Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten mittelalterfilme aller zeiten: eine epische auswahl

Tauche ein in eine Welt voller Ritter, Schlachten und Intrigen mit unserer Auswahl der besten Mittelalterfilme. Diese Filme entführen dich in eine vergangene Epoche, in der Ehre, Mut und Abenteuer an der Tagesordnung waren.

Der Löwe im Winter
Königreich der Himmel
Braveheart

Das Mittelalter, eine Epoche, die uns bis heute fasziniert. Eine Zeit des Umbruchs, der Kreuzzüge, des Rittertums und dunkler Mysterien. Die Kinoleinwand hat diese Periode immer wieder aufleben lassen, mal heldenhaft und romantisch verklärt, mal düster und realistisch. Von epischen Schlachten bis hin zu den subtilen Intrigen an Königshöfen, das Kino bietet uns einen facettenreichen Blick auf diese Zeit.

Filme wie Das siebente Siegel von Ingmar Bergman, der mit dem Tod eine Partie Schach spielt, haben das Bild des Mittelalters ebenso geprägt wie Mel Gibsons Freiheitskampf in Braveheart oder die humorvolle Interpretation der Artus-Sage in Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss. Auch wenn historische Genauigkeit oft der Dramatik weicht, so vermitteln diese Filme doch ein Gefühl für die Lebensumstände, die Konflikte und die的精神 der Menschen dieser Epoche. Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich der ein oder andere Film sogar dazu, tiefer in die Geschichte einzutauchen.

Es ist eine Zeit, die Stoff für Legenden liefert und im Herzen der Kinematographie weiterlebt.

14. Last Samurai (2003)

"Last Samurai" spielt im Japan des 19. Jahrhunderts und thematisiert die Meiji-Restauration, wodurch er thematisch nicht ganz in die Kategorie Mittelalter passt. Nathan Algren, gespielt von Tom Cruise, ist ein US-amerikanischer Offizier, der in Japan die moderne Kriegsführung lehren soll. Der Film zeigt eindrucksvoll den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Regisseur Edward Zwick schuf ein visuell beeindruckendes Epos mit spektakulären Schlachtszenen. Ein Kuriosum: Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Neuseeland statt, um die japanische Landschaft zu imitieren.

Last Samurai

13. Der Hexenjäger (1968)

"Der Hexenjäger" (im Original "Witchfinder General") ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahr 1968, der im England des 17. Jahrhunderts während des Englischen Bürgerkriegs spielt, also knapp außerhalb des Mittelalters, aber thematisch passend. Vincent Price spielt Matthew Hopkins, einen skrupellosen Hexenjäger, der Angst und Schrecken verbreitet. Der Film ist bekannt für seine brutalen Szenen und die Darstellung der religiösen Hysterie und Grausamkeit der damaligen Zeit. Regisseur Michael Reeves schuf einen verstörenden Film, der bis heute kontrovers diskutiert wird. Ein interessantes Detail: Vincent Price war unglücklich mit der Rolle, da er normalerweise freundlichere Charaktere spielte.

Der Hexenjäger

12. King Arthur (2004)

„King Arthur“ ist eine realistische und weniger mystische Interpretation der Artus-Sage. Clive Owen spielt Artus als römisch-britischen Offizier im 5. Jahrhundert. Der Film konzentriert sich auf die historischen und politischen Hintergründe der Artus-Legende und verzichtet weitgehend auf fantastische Elemente. Regisseur Antoine Fuqua inszenierte den Film als ein actionreiches Abenteuer mit Schlachten und Intrigen. Gedreht wurde hauptsächlich in Irland, um die Atmosphäre der britischen Inseln widerzuspiegeln.

