Die besten mittelalterfilme aller zeiten
Das Mittelalter, eine Ära von Rittern, Burgen und epischen Schlachten, fasziniert uns bis heute. Diese Filme entführen uns in eine Zeit voller Mythen, Legenden und historischer Ereignisse.



Das Mittelalter, eine Epoche, die reich an Geschichten von Mut, Verrat und dem Kampf um Macht ist, hat Filmemacher seit jeher inspiriert. Von den schottischen Highlands in "Braveheart" bis zu den dunklen Wäldern in "The Witch" bieten diese Filme einen Einblick in eine Zeit, die oft von Romantik und Härte geprägt war. Einige Werke, wie "Der Name der Rose", tauchen tief in theologische und philosophische Fragestellungen ein, während andere, wie "Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss", mit satirischem Witz die Konventionen des Genres aufbrechen. Die Liste reicht von düsteren und realistischen Darstellungen bis hin zu fantasievollen Interpretationen, die uns die Vielfalt und den Reiz des Mittelalters auf der Leinwand erleben lassen. Es ist eine Zeit, in der Legenden geboren wurden und die bis heute unsere Vorstellungskraft beflügeln.
11. Ironclad (2011)
"Ironclad" ist ein brutaler und actiongeladener Historienfilm, der die Belagerung von Rochester Castle im Jahr 1215 thematisiert. Eine kleine Gruppe von Rittern verteidigt die Burg gegen die Truppen von König Johann Ohneland. Der Film ist bekannt für seine realistischen und ungeschönten Schlachtszenen. James Purefoy spielt die Hauptrolle, und der Film ist ein Muss für alle, die sich für mittelalterliche Kriegsführung interessieren. "Ironclad" verzichtet auf große Namen und konzentriert sich stattdessen auf die Darstellung der Gewalt und des Überlebenskampfes.

10. Black Death (2010)
"Black Death" ist ein düsterer und realistischer Horrorfilm, der im England des 14. Jahrhunderts während der Pest spielt. Ein junger Mönch führt eine Gruppe von Rittern zu einem abgelegenen Dorf, von dem Gerüchte besagen, dass es von der Pest verschont geblieben ist. Der Film zeigt die Brutalität und den Aberglauben des Mittelalters und verzichtet auf romantische Verklärungen. Sean Bean spielt die Hauptrolle, und der Film ist ein intensives und verstörendes Erlebnis. "Black Death" ist nichts für schwache Nerven, bietet aber eine authentische und erschreckende Darstellung des mittelalterlichen Lebens.

9. Der Löwe im Winter (1968)
"Der Löwe im Winter" ist ein historisches Drama, das sich auf die Weihnachtstage des Jahres 1183 konzentriert, als König Heinrich II. von England seine Frau Eleonore von Aquitanien und seine Söhne versammelt, um seinen Nachfolger zu bestimmen. Der Film ist ein Kammerspiel voller Intrigen, Machtkämpfe und familiärer Konflikte. Peter O'Toole und Katharine Hepburn brillieren in den Hauptrollen, und die scharfen Dialoge machen den Film zu einem fesselnden Erlebnis. "Der Löwe im Winter" gewann mehrere Oscars, darunter den für das Beste adaptierte Drehbuch.

8. Ritter aus Leidenschaft (2001)
"Ritter aus Leidenschaft" ist eine unkonventionelle Mischung aus Mittelalter-Drama und Teenie-Komödie. Der Film erzählt die Geschichte von William Thatcher, einem Knappen, der sich als Ritter ausgibt und an Turnieren teilnimmt. Der Soundtrack mit Rockmusik und die modernen Dialoge verleihen dem Film einen erfrischenden und ungewöhnlichen Touch. Heath Ledger spielt die Hauptrolle, und der Film ist eine Hommage an die Ritterromantik mit einem Augenzwinkern. Obwohl der Film historisch nicht akkurat ist, ist er ein unterhaltsames und kurzweiliges Vergnügen.

7. Robin Hood - König der Diebe (1991)
"Robin Hood – König der Diebe" ist eine actionreiche Interpretation der Legende von Robin Hood. Kevin Costner spielt den edlen Rächer, der sich gegen den Sheriff von Nottingham auflehnt. Der Film ist bekannt für Alan Rickmans Darstellung des Sheriffs, die als eine der besten Schurkenrollen der Filmgeschichte gilt. Trotz einiger historischer Ungenauigkeiten ist "Robin Hood – König der Diebe" ein unterhaltsamer Abenteuerfilm mit beeindruckenden Kulissen und spannenden Actionszenen. Fun Fact: Ursprünglich sollte Sean Connery die Rolle von König Richard Löwenherz übernehmen, lehnte aber ab.

6. Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss (1975)
"Monty Python: Die Ritter der Kokosnuss" ist eine absurd-komische Persiflage auf die Artus-Sage. Die britische Komikertruppe Monty Python nimmt sich in diesem Film die mittelalterlichen Ritter, Könige und Legenden vor und präsentiert eine Reihe von skurrilen und unvergesslichen Szenen. Der Film ist ein Meisterwerk des britischen Humors und eine der bekanntesten Komödien aller Zeiten. Von fliegenden Kühen bis hin zu mörderischen Kaninchen – "Die Ritter der Kokosnuss" ist ein Fest für alle, die schwarzen Humor lieben. Fun Fact: Aufgrund des geringen Budgets wurden keine Pferde verwendet, sondern die Ritter ahmten das Geräusch von Pferden nach, während ihre Knappen Kokosnüsse aneinander schlugen.

5. Excalibur (1981)
John Boormans "Excalibur" ist eine stilisierte und mythische Interpretation der Artus-Sage. Der Film erzählt die Geschichte von König Artus, dem Schwert Excalibur und den Rittern der Tafelrunde. Die Inszenierung ist opulent und die Bilder sind von einer fast traumartigen Qualität. "Excalibur" verzichtet auf historische Genauigkeit und konzentriert sich stattdessen auf die archetypischen Elemente der Sage. Der Film ist bekannt für seine intensive Atmosphäre und seine beeindruckenden visuellen Effekte, die für die damalige Zeit bahnbrechend waren.

4. Königreich der Himmel (2005)
Ridley Scotts "Königreich der Himmel" erzählt die Geschichte von Balian von Ibelin, einem französischen Schmied, der im 12. Jahrhundert nach Jerusalem reist und dort in die Konflikte zwischen Christen und Muslimen gerät. Der Film thematisiert die Kreuzzüge und bietet eine relativ ausgewogene Darstellung beider Seiten. Orlando Bloom spielt die Hauptrolle, und der Film besticht durch seine opulenten Bilder und die Darstellung der politischen Intrigen im mittelalterlichen Jerusalem. Obwohl der Film bei Kritikern gemischte Reaktionen hervorrief, ist er visuell beeindruckend und regt zum Nachdenken über religiöse Toleranz an.

3. Braveheart (1995)
Mel Gibsons "Braveheart" ist ein episches Historiendrama über William Wallace, einen schottischen Freiheitskämpfer, der im 13. Jahrhundert gegen die englische Herrschaft rebellierte. Der Film ist bekannt für seine Schlachtszenen, die zwar historisch nicht immer akkurat sind, aber dennoch eine beeindruckende Wucht entfalten. Mel Gibson inszenierte den Film nicht nur, sondern übernahm auch die Hauptrolle, was ihm viel Kritikerlob einbrachte. "Braveheart" gewann fünf Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie. Obwohl der Film einige historische Ungenauigkeiten aufweist, hat er das Bild des schottischen Mittelalters in der Popkultur maßgeblich geprägt.

2. Der Name der Rose (1986)
Basierend auf Umberto Ecos gleichnamigem Roman, entführt "Der Name der Rose" in ein italienisches Kloster des 14. Jahrhunderts, wo Bruder William von Baskerville, gespielt von Sean Connery, eine mysteriöse Mordserie aufklären soll. Der Film ist eine faszinierende Mischung aus Krimi, historischem Drama und intellektueller Auseinandersetzung mit Glauben, Wissen und Macht. Die detailgetreue Darstellung des mittelalterlichen Klosterlebens und die spannungsgeladene Atmosphäre machen diesen Film zu einem packenden Erlebnis. Fun Fact: Für die Dreharbeiten wurde ein komplettes Kloster in Cinecittà nachgebaut.

1. Das siebente Siegel (1957)
Ingmar Bergmans "Das siebente Siegel" ist mehr als nur ein Film – es ist eine philosophische Reise durch das mittelalterliche Schweden, geplagt von der Pest. Ein Ritter kehrt von den Kreuzzügen zurück und fordert den Tod zu einer Schachpartie heraus, um sein Leben und das seiner Gefährten zu retten. Bergman nutzt das Schachspiel als Metapher für die Sinnsuche und die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit. Die ikonischen Bilder und die tiefgründigen Dialoge machen diesen Film zu einem Meisterwerk des Kinos und zu einem der wichtigsten Beiträge zum Thema Mittelalter.
