Die besten lgbtq-filme, die man gesehen haben muss
Entdecken Sie einige der bewegendsten und wichtigsten Filme, die Geschichten aus der lgbtq-Gemeinschaft erzählen. Diese Auswahl reicht von historischen Dramen bis hin zu modernen Liebesgeschichten.



Das lgbtq-Kino hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und bietet heute eine Fülle von Filmen, die tiefgründige Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten geben. Von den bahnbrechenden Darstellungen in Filmen wie "Paris Is Burning", einem Dokumentarfilm über die Ballroom-Kultur in New York, bis hin zu modernen Klassikern wie "Moonlight", der den Oscar als Bester Film gewann, spiegeln diese Werke die Vielfalt und Komplexität von Identität, Liebe und Kampf wider.
Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Darstellung von lgbtq-Charakteren von oft tragischen oder stereotypen Rollen hin zu komplexen und authentischen Porträts entwickelt hat. Filme wie "Brokeback Mountain" oder "Call Me by Your Name" haben nicht nur Kritikerlob erhalten, sondern auch wichtige Diskussionen angestoßen und das Publikum weltweit erreicht.
Diese Filme sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind oft ein Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und tragen dazu bei, Verständnis und Empathie zu fördern. Sie zeigen, dass Liebe und menschliche Verbindungen universell sind, unabhängig von der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Die hier versammelten Titel repräsentieren Meilensteine, die das Kino bereichert und die Sichtbarkeit der lgbtq-Gemeinschaft erhöht haben.
14. Tangerine L.A. (2015)
Dieser einzigartige Film, der komplett mit drei iPhones gedreht wurde, folgt den Erlebnissen zweier trans Sexarbeiterinnen in Hollywood am Weihnachtsabend. Donya kehrt nach einer kurzen Haftstrafe zurück und erfährt von ihrer besten Freundin Alexandra, dass ihr Freund sie betrogen hat. Was folgt, ist eine turbulente Odyssee durch die Straßen von L.A. auf der Suche nach dem untreuen Freund. Unter der Regie von Sean Baker ist Tangerine L.A. roh, energiegeladen und voller Herz, mit authentischen Darstellungen der Hauptdarstellerinnen Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor. Ein frischer und unkonventioneller Blick auf eine oft übersehene Community.

13. Love, Simon (2018)
Love, Simon ist ein Meilenstein als einer der ersten Coming-of-Age-Filme eines großen Hollywood-Studios, der einen schwulen Teenager als Hauptfigur hat. Simon hat ein scheinbar perfektes Leben, hält aber ein Geheimnis verborgen: Er ist schwul. Als er sich online in einen anonymen Mitschüler verliebt, beginnt seine Reise, sich selbst zu akzeptieren und sich der Welt zu offenbaren. Der Film ist herzerwärmend, witzig und authentisch in seiner Darstellung der Unsicherheiten und Ängste, die mit dem Coming-out verbunden sind. Ein wichtiger Film, besonders für jüngere Zuschauer, der zeigt, dass jeder eine Liebesgeschichte verdient hat.

12. The Kids Are All Right (2010)
Dieses charmante Familiendrama handelt von einem lesbischen Paar, das mit seinen beiden Teenagerkindern zusammenlebt, die durch Samenspende gezeugt wurden. Als die Kinder beschließen, ihren biologischen Vater zu suchen und in ihr Leben zu holen, wird die Dynamik der Familie auf den Kopf gestellt. Der Film zeichnet sich durch seine realistischen Charaktere und witzigen, ehrlichen Dialoge aus. Annette Bening und Julianne Moore sind fantastisch als das Elternpaar, und Mark Ruffalo ist großartig als der leibliche Vater. Ein humorvoller und einfühlsamer Blick auf moderne Familienkonstellationen.

