Die besten kriegsfilme, die man sehen muss
Entdecken Sie eine Auswahl der eindringlichsten und historisch bedeutendsten Kriegsfilme. Von epischen Schlachten bis zu persönlichen Dramen – diese Filme prägten das Genre.



Kriegsfilme bieten oft mehr als nur spektakuläre Action; sie sind Fenster in die menschliche Psyche unter extremen Bedingungen und reflektieren historische Ereignisse von globaler Bedeutung. Klassiker wie Apocalypse Now und Full Metal Jacket tauchen tief in die psychologischen Abgründe des Krieges ein, während Der Soldat James Ryan die Brutalität des Kampfes mit einer fast dokumentarischen Wucht darstellt, was die Eröffnungssequenz der Landung in der Normandie zu einer der intensivsten der Filmgeschichte macht.
Filmemacher wie Steven Spielberg, Stanley Kubrick und Francis Ford Coppola haben das Genre maßgeblich geprägt und uns Werke beschert, die uns zum Nachdenken über die Kosten des Krieges anregen. Ob es die strategische Spannung in Dunkirk, das Überleben gegen alle Widrigkeiten in Hacksaw Ridge oder die moralischen Dilemmata in Wege zum Ruhm ist – jeder Film auf dieser Liste bietet eine einzigartige Perspektive auf den Konflikt. Sie erinnern uns daran, dass hinter jeder Schlacht menschliche Geschichten von Mut, Verlust und Opferbereitschaft stehen.
14. Braveheart (1995)
Mel Gibsons episches Historiendrama erzählt die Geschichte von William Wallace, einem schottischen Krieger, der im späten 13. Jahrhundert den Aufstand gegen die englische Besatzung anführt. Obwohl der Film historische Ungenauigkeiten aufweist (fragen Sie schottische Historiker!), ist er unbestreitbar packend und emotional. Die Schlachtszenen sind groß angelegt und blutig inszeniert. Der Film gewann fünf Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie für Gibson. Die ikonische Rede von Wallace vor der Schlacht ist legendär, auch wenn sie historisch erfunden ist. Ein mitreißendes Epos über Freiheit, Opfer und Patriotismus.

13. Zero Dark Thirty (2012)
Dieser Film von Kathryn Bigelow dokumentiert die jahrelange Jagd auf Osama bin Laden nach den Anschlägen vom 11. September. Obwohl er kein traditioneller Kriegsfilm im Sinne von Frontkämpfen ist, zeigt er die intensiven nachrichtendienstlichen Bemühungen und verdeckten Operationen im 'Krieg gegen den Terror'. Jessica Chastain glänzt als CIA-Analystin Maya, die unermüdlich dem Ziel nachjagt. Der Film ist bekannt für seine akribische Recherche (obwohl einige Darstellungen umstritten sind) und seine dokumentarisch anmutende Inszenierung. Ein fesselnder und kontroverser Einblick in eine der wichtigsten Missionen der jüngeren Geschichte.

12. Tödliches Kommando - The Hurt Locker (2008)
Kathryn Bigelows Oscar-prämiertes Drama konzentriert sich auf ein Bombenentschärfungsteam im Irakkrieg. Jeremy Renner spielt den draufgängerischen Staff Sergeant James, dessen riskante Methoden seine Kollegen an den Rand der Verzweiflung treiben. Der Film verzichtet auf große Schlachten und konzentriert sich stattdessen auf die nervenaufreibende Spannung und den psychologischen Druck der täglichen Arbeit von EOD-Teams. Bigelow war die erste Frau, die den Oscar für die Beste Regie gewann. Ein intensiver und beklemmender Film, der die Sucht nach Adrenalin im Angesicht des Todes beleuchtet.

11. Herz aus Stahl (2014)
Dieser Film wirft einen Blick auf die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive einer amerikanischen Panzerbesatzung. Brad Pitt spielt den erfahrenen Kommandanten 'Wardaddy', der versucht, seine Männer, darunter ein unerfahrener Neuling (Logan Lerman), durch die brutalen Kämpfe in Deutschland zu führen. Der Film ist für seine realistische Darstellung des Lebens in einem Panzer und die Härte der Kämpfe bekannt. Es wurde ein echter Tiger-Panzer aus einem Museum für den Dreh verwendet – der einzige funktionstüchtige seiner Art weltweit. Ein düsteres und packendes Drama über Kameradschaft und Überleben.