King Arthur

11. Ironclad (2011)

"Ironclad" ist ein brutaler Actionfilm, der die Belagerung von Rochester Castle im Jahr 1215 während des ersten Krieges der Barone zum Thema hat. Der Film zeigt eine kleine Gruppe von Rittern, die sich gegen eine viel größere Armee verteidigen. Die Schlachtszenen sind intensiv und realistisch dargestellt, was den Film zu einem blutigen Spektakel macht. Regisseur Jonathan English legte Wert auf historische Genauigkeit, obwohl der Film in erster Linie auf Action setzt. Ein interessantes Detail: Die Burg von Rochester wurde für den Film detailgetreu nachgebaut.

Ironclad

10. Black Death (2010)

"Black Death" ist ein düsterer und realistischer Horrorfilm, der im England des 14. Jahrhunderts während der Pest spielt. Sean Bean spielt einen Ritter, der mit einer Gruppe von Söldnern beauftragt wird, ein Dorf zu finden, das angeblich von der Pest verschont wurde. Der Film zeigt schonungslos die Brutalität und den Aberglauben des Mittelalters. Regisseur Christopher Smith verzichtet auf übernatürliche Elemente und konzentriert sich auf die psychologischen Auswirkungen der Pest auf die Menschen. Ein interessantes Detail: Die Dreharbeiten fanden in Deutschland statt, um die mittelalterliche Atmosphäre authentisch darzustellen.

Black Death

9. Excalibur (1981)

John Boormans "Excalibur" ist eine düstere und mystische Interpretation der Artus-Sage. Der Film erzählt die Geschichte von König Artus und den Rittern der Tafelrunde, von der Geburt Artus' bis zu seinem Tod. Die visuelle Gestaltung des Films ist beeindruckend und fängt die Atmosphäre des mittelalterlichen Englands auf eindrucksvolle Weise ein. Der Film ist bekannt für seine symbolträchtigen Bilder und die Verwendung von Musik von Richard Wagner. Ein interessantes Detail: Liam Neeson und Gabriel Byrne haben in diesem Film ihre ersten großen Rollen gespielt.

Excalibur

8. Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss (1975)

"Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss" ist eine absurd-komische Parodie auf die Artus-Sage. Die britische Komikertruppe Monty Python nimmt die Ritterromantik aufs Korn und präsentiert eine Reihe skurriler Abenteuer. Der Film ist berühmt für seine witzigen Dialoge, die ungewöhnlichen Charaktere und die improvisiert wirkenden Szenen. Ein Running Gag ist der Verzicht auf echte Pferde, die durch das Geräusch von Kokosnusshälften imitiert werden. Der Film ist ein Klassiker der Komödie und hat zahlreiche andere Werke beeinflusst. Ursprünglich wurde ein Teil des Films in Schottland gedreht, jedoch führten die hohen Kosten zu einem Umzug der Dreharbeiten nach England.

Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss

7. Robin Hood - König der Diebe (1991)

"Robin Hood – König der Diebe" ist eine actiongeladene Version der klassischen Legende. Kevin Costner spielt den edlen Rächer, der gegen den tyrannischen Sheriff von Nottingham (Alan Rickman) kämpft. Rickmans Darstellung des Sheriffs ist legendär und gilt als eine der besten Schurkenrollen der Filmgeschichte. Der Film bietet spannende Schwertkämpfe, romantische Elemente und eine mitreißende Geschichte über Gerechtigkeit und Freiheit. Ein interessantes Detail: Sean Connery wurde ursprünglich die Rolle des Königs Richard angeboten, lehnte aber ab.

Robin Hood - König der Diebe

6. Ritter aus Leidenschaft (2001)

"Ritter aus Leidenschaft" ist eine unkonventionelle und unterhaltsame Rittergeschichte mit Heath Ledger in der Hauptrolle. Er spielt einen Knappen, der sich als Ritter ausgibt und an Turnieren teilnimmt. Der Film kombiniert mittelalterliche Elemente mit moderner Musik und einem humorvollen Dreh, was ihn zu einem erfrischenden Genre-Mix macht. Der Soundtrack enthält Songs von Queen und David Bowie, was für eine ungewöhnliche, aber effektive Atmosphäre sorgt. Regisseur Brian Helgeland schuf einen Film, der Spaß macht und gleichzeitig die klassischen Ritterfilme parodiert.

