Reelixa Logo

Reelixa

Your source of reviews and news about movies

Die besten kriegsfilme aller zeiten

Tauchen sie ein in die welt der kriegsfilme, die die brutalität und die menschlichen kosten des konflikts schonungslos darstellen. Hier finden sie eine auswahl der eindringlichsten und bekanntesten werke des genres. Bereiten sie sich auf bewegende geschichten und beeindruckende inszenierungen vor.

Schindlers Liste
Full Metal Jacket
Platoon

Kriegsfilme gehören zu den eindringlichsten und emotional aufwühlendsten filmgenres. Sie versuchen, die brutalität, das leid und die menschlichen kosten bewaffneter konflikte darzustellen. Von den schützengräben des ersten weltkriegs über die schlachtfelder des zweiten weltkriegs bis hin zu den dschungeln vietnams und den modernen konflikten zeigen diese filme die erfahrung des krieges aus verschiedenen perspektiven.

Einige regisseure haben sich besonders hervorgetan, um die grausamkeit und den wahnsinn des krieges einzufangen. Stanley Kubrick etwa zeigte in Wege zum Ruhm und Full Metal Jacket die entmenschlichung durch militärischen drill und die absurde bürokratie des krieges. Francis Ford Coppolas Apocalypse Now hingegen taucht tief in die psychologischen abgründe des vietnamkriegs ein.

Spätere filme wie Der Soldat James Ryan von Steven Spielberg setzten neue maßstäbe in der realistischen darstellung von schlachten, während Schindlers Liste, ebenfalls von Spielberg, den holocaust und die rettungswürdigkeit des einzelnen in den mittelpunkt stellte. Andere werke wie Der schmale Grat von Terrence Malick nehmen eine philosophischere, fast schon meditative haltung ein und betrachten die natur des menschen im konflikt.

Diese filme sind mehr als nur action-spektakel. Sie sind oft tief bewegende dramen, die die moralischen dilemmata, die kameradschaft unter extrembedingungen und das trauma der überlebenden beleuchten. Sie erinnern uns an die verheerenden auswirkungen des krieges und die widerstandsfähigkeit des menschlichen geistes.

14. Braveheart (1995)

Mel Gibsons Epos Braveheart erzählt die legendäre Geschichte von William Wallace, einem schottischen Krieger, der Ende des 13. Jahrhunderts den Aufstand gegen die englische Besatzung anführt. Der Film ist bekannt für seine epischen Schlachtszenen und Gibsons leidenschaftliche Darstellung des Freiheitskämpfers. Obwohl historisch nicht immer akkurat, traf der Film einen Nerv und inspirierte viele. Die berühmte Rede vor der Schlacht ist ein Klassiker des Leinwand-Patriotismus. Ein mitreißendes Historiendrama über den Kampf für Unabhängigkeit und den Preis der Freiheit.

Braveheart

13. Herz aus Stahl (2014)

Herz aus Stahl (Fury) spielt im April 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, und folgt der Besatzung eines Sherman-Panzers namens 'Fury'. Der Film zeigt die klaustrophobische und brutale Realität des Lebens in einem Panzer im Kampf. Brad Pitt führt eine erfahrene Crew an, zu der auch ein junger, unerfahrener Soldat stößt. Regisseur David Ayer legte Wert auf Authentizität und nutzte für die Dreharbeiten echte Panzer aus der Zeit, darunter den einzigen noch funktionierenden deutschen Tiger-Panzer. Ein düsteres und packendes Porträt der Kameradschaft und des Überlebenskampfes in den letzten Zügen des Krieges.

Herz aus Stahl

12. Tödliches Kommando - The Hurt Locker (2008)

Kathryn Bigelows Tödliches Kommando - The Hurt Locker konzentriert sich auf die gefährliche Arbeit eines Bombenentschärfungsteams während des Irakkriegs. Der Film taucht tief in die Psychologie der Soldaten ein, insbesondere in die des Sergeant James, der eine fast süchtige Beziehung zum Adrenalin und der Gefahr entwickelt. Bigelow war die erste Frau, die den Oscar für die Beste Regie gewann, und der Film setzte sich bei den Oscars gegen James Camerons "Avatar" durch. Ein packender, nervenaufreibender Thriller, der die individuelle Belastung des modernen Krieges beleuchtet.

