, in der Technologie unser Leben auf unerwartete und oft erschreckende Weise beeinflusst. Jede Episode von Black Mirror ist eine eigenständige Geschichte, die zum Nachdenken anregt und oft einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Die Serie ist intelligent, provokativ und visuell eindrucksvoll. Sie hält uns einen Spiegel vor und zeigt die potenziellen dunklen Seiten des Fortschritts in der digitalen Ära.

Black Mirror

11. Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (1993)

Die Wahrheit ist irgendwo da draußen... und Agenten Mulder und Scully sind entschlossen, sie zu finden. Akte X ist ein Meilenstein der Sci-Fi- und Mystery-Serien und prägte eine ganze Generation. Die Dynamik zwischen dem Gläubigen Mulder und der Skeptikerin Scully ist das Herzstück der Serie, während sie übernatürliche Phänomene, Alien-Verschwörungen und Regierungsvertuschungen untersuchen. Die Serie schuf ikonische Charaktere und eine komplexe Mythologie, die bis heute fasziniert.

Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI

10. Supernatural (2005)

Über 15 Staffeln lang folgten Fans den Winchester-Brüdern Sam und Dean auf ihrer Jagd nach Dämonen, Geistern und anderen übernatürlichen Kreaturen quer durch Amerika. Supernatural begann als Monster-der-Woche-Serie, entwickelte aber schnell eine tiefe Mythologie und konzentrierte sich stark auf die Beziehung der beiden Brüder. Sie schafft eine einzigartige Mischung aus Horror, Action, Humor und emotionalen Momenten. Eine Serie, die trotz ihrer Länge immer wieder neue Wege fand, ihre Zuschauer zu fesseln.

Supernatural

9. True Blood (2008)

Willkommen in Bon Temps, Louisiana, einer Kleinstadt, in der Vampire dank eines synthetischen Blutersatzes aus den Särgen gekommen sind und versuchen, sich in die menschliche Gesellschaft zu integrieren. Doch die Koexistenz ist alles andere als friedlich. True Blood ist eine übernatürliche Dramaserie, die Romanze, Mystery, Horror und schwarzen Humor mischt. Sie ist bekannt für ihre freizügige Darstellung von Sex und Gewalt und ihre bunte Palette an übernatürlichen Wesen. Ein guilty pleasure mit Biss!

True Blood

8. The Strain (2014)

Basierend auf der Romanreihe von Guillermo del Toro und Chuck Hogan, erzählt The Strain die Geschichte einer mysteriösen Virusepidemie, die New York in ein Schlachtfeld gegen eine uralte Vampirrasse verwandelt. Die Serie kombiniert Elemente des Seuchenthrillers mit klassischem Vampir-Horror und einer Prise Body-Horror. Guillermo del Toros Handschrift ist deutlich erkennbar in den Kreaturendesigns und der düsteren Atmosphäre. Es ist ein actiongeladener Kampf ums Überleben gegen eine ungewöhnliche und blutrünstige Bedrohung.

The Strain

7. American Horror Story (2011)

Diese Anthologieserie nimmt die Zuschauer jede Staffel mit auf eine neue, albtraumhafte Reise in die verschiedensten Ecken des Horror-Genres. Von Geisterhäusern über Hexenzirkel bis hin zu Freakshows und Apokalypsen – American Horror Story scheut kein Thema. Die Serie lebt von ihrem wechselnden Ensemble talentierter Schauspieler, die in jeder Staffel neue Rollen übernehmen, und ihrer Bereitschaft, schockierende und oft verstörende Geschichten zu erzählen. Sie ist unberechenbar und experimentell, was sie zu einer spannenden, wenn auch nicht immer leicht verdaulichen Achterbahnfahrt macht.

American Horror Story

6. Hannibal (2013)

Eine Serie, die so stilvoll und makaber ist, dass man kaum wegschauen kann. Hannibal ist eine Neuinterpretation der Geschichte um den Psychiater Dr. Hannibal Lecter und den FBI-Profiler Will Graham. Mads Mikkelsen ist hypnotisch als Lecter, und die Chemie zwischen ihm und Hugh Dancy ist phänomenal. Die Serie ist visuell atemberaubend, fast schon kunstvoll in ihrer Darstellung von Gewalt und menschlichen Abgründen. Sie ist ein hochintelligentes, psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, das die Grenzen des TV-Horrors neu definiert hat.