Ritter aus Leidenschaft

5. Braveheart (1995)

"Braveheart" ist Mel Gibsons umstrittenes, aber dennoch fesselndes Epos über William Wallace, einen schottischen Freiheitskämpfer des 13. Jahrhunderts. Gibson spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie. Der Film ist bekannt für seine grandiosen Schlachtszenen und die heroische Darstellung des schottischen Unabhängigkeitskampfes. Obwohl "Braveheart" historische Ungenauigkeiten aufweist, hat er das Bild Schottlands im Kino nachhaltig geprägt. Der Film gewann fünf Oscars, darunter den für den besten Film und die beste Regie. Ein Kuriosum: Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Irland statt, da Schottland nicht die erforderliche Infrastruktur bot.

Braveheart

4. Königreich der Himmel (2005)

Ridley Scotts "Königreich der Himmel" ist ein episches Historienfilm, der im Zeitalter der Kreuzzüge spielt. Orlando Bloom spielt Balian von Ibelin, einen französischen Schmied, der nach Jerusalem reist und sich in den Konflikt zwischen Christen und Muslimen verwickelt. Der Film zeichnet sich durch seine beeindruckenden Schlachtszenen und die Darstellung der komplexen politischen und religiösen Verhältnisse im Heiligen Land aus. Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, wird er heute für seine historischen Details und seine Botschaft der Toleranz geschätzt. Eine interessante Randnotiz: Scott legte Wert darauf, die historischen Fakten so genau wie möglich darzustellen, was zu einigen Kontroversen führte.

Königreich der Himmel

3. Der Löwe im Winter (1968)

„Der Löwe im Winter“ ist ein packendes Historiendrama über die innerfamiliären Machtkämpfe am Hofe Heinrichs II. von England im Jahr 1183. Peter O’Toole und Katharine Hepburn liefern sich als Heinrich und Eleonore von Aquitanien ein brillantes Schauspiel voller Intrigen, Verrat und emotionaler Ausbrüche. Der Film besticht durch seine messerscharfen Dialoge und die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Anthony Hopkins und Timothy Dalton sind in Nebenrollen zu sehen. „Der Löwe im Winter“ ist ein fesselndes Kammerspiel, das die dunkle Seite der mittelalterlichen Königsfamilien beleuchtet und für mehrere Oscars nominiert wurde.

Der Löwe im Winter

2. Der Name der Rose (1986)

"Der Name der Rose", basierend auf dem Roman von Umberto Eco, entführt uns in ein abgelegenes italienisches Kloster im Jahr 1327. Sean Connery brilliert als William von Baskerville, ein Franziskanermönch, der eine mysteriöse Mordserie aufklären soll. Die dichte Atmosphäre, die detailgetreue Darstellung des mittelalterlichen Klosterlebens und die spannende Detektivgeschichte machen den Film zu einem fesselnden Erlebnis. Regisseur Jean-Jacques Annaud schuf ein visuell beeindruckendes Werk, das die intellektuellen und religiösen Konflikte des Mittelalters gekonnt veranschaulicht. Ein Muss für Liebhaber historischer Krimis mit Tiefgang.

Der Name der Rose

1. Das siebente Siegel (1957)

Ingmar Bergmans "Das siebente Siegel" ist nicht nur ein Film, sondern ein philosophisches Meisterwerk. Ein Ritter kehrt vom Kreuzzug zurück und findet sein Land von der Pest verwüstet vor. Der Tod persönlich fordert ihn zum Schachspiel auf. Während die Partie andauert, versucht der Ritter, durch gute Taten dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Der Film ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Tod und dem Glauben und hat Filmgeschichte geschrieben. Gedreht in Schwarzweiß, verstärkt dies die düstere Atmosphäre des Mittelalters. Der Film ist bekannt für seine ikonischen Bilder und Dialoge, die bis heute zitiert werden.

Das siebente Siegel

More related articles about recommended movies and TV shows