11. Pride (2014)
Pride basiert auf der unglaublich inspirierenden wahren Geschichte der 'Lesbians and Gays Support the Miners' (LGSM)-Gruppe, die während des britischen Bergarbeiterstreiks 1984 Geld sammelte, um die streikenden Bergleute zu unterstützen. Der Film ist eine herzerwärmende Komödie-Drama-Mischung über Solidarität, Vorurteile und das Überwinden von Unterschieden. Es ist wunderbar zu sehen, wie diese beiden scheinbar gegensätzlichen Gemeinschaften zusammenfinden und sich gegenseitig stärken. Mit einem großartigen Ensemble-Cast ist Pride ein feel-good Film, der zeigt, dass gemeinsame Kämpfe Menschen verbinden können.

10. Weekend (2011)
Dieser britische Independent-Film erzählt die Geschichte von Russell und Glen, die sich zufällig in einem Schwulenclub treffen und das folgende Wochenende miteinander verbringen. Was als lockere Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einer unerwartet tiefen und emotionalen Verbindung. Der Film zeichnet sich durch seine realistischen Dialoge und die authentische Darstellung der Annäherung zweier Menschen aus. Ohne großes Drama fängt Weekend die Nuancen moderner schwuler Beziehungen und die Herausforderungen des Coming-outs ein. Ein intimes und ehrliches Porträt von Liebe und Selbstfindung.

9. The Danish Girl (2015)
Basierend auf der wahren Geschichte von Lili Elbe, einer der ersten Personen, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog, ist The Danish Girl ein visuell beeindruckendes historisches Drama. Eddie Redmayne spielt den dänischen Maler Einar Wegener, der erkennt, dass er eigentlich Lili ist, und Alicia Vikander spielt seine Ehefrau Gerda, die ihn auf diesem Weg unterstützt. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und den Mut, den es brauchte, um in den 1920er Jahren diesen Weg zu gehen, und die komplexe Beziehung zwischen den Ehepartnern. Vikander gewann für ihre Rolle einen Oscar als Beste Nebendarstellerin.

8. Paris Is Burning (1991)
Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 ist ein faszinierender Einblick in die Ballsaal-Kultur im New York der späten 1980er Jahre, insbesondere in die Lebensgeschichten von afroamerikanischen und lateinamerikanischen LGBTQ+-Personen. Der Film zeigt die Schönheit, Kreativität und Widerstandsfähigkeit der Drag Queens, Transfrauen und schwulen Männer, die in dieser Szene eine Ersatzfamilie und einen Ort der Akzeptanz fanden. Er prägte maßgeblich das Verständnis von Begriffen wie 'Voguing' und 'Shade' und ist ein unschätzbar wertvolles historisches Dokument, das die Wurzeln heutiger Drag-Kultur beleuchtet. Ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte der LGBTQ+-Community interessiert.

7. Eine fantastische Frau (2017)
Dieses chilenische Drama, das den Oscar als Bester fremdsprachiger Film gewann, ist ein bewegendes Porträt der Stärke und Würde einer Transfrau. Marina muss nach dem plötzlichen Tod ihres älteren Freundes nicht nur ihre Trauer bewältigen, sondern sich auch den Vorurteilen und Anfeindungen seiner Familie stellen. Daniela Vega brilliert in der Hauptrolle und trägt den Film mit ihrer Präsenz und ihrem schauspielerischen Talent. Der Film thematisiert auf eindringliche Weise Diskriminierung und Verlust, feiert aber gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit und den unbeugsamen Geist der Protagonistin. Ein wichtiger und emotional aufwühlender Film.

6. Milk (2008)
Milk ist die packende Filmbiografie über Harvey Milk, der 1977 als erster offen schwuler Mann in den Stadtrat von San Francisco gewählt wurde. Sean Penn gewann für seine Darstellung des charismatischen Aktivisten und Politikers den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Der Film zeigt eindringlich Milks Kampf für die Rechte Homosexueller in einer Zeit großer Diskriminierung und Feindseligkeit. Regisseur Gus Van Sant verbindet historisches Archivmaterial geschickt mit der fiktionalen Erzählung, um ein lebendiges Bild dieser wichtigen Figur der Bürgerrechtsbewegung zu zeichnen. Ein inspirierender und wichtiger Film über Mut, Hoffnung und den Preis des Fortschritts.