10. Black Hawk Down (2001)
Ridley Scotts Film schildert die Ereignisse der Schlacht von Mogadischu im Jahr 1993, bei der US-Soldaten in Somalia in einen erbitterten Kampf verwickelt wurden. Der Film ist bekannt für seine intensive und chaotische Darstellung städtischer Kriegsführung. Die Kameraarbeit ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Unmittelbarkeit und Gefahr. Der Fokus liegt auf der Action und dem Überlebenskampf der Soldaten. Der Cast ist riesig und umfasst viele bekannte Gesichter. Ein packendes und viszerales Action-Drama, das die Härte moderner Konflikte zeigt.

9. Letters from Iwo Jima (2006)
Clint Eastwoods Film bietet eine seltene und wichtige Perspektive: die des japanischen Soldaten während der Schlacht um Iwo Jima im Zweiten Weltkrieg. Als Ergänzung zu seinem Film 'Flags of Our Fathers', der die amerikanische Sicht zeigt, beleuchtet dieser Film die Beweggründe, Ängste und das Leiden der japanischen Verteidiger. Ken Watanabe liefert eine nuancierte Leistung als General Kuribayashi. Der Film wurde fast vollständig auf Japanisch gedreht, was zur Authentizität beiträgt. Ein bewegendes und aufschlussreiches Drama, das die Menschlichkeit auf beiden Seiten des Konflikts hervorhebt.

8. Wege zum Ruhm (1957)
Ein frühes Meisterwerk von Stanley Kubrick, das den Ersten Weltkrieg thematisiert. Der Film ist eine scharfe Kritik an der militärischen Bürokratie und der Sinnlosigkeit des Krieges. Kirk Douglas spielt Colonel Dax, der versucht, seine Soldaten vor einem sinnlosen Himmelfahrtskommando und der anschließenden Anklage wegen Feigheit zu retten. Der Film war bei seiner Veröffentlichung in mehreren Ländern, darunter Frankreich, wegen seiner kritischen Darstellung der französischen Armee verboten. Die Schwarz-Weiß-Bilder sind eindringlich, und die Gerichtsverhandlung ist beklemmend inszeniert. Ein zeitloser Antikriegsfilm, der nichts von seiner Kraft verloren hat.

7. Der schmale Grat (1998)
Nach einer 20-jährigen Pause kehrte Terrence Malick mit diesem philosophischen Kriegsdrama zurück. Der Film beleuchtet die Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg, konzentriert sich aber weniger auf die Action als auf die inneren Monologe und Gedanken der Soldaten über Natur, Leben und Tod inmitten des Grauens. Die Besetzungsliste ist beeindruckend lang, mit vielen Stars in kleineren Rollen (einige Szenen wurden sogar komplett geschnitten). Malicks charakteristischer Stil mit der atemberaubenden Kameraarbeit von John Toll und der lyrischen Voice-Over-Erzählung macht diesen Film zu einem meditativen und tiefgründigen Werk, das zum Nachdenken anregt.

6. Dunkirk (2017)
Christopher Nolans Zugang zur Evakuierung von Dünkirchen im Zweiten Weltkrieg ist einzigartig. Statt einer linearen Erzählung erzählt der Film die Ereignisse aus drei Perspektiven über unterschiedliche Zeiträume: eine Woche am Strand, einen Tag auf See und eine Stunde in der Luft. Die Dialoge sind spärlich, der Fokus liegt auf visueller und auditiver Immersion. Hans Zimmers treibender Score, der oft auf dem Ticken einer Uhr basiert, erzeugt eine unerbittliche Spannung. Nolan nutzte echte Schiffe, Flugzeuge und Tausende von Statisten, um die Authentizität zu maximieren. Ein intensives, packendes Erlebnis, das einen mitten ins Geschehen versetzt.