Tödliches Kommando - The Hurt Locker

11. Black Hawk Down (2001)

Ridley Scotts Black Hawk Down schildert die chaotische und verheerende Schlacht von Mogadischu im Jahr 1993. Der Film ist bekannt für seine intensive, ununterbrochene Action und die realistische Darstellung des modernen Häuserkampfes. Er folgt einer Gruppe amerikanischer Soldaten, die nach einem missglückten Einsatz mitten in der feindlichen Stadt gestrandet sind. Der Film wurde für seine technische Präzision gelobt, aber auch für die Darstellung der politischen Hintergründe kritisiert. Ein adrenalingeladenes, packendes Kriegsdrama, das die Härte urbaner Kriegsführung zeigt.

Black Hawk Down

10. Letters from Iwo Jima (2006)

Clint Eastwoods Letters from Iwo Jima bietet eine seltene und wichtige Perspektive: die des japanischen Militärs während der Schlacht um Iwo Jima im Zweiten Weltkrieg. Der Film ist das Gegenstück zu Eastwoods "Flags of Our Fathers", der die amerikanische Seite beleuchtet. Er zeigt die japanischen Soldaten nicht als gesichtslose Feinde, sondern als Menschen mit Ängsten, Hoffnungen und Pflichtgefühl gegenüber ihrem Kaiser und ihrem Land. Gedreht in gedämpften Farben, vermittelt der Film ein Gefühl der Isolation und des unausweichlichen Schicksals. Eine nuancierte und bewegende Betrachtung des Krieges aus einer oft übersehenen Sichtweise.

Letters from Iwo Jima

9. Hacksaw Ridge - Die Entscheidung (2016)

Mel Gibsons Hacksaw Ridge - Die Entscheidung erzählt die wahre Geschichte von Desmond Doss, einem Sanitäter im Zweiten Weltkrieg, der sich weigerte, eine Waffe zu tragen, aber dennoch in der Schlacht um Okinawa zum Helden wurde, indem er 75 verwundete Soldaten rettete. Der Film zeigt die Schrecken des Krieges in expliziter Detailgenauigkeit, kontrastiert mit Doss' unerschütterlichem Glauben und Mut. Andrew Garfield liefert eine beeindruckende Darstellung des pazifistischen Kriegshelden. Eine inspirierende Geschichte über Überzeugung und heldenhaften Einsatz unter extremen Bedingungen.

Hacksaw Ridge - Die Entscheidung

8. Dunkirk (2017)

Christopher Nolans Dunkirk erzählt die Geschichte der Evakuierung britischer und alliierter Soldaten aus der französischen Stadt Dünkirchen im Jahr 1940. Nolan verzichtet auf lange Dialoge und setzt stattdessen auf pure visuelle und akustische Immersion, um die Spannung und das Chaos der Situation einzufangen. Der Film wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt – Land, See und Luft – mit unterschiedlichen Zeitrahmen, die am Ende zusammenlaufen. Die Musik von Hans Zimmer spielt eine entscheidende Rolle dabei, die unerbittliche Spannung aufzubauen. Ein packendes Überlebensdrama, das die Zuschauer mitten ins Geschehen wirft.

Dunkirk

7. Wege zum Ruhm (1957)

Stanley Kubricks früher Anti-Kriegsfilm Wege zum Ruhm spielt im Ersten Weltkrieg und kritisiert die zynische und unmenschliche Haltung der französischen Militärführung. Kirk Douglas spielt Oberst Dax, der versucht, seine Soldaten vor der Hinrichtung zu retten, nachdem sie sich geweigert haben, einen sinnlosen Selbstmordangriff auszuführen. Der Film war in Frankreich lange Zeit verboten, weil er die französische Armee negativ darstellte. Ein kraftvolles und zeitloses Plädoyer gegen die Absurdität des Krieges und die Missachtung menschlichen Lebens durch die Machtelite.

Wege zum Ruhm

6. Der schmale Grat (1998)

Terrence Malicks Der schmale Grat ist kein typischer Kriegsfilm, sondern eher eine philosophische Meditation über Krieg, Natur und die menschliche Existenz, angesiedelt während der Schlacht um Guadalcanal im Zweiten Weltkrieg. Der Film besticht durch seine atemberaubende Kameraarbeit und die poetischen Off-Kommentare der Soldaten. Malick ist bekannt für seinen unkonventionellen Schnittstil und seine lange Postproduktionsphase; viele berühmte Schauspieler, die Szenen drehten, landeten nicht im finalen Film. Ein visuell beeindruckendes und nachdenkliches Werk, das den Krieg aus einer ganz anderen Perspektive betrachtet.

