die besten indonesischen horrorfilme
Entdecken sie die gruseligsten und fesselndsten horrorfilme aus indonesien. Tauchen sie ein in eine welt voller geister, dämonen und dunkler rituale, die ihre nerven auf die probe stellen werden.



Die indonesische horrorfilm-szene hat in den letzten jahren international für aufsehen gesorgt. Weg von den klischees des westlichen horrors, bietet das kino des archipels oft eine einzigartige mischung aus lokaler folklore, religiösem glauben und sozialkritik.
Filme wie "Pengabdi Setan" (Satan's Slaves) von Joko Anwar haben gezeigt, dass indonesischer horror nicht nur schocken, sondern auch tiefgründige geschichten erzählen kann. Regisseure wie Anwar oder Timo Tjahjanto ("Sebelum Iblis Menjemput" - May the Devil Take You) sind zu botschaftern dieses genres geworden und haben eine neue generation von filmemachern inspiriert.
Charakteristisch sind oft übernatürliche elemente, die eng mit traditionellen mythen und geistergeschichten verwoben sind. Kuntilanak, Pocong oder Tuyul – geister aus der indonesischen mythologie – sind wiederkehrende figuren, die dem horror eine authentische, kulturelle dimension verleihen.
Die filme zeichnen sich oft durch eine dichte atmosphäre, effektiven jump scares und gelegentlich auch durch explizite gewalt aus, die nicht jedermanns sache ist. Doch gerade diese kompromisslose erzählweise und die frische perspektive machen indonesischen horror so spannend und sehenswert für fans des genres weltweit.
10. The Doll (2016)
"The Doll" ist ein indonesischer Horrorfilm, der sich dem weit verbreiteten Motiv der besessenen Puppe widmet. Ein Paar zieht in ein neues Haus, und die Frau findet eine Puppe, die sie mit nach Hause nimmt, ohne zu wissen, dass diese von einem rachsüchtigen Geist bewohnt wird. Der Film löste eine ganze Reihe von Fortsetzungen und Spin-offs aus und ist ein Beispiel für den populären Mainstream-Horror in Indonesien, der sich oft auf Geister, Dämonen und verfluchte Objekte konzentriert. Er bietet klassische Haunted-Doll-Schrecken mit indonesischem Flair.

9. DreadOut (2019)
Basierend auf dem gleichnamigen beliebten indonesischen Survival-Horror-Videospiel, versucht "DreadOut" die gruselige Atmosphäre und die Monster des Spiels auf die Leinwand zu bringen. Der Film folgt einer Gruppe von Teenagern, die ein verlassenes Apartmentgebäude erkunden und dabei auf Geister und Dämonen treffen, die sie mit ihren Handykameras sichtbar machen können. Die Adaption versucht, Fans des Spiels anzusprechen, indem sie bekannte Elemente wie die Geistertypen und die Nutzung der Kamera integriert. Ein interessanter Versuch, ein erfolgreiches Spiel in ein Filmformat zu übertragen.

8. Rasuk (2018)
"Rasuk" ist ein indonesischer Horrorfilm, der sich mit dem Thema Besessenheit auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Freundinnen, deren Urlaub in einem abgelegenen Haus zu einem Albtraum wird, als eine von ihnen von einer bösen Entität besessen wird. Der Film konzentriert sich auf die dynamische Beziehung zwischen den Freundinnen und wie die Besessenheit ihre Bindungen auf die Probe stellt. Mit klassischen Horror-Elementen wie unheimlichen Vorkommnissen und Exorzismus-Motiven bietet "Rasuk" solide Gruselunterhaltung im Bereich des übernatürlichen Horrors.

7. Kuntilanak (2006)
Dieser Film von 2006, inszeniert von Rizal Mantovani, ist der erste Teil einer erfolgreichen Trilogie, die sich um die Kuntilanak dreht, eine der bekanntesten Geistergestalten der indonesischen Folklore. Der Film folgt einer jungen Frau, die feststellt, dass sie durch einen alten Spiegel eine Verbindung zur Kuntilanak hat und diese herbeirufen kann. Er spielt effektiv mit Jump-Scares und der Mythologie der Kuntilanak, einem weiblichen Geist, der angeblich aus Frauen entsteht, die während der Schwangerschaft oder Geburt sterben. Ein wichtiger Film, der das Interesse an traditionellen indonesischen Geistergeschichten neu entfachte.