5. Hacksaw Ridge - Die Entscheidung (2016)
Mel Gibsons Film erzählt die wahre, unglaubliche Geschichte von Desmond Doss, einem Sanitäter im Zweiten Weltkrieg, der sich aus religiösen Gründen weigerte, eine Waffe zu tragen. Trotzdem wurde er für seine Tapferkeit während der Schlacht um Okinawa mit der Medal of Honor ausgezeichnet, weil er unter schwerstem Beschuss Dutzende verwundeter Soldaten rettete. Andrew Garfield spielt Doss mit großer Überzeugung. Die Schlachtsequenzen sind extrem intensiv und realistisch inszeniert, stehen aber im Kontrast zu Doss' unerschütterlichem Glauben und Pazifismus. Ein inspirierendes und packendes Drama über Glauben, Mut und Menschlichkeit im Chaos des Krieges.

4. Platoon (1986)
Oliver Stones 'Platoon' ist ein zutiefst persönlicher Film, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen als Infanterist im Vietnamkrieg. Der Film war einer der ersten, der den Krieg aus der Perspektive der einfachen Soldaten zeigte und dabei die moralischen Dilemmata und die innere Zerrissenheit in den Vordergrund stellte. Elias und Barnes repräsentieren die zwei gegensätzlichen Seelen des Krieges. Charlie Sheen spielt die Hauptrolle als junger Rekrut, der die Hölle durchlebt. Der Film wurde auf den Philippinen gedreht, oft unter extremen Bedingungen, was zur Authentizität beitrug. Ein kraftvolles und schonungsloses Antikriegsdrama.

3. Full Metal Jacket (1987)
Stanley Kubricks Blick auf den Vietnamkrieg ist in zwei distinkte Teile geteilt, die beide auf Hardcore-Realschulung basieren. Der erste Teil im Marine-Ausbildungslager Parris Island ist legendär, nicht zuletzt wegen R. Lee Ermeys Darstellung des sadistischen Gunnery Sergeant Hartman. Ermey war ursprünglich nur als Berater engagiert, improvisierte aber so überzeugend, dass Kubrick ihm die Rolle gab. Der zweite Teil zeigt die Soldaten in der Hölle von Huế während der Tet-Offensive. Kubrick drehte den gesamten Film in England, was dem Look eine ganz eigene, oft beklemmende Note verleiht. Ein schonungsloser und zynischer Film über die Dehumanisierung durch den Krieg.

2. Apocalypse Now (1979)
Ein Meisterwerk des Kinos und eine surreale Reise in die Abgründe des Vietnamkriegs! Francis Ford Coppola stand während der Produktion vor unzähligen Herausforderungen: Taifune zerstörten Sets, Hauptdarsteller Martin Sheen erlitt einen Herzinfarkt, und Marlon Brando erschien stark übergewichtig und unvorbereitet. Diese chaotische Entstehung spiegelte irgendwie die thematische Desintegration des Films wider. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle 'Herz der Finsternis', verlegt die Handlung aber in den Dschungel Vietnams und Kambodschas. Die Filmmusik, oft experimentell und beklemmend, trägt maßgeblich zur hypnotischen Atmosphäre bei. Ein wahrhaft einzigartiges und tiefgründiges Filmerlebnis.

1. Der Soldat James Ryan (1998)
Dieser Film ist einfach phänomenal und setzt Maßstäbe für die Darstellung von Krieg auf der Leinwand! Steven Spielberg wollte die Landung am Omaha Beach so realistisch wie möglich zeigen, und das Ergebnis ist schockierend authentisch. Die ersten 20 Minuten sind legendär und haben das Genre revolutioniert. Wussten Sie schon, dass viele der Darsteller, die die Soldaten spielen, vor dem Dreh ein intensives Boot Camp unter der Leitung eines echten Marine-Veteranen durchliefen? Das trug enorm zur Glaubwürdigkeit ihrer Darstellung bei. Tom Hanks liefert eine seiner eindringlichsten Leistungen als Captain Miller. Ein Muss für jeden, der verstehen will, wie brutal und chaotisch der Zweite Weltkrieg wirklich war.
