Die besten japanischen animeserien aller zeiten
Tauchen sie ein in die faszinierende welt des japanischen anime mit einer auswahl der beliebtesten und einflussreichsten serien, die zuschauer weltweit begeistert haben.



Japanischer Anime hat sich längst zu einem globalen phänomen entwickelt, das zuschauer aller altersgruppen und kulturen anspricht. Von epischen shonen-abenteuern, die von unerschütterlicher freundschaft und dem streben nach stärke erzählen, bis hin zu tiefgründigen psychologischen thrillern und herzerwärmenden geschichten – die vielfalt ist schier endlos.
Viele der bekanntesten serien, wie beispielsweise "Dragon Ball Z" oder "One Piece", haben nicht nur rekordlange laufzeiten hinter sich, sondern auch ganze generationen von fans geprägt und den weg für die heutige anime-popularität geebnet. Sie zeichnen sich oft durch einzigartige kunststile, komplexe charakterentwicklungen und die fähigkeit aus, sowohl actiongeladene unterhaltung als auch tiefere themen zu behandeln.
Die hier versammelten titel repräsentieren nur einen kleinen ausschnitt der riesigen anime-landschaft, sind aber allesamt meilensteine, die man gesehen haben muss, um die essenz dieses mediums zu verstehen. Sie spiegeln die kreativität und erzählkunst japanischer studios wider und bieten unzählige stunden spannender, emotionaler und unvergesslicher unterhaltung.
14. Sailor Moon (1992)
Ein wahrer Klassiker und ein Eckpfeiler des Magical-Girl-Genres! Sailor Moon folgt Usagi Tsukino, einem tollpatschigen Schulmädchen, das entdeckt, dass sie die Reinkarnation einer Mondprinzessin ist und die Macht hat, als Sailor Kriegerin die Erde vor dem Bösen zu beschützen. Der Anime hat Generationen beeinflusst und ist bekannt für seine ikonischen Verwandlungssequenzen, die starken weiblichen Charaktere und die Betonung von Freundschaft, Liebe und Gerechtigkeit. Obwohl er älter ist, hat Sailor Moon nichts von seinem Charme und seiner kulturellen Bedeutung verloren.

13. Fairy Tail (2009)
Fairy Tail ist ein Shonen-Anime, der sich stark auf die Kraft der Freundschaft und den Zusammenhalt einer Gilde konzentriert. Die Abenteuer von Natsu, Lucy und ihren Mitstreitern in der Magiergilde Fairy Tail sind oft lustig, actionreich und emotional. Der Anime zeichnet sich durch seine vielfältigen und kreativen Magiesysteme aus und bietet viele humorvolle Momente sowie epische Schlachten gegen mächtige Gegner. Es ist ein Feel-Good-Anime mit starken Charakterbindungen, der die Bedeutung von Kameradschaft hervorhebt.

12. Tokyo Ghoul (2014)
Tokyo Ghoul taucht in eine dunklere, urban-fantasy Welt ein, in der neben Menschen auch Ghoule leben – Kreaturen, die Menschen jagen und fressen. Die Geschichte folgt Ken Kaneki, einem jungen Mann, der nach einem Vorfall halb Ghoul wird. Der Anime ist bekannt für seine düstere Atmosphäre, die blutigen Actionszenen und die Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Vorurteilen und der Frage, wer das wahre Monster ist. Obwohl die Anime-Adaption des Mangas gemischte Kritiken erhielt, bleibt die Prämisse und die intensive Stimmung fesselnd.

11. Bleach (2004)
Bleach ist ein weiterer Pfeiler des Shonen-Genres und erzählt die Geschichte von Ichigo Kurosaki, einem Teenager, der die Fähigkeit erlangt, Geister zu sehen, und zum 'Soul Reaper' wird, um böse Geister zu bekämpfen. Der Anime ist bekannt für seine coolen Charakterdesigns, die vielfältigen Schwertkämpfe und die Erkundung der Soul Society, einer faszinierenden Parallelwelt. Obwohl er sehr lang ist und einige Füller-Episoden hat, bietet Bleach epische Kämpfe und eine Mythologie, die viele Fans begeistert hat. Die Musik, insbesondere die Openings und Endings, ist ebenfalls sehr beliebt.

10. JoJo's Bizarre Adventure (2012)
JoJo's Bizarre Adventure ist... nun ja, bizarr! Und genau das macht diesen Anime so einzigartig und kultig. Die Geschichte folgt der Familie Joestar über mehrere Generationen hinweg, wobei jede Ära einen neuen Protagonisten mit dem Spitznamen 'JoJo' und ein neues Abenteuer im Kampf gegen übernatürliche Bedrohungen präsentiert. Der Anime ist berühmt für seinen einzigartigen und stilisierten Kunststil, seine überzogenen Posen und Soundeffekte ('Ora Ora Ora!', 'Muda Muda Muda!'), sowie die Einführung der 'Stands', Manifestationen der Kampfkraft. Ein Anime, der Konventionen bricht und dabei unglaublich unterhaltsam ist.

9. My Hero Academia (2016)
In einer Welt, in der die meisten Menschen Superkräfte, sogenannte 'Quirks', besitzen, träumt der junge Izuku Midoriya, genannt Deku, davon, ein Held zu werden, obwohl er ohne Quirk geboren wurde. My Hero Academia nimmt das klassische Superhelden-Konzept und verpflanzt es erfolgreich ins Anime-Format. Der Anime glänzt mit dynamischen Actionszenen, einer großen Vielfalt an einzigartigen Kräften und einer inspirierenden Botschaft über das Überwinden von Hindernissen und das Streben nach seinen Zielen. Die Charaktere der Heldenakademie wachsen einem schnell ans Herz.