Der schmale Grat

5. Platoon (1986)

Oliver Stones Platoon basiert auf seinen eigenen Erfahrungen als Soldat im Vietnamkrieg. Der Film gilt als einer der authentischsten Darstellungen dieses Konflikts und war einer der ersten Hollywood-Filme, der den Krieg aus der Perspektive der einfachen Fußsoldaten zeigte. Die Rivalität zwischen den beiden Sergeants Barnes (Tom Berenger) und Elias (Willem Dafoe) symbolisiert den moralischen Kampf im Krieg. Der Film gewann den Oscar als Bester Film und half, das Bild des Vietnamkriegs im amerikanischen Bewusstsein neu zu prägen. Ein intensives, persönliches Kriegserlebnis.

Platoon

4. Full Metal Jacket (1987)

Stanley Kubricks Full Metal Jacket ist in zwei unterschiedliche Hälften geteilt: die brutale Ausbildung im Rekrutierungslager unter dem sadistischen Gunnery Sergeant Hartman, genial gespielt von R. Lee Ermey (einem ehemaligen Drill Instructor), und der Einsatz im Vietnamkrieg. Der Film ist bekannt für seine messerscharfen Dialoge und die zynische Betrachtung des Krieges und seiner Auswirkungen auf die Soldaten. Kubrick drehte den gesamten Film in England und verwandelte Londoner Vororte in die vietnamesische Stadt Huế. Ein faszinierendes, beklemmendes Porträt der Entmenschlichung durch militärischen Drill und Kriegsgewalt.

Full Metal Jacket

3. Schindlers Liste (1993)

Schindlers Liste ist ein tief bewegendes und erschütterndes Drama über die Gräuel des Holocaust, inszeniert von Steven Spielberg. Der Film, fast komplett in Schwarz-Weiß gedreht, hat eine immense emotionale Wucht. Liam Neeson verkörpert Oskar Schindler, einen opportunistischen Geschäftsmann, der im Laufe des Krieges zum Retter wird. Der Einsatz von Farbe, insbesondere bei dem kleinen Mädchen im roten Mantel, ist ein kraftvolles visuelles Element, das sich ins Gedächtnis brennt. Spielberg verzichtete auf sein Gehalt für diesen Film und spendete es einer Stiftung zur Erinnerung an die Holocaust-Opfer. Ein essenzieller Film über Menschlichkeit inmitten unvorstellbaren Leids.

Schindlers Liste

2. Der Soldat James Ryan (1998)

Steven Spielbergs Der Soldat James Ryan setzte neue Maßstäbe in der Darstellung von Krieg auf der Leinwand. Die Eröffnungssequenz der Landung in der Normandie ist berüchtigt für ihre schockierende, realistische Brutalität und hat das Publikum weltweit tief erschüttert. Spielberg und sein Kameramann Janusz Kamiński nutzten spezielle Techniken, um den Look alter Wochenschauen zu imitieren, was dem Film eine dokumentarische Anmutung verleiht. Tom Hanks liefert als Captain Miller eine eindringliche Leistung ab, und der Film ehrt die Opfer des D-Day auf ungeschönte Weise. Ein Pflichtfilm für jeden, der verstehen will, wie sich Krieg wirklich anfühlen kann.

Der Soldat James Ryan

1. Apocalypse Now (1979)

Apocalypse Now ist mehr als nur ein Kriegsfilm – es ist eine fieberhafte, surreale Reise in die Abgründe der menschlichen Psyse. Francis Ford Coppola hatte während der Produktion mit unzähligen Problemen zu kämpfen, darunter ein Hurrikan, der das Set zerstörte, und der Hauptdarsteller Martin Sheen, der einen Herzinfarkt erlitt. Marlon Brando tauchte stark übergewichtig am Set auf und hatte seinen Text nicht gelernt. Doch gerade aus diesem Chaos entstand ein Meisterwerk, das die Zerstörung und den Wahnsinn des Vietnamkriegs wie kaum ein anderer Film einfängt. Die legendäre Hubschrauberszene mit Wagners „Ritt der Walküren“ ist ein absoluter Gänsehautmoment der Filmgeschichte. Ein Film, der einen nicht so schnell wieder loslässt.

Apocalypse Now

More related articles about recommended movies and TV shows