Die besten mafia filme aller zeiten
Mafia-Filme faszinieren seit Jahrzehnten das Publikum. Sie erzählen Geschichten von Macht, Loyalität und Verrat in der organisierten Kriminalität. Hier sind einige der ikonischsten Werke dieses Genres.



Das Mafia-Genre im Film ist mehr als nur Kriminalgeschichte; es ist ein tiefgründiges Porträt menschlicher Abgründe, von Ehrgeiz, Loyalität und unvermeidlichem Fall. Seit den Anfängen Hollywoods haben Geschichten über die organisierte Kriminalität, von der italienisch-amerikanischen Mafia bis zu anderen Syndikaten, Filmemacher und Publikum gleichermaßen gefesselt. Meisterregisseure wie Francis Ford Coppola, Martin Scorsese und Sergio Leone haben das Genre mit ihren Werken maßgeblich geprägt und ihm eine künstlerische Tiefe verliehen, die weit über einfache Gangstergeschichten hinausgeht. Diese Filme zeichnen sich oft durch komplexe Charakterstudien aus, die die inneren Konflikte der Protagonisten – oft gefangen zwischen familiären Bindungen und der Brutalität ihrer Welt – beleuchten. Sie zeigen die Verlockungen der Macht, den Reichtum, aber auch den hohen Preis, der dafür gezahlt wird. Von den epischen Sagas über Generationen hinweg bis hin zu gritty, realistischen Darstellungen des Verbrecherlebens, bieten Mafia-Filme einen faszinierenden Einblick in eine verborgene Welt. Sie spiegeln oft gesellschaftliche Themen wider und stellen Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und dem amerikanischen Traum, der in den Schatten der Kriminalität pervertiert wird. Die besten Beispiele des Genres sind nicht nur spannend, sondern auch kulturell bedeutsam und haben ikonische Charaktere und Zitate hervorgebracht, die tief ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind.
13. Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra (2008)
Matteo Garrone zeigt in "Gomorrha" die brutale Realität der Camorra, der neapolitanischen Mafia, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Roberto Saviano. Der Film verfolgt mehrere lose verknüpfte Handlungsstränge, die das Ausmaß des Einflusses der Organisation auf das Leben der Menschen in Kampanien zeigen. Der Film verwendet Laiendarsteller und dreht an Originalschauplätzen, um eine dokumentarische Authentizität zu erreichen. Ein schonungsloser und realistischer Blick auf das organisierte Verbrechen in Süditalien, fernab jeder Romantisierung.

12. Road to Perdition (2002)
Sam Mendes' visuell beeindruckendes Drama "Road to Perdition" ist weniger ein klassischer Mafiafilm als vielmehr eine tragische Vater-Sohn-Geschichte im Gangster-Milieu der Großen Depression. Tom Hanks spielt einen Hitman für die irische Mafia, der mit seinem Sohn fliehen muss, nachdem dieser Zeuge eines Mordes wurde. Der Film gewann einen Oscar für die beste Kameraarbeit, die eine melancholische und düstere Atmosphäre schafft. Ein nachdenklicher und stilvoller Film über Gewalt, Familie und Erlösung.

11. Miller's Crossing (1990)
Die Coen-Brüder präsentieren mit "Miller's Crossing" einen stilvollen und komplexen Gangsterfilm, der während der Prohibitionszeit spielt. Tom Reagan (Gabriel Byrne) ist der Berater eines irischen Mafiabosses, der in einen Revierkrieg mit der italienischen Mafia gerät. Der Film ist bekannt für seine verschachtelte Handlung, die scharfzüngigen Dialoge und die ikonische Szene im Wald. Ein Muss für Fans des einzigartigen Stils der Coen-Brüder, der klassische Gangster-Motive auf unkonventionelle Weise neu interpretiert.

10. American Gangster (2007)
Ridley Scotts "American Gangster" erzählt die wahre Geschichte von Frank Lucas (Denzel Washington), einem Drogenschmuggler aus Harlem, der in den 1970er Jahren zum mächtigsten Kriminellen New Yorks aufstieg, und dem Detective Richie Roberts (Russell Crowe), der ihn zu Fall bringen wollte. Lucas schmuggelte Heroin in den Särgen gefallener US-Soldaten aus Vietnam. Der Film ist ein packendes Duell zweier Männer auf entgegengesetzten Seiten des Gesetzes und bietet einen faszinierenden Einblick in das organisierte Verbrechen außerhalb der traditionellen italienischen Mafia.

9. In den Straßen der Bronx (1993)
Robert De Niros Regiedebüt "In den Straßen der Bronx" ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die im Bronx der 1960er Jahre spielt. Sie handelt von einem jungen Mann, der zwischen der Liebe seines ehrlichen Vaters (De Niro) und der Faszination für den örtlichen Mafiaboss Sonny (Chazz Palminteri, der auch das autobiografische Theaterstück schrieb) hin- und hergerissen ist. Der Film ist eine sehr persönliche Geschichte über Loyalität, Entscheidungen und das Erwachsenwerden. Ein warmherziger und gleichzeitig schonungsloser Blick auf das Leben im Schatten der Mafia.