8. Dragonball Z (1989)
Dragonball Z ist für viele der Inbegriff des Shonen-Anime und hat das Genre maßgeblich beeinflusst. Die Abenteuer von Son Goku und seinen Freunden im Kampf gegen immer mächtigere Gegner sind legendär. Bekannt für seine langen und actiongeladenen Kämpfe, das Erreichen neuer Transformationsstufen und die ikonischen Attacken wie das Kamehameha. Obwohl die Handlung manchmal einfach ist, liegt die Stärke von DBZ in seinem reinen Spaßfaktor, den übertriebenen Kräften und dem ständigen Streben nach Stärke. Ein Stück Anime-Geschichte, das auch heute noch begeistert.

7. Naruto (2002)
Naruto ist ein Klassiker des Shonen-Genres und hat eine ganze Generation geprägt. Die Geschichte folgt Naruto Uzumaki, einem jungen Ninja, der von seinem Dorf gemieden wird, aber davon träumt, Hokage, der Anführer des Dorfes, zu werden. Was Naruto so beliebt macht, sind seine themen der Freundschaft, des Durchhaltevermögens und des Verstehens. Der Anime bietet eine reiche Welt der Ninjas mit faszinierenden Jutsu-Techniken und unvergesslichen Charakteren, die eine tiefe Entwicklung durchmachen. Ein Anime, der zeigt, dass harte Arbeit und Glaube an sich selbst Berge versetzen können.

6. One Piece (1999)
Seit über zwei Jahrzehnten segelt die Strohhutbande über die Bildschirme und erobert die Herzen von Millionen. One Piece ist ein episches Piratenabenteuer voller Fantasie, Humor und herzzerreißender Momente. Die Welt ist riesig und voller einzigartiger Inseln, Kulturen und charismatischer Charaktere, sowohl Freunde als auch Feinde. Der Schöpfer Eiichiro Oda ist bekannt für seine unglaubliche Detailverliebtheit und die Art und Weise, wie er scheinbar kleine Details aus frühen Kapiteln später wieder aufgreift und ihnen Bedeutung verleiht. Ein wahres Epos über Träume, Freundschaft und Freiheit.

5. Hunter X Hunter (1999)
Hunter x Hunter ist ein Shonen-Anime, der oft für seine ausgeklügelte Welt, die komplexen Charaktere und die Fähigkeit, den Leser/Zuschauer immer wieder zu überraschen, gelobt wird. Die Geschichte von Gon auf der Suche nach seinem Vater, einem legendären Hunter, mag einfach beginnen, entwickelt sich aber zu einer tiefgründigen Erkundung von Freundschaft, Ambition und Moral. Besonders hervorzuheben ist das Nen-Energiesystem, das eines der durchdachtesten Kraftsysteme im Anime-Universum ist und unglaublich kreative Kämpfe ermöglicht.

4. Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba (2019)
Dieser Anime hat die Welt im Sturm erobert, und das nicht zuletzt wegen seiner visuell beeindruckenden Animation! Die Geschichte folgt Tanjiro, der Dämonenjäger wird, nachdem seine Familie von Dämonen getötet und seine Schwester Nezuko in einen verwandelt wurde. Die Kampfszenen sind flüssig, dynamisch und künstlerisch gestaltet, oft inspiriert von traditioneller japanischer Kunst. Studio Ufotable hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Aber neben der Action ist es auch die Herzenswärme der Charaktere und ihre emotionalen Reisen, die Demon Slayer so beliebt machen.

3. Death Note (2006)
Was wäre, wenn Sie die Macht hätten, jeden Menschen zu töten, dessen Namen Sie kennen, indem Sie ihn in ein Notizbuch schreiben? Diese faszinierende Frage steht im Mittelpunkt von Death Note, einem psychologischen Thriller, der mit Intelligenz und Spannung glänzt. Der Geniestreich des Protagonisten Light Yagami und sein Katz-und-Maus-Spiel mit dem exzentrischen Detektiv L ist absolut fesselnd. Der Anime zeichnet sich durch seine cleveren Dialoge und die ständigen strategischen Manöver der Hauptfiguren aus. Es ist weniger Action und mehr ein Duell der Geister, das einen bis zum Schluss mitfiebern lässt.

2. Attack on Titan (2013)
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Menschheit hinter riesigen Mauern lebt, um sich vor gigantischen humanoiden Kreaturen, den Titanen, zu schützen. Das ist die Prämisse von Attack on Titan, und sie ist atemberaubend intensiv! Der Anime ist bekannt für seine unvorhersehbaren Wendungen, die hohe Spannung und die spektakulären Actionszenen mit dem 3D-Manöver-Apparat. Die Produktion durch Studios wie Wit Studio und MAPPA setzt neue Maßstäbe in Sachen Animation und Sounddesign. Es ist eine Geschichte über Überleben, Freiheit und die dunklen Seiten der Menschheit, die einen von der ersten Minute an packt und nicht mehr loslässt.

1. Fullmetal Alchemist: Brotherhood (2009)
Dieser Anime wird oft als Meisterwerk gefeiert, und das aus gutem Grund! Er folgt den Elric-Brüdern auf ihrer Suche nach dem Stein der Weisen, um ihre durch einen fehlgeschlagenen Alchemieversuch verlorenen Körperteile wiederherzustellen. Was diesen Anime so besonders macht, ist seine unglaubliche Storydichte, die komplexen Charaktere und die tiefgründigen Themen wie Moral, Krieg und Menschlichkeit. Es ist die zweite Anime-Adaption des Mangas, aber diese hier hält sich getreu an die Vorlage von Hiromu Arakawa und deckt die gesamte Geschichte ab. Die Action ist fantastisch, aber es sind die emotionalen Momente und die philosophischen Fragen, die wirklich im Gedächtnis bleiben.