Hannibal

5. Bates Motel (2013)

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der berühmtesten Horrorgeschichte aller Zeiten. Bates Motel ist ein packendes Prequel zu Alfred Hitchcocks 'Psycho', das die toxische Beziehung zwischen Norman Bates und seiner Mutter Norma erkundet. Die Serie glänzt durch die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Vera Farmiga und Freddie Highmore, die ihre komplexen Rollen mit Bravour meistern. Es ist ein faszinierendes psychologisches Porträt des schleichenden Wahnsinns, eingebettet in eine konstant unheimliche und spannende Atmosphäre.

Bates Motel

4. Twin Peaks (1990)

Ein Klassiker, der das Fernsehen revolutionierte! Twin Peaks von David Lynch und Mark Frost beginnt als scheinbar typische Mordermittlung in einer verschlafenen Kleinstadt, entwickelt sich aber schnell zu etwas weitaus Seltsamerem und Tieferem. Die Serie ist bekannt für ihren einzigartigen, surrealen Stil, exzentrische Charaktere und eine Atmosphäre, die zwischen idyllisch und zutiefst beunruhigend schwankt. Sie mischt Elemente von Mystery, Drama, Horror und Komödie auf eine Weise, die bis heute unerreicht ist. Ein Muss für jeden, der bereit ist, sich auf das Unbekannte einzulassen.

Twin Peaks

3. Carnivàle (2003)

Reisen Sie zurück in die staubigen Zeiten der Großen Depression Amerikas und treten Sie ein in die geheimnisvolle Welt eines Wanderzirkus. Carnivàle ist eine Serie wie keine andere, erfüllt von Mystik, Schicksal und einem epischen Kampf zwischen Gut und Böse. Ihre Stärke liegt in der unglaublich dichten Atmosphäre und dem einzigartigen World-Building, das eine fast surreale Realität erschafft. Die Charaktere sind faszinierend und vielschichtig, und die Serie baut eine komplexe Mythologie auf, die zum Nachdenken anregt. Obwohl sie nach nur zwei Staffeln endete, hat Carnivàle einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ist ein wahres Juwel für Liebhaber des Ungewöhnlichen.

Carnivàle

2. Penny Dreadful (2014)

Willkommen im viktorianischen London, wo die Nacht noch dunkler ist und die Schatten lebendig werden! Penny Dreadful vereint die ikonischsten Monster der Literatur – von Dr. Frankenstein und seinem Geschöpf über Dorian Gray bis hin zu Figuren aus Draculas Welt – in einer fesselnden, gothic-angehauchten Geschichte. Eva Green liefert als Vanessa Ives eine schlichtweg atemberaubende Performance ab, die unter die Haut geht. Die Serie ist nicht nur unheimlich spannend, sondern auch wunderschön inszeniert und tiefgründig in ihren Themen. Sie ist eine meisterhafte Hommage an das Grusel-Genre, die mit Stil, Intelligenz und reichlich Gänsehaut überzeugt.

Penny Dreadful

1. Taboo (2017)

Tauchen Sie ein in das düstere London des frühen 19. Jahrhunderts mit Tom Hardy in seiner wohl intensivsten Rolle als James Delaney. Nach Jahren in Afrika kehrt er zurück, um das Erbe seines Vaters anzutreten – ein kleines Stück Land, das sich als strategisch extrem wichtig für die mächtige East India Company erweist. Diese Serie ist ein Fest für die Sinne: Atmosphärisch dicht, visuell beeindruckend und mit einer Handlung, die vor Verschwörungen, Verrat und einem Hauch von Übernatürlichem nur so strotzt. Hardys Präsenz ist elektrisierend, und die detailverliebte Ausstattung lässt die schmutzige, gefährliche Welt jener Zeit lebendig werden. Ein absolutes Muss für Fans von dunklen, historischen Dramen!

Taboo

More related articles about recommended movies and TV shows