8. The Untouchables - Die Unbestechlichen (1987)
Brian De Palmas "Die Unbestechlichen" erzählt die dramatisierte Geschichte von Eliot Ness (Kevin Costner) und seiner kleinen Gruppe von Beamten, die im Chicago der Prohibitionszeit Al Capone (Robert De Niro in einer furchteinflößenden Rolle) das Handwerk legen wollen. Sean Connery gewann für seine Rolle als erfahrener Polizist Jim Malone einen Oscar. Der Film ist bekannt für seine stilisierten Action-Sequenzen, insbesondere die Hommage an die "Panzerkreuzer Potemkin"-Szene am Bahnhof. Ein spannendes historisches Gangster-Epos.

7. Donnie Brasco (1997)
Basierend auf der wahren Geschichte des FBI-Agenten Joseph D. Pistone, der sich sechs Jahre lang als Juwelendieb "Donnie Brasco" in die New Yorker Mafia einschleuste. Johnny Depp und Al Pacino brillieren in den Hauptrollen. Pacinos Darstellung des alternden Mafioso Lefty Ruggiero, der unwissentlich seinen Informanten schützt, gilt als eine seiner besten. Der Film zeigt eindringlich die menschliche Seite und die tragischen Konsequenzen des Undercover-Lebens und der Loyalität innerhalb der Mafia.

6. Scarface (1983)
Al Pacino liefert in Brian De Palmas "Scarface" eine explosive Darstellung als kubanischer Flüchtling Tony Montana, der in Miami zum Drogenbaron aufsteigt. Der Film ist ein stilistisch überbordendes, brutales und kompromissloses Porträt von Gier und Exzess. Das Drehbuch stammt von Oliver Stone, der seine eigenen Kämpfe mit Drogen verarbeitete, während er es schrieb. Obwohl bei seiner Veröffentlichung kontrovers diskutiert, wurde "Scarface" zu einem Kultfilm und beeinflusste Popkultur und Musik nachhaltig.

5. Departed - Unter Feinden (2006)
Martin Scorseses Oscar-prämierter Thriller "Departed - Unter Feinden" ist ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizei und Mafia in Boston. Leonardo DiCaprio spielt einen Undercover-Cop, während Matt Damon ein Maulwurf in der Polizei ist, der für den Mafiaboss (genial verkörpert von Jack Nicholson) arbeitet. Der Film ist ein Remake des Hongkong-Thrillers "Infernal Affairs". Die Spannung ist greifbar und die schauspielerischen Leistungen sind durchweg erstklassig. Ein moderner Klassiker des Genres.

4. Es war einmal in Amerika (1984)
Sergio Leones episches Gangsterdrama "Es war einmal in Amerika" ist ein melancholisches Porträt von Freundschaft, Verrat und verlorenen Träumen im New York des frühen 20. Jahrhunderts bis in die Prohibition. Mit einer nicht-linearen Erzählstruktur, die den Zuschauer fordert und belohnt, und der unvergleichlichen Filmmusik von Ennio Morricone, ist dieser Film ein Kunstwerk. Die Darstellungen von Robert De Niro und James Woods als Jugendfreunde, deren Leben sich dramatisch entwickeln, sind tiefgründig und ergreifend. Ein Film, der lange nachwirkt.

3. Casino (1995)
Ein weiteres Meisterwerk von Martin Scorsese, das uns diesmal in die schillernde, aber auch brutale Welt des Glücksspiels in Las Vegas entführt. "Casino" vereint Robert De Niro, Joe Pesci und Sharon Stone (in einer Oscar-nominierten Rolle) in einer Geschichte über Gier, Macht und Verrat. Der Film basiert lose auf den Leben der Casino-Manager Frank Rosenthal und Anthony Spilotro. Die detailreiche Ausstattung und die Kostüme sind einfach grandios und fangen die Ära perfekt ein. Ein fesselndes Epos über den amerikanischen Traum, der im Sand der Wüste zerschellt.

2. GoodFellas (1990)
Martin Scorseses "GoodFellas" nimmt uns mit auf eine atemlose Achterbahnfahrt durch das Leben eines Mobsters. Basierend auf der wahren Geschichte von Henry Hill, zeigt der Film den Aufstieg und Fall im organisierten Verbrechen mit einer Energie und einem Stil, der seinesgleichen sucht. Die berühmte Plansequenz durch die Küche des CopaCabana-Nachtclubs wurde in nur wenigen Takes gedreht und ist ein Paradebeispiel für Scorseses Regiekunst. Die Darsteller, angeführt von Ray Liotta, Robert De Niro und Joe Pesci (der einen Oscar gewann!), liefern schlichtweg phänomenale Leistungen ab. Ein packender, authentischer und unvergesslicher Film!

1. Der Pate (1972)
Ein absoluter Meilenstein der Filmgeschichte! Francis Ford Coppolas Meisterwerk "Der Pate" ist nicht nur ein Mafiafilm, sondern eine epische Familiensaga, die tief in die menschliche Natur blickt. Marlon Brandos Darstellung von Vito Corleone ist legendär – er schuf eine Ikone, die bis heute unübertroffen ist. Wussten Sie, dass Brando für die Rolle ursprünglich als ungeeignet galt und sich seine markante Kieferpartie mit Wattebällchen formte? Der Film revolutionierte das Gangster-Genre und seine Einflüsse sind überall zu spüren. Ein Muss für jeden Filmliebhaber!