5. Blau ist eine warme Farbe (2013)
Dieser französische Film, der die Goldene Palme in Cannes gewann, ist ein intensives und ungeschminktes Porträt der Beziehung zwischen Adèle und Emma. Unter der Regie von Abdellatif Kechiche tauchen wir tief in das Leben von Adèle ein, von ihrer ersten Begegnung mit der blauhaarigen Emma bis hin zu den Höhen und Tiefen ihrer leidenschaftlichen Liebe. Die rohe und authentische Darstellung der Emotionen und der körperlichen Nähe war bei der Veröffentlichung viel diskutiert, aber sie trägt zur ungeschönten Ehrlichkeit des Films bei. Léa Seydoux und Adèle Exarchopoulos liefern beeindruckende Leistungen, die den Film über drei Stunden hinweg tragen. Ein kraftvolles Coming-of-Age- und Liebesdrama.

4. Carol (2015)
Todd Haynes' Carol ist ein visuell atemberaubendes Drama über eine verbotene Romanze im New York der 1950er Jahre. Cate Blanchett und Rooney Mara sind einfach phänomenal als zwei Frauen aus unterschiedlichen Welten, die sich unwiderstehlich zueinander hingezogen fühlen. Der Film basiert auf Patricia Highsmiths Roman "Salz und sein Preis", der unter Pseudonym veröffentlicht wurde, da die Autorin nicht als "lesbische Schriftstellerin" abgestempelt werden wollte. Die detailverliebte Ausstattung und Kostüme entführen einen direkt in diese Ära, und Haynes' Regie ist meisterhaft darin, die unterdrückten Emotionen und heimlichen Blicke einzufangen. Ein Film von großer Eleganz und emotionaler Kraft.

3. Call Me by Your Name (2017)
Call Me by Your Name ist ein filmisches Gedicht über die erste große Liebe im Sommer 1983 in Norditalien. Luca Guadagnino fängt die Atmosphäre dieser Zeit und dieses Ortes mit einer Sinnlichkeit und Wärme ein, die man selten im Kino sieht. Die Chemie zwischen Timothée Chalamet und Armie Hammer ist elektrisierend und absolut authentisch. Der Film lebt von den kleinen Gesten, den Blicken und den Dialogen, die so natürlich wirken, als würde man selbst Teil dieses magischen Sommers sein. Die Musik, insbesondere die Stücke von Sufjan Stevens, trägt maßgeblich zur emotionalen Tiefe bei. Ein Film, der die bittersüße Natur der ersten Liebe perfekt einfängt.

2. Brokeback Mountain (2005)
Brokeback Mountain war ein bahnbrechender Film, der die Liebesgeschichte zweier Cowboys in den rauen Landschaften Wyomings erzählt. Unter der Regie von Ang Lee zeigt der Film auf schmerzlich schöne Weise die Unterdrückung von Gefühlen und die Konsequenzen gesellschaftlicher Erwartungen. Heath Ledger und Jake Gyllenhaal liefern hier Performances ab, die unter die Haut gehen und die komplexe Beziehung ihrer Charaktere mit unglaublicher Tiefe darstellen. Der Film war ein kulturelles Phänomen und hat das Kino nachhaltig beeinflusst, indem er eine Story in den Mainstream brachte, die lange ignoriert wurde. Ein moderner Klassiker über verbotene Liebe und unerfüllte Sehnsüchte.

1. Moonlight (2016)
Moonlight ist ein absolutes Meisterwerk, das zu Recht den Oscar als Bester Film gewonnen hat. Dieser Film erzählt die Geschichte von Chiron in drei prägenden Lebensabschnitten: als Kind, Teenager und Erwachsener. Das wirklich Besondere daran ist, wie er die Suche nach Identität, Sexualität und Männlichkeit in Miami mit einer unfassbaren Zärtlichkeit und visuellen Poesie darstellt. Es ist nicht nur ein Film über das Erwachsenwerden, sondern eine tief bewegende Meditation über Liebe, Verlust und die stille Stärke, die man braucht, um sich selbst zu finden. Die schauspielerische Leistung des gesamten Ensembles ist einfach phänomenal, und die Cinematografie ist atemberaubend. Ein Film, der lange nachwirkt und das Herz berührt.