6. Suzzanna: Bernapas Dalam Kubur (2018)
Suzzanna ist eine Legende des indonesischen Horrors, und dieser Film belebt ihre ikonische Figur für eine neue Generation. Luna Maya verkörpert Suzzanna mit beeindruckender Ähnlichkeit und fängt die Essenz der Originalfigur ein. Der Film erzählt die tragische Geschichte einer schwangeren Frau, die ermordet wird und als rachsüchtiger Geist zurückkehrt. Er kombiniert klassische Geisterhaus-Tropen mit Suzzannas einzigartigem Charme (oder Schrecken, je nach Sichtweise) und bietet eine Mischung aus Grusel und Melodram, die typisch für viele indonesische Horrorfilme ist.

5. Ratu Ilmu Hitam (2019)
Dieses Remake des indonesischen Horror-Klassikers von 1981, inszeniert von Kimo Stamboel (einem der Mo Brothers), modernisiert die Geschichte um schwarze Magie und Rache. Eine Gruppe von Waisenkindern kehrt Jahre später in das Waisenhaus zurück, in dem sie aufgewachsen sind, und wird dort von einer dunklen Macht heimgesucht, die mit ihrer Vergangenheit verbunden ist. Der Film setzt auf moderne Effekte und eine düstere Ästhetik, um den Schrecken der Hexerei und des Okkulten darzustellen. Er ist eine solide Neuinterpretation, die sowohl Fans des Originals als auch neues Publikum ansprechen dürfte.

4. Macabre (2009)
Von den Mo Brothers inszeniert, ist "Macabre" (ursprünglich als Teil des Anthologiefilms "Takut" und später als Langfilm "Rumah Dara" veröffentlicht) ein grenzüberschreitender Slasher, der für seine kompromisslose Brutalität bekannt ist. Eine Gruppe junger Leute wird von einer mysteriösen Frau und ihrer Familie in ein abgelegenes Haus gelockt und gerät in ein blutiges Katz-und-Maus-Spiel. Der Film spart nicht mit Gore-Effekten und ist nichts für schwache Nerven, hat aber einen Kultstatus für seine Intensität und handwerkliche Umsetzung innerhalb des Subgenres erreicht. Er wurde auf internationalen Festivals wie Sundance gezeigt und machte die Mo Brothers bekannt.

3. Pintu Terlarang (2009)
Ein weiterer brillanter Film von Joko Anwar, "Pintu Terlarang" (international "The Forbidden Door") ist weniger übernatürlicher Horror, sondern ein verstörender psychologischer Thriller, der unter die Haut geht. Ein erfolgreicher Bildhauer, der für seine Skulpturen schwangerer Frauen bekannt ist, entdeckt eine geheime Gemeinschaft und eine Tür, die ihn in Abgründe führt. Der Film spielt mit Themen wie Obsession, Isolation und der dunklen Seite der menschlichen Psyche. Die beklemmende Atmosphäre und die Wendungen halten den Zuschauer bis zum Schluss in Atem. Ein großartiges Beispiel für intelligenten, beunruhigenden Horror aus Indonesien.

2. Perempuan Tanah Jahanam (2019)
Joko Anwar schlägt erneut zu mit "Perempuan Tanah Jahanam" (international bekannt als "Impetigore"), einem unheimlichen Trip in die ländliche indonesische Folklore und schwarzen Magie. Der Film folgt einer jungen Frau, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt, das sie nie kannte, um ein Erbe anzutreten, nur um festzustellen, dass dunkle Geheimnisse auf sie warten. Die Kinematographie ist schlichtweg spektakulär, fängt die düstere Schönheit der Landschaft ein und verstärkt das Gefühl der Isolation und des Grauens. Dieser Film ist tief in lokalen Legenden verwurzelt und bietet einen frischen, beunruhigenden Blick auf Folk-Horror.

1. Pengabdi Setan (2017)
Ein absolutes Meisterwerk des modernen indonesischen Horrors! Joko Anwars Neuinterpretation von "Pengabdi Setan" (Original von 1980) ist nicht nur unglaublich gruselig, sondern auch visuell atemberaubend und erzählerisch dicht. Der Film spielt in den 1980er Jahren und erzählt die Geschichte einer Familie, die nach dem Tod der Mutter von übernatürlichen Kräften heimgesucht wird. Die Atmosphäre ist erdrückend, der Sound ist meisterhaft eingesetzt, um Gänsehaut zu erzeugen, und die Kinderdarsteller sind phänomenal. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie der Film religiöse und kulturelle Elemente Indonesiens in den Horror integriert. Ein Muss für jeden Horror-Fan!
